Wo spielt der Film der Wein und der Wind?

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 20 Besucher eine Bewertung abgegeben.

Der 30-j�hrige Jean (Pio Marma�) zog vor zehn Jahren fort aus dem Burgund, um die Welt zu sehen. Das f�hrte zum Bruch mit dem Vater, der sich gew�nscht hatte, dass er als �ltester Sohn das Weingut der Familie �bernimmt. Nun kehrt er zur�ck, weil sein Vater im Sterben liegt. Die Weinlese steht bevor und seine Schwester Juliette (Ana Girardot) soll sie zum ersten Mal leiten. Der j�ngste Bruder J�r�mie (Fran�ois Civil) hilft im Weinberg ebenfalls mit, wohnt aber mit Frau und Kind in der Nachbarschaft bei den Schwiegereltern.

Nach dem Tod des Vaters m�ssen die drei Erben �berlegen, ob sie das Gut nicht lieber verkaufen wollen, denn es w�rde rund sechs Millionen Euro einbringen. Jean, der sich mit dem Kauf eines Weinguts in Australien verschuldet hat, k�nnte seinen Anteil am Erl�s gut gebrauchen. Au�erdem wollte er eigentlich nicht lange bleiben: Sein kleiner Sohn sehnt sich nach ihm und die h�ufigen Telefonate mit seiner Frau in Australien lassen erkennen, dass sich die Ehe in einer Krise befindet. Doch bei der Arbeit r�cken die Geschwister wieder n�her zusammen, und Jean holen die Erinnerungen an die Kindheit ein. Er beginnt zu verstehen, warum Juliette das Gut weiterf�hren will.


Bildergalerie zum Film "Der Wein und der Wind"



Filmkritik4 / 5

In der Landwirtschaft ist ein Generationenwechsel immer eine heikle Angelegenheit. Oft wollen die Kinder den Hof nicht �bernehmen, sondern wie Jean, der �lteste Sohn eines franz�sischen Weinbauern im neuen Film von Regisseur C�dric Klapisch ("So ist Paris"), hinaus in die Welt ziehen. Doch als Jean nach langer Abwesenheit zur�ckkehrt, stellt er fest, dass seine Wurzeln ihm mehr bedeuten, als er vermutete. Soll er also wieder gehen oder doch bleiben? Seine beiden Geschwister haben sich f�r das Bleiben entschieden, aber �ber die Zukunft des Weinguts im Burgund k�nnen sie nur gemeinsam bestimmen. Im Laufe eines Jahres, im Wechsel der Jahreszeiten taucht das ruhige Drama in den arbeitsreichen Alltag der Geschwister ein und sinniert mit Jean �ber die Kraft der famili�ren Wurzeln.

Die Dynamik, die sich in der Beziehung der drei Geschwister entfaltet, gibt der betont realistischen Geschichte ihren besonderen Reiz. Juliette ist die neue Chefin des Guts, aber sie ist noch sehr unsicher, ob sie ihre Meinung durchsetzen darf. Das zeigt sich zum Beispiel bei der Verkostung oder der Frage, an welchem Tag die Lese beginnen soll. Jean erinnert sich, dass sie schon als Kind die beste Nase f�r die Qualit�t des Weins hatte. Er st�rkt ihr den R�cken, obwohl er das Gut am liebsten verkaufen w�rde. J�r�mie ger�t unter Druck, als sein Schwiegervater einen Teil des Grunds kaufen m�chte. Es ist das t�gliche Miteinander bei der Arbeit, das den Geschwistern auf der schwierigen Gratwanderung zwischen alter Verbundenheit und kontr�ren Ansichten hilft. Die Charaktere sind sehr authentisch gezeichnet und das n�chterne Spiel der Darsteller l�sst den Film zuweilen beinahe dokumentarisch wirken.

