Wie bekomme ich Bilder aus der Galerie auf einen USB

Sie können Dateien von Ihrem Smartphone auch ohne einen Computer auf einem USB-Stick speichern. Wir erklären Ihnen, wie das möglich ist.

Wie bekomme ich Bilder aus der Galerie auf einen USB

Bild: ra2studio/Shutterstock.com

USB-Sticks sind praktisch, aber Sie können sie nicht mit Ihrem Smartphone verwenden. Außer, Sie wissen, was USB OTG ist. Denn mit dieser Technologie können Sie einfach externe Geräte an Ihr Smartphone oder Tablet anschließen, z.B. ein Speichermedium. So brauchen Sie zum Übertragen Ihrer Fotos und anderen Dateien von Ihrem Handy auf einen USB-Stick keinen Computer mehr.

  • Was ist USB OTG?
  • Was können Sie mit USB OTG machen?
  • Funktioniert OTG auf allen Smartphones?
  • Bilder mit USB OTG vom Smartphone auf einen USB-Stick kopieren

Was ist USB OTG?

USB OTG ist die Abkürzung für USB "On-The-Go". Mit einem USB-OTG-Kabel oder -Stecker können Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit anderen Geräten verbinden. Das Kabel hat einen Anschluss für Ihr Smartphone auf der einen Seite und einen USB-A-Anschluss auf der anderen Seite. Wenn Sie ein normales USB-Kabel verwenden, um Ihr Smartphone mit einem Computer zu verbinden, ist das Smartphone das Speichergerät und Ihr Computer das Hauptgerät. Mit einem OTG-Kabel ist Ihr Smartphone das Hauptgerät.

So kann ein OTG-Adapter aussehen - an den rechten Anschluss wird das Smartphone angeschlossen, an der linken Seite wird der USB-Stick eingesteckt.

Was können Sie mit USB OTG machen?

Mit einem USB-OTG-Adapter können Sie z.B. einen USB-Stick, eine Maus, eine Tastatur, eine Festplatte oder ein anderes Smartphone an Ihr Telefon oder Tablet anschließen. Das ist nützlich, wenn Sie auf Ihrem Tablet mit einer Tastatur einen Bericht schreiben, Apps von einem Smartphone auf das andere übertragen oder Dateien auf einem externen Speichermedium speichern möchten. Es gibt auch OTG-Hubs, mit denen Sie mehrere Geräte mit Ihrem Gerät verbinden können. Auf diese Weise können Sie z.B. sowohl eine Tastatur als auch eine Maus mit Ihrem Tablet verwenden.

Funktioniert OTG auf allen Smartphones?

Fast alle Smartphones und Tablets, die derzeit erhältlich sind, unterstützen USB On-The-Go. Haben Sie ein älteres Modell oder wollen Sie es einfach nur sicher wissen? Laden Sie sich einfach die App "USB OTG Checker" kostenlos auf Ihr Gerät, damit Sie prüfen können, ob Ihr Gerät OTG-fähig ist. Nicht jedes Smartphone unterstützt USB OTG. Wenn Sie herausfinden, dass Ihr Telefon nicht kompatibel ist, können Sie diese Funktion leider nicht nutzen.

Dieses Smartphone ist laut dem USB OTG Checker OTG-fähig.

Bilder mit USB OTG vom Smartphone auf einen USB-Stick kopieren

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Verbinden Sie das Ende des OTG-Kabels, welches für Ihr Smartphone vorgesehen ist, mit Ihrem Smartphone. Verbinden Sie dann die andere Seite mit dem USB-A-Anschluss mit einem USB-Stick, auf den die Bilder übertragen werden sollen. Das verbundene Gerät sollte dann in der Menüleiste angezeigt werden.

2. Schritt:

Sie können nun Ihren Dateimanager öffnen. Navigieren Sie dort zu den gewünschten Dateien, die auf das USB-Gerät verschoben werden sollen und wählen Sie diese aus. Je nach Smartphone tippen Sie dann unten auf "Verschieben" oder auf "Kopieren". Mit Verschieben wird die Datei verschoben und befindet sich dann nicht mehr auf dem Smartphone. Mit Kopieren wird die Datei kopiert, sodass sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem externen Gerät eine Kopie davon existiert.

3. Schritt:

Navigieren Sie dann zu dem USB-Stick. In unserem Beispiel heißt dieser "USB-Speicher 1", aber je nach Modell und Hersteller kann dies variieren.

4. Schritt:

Tippen Sie dann auf "Hierher verschieben" oder "Hierher kopieren" - je nachdem, welche Option Sie gewählt haben.

5. Schritt:

Sie haben nun erfolgreich die gewünschten Dateien auf den USB-Stick übertragen.

Kurzanleitung

  1. Verbinden Sie den USB-Stick mit Hilfe des OTG-Kabels mit Ihrem Smartphone.
  2. In der Menüleiste Ihres Smartphones sollte nun das Gerät angezeigt werden.
  3. In Ihrem Dateimanager navigieren Sie nun zu den gewünschten Dateien und wählen diese aus. Wählen Sie dann "Verschieben" oder "Kopieren" - je nachdem, was Sie mit den Dateien machen möchten.
  4. Navigieren Sie dann zu dem USB-Stick und tippen Sie dort auf "Hierher verschieben" oder "Hierher kopieren", um die ausgewählten Dateien zu übertragen.

Mehr zum Thema:

Wie transportiere ich meine Bilder in der Galerie auf einen USB

Verbinden Sie den USB-Stick mit Hilfe des OTG-Kabels mit Ihrem Smartphone. In der Menüleiste Ihres Smartphones sollte nun das Gerät angezeigt werden. In Ihrem Dateimanager navigieren Sie nun zu den gewünschten Dateien und wählen diese aus.

Kann ich Bilder vom Handy direkt auf USB

Wer gerne Fotos oder andere Daten von seinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick speichern möchte, braucht in der Regel einen Adapter. Bei Android-Geräten sind das On-The-Go-Adapter (OTG). Die sind schon für wenige Euro sowohl mit Mikro-USB- als auch mit USB-C-Stecker zu haben.

Wie verbinde ich mein Handy mit USB?

So funktioniert's.
Schließen Sie einen USB-C-Stick oder einen USB-A-Sticker per Adapter an das Smartphone an..
Öffnen Sie die Android-Einstellungen..
Wählen Sie die Option Speicher aus dem Menü. ... .
Ist der USB-Stick richtig erkannt worden, sollte nun ein neues Gerät unter der Kategorie Mobiler Speicher zu finden sein..

Wie kann man etwas auf einen USB

alle Dateien oder Ordner in einem übergeordneten Ordner zu markieren (STRG-Taste + A-Taste). Sind die zu kopierenden Dateien markiert, machen Sie einen Rechtsklick und klicken Sie dann auf "Kopieren" oder drücken die STRG-Taste + C-Taste. Navigieren Sie im Explorer zu Ihrem USB-Gerät.