Was ist der unterschied zwischen den harry potter häusern

Warum nur wählen so viele Deutsche ausgerechnet das langweiligste der vier Hogwarts-Häuser?

Fast zehn Jahre ist es her, dass der letzte Harry-Potter-Band erschienen ist. Und dennoch sorgt jede noch so kleine Nachricht im Zusammenhang mit dem Zaubererkind, "dem Jungen, der überlebt hat", für aufgeregtes Durcheinandergerede und spitzfindige Fachwissensvergleiche unter Fans. Autorin J.K. Rowling schmeißt ihren nach Neuigkeiten aus der Zauberwelt darbenden Anhängern regelmäßig kleine Brocken hin, meist in Form von Kurzgeschichten oder Tweets. Erst kürzlich ließ sie den Super-Heuler platzen: Es wird einen achten Band geben.

Mit dieser Hogwarts-Meldung hat sie aber ausnahmsweise nichts zu tun: Das Online-Meinungsforschungsinstut Yougov hat 1477 Menschen befragt, welchem der vier Häuser, in denen die Hogwarts-Zauberschüler wohnen, sie sich selbst zuordnen würden. Das Resultat: Nicht dem potterschen Heldenhaus Gryffindor wollen die meisten Deutschen angehören, nicht dem Haus der Weisen, Ravenclaw, nicht einmal der gruseligen, aber auch auch fazinierenden Brutstätte des Bösen, Slytherin. Nein, sie sehen sich in Hufflepuff. Was? Ja, richtig gehört, Langeweile-Hufflepuff. Dem Haus, von dem man auch nach sieben Bänden nicht mehr weiß, als dass es über Hufflepuff nichts Aufregendes zu wissen gibt.

Es gibt in der Harry-Potter-Serie ganze zwei interessante Figuren, die aus Hufflepuff kommen: Einmal ist da Cedric Diggory, der Harry zwar seine Flamme Cho Chang wegschnappt, aber ansonsten ein grundanständiger Kerl ist, der im trimagischen Turnier an Harrys Seite kämpft und dessen Ermordung Harry lange traumatisiert. Ehrlich und mutig ist Cedric, aber irgendwie auch ein bisschen flach, ohne jeden Konflikt, ein echter Saubermann eben. Genau wie Hufflepuff, jenes Haus, von dem es heißt, dass "jeder dort aufgenommen wird". Sogar der immer freundliche Riese Hagrid lästert über Hufflepuff: "Alle sagen, dass es dort nur ne Menge Trottel gibt." Und dann ist da noch Nymphadora Tonks, mutige Aurorin und später Ehefrau des Werwolfs Remus Lupin. Aber mal ehrlich: Wer wusste bitteschön, dass sie in Hufflepuff war? Eben.

Woher kommt diese Tendenz zum Durchschnitt?

Man sollte Internetumfragen vermutlich nicht überbewerten, aber die Frage drängt sich auf: Was sagt so ein Ergebnis über unsere seelische Verfassung aus? Sind wir Deutschen so von Minderwertigkeitskomplexen gebeutelt, dass wir uns nicht mehr als das langweilige Mittelmaß zutrauen? Gerade einmal 15 Prozent der Befragten sahen sich selbst in Gryffindor, dem Haus der Tapferen und Heldenhaften, aus dem auch Harry Potter stammt.

Vielleicht steckt in diesem Ergebnis aber auch etwas von dieser typisch-deutschen Selbstgerechtigkeit, die stets die eigene Redlichkeit betont. Langweilig, das mögen wir sein, aber auch hart arbeitend, ehrlich und verlässlich - eben jene Eigenschaften, die den Hufflepuff-Bewohnern in den Büchern zugeschrieben werden.

Dritte Möglichkeit: Es liegt an der Fragestellung. Yougov hat in der Umfrage neben den Namen der Häuser auch immer die Werte benannt, für die die Häuser stehen: Intelligenz, Gelehrsamkeit und Weisheit bei Ravenclaw, Tapferkeit und Mut bei Gryffindor, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz bei Slytherin - und eben Gerechtigkeit, Treue und Fleiß bei Hufflepuff. Vielleicht haben sich die Befragten mehr an diesen Werten orientiert, als an ihren eigenen Erinnerungen an die Romane. Seltsam ist es dennoch.

Deutlich meinungsfreudiger als bei sich selbst waren die Teilnehmer, wenn es darum ging, bekannte Politiker den Hogwarts-Häusern zuzuordnen. Mehr als 20 Prozent sortierten Frauke Petry und Horst Seehofer auf die Seite des Bösen - nach Slytherin.

Wo sehen Sie sich selbst? Stimmen Sie in unserer Online-Umfrage ab.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist der unterschied zwischen den harry potter häusern

Community-Experte

Harry Potter

Hallo Sammler576,

Das Haus Gryffindor bevorzugt jene Schüler die Tapfer und Kühn sind. Weiter Eigenschaften des Hauses sind Mut, Ritterlichkeit und Draufgängertum. Die Hausfarben sind Rot und Gold, Ihr Tier der Löwe und das Element das Feuer.

