Was bedeuten die beiden blauen häkchen bei whatsapp

What­sApp zeigt Dir zwei blaue Hak­en an, sobald Dein Kon­takt die What­sApp-Nachricht gele­sen hat, die Du ihm ger­ade geschickt hast. Doch nicht jedem User gefällt das Fea­ture – manche empfind­en es sog­ar als nervig. Wie Du die Lesebestä­ti­gung für What­sApp auss­chal­test, erfährst Du hier.

What­sApp zeigt Dir neben jed­er Mit­teilung, die Du ver­schickst, ein oder zwei Häkchen an: Ein grauer Hak­en bedeutet, dass Deine Nachricht erfol­gre­ich versendet wurde. Zwei graue Hak­en zeigen, dass sie auf dem Smart­phone Deines Kon­tak­tes angekom­men ist. Sobald sich die bei­den Hak­en blau fär­ben, wurde die Mit­teilung auch gele­sen. Du kannst dieses Fea­ture wahlweise auss­chal­ten, sodass What­sApp keine Lesebestä­ti­gun­gen mehr sendet oder empfängt. Allerd­ings gilt das nicht für alle Kon­ver­sa­tio­nen: Du kannst die Funk­tion nur für Einzelchats deak­tivieren. Für Grup­pen­chats ist dies nicht möglich.

Android: So entfernst Du die blauen Haken

Um die Lesebestä­ti­gung auf einem Android-Smart­phone auszuschal­ten, gehst Du in What­sApp fol­gen­der­maßen vor:

  1. Tippe oben rechts auf das Drei-Punk­te-Sym­bol.
  2. Gehe auf „Ein­stel­lun­gen”.
  3. Öffne den Menüpunkt „Account”.
  4. Wäh­le anschließend „Daten­schutz” aus.
  5. Deak­tiviere den Schal­ter neben der Option „Lesebestä­ti­gun­gen”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Inhalt von "youtube-nocookie.com" laden!

iOS: So schaltest Du die WhatsApp-Lesebestätigung aus

Auch iOS-Nutzer kön­nen das Fea­ture in ihrem What­sApp deak­tivieren:

  1. Öffne die „Ein­stel­lun­gen” in der App über das Zah­n­rad-Icon.
  2. Tippe auf „Account”.
  3. Unter „Daten­schutz“ find­est Du den Punkt „Lesebestä­ti­gung”.
  4. Schiebe hier den Regler nach links, um das Fea­ture zu deak­tivieren.

Was bedeuten die beiden blauen häkchen bei whatsapp

Zusammenfassung: WhatsApp-Lesebestätigung ausschalten

  • Wenn Du eine What­sApp-Nachricht liest, bekommt der Absender auf seinem Smart­phone zwei blaue Häkchen angezeigt.
  • Diese soge­nan­nte Lesebestä­ti­gung lässt sich für Einzelchats auss­chal­ten.
  • Schiebe unter „Ein­stel­lun­gen | Account | Daten­schutz“ den Regler neben „Lesebestä­ti­gung” nach links.
  • Wichtig: Für Grup­pen­chats kannst Du die Lesebestä­ti­gung nicht auss­chal­ten.

Was genau hat Dich dazu ver­leit­et, die Lesebestä­ti­gung auszuschal­ten? Erzäh­le es uns gerne in den Kom­mentaren.

Ein Häkchen, zwei Häkchen, zwei blaue Häkchen … vielleicht hast du dich ja auch schon gefragt welche genaue Bedeutung dieser Haken hinter deinen WhatsApp Nachrichten haben.

Kann man daran erkennen, ob der Empfänger deiner Nachricht diese gelesen hat? Es gibt viel Verwirrung, hier findest du die Antworten.

Gesendet, zugestellt, gelesen

Was bedeuten die beiden blauen häkchen bei whatsapp
Was bedeuten die blauen Häkchen bei WhatsApp?

Dein Freund ruft dich erbost an, weil du auf seine Nachricht noch nicht geantwortet hast, sie aber angeblich gelesen hast. Kennst du das auch? Wie viele Beziehungskrisen und Missverständnisse die ominösen Haken hinter Messages in WhatsApp schon ausgelöst haben, ist wohl nicht zählbar.

Spätestens seit auf einmal blaue Häkchen hinter meinen Nachrichten erschienen, informierte ich mich einmal genauer darüber, was diese denn nun bedeuten.

Und ich fand Erstaunliches heraus. Denn eine Nachricht erfolgreich gesendet zu haben, heisst noch lange nicht, dass Dein Gegenüber sie auch gelesen hat. Hier die genaue Bedeutung der einzelnen Häkchen.

