Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

Du m�chtest in deinem Haus eine Bilderwand mit verschiedenen Bildern gestalten oder ein einzigartiges XXL Bild perfekt positionieren? F�r deine Wandbilder erh�ltst du hier praktische Tipps und kreative Ideen, mit denen du kleine oder gro�formatige Bilder stilvoll anordnest.

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

1. Die richtige H�he f�r dein Wandbild ermitteln

F�r ein XXL Bild ist jede Wand ideal, die gro� genug ist und leichte und schwere Bilder halten kann. Sehr gut kommt es zur Geltung, wenn die Bildmitte in etwa auf Augenh�he h�ngt, also ungef�hr auf einer H�he von 1,60 m. Im Idealfall liegt das obere Drittel des Bildes �ber der Blickh�he und zwei Drittel darunter.

Wenn bereits ein einzelnes Bild an der Bilderwand h�ngt, solltest du f�r eine harmonische Bilderwand den goldenen Schnitt anwenden.

M�chtest du dein Kunstwerk aufh�ngen, das du haupts�chlich im Sitzen siehst? In diesem Fall sollte die untere Kante des Bilderrahmens etwa 30 cm oberhalb der Sitzfl�che des Sofas h�ngen.

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

2. An der Umgebung orientieren

Ehe du einen Nagel einschl�gst, solltest du neben der idealen H�he die anderen Einrichtungsgegenst�nde und jeweils den Abstand f�r die H�ngung ber�cksichtigen. Das k�nnen m�gliche Orientierungspunkte f�r die Platzierung gerahmter Bilder sein:

  • T�r: Der Bilderrahmen schlie�t mit der oberen Kante des T�rrahmens ab.
  • Schrank: �ber niedrigen Schr�nken und Regalen wirken Fotografien mit Bilderrahmen stark. Bring sie entweder mittig an oder richte sie an einer Au�enkante aus.
  • Fensterrahmen: Rund um ein Fenster bringt nat�rliches Licht die Farben der Fotografien strahlend zur Geltung.
  • Gleiche H�he wie ein h�ngender Fernseher: Vielleicht hast du deinen Fernseher so angebracht, dass er vom Sofa sitzend auf der optimalen H�he ist. Mache es mit den Fotografien an der Wand genauso und beziehe die empfohlene Augenh�he auf eine sitzende Position.

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

3. Anordnung mehrerer Fotos an der Wand

Eine sch�ne Idee f�r eine leere Wand ist eine Bilderwand aus unterschiedlichen Wandbildern. Doch hierbei solltest du die Anordnung planen, bevor du die einzelnen Werke aufh�ngst:

  • Haben die Fotos die gleiche Gr��e? Dann achte beim Aufh�ngen auf den gleichen Abstand zwischen den Bildern sowie vom Boden oder einem M�belst�ck. Sehr gut wirken sie auf gleicher H�he.
  • Liegen verschiedene Formate vor? Die perfekte Anordnung von Wandbildern in unterschiedlichen Gr��en kannst du vor dem Aufh�ngen am Boden ausprobieren. Du kannst die Fotografien an einer Oberkante orientieren, im Quadrat anordnen, einen Buchstaben formen oder sie nach Gr��e sortieren. Der Abstand zu den anderen Bildern sollte immer gleich sein.
  • Achte auf die Farben: Hellere Motive h�ngen am besten in der Mitte, w�hrend dunklere Motive au�en gut wirken.
  • Von der Mitte aus arbeiten: H�nge die Bilder immer von der Wandmitte aus gerade auf und arbeite dich nach links und nach rechts au�en vor.

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

Maximale Flexibilit�t mit den Pixum Squares

M�chtest du die Fotos immer wieder neu aufh�ngen? Die Pixum Squares sind leichte Bilder ohne Rahmen, die nicht mit einem Nagel, sondern mit einer Klebefl�che an die Wand gebracht werden. Dadurch kannst du die quadratischen Fotos immer wieder neu sortieren und sie nach Belieben im Quadrat, in klarer Linie oder als Raute aufh�ngen. Perfekt f�r problematische W�nde und eine unkomplizierte und variable Wandgestaltung!

