Wie wird das spiel bochum gegen gladbach gewertet

von Patrick Gerspacher

Skandal beim Spiel VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach: Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann wurde mit einem Getränkebecher beworfen, die Partie darauf abgebrochen.

Videolänge:6 minDatum:21.03.2022Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

In der Bundesliga wurde die Partie zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach abgebrochen. Zuvor wurde Linienrichter Christian Gittelmann von einem Bierbecher am Kopf getroffen. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte Gladbach mit 2:0.  

Spielabbruch nach Becherwurf

Schon in der ersten Halbzeit entwickelte sich vor 25.000 Zuschauer*innen ein emotionales, hitziges Spiel. Nach dem Seitenwechsel brachte Alassane Plea die Borussia mit einem Volley-Schuss in Führung (55. Minute), obwohl Bochum das bessere Team war. Sechs Minuten später legte Breel Embolo nach, der aus 16 Metern unhaltbar ins rechte Eck verwandelte (61.).  

Während des Spiels flogen immer wieder Becher auf das Spielfeld und der Stadionsprecher wies die Fans mehrmals darauf hin, keine Gegenstände zu werfen. Dennoch traf ein Becher den Kopf des Schiedsrichter-Assistenten, bei dem später eine Schädelprellung und ein Schleudertrauma diagnostiziert wurden. Das Spiel wurde zunächst unterbrochen und dann abgebrochen. Es ist damit zu rechnen, dass die Partie nach der Verhandlung am grünen Tisch mit drei Punkten für Gladbach gewertet wird.  

Die Startaufstellungen:  

VfL Bochum: 1 Riemann – 11 Bockhorn, 4 Masovic, 37 Bella Kotchap, 16 Stafylidis – 8 Losilla, 20 Rexhbecaj, 38 Löwen, 22 Antwi-Adjei, 17 Holtmann – 40 Polter  
Trainer: Markus Gellhaus  

Borussia Mönchengladbach: 1 Sommer – 15 Beyer, 28 Ginter, 25 Bensebaini – 18 Lainer, 17 Koné, 32 Neuhaus, 20 Netz, 14 Plea, 10 Thuram – 36 Embolo  
Trainer: Christian Peintinger  

Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach a. d. Pegnitz)  

Vorsicht

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

19.03.2022, 09:17 | Lesedauer: 3 Minuten

Wie wird das spiel bochum gegen gladbach gewertet

Schiedsrichter Benjamin Cortus und Linienrichter Christian Gittelmann, der von einem Bierbecher getroffen worden ist. Das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach wurde beim Stand von 0:2 abgebrochen.

Foto: Jürgen Fromme / Jürgen Fromme /firo Sportphoto

Bochum.  In fast 60 Jahren Bundesliga-Geschichte war Bochum gegen Gladbach erst das achte Spiel, das abgebrochen wurde. Zuletzt passierte das 2011.

Es ist eine kurze Liste, auf der das Bundesliga-Spiel zwischen VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach am Freitagabend gelandet ist. Nachdem ein von der Bochumer Tribüne geworfener Bierbecher den Linienrichter Linienrichter Christian Gittelmann am Hinterkopf traf, wurde die Partie abgebrochen. Als achtes Bundesliga-Spiel überhaupt seit 1963 – und es war sogar erst der dritte Spielabbruch, den Fans im Stadion verschuldeten.