Das Haus Ravenclaw bevorzugt jene Leute die Intelligenz, Scharfsinnigkeit und Klugheit zeigen. Doch sind auch Weisheit, Kreativität, Originalität und Individualität gerne gesehen. Die Hausfarben sind Blau und Bronze, Ihr Tier ist der Adler und ihr Element die Luft.

Das Haus Hufflepuff nimmt jene Schüler die Engagement, Beharrlichkeit und Fairness haben. Weitere Eigenschaften sind die Geduld, die Freundlichkeit, die Toleranz und keine Angst vor harter Arbeit zu haben. Ihre Hausfarben sind Gelb und Schwarz, Ihr Tier ist der Dachs und ihr Element die Erde.

Zu guter letzt nimmt Slytherin jene mit Traditionalismus, Findigkeit, Gerissenheit, Ehrgeiz, gewisse Führungsqualitäten, Selbsterhaltungstrieb, Entschlossenheit, Intelligenz, Brüderlichkeit und Macht. Ihr Hausfarben sind Grün und Silber. Ihr Tier ist die Schlange und das Element das Wasser.

http://de.harrypotter.wikia.com/wiki/Kategorie:Hogwartsh%C3%A4user

jedes Haus in Hogwarts bevorzugt zwar andere Eigenschaften, aber nur weil man in das Haus kommt, bedeutet das noch lange nicht, dass man keinerlei Eigenschaften von den anderen Häusern mitbringt. Denn z.B. Hermine Granger war eine der schlausten Hexe ihrer Zeit und kam nach Gryffindor und nicht nach Ravenclaw. Sie war beides Mutig und schlau. Ebenso wie Snape, der neben den Eigenschaften eines Slytherins auch jene der Gryffindor zeigte, nämlich den Mut.

Man kann ebenso auch Eigenschaften nach allen Häusern haben, was die meisten Menschen auch besitzen, der Hut entscheidet demnach was am Stärksten in dir ist. Das Beispiel sollte nur zeigen, dass man trotzdem noch große Menge anderer Eigenschaften aus den anderen Häusern mit rein bringen kann.

Hoffe ich konnte helfen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

Lizzi

Was ist der unterschied zwischen den harry potter häusern

Griffindor: Mut, Ritterlichkeit, Tapferkeit  (und vielleicht ein bisschen übermütig xD)

Ravenclaw: Intelligenz, Weisheit, Scharfsinnigkeit

Hufflepuff: Freundlichkeit, Loyalität, Geduld 

Slytherin: Stolz, Ehrgeiz, Entschlossenheit 

Ich weiß, die Frage ist schon alt aber egal :P

PS. Laut Pottermore und sehr vielen Tests bin ich eine Slytherin, was ich zwar nie gedacht hätte (bin ziemlich schüchtern) aber ich gehöre da wohl irgendwie hin (und ich hasse diese Vorurteile wie, da sind nur die "bösen" oder so)

Was ist der unterschied zwischen den harry potter häusern

Gryffindor: Stolz, Mut

Ravenclaw: Wissen, Intelligenz

Hufflepuff: Loyalität, Fleiß

Slytherin: List, Ehrgeiz, Stolz auf rein-magische Abstammung

Für was stehen die verschiedenen Häuser in Harry Potter?

Yougov hat in der Umfrage neben den Namen der Häuser auch immer die Werte benannt, für die die Häuser stehen: Intelligenz, Gelehrsamkeit und Weisheit bei Ravenclaw, Tapferkeit und Mut bei Gryffindor, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz bei Slytherin - und eben Gerechtigkeit, Treue und Fleiß bei Hufflepuff.

Was bedeutet das Haus Hufflepuff?

Hufflepuff ist eines der vier Häuser der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei und wurde von Helga Hufflepuff gegründet. Das Wappentier ist der Dachs und die Farben sind schwarz und gelb. Hufflepuff zeichnet sich besonders durch treue Freunde aus, aber auch Schüler, die willig sind, zu lernen.

Was ist typisch für Slytherin?

Slytherin ist eines der vier Häuser der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei und beherbergt vor allem Schüler, die Eigenschaften wie List, Einfallsreichtum und Ehrgeiz aufweisen. Sein Wappentier ist die Schlange und seine Farben sind Grün und Silber. Der Hausgeist Slytherins ist der Blutige Baron.

Was macht ein Gryffindor aus?

Gryffindor ist eines der vier Häuser von Hogwarts und wurde von Godric Gryffindor gegründet. Das Wappentier ist ein Löwe und die Farben sind scharlachrot und gold. Den Gryffindors werden die Eigenschaften Mut, Tapferkeit und Entschlossenheit zugeordnet.