Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass die Sygic GPS Navigation-App keine Verbindung zu Servern herstellen kann im Download-Bereich von Maps oder im Sygic Store, folgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben:

  1. Gehen Sie zu Menü → Einstellungen → Menü in der oberen rechten Ecke der Einstellungen
  2. Wählen Sie Standardwerte wiederherstellen.
  3. Schließen Sie die App und starten Sie sie wieder.
  4. Durch diese Aktion werden alle Ihre Einstellungen in der App auf die Standardwerte zurückgesetzt. Es hat keinen Einfluss auf Ihre persönlichen Daten in der App – Ihre Favoriten, Routen, alles bleibt so wie es war.

Wenn Sie in der App immer noch nicht auf diese Bereiche zugreifen können, dann können Sie noch folgendes tun/prüfen:

  1. Versuchen Sie Ihr Gerät aus- und wieder einzuschalten , um zu versichern, dass der Fehler nicht durch Zufall oder einen Systemfehler verursacht wird.
  2. Versuchen Sie es mit einem Browser und prüfen Sie, ob Sie eine Website öffnen können – wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich ein Netzwerkproblem, wahrscheinlich reicht es einfach den Router neuzustarten.
  3. Prüfen Sie, ob eine Firewall oder eine Antiviren-App den Download blockiert. Versuchen Sie sie entweder zu deaktivieren, oder löschen. Wir verstehen, dass Sie diese Apps zum schützen Ihres Geräts brauchen, wir versichern Sie aber, dass dies nur zur Behebung des Fehlers dient.
  4. Wenn Sie eine WiFi Verbindung benutzen, versuchen Sie eine andere WiFi, oder eine Mobilfunkverbindung.

Wenn keiner der Schritte bei der Lösung des Problems behilflich waren, wenden Sie sich an uns bitte mit den folgenden Daten, die Sie im Ticketformular beifügen können in diesen Artikel – ganz unten drücken Sie auf “Schreiben Sie uns”:

In der Regel funktioniert das Surfen im Netz recht einfach. Bei bestehender Internetverbindung steuert man mit dem Firefox, Google Chrome oder einem anderem Browser per Bookmark, Link oder über eine direkte Eingabe der Adresse die gewünschte Webseite an und erhält das Ergebnis im Fenster. Ärgerlich ist es, wenn Fehlermeldungen auftreten. So wird in einigen Fällen der Besuch einer Webseite etwa verwehrt und die Fehlermeldung „Server nicht gefunden“ ausgegeben.

 

Google Chrome

Facts 

64-Bit-Installerfür Windows

32-Bit-Installerfür Windows

Version:107.0

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows, Windows 10

Hersteller:Google

Genres:Browser

Mehr zu Google Chrome:News, Tipps, Specials, Galerien

Hier erfahrt ihr, was man gegen das Problem tun kann.

winload-google-chrome-video-hd.mp4

„Fehler: Server nicht gefunden“

Natürlich sollte man zunächst das naheliegende untersuchen und überprüfen, ob die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert. Diese Lösungsvorschläge helfen auch, wenn der Fehler beim Smartphone, iPhone oder iPad auftritt.

Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?
Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?

Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?
Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?

Bilderstrecke starten(8 Bilder)

Google Chrome: 5 versteckte Browser-Features, die euch das Leben leichter machen
  • Steuert eine beliebige andere Webseite wie google.de an und kontrolliert, ob sich diese Seite normal öffnet.
  • Überprüft auch, ob bei einer WLAN-Verbindung noch ausreichend Signal an eurem Rechner ankommt. Nähert euch dem Router oder wechselt auf eine LAN-Verbindung.
  • Häufig hilft es, wenn man einfach den Router neustartet. Schaltet das Gerät für wenige Minuten komplett ab und startet die Verbindung dann neu.
  • Auch das Ansurfen über einen anderen Browser kann häufig Wunder wirken und das Problem „Server nicht gefunden“ umgehen.
  • Eventuell liegt das Problem gar nicht am eigenen PC, sondern an der gewünschten Webseite. Ist das Webangebot down, lässt sich die URL auch nicht öffnen.

Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?
Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?

Server nicht gefunden trotz Internetverbindung? Hier gibt es Hilfe

Liegt der Fehler vor, obwohl die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert, muss man tiefer in die Fehlersuche hineingehen. Der Fehler „Server nicht gefunden“ kann auf ein Problem mit der DNS-Konfiguration hindeutet. Überprüft, ob Dienste wie OpenDNS am Rechner aktiv sind und schaltet diese gegebenenfalls ab.

  • Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?
    Warum kann Verbindung zum Server nicht hergestellt werden?

    Auch eine Firewall oder ein Antivirusprogramm können den Fehler verursachen. Schaltet installierte Sicherheitsprogramme kurzzeitig aus und versucht erneut, die entsprechende Webseite aufzurufen. Vergesst nicht, den Virenschutz wieder zu aktivieren.
  • Darüber hinaus können verschiedene Add-ons wie HotSpot Shield Browsereinstellungen manipulieren, so dass der Fehler „Server nicht gefunden“ erscheint. Deaktiviert nach und nach installierte Browser-Erweiterungen, um zu überprüfen, ob sich der Fehler so beheben lässt.
  • Kontrolliert in den Router-Einstellungen, ob die eigene IP automatisch oder manuell zugewiesen wird. Bei Störungen bei der manuellen Auswahl sollte man die IP automatisch zuweisen lassen.

Eventuell versucht sich der Browser über einen Proxy einzuwählen. Dieser eingestellte Proxy-Server kann Verbindungsprobleme verursachen. So könnt ihr die Proxy-Einstellungen in Firefox überprüfen:

  1. Steuert die drei Balken rechts oben an und öffnet hierüber die „Einstellungen“.
  2. Wählt den Abschnitt „Erweitert“.
  3. Hier findet ihr die Netzwerk-Optionen. Im Bereich „Verbindung“ öffnet man die „Einstellungen“.
  4. Nun überprüft im Bereich für die Proxy-Einstellungen, ob die Option „Kein Proxy“ gesetzt ist.
  5. Falls nicht, deaktiviert man den Proxy.

An anderer Stelle zeigen wir euch, wie man Proxy-Einstellungen im Google-Chrome-Browser vornehmen kann. Funktioniert das Internet auch dann nicht richtig, hilft es, den Browser komplett zurückzusetzen:

Wie kann ich die Verbindung zum Server herstellen?

In den meisten Fällen können Sie eine Verbindung herstellen, indem Sie im Feld Servername den Computernamen des Datenbankservers eingeben und dann auf Verbindenklicken.

Was muss ich tun wenn keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann?

Klicken Sie auf „Einstellungen“ auf Ihrem Handy > Suchen Sie auf den „Apps&Benachrichtigungen“ Option, finden die Anwendung das Problem verursacht > Klicken Sie auf „Speicher“ und wählen Sie dann „DATEN LÖSCHEN“ und „CACHE LÖSCHEN“. Methode 3: Überprüfen Sie, ob Ihr Android-System die neueste Version ist.

Warum kann ich mich nicht mit Server verbinden?

Eventuell ist der Server der Seite down oder wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar. In diesem Fall hift nur abwarten. Versuchen Sie, Ihren Browser auf Werkeinstellungen zurückzusetzen. Eventuell wird die Seite durch ein Antivirenprogramm oder die Firewall blockiert.

Was bedeutet nicht mit dem Server verbunden?

Möglicherweise ist der Server derzeit aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar. Probieren Sie es daher später erneut. Eventuell wird der Browser auch durch Ihre Firewall oder das Antivirenprogramm blockiert, sodass Sie keine Server finden können. Schalten Sie beide Dienste daher testweise aus.