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

4. H�ngung f�r mehrere Bilder w�hlen

�berlege dir vor dem Aufh�ngen, welche Art der Bildaufh�ngung du dir w�nschst:

  • Galerieartige H�ngung: Alle Wandbilder werden unabh�ngig von ihrem Format an ihrer Oberkante gerade aufgeh�ngt.
  • Nach Gr��e sortiert: Mehrere unterschiedlich gro�e Bilder werden z. B. von links nach rechts nach ihrer Dimension sortiert, oder ein gro�es Motiv wird von kleineren flankiert.
  • Petersburger H�ngung: Symmetrische Anordnung zahlreicher Wandbilder oder Fotoleinw�nde in unterschiedlichen Formaten. Oftmals erreicht man mit allen zusammen eine rechteckige Form.
  • Muster: Anordnung der Bilderrahmen in einer bestimmten Form, z. B. Buchstaben oder eine Treppenform.
  • Goldener Schnitt: Anordnung aller Bilder auf einer H�he von 5/8 der Gesamth�he der Wand.

Pixum Video-Tutorials

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

Video-Tutorial: In welcher H�he h�ngt man Bilder auf?

Die Auswahl der passenden Bilder, und wie du diese optimal an deiner Wand positioniert, hat einen gro�en Einfluss auf die finale Optik deiner Bilderwand. Deshalb erkl�ren wir dir in diesem Video, wie du bei der Gestaltung am besten vorgehen solltest.

Einfach auf das Video im Bild klicken und los geht's.

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

Video-Tutorial: Wandbilder richtig aufh�ngen

Die Anordnung von Wandbildern zu einer eignen Galeriewand ist gar nicht so schwer, wenn man die richtigen Tipps und Tricks kennt. In unserem Video-Tutorial zeigen wir dir, wie die perfekte Gestaltung zu einem Kinderspiel wird.

Einfach auf das Video im Bild klicken und los geht's.

Unsere Kundenlieblinge im �berblick

MaterialFormatPreisDirekt online gestalten
Fotoleinwand 60x40 cm ab 54,99 � Jetzt Fotoleinwand gestalten �
Galerie-Print (Klemmsystem) 30x20 cm ab 39,99 � Jetzt Galerie-Print gestalten �
Acrylglas, Direktdruck (Klemmsystem) 30x20 cm ab 29,99 � Jetzt Acrylglas gestalten �
Foto auf Forex (Schienensystem) 60x40 cm ab 44,99 � Jetzt Forexplatte gestalten �

Wie groß sollte ein Bild an der Wand sein

Step by Step: So erstellst du dein Wandbild direkt online

Egal ob Holz, Alu-Dibond oder Leinwand: Jedes Wandbild kannst du in wenigen Schritten ganz einfach im Online-Designer erstellen. Alles, was du daf�r brauchst, ist deine sch�nste Aufnahme. Schon kann es losgehen:

  1. Starte den Gestaltungsprozess und w�hle zun�chst das gew�nschte Material.
  2. Entscheide dich f�r eines der verf�gbaren Formate und klicke auf "Weiter".
  3. W�hle deine Wandhalterung und klicke erneut auf "Weiter".
  4. Jetzt kannst du dein Foto hochladen und mit der Maus auf den Platzhalter rechts ziehen.
  5. �ber den grauen Button unterhalb des Platzhalters kannst du das Bild bearbeiten oder weitere Elemente erg�nzen.
  6. Alles perfekt? Dann ab in den Warenkorb!

FAQs - Tipps zur Anordnung deiner Wandbilder

  • Wie f�gt sich das Wandbild harmonisch in die Umgebung?

