Welche mannschaft stellt den spieler mit den meisten toren wm 2022

WM 2022 in Katar Torschützenkönig der WM – das sind die Favoriten

Englands Stürmer Harry Kane (hier mit seinem Nationalcoach Gareth Southgate) bekam bei der WM 2018 den Goldenen Schuh für den besten Torschützen des Turniers. Klappt das auch in Katar? von

Englands Stürmer Harry Kane (hier mit seinem Nationalcoach Gareth Southgate) bekam bei der WM 2018 den Goldenen Schuh für den besten Torschützen des Turniers. Klappt das auch in Katar? von (Foto: imago images/Shutterstock/Mark Greenwood/IPS/Shutterstock via www.imago-images.de)

Bild von

Zum Artikel

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

    Link kopiert

In wenigen Tagen ist es so weit. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt. 32 Teams wollen am 18. Dezember den WM-Pokal in die Höhe stemmen. Wenn ihr erfahren wollt, wer unserer Meinung nach den Weltmeistertitel mit nach Hause nehmen wird, dann empfehlen wir unseren Wer wird Weltmeister 2022 Tipp. Aber neben der Frage, welche Nation am Ende Katar als Titelträger verlässt, stellt natürlich auch in diesem Jahr wieder die Frage, wer den Goldenen Schuh gewinnt und Torschützenkönig der Weltmeisterschaft wird.

Schafft es vielleicht Harry Kane seinen Titel von 2018 zu verteidigen? Bei der letzten Weltmeisterschaft sicherte sich der Kapitän der Engländer die Trophäe für den besten Torschützen. Der Stürmer von Tottenham schoss vor vier Jahren in Russland sechs Tore für sein Land. Oder wird sich ein Spieler des aktuellen Weltmeisters den Titel des Torschützenkönigs schnappen. Mit Ballon d’Or Gewinner Karim Benzema und Kylian Mbappé haben die Franzosen gleich zwei Kandidaten auf den Titel für den besten Torschützen in ihren Reihen.

Möglicherweise wird es aber auch ein Happy End für Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo. Messi schoss bei der Copa América im letzten Jahr die meisten Treffer und ist die zentrale Figur im Spiel der Argentinier. Bei seiner vermutlich letzten Weltmeisterschaft will es Messi nochmal allen zeigen.

Auch für seinen ewigen Rivalen Cristiano Ronaldo wird es die letzte Weltmeisterschaft sein. Der Stürmer von Manchester United holte sich schon bei der Europameisterschaft 2021 den Titel des besten Torschützen und möchte dies nun bei der WM wiederholen. Wer unserer Meinung den Goldenen Schuh gewinnen wird, erfahrt ihr in unserem WM 2022 Torschützenkönig Tipp.

Torschützenkönig WM 2022 Favoriten: Die besten Quoten im Vergleich

Buchmacher Mbappé Kane Neymar Messi Ronaldo Gnabry Mitrovic
BildBet 9,00 9,00 13,00 13,00 15,00 51,00 51,00
Betano 10,00 12,00 10,00 15,00 15,00 45,00 75,00
bwin 8,00 8,00 12,00 13,00 15,00 41,00 51,00

Harry Kane – Die Konstante im englischen Spiel

Harry Kane ist ein Phänomen. Der Stürmer von Tottenham Hotspur ist seit vielen Jahren einer der besten Stürmer Europas und sogar der Welt. Der 29-Jährige schoss auch in dieser Saison bereits wieder zwölf Tore in 15 Premier League-Spielen. In der Champions League war der gebürtige Londoner bislang einmal erfolgreich. Und auch in der englischen Nationalmannschaft ist Kane die entscheidende Figur. In der Qualifikation für die WM schoss Kane zwölf Tore in acht Spielen. In der Nations League steuerte der Kapitän allerdings nur zwei Tore bei. Bei der Europameisterschaft im letzten Jahr schoss Kane vier Tore und verhalf seinem Team dazu, das Finale zu erreichen.

Serge Gnabry – Profitiert er vom Werner-Ausfall?