  1. Ein Häkchen = Die Nachricht wurde erfolgreich versendet
  2. Zwei Häkchen = Die Nachricht wurde erfolgreich auf das Telefon des Empfängers zugestellt
  3. Zwei blaue Häkchen = Die Nachricht wurde vom Empfänger gelesen. (mit Angabe der Uhrzeit)

Wenn eine Nachricht als gesendet, also mit einem Häkchen markiert wurde, heisst das erstmal, dass dein Handy und auch der WhatsApp Server online sind und funktionieren.

Die Nachricht wurde also im System versendet und ist theoretisch vom Adressaten abrufbar.

Es bedeutet aber noch nicht, dass deine Nachricht auch auf dem Handy des Anderen angekommen ist. Das ist erst der Fall, wenn du zwei Häkchen siehst. Die Nachricht ist angekommen.

Trotzdem kann es sein, dass der Andere sie noch nicht gelesen hat. Es ist möglich, dass der Empfänger die Vorschau auf dem Bildschirm sieht, die App aber noch nicht geöffnet hat. Oder er befindet sich in einem anderen Chat in WhatsApp und hat deine Nachricht noch nicht aufgemacht.

Vielleicht tippt er ja gerade mit einem Freund, du siehst dass er online ist und schickst ihm deshalb auch eine Nachricht. Dann erscheint ein Banner mit den ersten Worten deiner Message oben auf seinem Bildschirm, das aber wieder verschwindet.

Erst wenn dein Freund deine Nachricht wirklich öffnet, färben sich die zwei Häkchen auf deinem Bildschirm blau.

Wenn du jetzt mit dem Finger nach links wischst, kannst du sogar die genauen Uhrzeiten sehen, wann die Nachricht zugestellt, und letztendlich auch gelesen wurde.

Das Ganze funktioniert also wie mit der Schneckenpost.

  1. Ein Häkchen heisst, du hast den Brief eingeworfen
  2. Zwei Häkchen: der Brief ist beim Empfänger im Briefkasten angekommen
  3. Zwei blaue Häkchen: der Empfänger hat den Brief aufgemacht und gelesen

Sonderfall Gruppennachrichten

Wenn du eine Nachricht an eine Gruppe von mehreren Empfängern verschickst, siehst du das zweite Häkchen erst dann, wenn auch wirklich alle Teilnehmer dieser Gruppe deine Nachricht erhalten haben.

Erinnere dich:
Erhalten ist noch nicht gelesen.

Wenn du die zwei blauen Häkchen siehst, dann haben alle Mitglieder dieser Gruppe deine Nachricht gelesen.

Wenn nur einer das nicht tut, weil er zum Beispiel im Urlaub ist, schläft oder WhatsApp nicht mehr nutzt, wirst du weiterhin nur ein oder zwei Häkchen sehen, diese sind dann aber nicht blau.

Meinen Freund konnte ich besänftigen, nachdem ich diese Informationen hatte. Ich hoffe, auch dir damit geholfen zu haben, die Häkchen jetzt besser deuten zu können. Denn WhatsApp soll ja Spass machen, und keine Streits unter Freunden auslösen.

Wie kann ich sehen ob meine WhatsApp Nachricht gelesen wurde ohne blaue Haken?

Es gibt aber auch eine versteckte Ansicht, die zeigt, wann genau der Empfänger eine Nachricht gelesen hat. Bei Android (rechts im Bild) halten Sie die Nachricht mit dem Finger gedrückt und tippen Sie dann auf das "i" in der oberen Statusleiste (rot eingerahmt).

Was bedeuten bei WhatsApp 2 graue Häkchen?

Zwei graue Haken bei Whatsapp - das bedeutet das Symbol Die Nachricht befindet sich jetzt auf deren Smartphone. Noch liegt jedoch keine Lese-Bestätigung der Nachricht vor. Dies kann daran liegen, dass die Person die Nachricht tatsächlich noch nicht gelesen hat.

Wann kommen 2 Haken bei WhatsApp?

WhatsApp zeigt Dir neben jeder Mitteilung, die Du verschickst, ein oder zwei Häkchen an: Ein grauer Haken bedeutet, dass Deine Nachricht erfolgreich versendet wurde. Zwei graue Haken zeigen, dass sie auf dem Smartphone Deines Kontaktes angekommen ist.

Was bedeuten zwei Haken?

Zwei Haken sagen: Nachricht ist angekommen Vielleicht ist bei ihm oder ihr auch schon eine Pop-Up-Nachricht erschienen, die anzeigt, dass eine Nachricht eingetrudelt ist. Der zweite graue Haken bedeutet aber nicht, dass der Chatpartner die Nachricht schon gelesen hat.