Klapisch singt mit den sch�nen Naturaufnahmen und l�ndlichen Szenen ein Loblied auf den franz�sischen Weinbau. Minuti�s f�hrt er das Publikum in dieses Metier ein, in dem wahre Meisterschaft hart erarbeitet sein muss. Jean, Juliette, J�r�mies Schwiegervater sind oft verschiedener Ansicht in Geschmacks- und Herstellungsfragen. So betont Klapisch, dass Kennerschaft sowohl eine Frage der Familientradition ist, als auch vom individuellen Talent abh�ngt. Ein Jahr im Weinbau ist lang und arbeitsintensiv – doch wer f�r diesen stillen Film die n�tige Geduld aufbringt, wird mit dem Gef�hl der inneren Zufriedenheit belohnt, das auch die stolzen Erben Jean, Juliette und J�r�mie empfinden.

Für bestimmte Links () auf dieser Seite erhält StreamPicker ggf. eine Provision vom Händler bzw. Anbieter. Der Preis für dich als Nutzer bleibt dabei unverändert.

Der Wein und der Wind (2017): Hier siehst du, wo du Der Wein und der Wind mit Pio Marmaï legal bei dem Anbieter deiner Wahl streamen kannst. Du kannst Der Wein und der Wind bei Amazon Video, iTunes Store, Google Play, Maxdome oder MagentaTV kaufen oder leihen. Klicke dich direkt zum Streaming-Anbieter:

Die Franzosen und der Wein sind ein Paar, welches uns schon in vielen Filmen begegnet ist. Das beschränkte sich dabei in den meisten Filme auf den Genuss des Traubentranks, doch der neue Film von Cédric Klapisch – “Der Wein und der Wind” (OT: “Ce qui nous lie”, Frankreich, 2017) zeigt, wie viel Arbeit im Weinbau steckt, und verknüpft es geschickt mit einer interessanten Familiengeschichte.

Jean (Pio Marmaï) war über zehn Jahre nicht mehr auf dem Familienweingut in Burgund gewesen. Doch als er die Nachricht erhält, dass sein Vater im Krankenhaus liegt, tritt er die Reise nach Hause an und lässt seine Freundin Alicia (María Valverde) und sein Kind in Australien zurück. Nach dem Tod des Vaters geht er zusammen mit seiner Schwester Juliette (Ana Giradot) und seinem kleinen Bruder Jérémie (François Civil), der auch noch auf dem Weingut seiner Schwiegereltern arbeitet, die nächsten Lese an. Ein Jahr harter Arbeit und finanzieller und familiärer Probleme liegen vor ihnen, aber auch die Chance die Zukunft positiv zu gestalten.

Wo spielt der Film der Wein und der Wind?
Wo spielt der Film der Wein und der Wind?

