Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

Hallo, unser Auto, Halter und Versicherungsnehmer ist mein Freund, soll ab sofort auf mich laufen. Ich soll neuer Halter werden, die Versicherung soll genauso bestehen bleiben. 1. Ist das möglich? 2. Was benötige ich bei der Ummeldung, wenn mein Freund nicht dabei ist. Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen

4 Antworten

Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

Die Versicherung bleibt NIE so bestehen den du bringst andere Voraussetzungen mit als neuer Halter die Prozente bleiben dann schon mal nicht gleich und auch Beruf etc. zählen da zu und auch wie lange man den Schein hat unter 3 Jahre gehen die Prozente weit nach oben den die kannst du nicht bekommen den derjenige würde dann weit nach oben steigen und das macht garantiert keiner viel Geld verschenken .

Unter 3 Jahren Füherschein Malus klasse mit um die 200% .

Je länger man schadenfrei fährt, desto günstiger wird der prozentuale Wert des Schadenfreiheitsrabattes, d.h. desto geringer ist die zu zahlende Prämie.

Eine Einschränkung besteht jedoch dahingehend, dass nur schadenfreie Jahre, in denen ein Kraftfahrzeug auf den eigenen Namen versichert war, berücksichtigt und angerechnet werden.

Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

ja, Halter und Versicherungsnehmer müssen nicht identisch sein, bei der Ummeldung brauchst du eine Vollmacht von deinen Freund und sein Personalausweis im Original, ausserdem eine Bankverbindung für die Kfz.Steuer, bzw. eine EvB-Nummer von der Versicherung die das Auto versichert.

Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

Ja und nein.

Versicherungs-Gesellschaft kann man wechseln, die Bedingungen werden den persönlichen Daten angepasst (Alter, SF, Ortsklasse etc. etc.)

Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

Neuer Halter, neue Versicherung.

Was möchtest Du wissen?

Hallo,

ein Auto soll auf einen anderen Halter umgemeldet werden. Der Fahrer und Versicherungsnehmer bleibt aber der alte, vorherige Halter. Innerhalb NRWs kann man ja seit Juli sogar das gleiche Kennzeichen behalten.

Meine Frage: wer muss wo das Fahrzeug ummelden? Der neue Halter mit KFZ-Brief und Kaufvertrag an seinem Wohnort? Und wie kann er dann bei der Behörde angeben, dass der vorherige Versicherungsnehmer der gleiche bleíben wird?

Vielen Dank und Gruß Sandra

3 Antworten

Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

Hallo Sandra13045, grundsätzlich verlangt das Straßenverkehrsamt KEINEN Kaufvertrag. Ich denke das kommt dir schon mal entgegen. Du gehst mit folgenden Unterlagen zum Straßenverkehrsamt :

EVB – Nummer, diese erhältst Du vom Versicherungsanbieter Deiner Wahl, hierbei handelt es sich um eine siebenstellige Alphanumerische Kombination Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung (Meldebescheinigung nicht älter als 3 Monate) Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) alt = Fahrzeugbrief Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) alt = Fahrzeugschein Kennzeichenschilder (wenn das Fahrzeug noch zugelassen ist) Nachweis über die letzte Hauptuntersuchung (HU) Verwaltungsgebühren und Kfz-Steuern (also immer ein wenig Kleingeld mitbringen) Wenn Du das Auto für einen Dritten zulassen möchtest bitte eine Vollmacht des Halters und den Personalausweis des Halters mitnehmen.

Die Arge und das Finanzamt bleiben aussen vor, da es ja nur ein Besitzerwechsel ist. Ein Auto welches dir nicht gehört kann man dir z.B. nicht pfänden. Dennoch kannst Du das Fahrzeug bei Deiner Steuererklärung (Weg zur Arbeit) absetzen. Liebe Grüße, Peter

Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

Also der Kaufvertrag für das Auto wird zur Zulassung/Ummeldung nicht benötigt!

Kommt drauf an - je nachdem wer das Auto ummeldet - wird folgendes benötigt zur Ummeldung/Zulassung:

Falls der neue Halter das Fahrzeug ummeldet bzw. das Auto auf sich zulässt:

  1. die eVB-Nr. ( elektronische Versicherungsbestätigung für den vorläufigen Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz ) vom bisherigen Versicherer sowie alter u. gleichzeitig neuer VN

  2. Zulassungsbescheinigung Teil I + II

  3. den HU-Untersuchungsbericht

  4. evtl. die Kennzeichenschilder

  5. Abbuchungsermächtigung vom neuen Halter für die Kfz-Steuer

  6. Original-Personalausweis nicht vergessen!

Alternativ falls, der alte Halter das Auto auf den neuen Halter ummeldet:

zusätzlich eine Vollmacht vom neuen Halter, dass er das Auto auf ihn zulassen darf mit Original-Personalausweis vom neuen Halter

Kfz halterwechsel bei gleichem versicherungsnehmer

Der Versicherungsnehmer ruft bei seier Versicherung an und gibt die Daten an. Er erhält eine Code-nummer ( EVN, früher war das die Versicherungsdoppelkarte), Der neue Halter meldet das Fahrzeug um , er git den alten Kfz-Schein ab, der Halterwechsel wird im Brief eigeragen ud es gibt eien neuen kfz-schein ( heisst jetzt anders).

Der alteHalter erhält eine Kfz-Steuererstattung,, beim neuen Halter wird die Steuer eingezogen.


Ob das Vorteile oder eher Nachteile hat, erkennst du an den Beispielen:

Der Wagen einen weiteren Besitzer, ist also.eventuell nicht mehr aus "erster Hand ".

Das Jobcenter erkennt nicht sofort, wem der Wagen gehört. Das kann also z.B. 3 Monate gutgehen, wird aber dann rückwirkend berücksichtigt.

Der neue Halter kann die Betriebskosten von der Steuer absetzen, falls er das Fahrzeug gewerblich nutzt.

Was möchtest Du wissen?

Kann Fahrzeughalter anderer sein Versicherungsnehmer?

Nein, der Fahrzeughalter kann eine andere Person oder Firma sein als der Versicherungsnehmer. Der Versicherungsnehmer muss eine Privatperson sein.

Kann ich mein Auto auf mich anmelden und auf jemand anderen versichern?

Auch wenn Versicherungsnehmer und Halter unterschiedlich sind, kann das Auto per Vollmacht zugelassen werden. Der Halter und der Versicherungsnehmer müssen nicht dieselbe Person sein.

Kann man durch einen halterwechsel die Versicherung wechseln?

Bei einem Halterwechsel endet zum Zeitpunkt der Ummeldung die bisherige Kfz Versicherung automatisch. Es ist nicht notwendig, dass der aktuelle Fahrzeughalter die Haftpflicht- oder Kaskoversicherung kündigt. Wenn Sie das Auto auf Ihren Namen ummelden, informiert die Zulassungsstelle den bisherigen Versicherungsträger.

Wie ändere ich den Fahrzeughalter?

Für den Halterwechsel in Ihrem Zulassungsbezirk ist die Kfz-Zulassungsstelle in Ihrer örtlichen Verwaltung zuständig. Dort können Sie den Wagen auf Ihren Namen ummelden. Die bestehende Autoversicherung wird dabei automatisch gekündigt – und Ihre neue Versicherung gestartet.