Wo scheint 340 tage im jahr die sonne

6 Antworten

Wo scheint 340 tage im jahr die sonne

Topnutzer im Thema Wetter

In

  Arizona  

findet man den Ort mit den meisten Sonnenstunden weltweit. In Yuma scheint an 340 Tagen im Jahr die Sonne und das bei Temperaturen über 40 Grad. Nass wird man an durchschnittlich nur elf Tagen. 

Wo scheint 340 tage im jahr die sonne

Topnutzer im Thema Wetter

Das sollten wir schon etwas differenzieren:

Die Summe der Sonnenstunden unter Vernachlässigung des Bewölkungszustandes ist an allen geografischen Orten gleich, nur ungleich über Tag und Jahr verteilt.

Die größte Sonnen-Strahlungs-Intensität bei klarem Himmel herrscht durchschnittlich am Äquator. Dort ist aber der Himmel meistens bewölkt.

Die meisten Sonnenstunden bei klarem Himmel finden wir über das Jahr in den Sandwüsten.

Die geografischen Höhen habe ich hier vernachlässigt.

Wo scheint 340 tage im jahr die sonne

In Yuma, Arizona. 340 Tage Sonne und durchschnittlich 40 Grad

Wo scheint 340 tage im jahr die sonne

Das. Musste der mount everest sein da man ja 1. Keine Wolken da hat und 2. Die Sonne am längsten drauf scheint. Ich gehe natürlich vom Gipfel aus.

Wo scheint 340 tage im jahr die sonne

Topnutzer im Thema Wetter

Was möchtest Du wissen?

  1. Leben
  2. Reisen

10 Orte, an denen 365 Tage die Sonne scheint

  • Das perfekte Urlaubswetter: 25 Grad und Sonnenschein.

    Foto: Shutterstock/ aceshot1

    Das perfekte Urlaubswetter: 25 Grad und Sonnenschein. An diesen zehn Orten herrscht das Traumklima das ganze Jahr über - plus minus wenige Grad Celsius.

    San Diego - Kalifornien

    San Diego kann mit über 300 Sonnentagen im Jahr aufwarten. Die Stadt an Amerikas Westküste hat außer dem perfekten Wetter und den Surferstränden auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zum Beispie den schönen historische Stadtkern, das sogenannte Gaslamp Quarter. Dort können viktorianische Gebäude bewundert werden, insbesondere die stiltypischen Gaslampen, die dem Viertel seinen Namen gegeben haben.

  • Sydney - AustralienAustralien ist als Land der Extreme bekannt.

    Foto: CC BY 2.0/bdearth

    Sydney - Australien

    Australien ist als Land der Extreme bekannt. Im Sommer kann es im Outback schon einmal unerträglich heiß werden. In Sydney ist das jedoch nicht zu befürchten. Dort herrscht ganzjährig ein angenehmes Klima. Im Sommer ist es nicht zu heiß und im Winter vielleicht manchmal kühl, aber nie kalt. Die Sonne dominiert zu jeder Jahreszeit.

  • Kanarische Inseln - SpanienDie Kanarischen Inseln - Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria,
La Palma, La Gomera und El Hierro - sind beliebte Urlaubsziele der Deutschen.

    Foto: Shutterstock/ VICTOR TORRES

    Kanarische Inseln - Spanien

    Die Kanarischen Inseln - Fuerteventura, Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro - sind beliebte Urlaubsziele der Deutschen. Die Inselgruppe liegt nur 100 Kilometer vor der afrikanischen Küste und nahe am Äquator. So kommt es, dass das ganze Jahr über angenehme Temperaturen herrschen und dort auch im Winter Sonne getankt werden kann.

  • Durban - SüdafrikaDurban ist das ganze Jahr über einen Besuch wert und immer kann Strandurlaub gemacht werden.

    Foto: Shutterstock/ michaeljung

    Durban - Südafrika

    Durban ist das ganze Jahr über einen Besuch wert und immer kann Strandurlaub gemacht werden. Im Sommer steigen die Temperaturen auf an die 30 Grad, dafür regnet es manchmal. Im Winter regnet es sehr wenig und es herrschen immer noch angenehme 20 Grad. Besonders bei Wellenreitern und Wind- und Kitesurfern ist Durban beliebt. Allerdings müssen wegen der Haigefahr Netze aufgespannt werden.

  • Kunming - ChinaChina ist ein spannendes und vielfältiges Reiseziel, aber das Wetter ist nicht immer
ideal.

    Foto: Shutterstock/ qian

    Kunming - China

    China ist ein spannendes und vielfältiges Reiseziel, aber das Wetter ist nicht immer ideal. Während Touristen im Sommer schwitzen, frieren sie sich im Winter die Füße ab. Kunming ist eine Ausnahme. Aufgrund der erhöhten Lage herrscht dort "ewiger Frühling". Im Winter können die Nächte zwar sehr kalt werden, tagsüber klettert das Thermometer aber wieder auch angenehme 16 Grad.

  • Malaga - SpanienIm Sommer wird es an der spanischen Küste richtig heißt und im Winter fällt das tagsüber
Thermometer selten unter 15 Grad.

    Foto: Shutterstock/ Narcis Parfenti

    Malaga - Spanien

    Im Sommer wird es an der spanischen Küste richtig heißt und im Winter fällt das tagsüber Thermometer selten unter 15 Grad. In Verbindung mit durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag, lässt es sich dort in den "kalten Monaten" immer noch wunderbar aushalten. Perfekte Voraussetzungen für die Besichtigung der schönen Stadt, aus der Pablo Picasso stammt, ohne dabei zu schwitzen.

