Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

Hallo zusammen...
mich würde mal interessieren wer bei euch in der beziehung die oberhand hat oder ob es bei euch alles total gleichgestellt ist?!

bei meinem mann und mir ist es eher so, dass ich die bin die die "Hosen an hat"!
er fragt mich oft was er anziehen soll....oder wenn er was anhat was ich wirklich unmöglich finde (zu gegebenden anlässen) dann zieht er sich breitwillig um...

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

was verabredungen angeht fragt er mich immer erst.... so nach dem motto: ist es ok wenn ich dann und dann....oder haben wir dann und dann schon was vor...

ich hätte es gerne ein wenig anders.... manchmal komme ich mir regelrecht vor, als hätte ich noch ein kind....
räum dies auf...tu das.... du hast heute diesen termin.... hast du etwa vergessen dass morgen....

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung
Wer hat bei euch die hosen an bedeutung
Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

ich fänds irgendwie schon gut wenn er ein wenig "selbstständiger" wäre.... mal mehr auf seine meinung beharren würde und mir auch mal richtig kontra geben würde!

wie ist das bei euch???

liebe grüße

1

Bei uns ist es eher auch so wie bei dir.

Vielleicht nicht ganz so ausgeprägt.

Er kann schon auf seine Meinung beharren wenn er sie wirklich vertritt.

Aber ich frage mich auch warum du es anders haben möchtest. Ich höre das oft von Frauen das sie mal Contra haben wollen.
Meistens ist es dann aber auch nicht ok.

Ehrlich gesagt ist es schwer es uns recht zu machen.

Liebe Grüße

2

da gebe ich dir recht!

es ist unglaublich schwer es uns recht zu machen!

trotzdem brauche ich jemand der mir mal kontro gibt und mir grenzen zeigt....
sonst bin ich wenn ich gestresst bin nämlich gar nicht mehr lieb sondern sage sachen die ich nicht sollte!

aber mein mann bleibt immer ruhig und lässt sich irgendwie alles gefallen..... da könnte ich manchmal...

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

ich schaffs nicht ihn aus der reserve zu locken!

jaja....schon kopliziert diese weiblichkeit!

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

4

Des kenn ich leider zu gut. Musst mein Mann auch erst mal streiten bei bringen und es ab und an raus zulassen und nicht alles in sich hinein zufressen.
Jetz ist er genau richtig,lol.

Martina

3

Hallo

Also ich hab auch manchmal ein Klein Kind daheim und fühl mich Mama ( unsere erstes kommt jetz bals lol ) .

Aber bei den meisten dingen sind wir doch sehr gleich gestellt. Also bei uns übernimmt jeder mal das "tragen der Hose " .

Martina

6

keiner...nur wenns um Finanzen/Verträge geht hat er die "Hosen" an...weil ich damit einfach nicht viel zutun haben will.)

7

Ich hatte bisher immer Beziehungen, in denen ich die Hosen anhatte. Anhaben MUSSTE, damit wir überhaupt mal irgendwas entscheiden konnten oder zu irgendwas gekommens sind

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung
. Fand ich schon ziemlich anstrengend. Und die Männder waren auch alle 10-13 Jahre älter. Naja... nachher haben sie sich beschwert, dass immer alles so gemacht wird, wie ich es will
Wer hat bei euch die hosen an bedeutung
Männer!!! Wenn einer sagt "Wollen wir es so machen, oder so?" und der andere sagt "Weiß nicht, sag´ Du"... ja hallo? Dann kann man sich doch später nicht beschweren, oder?

Egal. Das ist Vergangenheit.

Mein Mann und ich sind da wirklich ausgeglichen. Wir werden uns zwar immer schnell einig, ohne viel Diskussion... aber trotzdem entscheiden wir beide gleichermaßen. Schwimmen eben auf einer Wellenlänge. Zum Glück!

Ich geniesse es sehr, einen "ebenbürtigen" Partner zu haben, bei dem ich aber auch einfach mal schwach sein und mich anlehnen kann.

8

Guten morgen,

also ich kann sagen das ich eigentlich mehr die Hosen anhab in der Ehe als mein Ehemann...es ist jetzt nicht so, das ich darauf bestehe...aber irgendwie kommt das von allein...mein Mann fraegt mich Sachen die er wirklich selber entscheiden kann... z.B. sagt er immer: du schatz was unternehmen wir jetzt mit den kindern (anstatt das er mal selbst ein Beispiel gibt) oder soll ich mich jetzt duschen oder vieleicht etwas spaeter?? da komm ich mir schon doof vor wenn er mich das ueberhaupt fraegt

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung
, wir muessen zu einer Hochzeit, da fraegt er wieder mich , was er denn anziehen soll... als haette er keinen Geschmack, als koennt er das nicht selbst, ich frag ihn ja auch nicht oder?? naja, es stoert mich jetzt nicht so sehr...es sind halt immer so Kleinigkeiten...

Gruss Manu

9

bei uns ist es eher gleichgestellt. bei einigen dingen kann ich mich gut durchsetzen und bei anderen halt er. kommt ganz drauf an. es kommt aber auch öfter vor, daß ich ihn an etwas erinnern oder ich ihn zum klamottenräumen anheizen muß oder ähnliches. kontra geben kann er aber dafür ganz gut, er ist halt stur und beharrt öfter auf seine meinung! was ich auch ganz gut finde.kann mit jemanden nichts anfangen der immer nur ja und amen sagt

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

lg

10

Die Machtfrage ist geklärt.

Wir haben eine partnerschaftliche Beziehung. Insofern gibt es niemanden, der über den anderen bestimmt.

Gruß

Manavgat

12

Genauso sieht es hier auch aus

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

Gruß

Rebecca

11

Da meine Freundin in Röcken und Kleidern eine weitaus bessere Figur macht als ich, behalte ich die Hosen an.....

13

wir teilen uns 1 hose... jeder bekommt 1 bein

Wer hat bei euch die hosen an bedeutung

Top Diskussionen anzeigen

Wer hat in einer Beziehung die Hosen an?

Frauen setzen sich in Problemdebatten innerhalb der Partnerschaft häufiger durch als Männer. Das starke Geschlecht nehme hier eher die nachgiebigere Position ein, berichten Psychologen der Staatsuniversität Iowa.

Woher kommt die Hosen anhaben?

Seit dem 17. Jahrhundert trugen bis auf wenige Ausnahmen europäische Männer nur noch Hosen und breiteten diese Sitte im Zuge des Kolonialismus weltweit aus. So entstanden Redewendungen wie „die Hosen anhaben“ als Synonym für „die Befehlsgewalt haben“.

Woher kommt der Spruch das geht in die Hose?

Herkunft der Redewendung: „Etwas geht in die Hose“ Wer ängstlich und mutlos an etwas herangeht, hat die Hosen gestrichen voll. Irgendwie zum Thema passt auch die Redewendung „Das ist Jacke wie Hose“, etwas hat also keinerlei Auswirkung auf einen Vorgang. Im Norden sagt man wohl „schietegal“ dazu.