Vw navi routen farben bedeutung

Vw navi routen farben bedeutung
Vw navi routen farben bedeutung

  1. Golf 1-3
  2. Golf 4
  3. Golf 5
  4. Golf 6
  5. Golf 7
  6. Golf 8

    Vw navi routen farben bedeutung

      • #1

      Hi Leute

      also ich habe die v6 und nun frage ich mich immerwieder welche der 3 Routen hat welche Bedeutung?
      Es werden ja immer 3 angeboten.

      Wäre Super
      DANKE

    • Hallo,
      schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zum Thema VW Golf.

      • #2

      Hi Andy,
      ersten kannst Du das abstellen wenn Du möchtest.
      Theoretisch sollten das die 3 Alternative schnell, kurz und ökonomisch sein.
      Praktisch ist es aber so das wenn Du die Option kurz wählst wiederum noch mal eine andere Route berechnet wird.
      Also ... was sagt uns das? Es sind 3 Alternativen die je nach dem welche Voreinstellung gewählt wurde eine tendenz zu einer anderen Voreinstellung aufweisen.
      Die Erfahrung habe ich zumindest in den letzten 4 Jahren RNS510 gemacht.

      • #3

      ich glaub ich will das abstellen.

      Mit welcher Farbe hast du die besten Erfahrungen gemacht ???

      • #4

      Kann ich so nicht direkt sagen.
      Das ist nicht immer die gleiche Route mit der gleichen Farbe.
      Meistens passt die blaue am besten. Grundseinstellung ist bei mir Schnell oder Ökonomisch.

    Vw navi routen farben bedeutung

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

      • #1

      Hallo,

      den Monster Tread über Myroutes habe ich mir durchgelesen, doch wurde meine frage nicht beantwortet.

      Wenn ich mir eine Route berechnen lassen,bekomme ich ja 3 Routen mit 3 Farben zur auswahl.

      Meine frage nun:

      Sagt die Farbe der Route was aus ? Also die Blaue vielleicht für mehr Autobahn oder so ? Oder dient die farbe nur der übersicht auf der Karte ?

      Danke im voraus

      • #2

      Zitat

      Original von uLTiMaTe
      Oder dient die farbe nur der übersicht auf der Karte ?

      Ich denke, es ist so!

      • #3

      Zitat

      Original von apu-16V

      Ich denke, es ist so!


      Sehe ich auch so.

      • #4

      Pure Übersichts-Sache - und scheinbar Geschmackssache des Programmierers.
      Allerdings ist die Orange-Route diejenige, die dir MN als deinem "gelernten" Fahrprofil am ehesten entsprechende vorschlägt.

      • #5

      Mir wurde auch schon oft die Blaue oder Grüne Route vorgeschlagen. Die Farben sind also völlig belanglos.

      • #6

      Zitat

      Original von Wawuschl
      Mir wurde auch schon oft die Blaue oder Grüne Route vorgeschlagen.


      Mir auch.

      Vw navi routen farben bedeutung

      Zitat

      Original von Wawuschl
      Die Farben sind also völlig belanglos.

      Vielleicht gerade aus diesem Grund nicht.

      Vw navi routen farben bedeutung

      Man müsste wissen: wie geht das Programm vor? Denn erstellt wird definitiv immer erst die orange Route.

      Was wird nun verändert, um die nächste Route zu erstellen?

      Vw navi routen farben bedeutung

      Eventuell kann man nämlich doch anhand der Farben mehr oder weniger Autobahnanteil oder sonst irgend was erkennen.

      Vw navi routen farben bedeutung

      • #7

      Zitat

      Original von Mike Sierra
      Pure Übersichts-Sache - und scheinbar Geschmackssache des Programmierers.
      Allerdings ist die Orange-Route diejenige, die dir MN als deinem "gelernten" Fahrprofil am ehesten entsprechende vorschlägt.

      Richtig, die orange Route ist immer die Route, die MN7 auch ohne MyRoute errechnen würde.
      Wenn alle drei Routen ermittelt wurden, wird danach die Route als "MyRoute" markiert, die den geringsten Zeitbedarf hat.
      Für alle drei Strecken werden zuvor die sich ständig anpassenden Durchschnittszeiten für jede Straßenart und Wochentag/Tageszeit auf die ermittelten Strecken angewendet.

      Mir kommt es so vor, dass die 1. alternative Route mehr Autobahn-lastig ist und die 2. alternative Route mehr Landstraßen bevorzugt.

      Ich bin mir nicht sicher ob das immer so ist, aber bisher konnte ich folgendes beobachten:
      Hat man eine alternative Route ausgewählt (blau oder grün) und kommt es zu einem Rerouting (TMC-Stauumfahrung, Verlassen der vorgegebenen Strecke durch falsches Abbiegen oder Umleitung) bietet der MN7 ja kein erneutes "MyRoute" an, er nimmt dann automatisch die orange Route als Basis beim Rerouting. Besonders ärgerlich, da beim Erstellen der drei Routen die TMC-Meldungen nicht berücksichtigt werden und es schon kurz nach Fahrtantritt, aufgrund einer bestehenden Staumeldung, zu einer Streckenänderung kommen kann.

      • #8

      Zitat

      Original von NavScout
      Besonders ärgerlich, da beim Erstellen der drei Routen die TMC-Meldungen nicht berücksichtigt werden und es schon kurz nach Fahrtantritt, aufgrund einer bestehenden Staumeldung, zu einer Streckenänderung kommen kann.