  • Santa Barbara - KalifornienSanta Barbara ist eine malerische, historische Stadt, die nicht nur mit
den ganzjährig angenehm warmen Temperaturen besticht.

    Foto: Shutterstock/ Radoslaw Lecyk

    Santa Barbara - Kalifornien

    Santa Barbara ist eine malerische, historische Stadt, die nicht nur mit den ganzjährig angenehm warmen Temperaturen besticht. Im Winter ist es nur wenige Grad kälter als im Sommer, so dass auch im Dezember eine leichte Jacke zu Spaziergang reicht. Die Landschaft ist üppig und sattgrün.

  • Lihue - HawaiiAuf Hawaii fällt die Temperatur nie unter 18 Grad.

    Foto: Shutterstock/ Nina B

    Lihue - Hawaii

    Auf Hawaii fällt die Temperatur nie unter 18 Grad. Im Sommer kann es bis zu 30 Grad warm werden. Das Wetter ist also nie "zu Kalt" oder "zu heiß", was die Inseln zum perfekten Reiseziel macht. Alle, die schon einmal längere Zeit dort verbracht haben, wissen dass es immer mal wieder regnet und sogar zu Tropenstürmen kommen kann. Dafür hat Hawaii aber auch eine wunderschöne Dschungellandschaft.

  • Sao Paulo - BrasilienSao Paulo ist die größte Stadt in Brasilien.

    Foto: Shutterstock/ cifotart

    Sao Paulo - Brasilien

    Sao Paulo ist die größte Stadt in Brasilien. Da sie im Inland und etwas höher liegt, hat sie ganzjähirg ein angenehmes Klima um die 15 bis 30 Grad. Allerdings hat es den Ruf, dass es dort - insbesondere von Oktober bis März - häufiger mal regnet.

  • Medellin - KolumbienAuf über 5000 Meter über dem Meeresgrund und in tropischen Breiten angesiedelt
genießt Medellin ganzjährig wunderbares Wetter.

    Foto: CC BY-SA 2.0/Jorge Mario

    Medellin - Kolumbien

    Auf über 5000 Meter über dem Meeresgrund und in tropischen Breiten angesiedelt genießt Medellin ganzjährig wunderbares Wetter. Die Temperaturen liegen immer um 26 Grad und fallen in der Nacht höchstens auf 15 Grad. Allerdings regnet es häufiger mal, so dass ein Regenschirm zur Ausrüstung dazugehört. Bemerkenswert: Die Stadt hat sich von einem Drogenumschlagplatz zu einem sicheren Touristenziel entwickelt.

    • Supersommer 2018 : So war der heißeste Tag in Düsseldorf
    • Wälder, Seen und Nebel : So schön geht über Deutschland die Sonne auf
    • Fotos : Die Eisdielen in Duisburgs Innenstadt
    • Hitze in Wermelskirchen : Das waren die heißesten Orte am Dienstag in der Stadt

  • Das sind die Halloween-Partys 2022 in Düsseldorf

    Übersicht : Das sind die Halloween-Partys 2022 in Düsseldorf
  • Bilder des Tages

    Rund um die Welt : Bilder des Tages
  • Unsere Bundesliga-Tipps zum 12. Spieltag

    Bundesliga 2022/23 : Unsere Bundesliga-Tipps zum 12. Spieltag
  • So könnte Borussias Startelf gegen Union Berlin aussehen

    Aufstellungs-Tipp : So könnte Borussias Startelf gegen Union Berlin aussehen
  • Sattelzug prallt gegen parkenden Lkw auf dem Seitenstreifen

    Unfall auf der A 524 : Sattelzug prallt gegen parkenden Lkw auf dem Seitenstreifen
  • Der Kader der deutschen Biathletinnen

    Weltcup-Saison 2022/23 : Der Kader der deutschen Biathletinnen
  • 50 Jahre Urlaub auf den Malediven

    Wandel eines Paradieses : 50 Jahre Urlaub auf den Malediven
  • Die 10 schönsten Reiseziele für den Herbsturlaub in Deutschland

    Stimmungsvolle Fotos : Die 10 schönsten Reiseziele für den Herbsturlaub in Deutschland
  • Diese Ziele lohnen sich besonders im Herbst

    Fotos : Diese Ziele lohnen sich besonders im Herbst

    In welchem Land scheint 340 Tage die Sonne?

    Palermo, Italien – durchschnittlich 340 Sonnenstunden pro Monat. Um die Top 10 zu vervollständigen, geht es zurück nach Sizilien, womit die dritte sizilianische Stadt unter den ersten zehn Plätzen ist. Genauer gesagt nach Palermo: die Hauptstadt der Insel genießt durchschnittlich 340 Sonnenstunden im Monat.

    Welches Land hat 350 Sonnentage im Jahr?

    Nicht umsonst werden die Menschen der sonnenreichsten Länder zu den glücklichsten der Welt gezählt. ... Die Sonnengarantie-Versicherung: Das Geschäft mit dem Wetter..

    Wo scheint 365 Tage die Sonne?

    Die Stadt Yuma im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, wo auf der Welt die Sonne am häufigsten scheint. Dort sind es sage und schreibe zwischen 10 und 11 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr.

    Wo gibt es das ganze Jahr Sonne?

    Auch die unterschiedlich langen Tageszeiten gibt es am Äquator nicht. Dort scheint die Sonne das ganze Jahr über zwölf Stunden lang. In manchen Ländern gibt es also keinen Herbst oder Winter. Dazu zählen zum Beispiel Ecuador und Kolumbien in Südamerika, Uganda und Kenia in Afrika und Indonesien in Asien.