Wenn kinder alles klein sehen

  1. Wenn kinder alles klein sehen

    mein sohn sagt in letzter zeit manchmal, er sieht alles "so weit weg"...ich werde wohl mal mit ihm zum augenarzt gehen. auf welche art der sehstörung kann das hinweisen? (falls sich dabei jemand auskennt)

    oder, was mir dazu auch noch eingefallen ist, er ist jetzt 8, kann das evtl. auch mit der entwicklung der tiefenwahrnehmung zusammenhängen? (kann mich auch erinnern, daß ich als kind eine zeitlang das gefühl hatte, alles wäre weit weg bzw. ganz nahe da)

  2. Wenn kinder alles klein sehen

    echt? wie alt ist er denn?

    ich könnt mir schon vorstellen, daß das irgendwas mit der gehirnentwicklung zu tun haben könnte. aber zum augenarzt geh ich trotzdem mit ihm, sicherheitshalber.

  3. Wenn kinder alles klein sehen

    und wart ihr schon beim (augen)arzt deshalb? *neugierigfrag*

  4. Wenn kinder alles klein sehen

    interessant, ich hab sowas noch nie gehört. nur eben mich erinnert, an mein eigenes sehen., damals, da war ich auch in etwa in dem alter.

    du, und was macht ihr da jetzt? gar nix? wächst sich das aus?

  5. Wenn kinder alles klein sehen

    so-m unangepaßt, immer ehrlich

    ich hoffe doch, dass er sich auswächst
    Wenn kinder alles klein sehen

    Ich weiß nur von GG, der hatte das als Kind auch immer, alleine wär ich da auch sehr ratlos gewesen. Das Sehen beeinträchtigt ihn ja nicht so sehr, da lassen wir ihn meist in Ruhe (ist bei offenen und bei geschlossenen Augen), da schreit er halt weils ihn so nervt, nur gg. die Knochenschmerzen schmieren wir und wenns gar nicht anders geht, bekommt er auch was schmerzstillendes (entzündungshemmendes)

  6. Wenn kinder alles klein sehen

    armer bursche!

    du, ich wünsch euch alles gute, und daß sich das bald auswächst...

  7. Wenn kinder alles klein sehen

    gibts hier noch mehr erfahrungen dazu?

    vorhin hatte das mein sohn wieder...ich hab ihn dann abgelenkt und...weg wars! also doch eine "gehirnreifungsbedingte" sache? irgendwie kommts mir jedenfalls komisch vor.

  8. Wenn kinder alles klein sehen

    ähm, so-m.... kannst du mir das einmal ein bissl näher beschreiben???

    Meine Julia hat nämlich seit dem Sommer alle paar Wochen solche Attacken - wir haben es als Schwindel interpretiert - sie setzt sich in der Nacht auf, hält die Augen aber geschlossen, sagt, dass es sie innen drinnen dreht - und ein 2 oder 3x hat sie dabei sogar gebrochen.... Tagsüber gibts den Spuk nicht - oder gabs nur ein einziges Mal die Bemerkung, dass es sie dreht...

    Wobei sie sich mit 2,5 halt nicht so gut ausdrücken kann wie ein 9 jähriger....

    Wir sind bisher eigentlich davon ausgegangen, dass das mit ihrer Wirbelsäulengeschichte zusammenhängt - auch weil sie in dieser Zeit (das dauerte bisher zwischen 3 und 19 Nächte) immer auch den Kopf schief hält.... aber klaren Befund gibts dazu keinen - wir haben im September eine MR machen lassen, und eine Sono der hirnversorgenden Gefäße - die nicht so sind, wie sie eigentlich sein sollten, aber ob der Schwindel daher kommt, konnte uns auch niemand sagen....

    Das heißt - es könnte bei ihr diese Ursachen haben - könnte aber klarer Weise auch was ganz anderes sein!

    Bitte, bitte, bitte - mehr Infos, Danke!

  9. Wenn kinder alles klein sehen

  10. Wenn kinder alles klein sehen

    Nein, augenmässig haben meine Kinder keine Wachstumsschubprobleme, aber mein Sohn hats ab und zu in den Füßen...

    da kommt er dann heulend in der Nacht dahergetrippelt....einmal sogar krabbelnd, weil er nicht mehr gehen konnte.

    Das mit den Augen hab ich noch nie gehört, muß ich gestehen.

  11. Wenn kinder alles klein sehen

    Ja, das kenn ich eben auch - FUSSWEH war bei Johannes der Klassiker zwischen 2 und 3,5 Jahren.....

    Aber Über Augenprobeleme hab ich da auch noch nie was gehört.... würd mich eben interessieren, obs da tatsächlich einen Zusammenhang gibt! (Julia sieht übrigens hervorragend - auch, wenn sie (in der Nacht) über Schwindel klagt!

  12. Wenn kinder alles klein sehen

    so-m unangepaßt, immer ehrlich

    bitte ich kann Euch den Zusammenhang ja nicht bestätigen (konnte bei uns ja nichtmal ein Arzt), aber nachdem die Symtome meist gemeinsam mit den Knochenschmerzen (Beine, Arme) auftreten, stellen wir persönlich hier einen Zusammenang dar - lt. Medizin gibts ja diese Wachstumsschmerzen (offiziell) gar nicht - soweit man uns mehrfach schon erklärt hat.

  13. Wenn kinder alles klein sehen

    Ah, hab ich irgendwie verkehrt gelesen - ich dacht, es war die Idee eines Arztes....
    Wenn kinder alles klein sehen

    Trotzdem gut - ich werds mal unter diesem Aspekt beobachten.... die Wachstumstheorie steht ja bei uns auch im Raum - allerdings weniger, dass Julia in diesen Phasen dann "Fußweh in den Augen/im Kopf" hat - sondern die HWS instabil ist - und sie erst wieder lernen muss sie zu stabilisieren...

    Also noch eine Theorie mehr....
    Danke für die Anregung!

  14. Wenn kinder alles klein sehen

    "wachstumsschmerzen" hatte mein sohn noch nie. allerdings kenn ich dieses "knochenweh" von meiner tochter und meiner nichte sehr gut, sie hatten das manchmal im volksschulalter.

    daß es diese schmerzen offiziell gar nicht gibt, hab ich auch schon gehört. komisch. eingebildet waren sie jedenfalls bestimmt nicht.

Diese Seite empfehlen

Was sind neurologische Sehstörungen?

Zu neurologisch bedingten Sehstörungen können das Wahrnehmen von Doppelbildern, Gesichtsfeldeinschränkungen sowie Abweichungen im Farb- und Kontrastsehen zählen.

Wie merkt man dass ein Kind nicht gut sieht?

Die Augen, das Sehvermögen und die visuelle Wahrnehmung der Kinder sollten bei folgenden Auffälligkeiten durch einen Augenarzt oder einen Orthoptisten untersucht werden: Häufiges Augenreiben, Blinzeln oder Stirnrunzeln. Häufig gerötete Augen. Schiefhalten des Kopfes.

Was ist ein Lazy Eye?

Amblyopie oder träges Auge Amblyopie, besser bekannt als Lazy Eye oder Lazy Eye, ist die mangelnde Entwicklung im visuellen System während der Kindheit. Amblyopie betrifft normalerweise ein Auge, manchmal aber auch beide Augen.

Wie sieht man mit Amblyopie?

Auf einen Blick. Bei einer Amblyopie (Schwachsichtigkeit) entwickelt sich das Sehen nicht richtig. Dazu kann es kommen, wenn ein Kind schielt oder auf einem Auge schlechter sieht. Dann wird das schwächere Auge vom Gehirn „ausgeblendet“.