© Studiocanal

Der französische Regisseur Cédric Klapisch erlangte durch die ‘L’Auberge espagnole’-Trilogie (“L’auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr”, “L’auberge espagnole – Wiedersehen in St. Petersburg” und “Beziehungsweise New York”) große Bekanntheit. Doch schon 2010 entwickelte er erste Pläne für den Film “Der Wind und der Wein”. Es begann damit, dass er bei dem Schauspieler und Winzer Jean-Marc Roulot, den er einmal bei einem Casting kennengelernt aber nicht besetzt hatte, seinen Wein einkaufte. Irgendwann erlaubte dieser dem Regisseur Klapisch auf seinem Weingut Fotos aufzunehmen. Zusammen mit dem Fotografen Michel Baudoin suchte er dann den perfekten Ort (einen Baum in einem Gut). an dem er die Jahreszeiten festhalten kann. Als dieser gefunden war, machte Baudoin daraufhin von diesem Ort jede Woche ein Jahr lang ein Foto sowie einen 1-minütigen Film. Damit war das Gerüst für den Spielfilm geschaffen. Durch Klapischs Vater, einen absoluten Weinliebhaber, wurde der Regisseur selbst zu einem kleinen Kenner der burgundischen Weine. Zusammen mit dem Drehbuchschreiber Santiago Amigorena und dem befreundeten Winzer Jean-Marc Roulot wurde ein Drehbuch geschaffen, das die Weinherstellung so zeigt, wie sie wirklich ist. Während er die Weinlesen mehrere Male beobachtet hatte, wurde Klapisch bewusst, dass es alles wetterbedingt und somit fragil ist. In diesem Sinne spielen auch alle Jahreszeiten eine wichtige Rolle und so überredete er seinen Produzenten, den Film über ein Jahr lang immer wieder zu drehen und den Jahreszeiten die Drehplanung zu überlassen. Für die Authentizität war es aber nicht nur wichtig, dass die Umgebung stimmig eingefangen wurde, sondern, dass auch alle Arbeitsschritte mit eingebaut wurden, um zu zeigen, wie komplex und individuell der Weinanbau ist. Dabei ist die Darstellung auch für Laien verständlich, obwohl die Filmemacher nicht darauf verzichten, Fachtermina zu verwenden ohne diese zu erklären. Die dargestellte Arbeit ist dabei immer interessant und auf angenehme, leichte Weise lehrreich. Kombiniert wird das Ganze mit einer warmherzigen und schönen Familiengeschichte, die von drei sympathischen Geschwistern getragen wird. Natürlich kann nicht jedes Klischee umschifft werden, aber größtenteils ist die Familiengeschichte realitätsnah und unverkrampft. Auch kommt nicht alles so, wie es genretypisch erwartet werden würde. Diese Mischung aus expliziter Weinanbauarbeit und einer warmen, aber nie übertriebenen Familiengeschichte unterscheidet diesen Film von anderen französischen Arthouse-Kino. Getragen wird das ganze vor allem von den fantastischen Filmaufnahmen und den herausragenden Darstellern. Die Filmaufnahmen bieten eine breite Palette der burgundischen Landschaft. Oft spielt die Kamera mit wunderschönem Licht. Nach elf Filmen, die nur in Städten spielten, gelang Klapisch ein naturverbundener Film, der unangestrengt diese Schönheit preist. Zudem ist die Besetzung absolut gelungen. Die drei Hauptdarsteller füllen die Rollen perfekt aus aus und funktionieren als Gespann hervorragend. Vor allem Ana Giradot, die bisher international noch nicht wirklich von sich reden machte, kann hier als clevere und natürlich schöne Winzern die Zuschauer an die Geschichte binden. Im Gesamten kann man sich als Zuschauer freuen, dass Cédric Klapisch mal einen anderen Weg eingeschlagen hat. Abseits der Großstädte wie Barcelona und New York schuf er einen leisen, aber wunderschönen Film über die Liebe zum Wein und dessen Anbau.

Wo spielt der Film der Wein und der Wind?
Wo spielt der Film der Wein und der Wind?

© Studiocanal

Fazit: Der französische Spielfilm “Der Wein und der Wind” ist kein typisches französisches Arthouse-Wohlfühlkino. Der Regisseur Cédric Klapisch und sein Drehbuchautor Santiago Amigorena lassen sich Zeit, die Herstellung von Wein ausführlich zu beschreiben und verflechten damit geschickt eine schöne Familiengeschichte. Diese kann durch die sympathischen Charaktere, den sanften Humor und die sehr guten Darstellern überzeugen. Zudem ist der Film eine große Liebeserklärung an den Landstrich Burgund, an die Natur selbst und die Traditionen, die es zu pflegen gilt. Im Gesamten ist den Filmemachern ein eindringliches Portrait gelungen, dessen Stimmung den Zuschauer auch nach dem Film noch berührt.

Wo spielt Weinprobe für Anfänger?

Der von Ivan Calbérac inszenierte, auf einem Boulevardstück basierende Feelgood-Film, der im Original den süffigen Titel "La dégustation" trägt, spielt in einem französischen Weinanbaugebiet, wo selbst der Messwein ein Grand Cru ist.

Wer streamt der Wein und der Wind?

Prime Video Amazon Stand: 25.12.2022. Der Wein und der Wind [dt./OV] ... .
Sky Store Sky Stand: 26.12.2022. Der Wein und der Wind. ... .
Apple TV Stand: 25.12.2022. ... .
Google Play Stand: 25.12.2022. ... .
freenet Video Stand: 26.12.2022. ... .
ARTHAUS+ Prime Video Channels Stand: 25.12.2022. ... .
ZDFmediathek Stand: 25.12.2022. ... .
Microsoft Stand: 26.12.2022..