    Wie f�gt sich das Wandbild harmonisch in die Umgebung?

    Beachte beim Aufh�ngen den Goldenen Schnitt. Dieses Design-Prinzip beruht auf einer mathematischen Formel: Sie besagt, dass in einem Verh�ltnis von 62 zu 38 Prozent angeordnete Gegenst�nde besonders harmonisch wirken.

  • oran orientiere ich mich bei der Anordnung meiner Bilderrahmen am besten?

    oran orientiere ich mich bei der Anordnung meiner Bilderrahmen am besten?

    Richte dein Wandbild an seiner direkten Umgebung im Raum aus. Egal ob Fenster, M�belst�cke oder andere Bilder: Wenn du die Kanten dieser Elemente mit einbeziehst, entsteht am Ende ein angenehmes Gesamtbild.

  • Wie befestige ich das Wandbild?

    Wie befestige ich das Wandbild?

    Jedes gestaltete Kunstwerk wird auf Wunsch mit einem geeigneten Aufh�ngesystem ausgeliefert, das je nach Material bereits im Preis enthalten ist. Solltest du dir eine bestimmte Optik w�nschen oder schwierige W�nde haben, kannst du weitere spezielle Aufh�ngesysteme ausw�hlen. Eine �bersicht unserer Auswahl findest du im Tipp zu den Wandhalterungen.

Pixum Bestellwege

  • Das von Ihnen gew�hlten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verf�gbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder w�hlen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    • Online gestalten auf allen Ger�ten
    • Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
    • Keine Installation n�tig

  • Das von Ihnen gew�hlten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verf�gbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder w�hlen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    • Einfache Bedienung
    • Individuelle Gestaltungsm�glichkeiten
    • Sicher speichern auf deinem Computer

  • Das von Ihnen gew�hlten Fotobuch ist derzeit nur in der Pixum Fotowelt Software verf�gbar. Gestalten Sie dieses Fotobuch auf Ihrem PC/Mac oder w�hlen Sie alternativ eines unserer anderen Formate.

    • Schnell von unterwegs gestalten
    • Automatisches Fotobuch mit MagicBooks
    • Vielf�ltige Fotoquellen

Kundenfeedback: Pixum Wandbilder

Welche Größe sollte ein Bild haben?

Bei der Berechnung hilft die sogenannte 4/7-Regel. (Bilder sollen 4/7 der Wandbreite einnehmen/Breite der Wand wird mit Faktor 0,57 multipliziert). Einfaches Beispiel: Du hast eine Wand mit 4 Metern. Dann sollte dein Bild etwa eine Breite von 2,28 m (4x0,57) haben.

Wie groß sollte das Bild über der Couch sein?

Über dem Sofa sollte ein Bild mindestens halb so breit wie das Sofa sein, und darf bei Ausnahmemotiven breiter als 3/4 der Sofabreite sein. Für ein 240cm breites Sofa, ist eine Bildbreite zwischen mind. 120cm und 180cm meist harmonisch passend.

Wie platziere ich Bilder an der Wand?

Damit die Bilder optimal zur Geltung kommen, sollten Sie immer auf Augenhöhe hängen. Sie können eine Höhe von 1,60 m über dem Boden bis zur Bildmitte als Bezugslinie nehmen. Beachten Sie dabei, ob Sie Ihre Bilder sitzend – zum Beispiel vom Sofa aus – oder eher stehend, beziehungsweise im Vorbeigehen betrachten möchten.

Wie hoch sollte ein Bild hängen?

Bilder aufhängen: Höhe festlegen Beachten Sie, dass ein Drittel der Grafik über Augenhöhe liegt und zwei Drittel darunter. Die Faustformel von Museen lautet: Die Mitte des Bildes liegt zwischen 1,40 und 1,50 m. Beziehen Sie Ihre eigene Position beim Aufhängen des Bildes mit ein.