      Beim neuen MN 7.5.x werden jetzt die TMC-Meldungen in MyRoutes berücksichtigt. Auch die Verzögerungszeiten fliessen in die Berechnung mit ein. Die Anzahl der Meldungen auf der jeweiligen MyRoute wird zusätzlich optisch dargestellt. Wählt man die Route, auf der Verkehrsstörungen vorliegen, gelangt man sofort in das TMC-Menü, wo man sich für Routenalternativen entscheiden kann.
      Auf dem Screenshot sieht man, dass eine Verkehrsstörung auf der mittleren MyRoute vorliegt. Sollten es mehrere sein, wird die Anzahl in dem kleinen Dreieck entsprechend erhöht.

      • #9

      Zitat

      Original von Fränzken

      Beim neuen MN 7.5.x werden jetzt die TMC-Meldungen in MyRoutes berücksichtigt. Auch die Verzögerungszeiten fliessen in die Berechnung mit ein. Die Anzahl der Meldungen auf der jeweiligen MyRoute wird zusätzlich optisch dargestellt. Wählt man die Route, auf der Verkehrsstörungen vorliegen, gelangt man sofort in das TMC-Menü, wo man sich für Routenalternativen entscheiden kann.
      Auf dem Screenshot sieht man, dass eine Verkehrsstörung auf der mittleren MyRoute vorliegt. Sollten es mehrere sein, wird die Anzahl in dem kleinen Dreieck entsprechend erhöht.

      Das nenne ich mal einen Fortschritt!

      Vw navi routen farben bedeutung

      Da wird über alles andere berichtet (RealCity 3D, usw.) aber die wirklichen Innovationen erfährt man so nebenbei.

      Vw navi routen farben bedeutung

      • #10

      ist auch nirgends nachzulesen. Finde ich gut.

      • #11

      Zitat

      Original von genaese
      ist auch nirgends nachzulesen.

      Doch hier auf Seite 34: Handbuch als PDF, hier ist es!;-)
      ;D

      • #12

      Gut aber normalerweise wären solche Hinweise eine Werbeschaltung wert. Also eher auf der Hompage als im Handbuch.

      • #13

      Zitat

      Original von genaese
      Gut aber normalerweise wären solche Hinweise eine Werbeschaltung wert. Also eher auf der Hompage als im Handbuch.

      Du hast recht. Das Handbuch lesen... fast keiner

      Vw navi routen farben bedeutung

      • #14

      Ich freue mich, dass Navigon hier nachgebessert hat und man schon vor Fahrtantritt etwaige Staus umfahren kann. Natürlich benötigt die Verarbeitung dieser ganzen Daten reichlich Rechenleistung, so dass der 500 MHz Prozessor bei der Berechnung der MyRoutes (inkl. Staumeldungen) wirklich am Limit arbeitet, was spürbar ist.

      Die Navigation an sich läuft aber subjektiv flüssig.

      Vw navi routen farben bedeutung

      • #15

      Zitat

      Original von Fränzken
      Ich freue mich, dass Navigon hier nachgebessert hat und man schon vor Fahrtantritt etwaige Staus umfahren kann. Natürlich benötigt die Verarbeitung dieser ganzen Daten reichlich Rechenleistung, so dass der 500 MHz Prozessor bei der Berechnung der MyRoutes (inkl. Staumeldungen) wirklich am Limit arbeitet, was spürbar ist.

      Die Navigation an sich läuft aber subjektiv flüssig.

      Vw navi routen farben bedeutung

      Schade, dass NAVIGON dies nicht schon für die MN7.4/MN7.3 - Versionen (also bei Markteinführung von MyRoutes) gemacht hat. Die Prozessoren vom 7210/7310 und 8310 würden es ja hergeben.

      Diese Funktionserweiterung ist also nur bei MN7.5 verfügbar. Daher sollte man es auch nicht Nachbesserung nennen - das wäre der Fall, wenn NAVIGON die MN7.4 nachträglich mit dieser Funktionserweiterung "nachbessert".

      Soweit ich NAVIGON kenne, haben die eine bestehende MN-Version in diesem Sinne noch nie nach gebessert.

      • 1Seite 1 von 2
      • 2

    Was bedeutet schnelle Route?

    Schnellste Route: die Route mit der kürzesten Fahrtzeit. Kürzeste Route: die kürzeste Entfernung zwischen den angegebenen Orten. Dies ist nicht notwendigerweise auch die schnellste Route, insbesondere wenn sie durch Ortschaften führt. Umweltfreundlichste Route: Die Route mit der besten Kraftstoffeffizienz.

    Was bedeutet grüne Route beim Navi?

    Bei Blaupunkt gibt's beispielsweise eine „grüne“ Streckenführung für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und damit weniger CO2-Emission. Schaut bei eurem Navi in den Einstellungen, ob dieses auch schon mit solch einer Funktion ausgestattet ist.

    Welche Farbe ist Navi?

    Dunkelblau – Navy – ist wieder da. Und schon die englische Bezeichnung des dunklen Blaus verrät es: Es ist eine klassische Farbe. Eine Uniformfarbe, ein bisschen Marine.

    Was ist eine dynamische Route im Navi?

    Hannover (dpa/tmn) - Eine Dynamische Zielführung bedeutet, dass ein Navigationsgerät bei der Routenplanung auch die aktuelle Verkehrssituation berücksichtigt. Dafür nutzt das System Iformationen, die im Radio über den digitalen Traffic Message Channel (TMC) ausgestrahlt werden.