  • Stinksauer:So reagiert der VfL-Vorsitzende Villis auf den Spielabbruch
  • Benjamin Cortus:So begründet der Schiedsrichter den Spielabbruch
  • Kommentar zum Abbruch:Der VfL Bochum hat mehr als ein Spiel verloren

VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach abgebrochen – die komplette Liste aller Spielabbrüche in der Bundesliga

Zuletzt wurde 2011 die Partie des FC Schalke am Millerntor aus dem gleichen Grund abgebrochen wie die Partie in Bochum am Freitag, ein Linienrichter wurde von einem Becher getroffen. Die Schalker führten kurz vor Schluss 2:0 und bekamen die Punkte zugesprochen. Hier ist der Überblick über alle Spielabbrüche in der Bundesliga und die dazugehörige Spielwertung:

  • 7. Dezember 1963: Hamburger SV - Borussia Dortmund. Grund: Nebel; Spielstand nach 61 Minuten 1:2, Wiederholungsspiel 2:1.
  • 2. Dezember 1967: VfB Stuttgart - Borussia Neunkirchen. Grund: Nebel; Spielstand nach 54 Minuten 0:0, Wiederholungsspiel 2:1.
  • 3. April 1971: Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen. Grund: Bruch des Torpfostens; Spielstand nach 88 Minuten 1:1, Wertung 0:2.
  • 31. Oktober 1972: Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt. Grund: Nebel; Spielstand nach 45 Minuten 3:0, Wiederholungsspiel 2:1.
  • 27. November 1976: 1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf. Grund: Flaschenwürfe der Zuschauer; Spielstand nach 76 Minuten 0:1, Wertung 0:2.
  • 11. April 2008: 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg. Grund: widrige Platzverhältnisse nach Dauerregen, Spielstand zur Halbzeit 1:0.
  • 1. April 2011: FC St. Pauli - Schalke 04. Grund: Schiedsrichterassistent Thorsten Schiffner von einem Bierbecher am Kopf getroffen, Spielstand nach 86 Minuten 0:2, Wertung 0:2.
  • 18. März 2022:VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach. Grund: Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann von einem Bierbecher am Kopf getroffen, Spielstand nach 70 Minuten 0:2.

Wiederholt wurden also bislang die Spiele, in denen Nebel oder Regen eine Spielfortsetzung unmöglich machten. Waren die Fans für den Abbruch verantwortlich, gingen die Punkte an die Gäste.

Der VfL Bochum hat bis Freitagabend eine tolle erste Bundesliga-Saison nach mehr als einem Jahr in der zweiten Liga gespielt, viele Highlights und viel Show geboten, vor allem im Ruhrstadion, auch dank seiner Fans. Freitagabend kam ein echter Tiefpunkt dazu. Am Montag erwarten die Verantwortlichen des VfL Post vom DFB. (phz/sid)

  • Alle Nachrichten zum VfL direkt in Ihr Postfach: Hier für den kostenlosen Newsletter anmelden
  • Interviews, Berichte, Hintergründe – alles auf einen Blick: Jederzeit auf waz.de/VfL
  • VfL Bochum – gefällt mir! Hier geht es zu unserer Facebook-Seite für VfL-Bochum-Fans

Wie wird das spiel bochum gegen gladbach gewertet

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: VfL Bochum

Liebe Nutzerinnen und Nutzer:

Wir mussten unsere Kommentarfunktion im Portal aus technischen Gründen leider abschalten. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie
» HIER

Wird das Spiel Bochum gegen Gladbach gewertet?

Das DFB-Sportgericht hat entschieden: Die abgebrochene Partie zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach wird mit 2:0 für die Fohlen gewertet.

Wie endete das Spiel Bochum gegen Gladbach?

15.01 Uhr: Das Hinspiel gegen Bochum im Borussia-Park endete in einem 2:1-Heimsieg der Gladbacher Borussia (31. Oktober 2021).

Wann fällt Entscheidung Bochum Gladbach?

Das Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach ist am Freitagabend (18. März 2022) abgebrochen worden. Der Wurf eines Getränkebechers hatte zum Auftakt des 27. Bundesliga-Spieltags für einen Eklat gesorgt.

Warum Bochum Gladbach abgebrochen?

Die Bundesligapartie zwischen VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach wurde abgebrochen, weil ein Fan den Linienrichter mit einem Bierbecher bewarf. Das DFB-Sportgericht vergab die Punkte nun an Gladbach.