Könnte vielleicht mit Serge Gnabry ein deutscher Torschützenkönig werden? Vermutlich eher nicht, aber nach dem Ausfall von Werner und Nmecha wird Gnabry noch mehr im Zentrum des deutschen Angriffs stehen. In 36 Spielen für die Deutsche Nationalmannschaft traf Gnabry 20-mal. In der Qualifikation für die WM netzte Gnabry in acht Spielen fünfmal ein. Aber auch wenn Gnabry nicht Torschützenkönig der gesamten Weltmeisterschaft wird, ist er trotzdem Favorit darauf, der Bundesligaspieler mit den meisten Toren bei der WM zu werden.

Welche mannschaft stellt den spieler mit den meisten toren wm 2022

6,50-Quote bei Betano

Meiste WM Tore eines Bundesligaspielers

Mbappé oder Benzema? – Wer ist die Nr. 1 der Franzosen?

Frankreich hat gleich zwei absolute Ausnahmestürmer in ihren Reihen. Kylian Mbappé konnte bei der letzten Weltmeisterschaft vier Tore erzielen und schoss in seiner Nationalmannschaftskarriere bislang 28 Tore in 59 Spielen. Diese Saison läuft es zudem für Mbappé bei seinem Verein Paris Saint-Germain wie geschnitten Brot. In der Ligue 1 schoss er bisher zwölf Tore und in der Champions League fand er siebenmal das Eckige. Benzema konnte in dieser Saison in der Liga hingegen erst fünf Treffer erzielen und in der Champions League ist der Gewinner des Ballon d’Or sogar noch torlos. In der Nationalmannschaft ist der Mann von Real Madrid nach längerer Suspendierung nun wieder zugegen. Bei der vergangenen EM schoss er in vier Spielen vier Tore.

Neymar Jr. – Verzaubert er Katar?

Neymar ist das Juwel des brasilianischen Fußballs. In 121 Spielen schoss der Mann von Paris Saint-Germain 75 Tore. Bei der WM wird er wieder die zentrale Figur des brasilianischen Spiels sein. Bei seinem Klub ist er in der bisherigen Saison auch in absoluter Topform. In den ersten 14 Ligaspielen erzielte Brasiliens Nummer 10 elf Treffer. Bei der letzten WM traf Neymar allerdings nur zweimal und Brasilien schied im Viertelfinale aus.

Cristiano Ronaldo – Sein letztes großes Turnier

Cristiano Ronaldo ist seit vielen Jahren das Gesicht des portugiesischen Fußballs. CR7 traf in seinen 191 Länderspielen insgesamt 117-mal. Zudem gewann er fünfmal den Ballon d’Or und führte Portugal 2016 zum Europameistertitel. Bei der letzten EM wurde Ronaldo mit 5 Treffern Torschützenkönig. Das Team von Portugal ist sehr stark aufgestellt in diesem Jahr, allerdings läuft es für Ronaldo im Verein bisher nicht. Er kam in der Premier League bisher nur zehnmal zum Einsatz und schoss erst einen Treffer. Bei der WM möchte der portugiesische Kapitän sich den Frust von der Seele schießen.

Goldene Schuh der letzten 10 Weltmeisterschaften

Jahr Torschützenkönig
2018 Harry Kane (6Tore)
2014 James Rodríguez (6 Tore)
2010 Thomas Müller (5 Tore)
2006 Miroslav Klose (5 Tore)
2002 Ronaldo (8 Tore)
1998 Davor Šuker (6 Tore)
1994 Oleg Salenko, Christo Stoitschkow (6 Tore)
1990 Salvatore Schillaci (6 Tore)
1986 Gary Lineker (6 Tore)
1982 Paolo Rossi (6 Tore)

Lionel Messi – Krönendes Ende in der Nationalmannschaft?

Lionel Messi hat angekündigt, dass dies seine letzte Weltmeisterschaft sein wird. Die ganze Nation wünscht sich nichts sehnlicher, als einen erfolgreichen Abschluss für Messi. Der siebenmalige Gewinner des Ballon d’Or heimste mit dem Gewinn der Copa América 2021 endlich seinen ersten internationalen Titel mit Argentinien ein.

Bei dem Turnier war Messi auch bester Torschütze mit vier Treffern. Nun möchte er auch den WM-Pokal nach Argentinien holen. Im Vereinsfußball ist Lionel Messi im Moment auch sehr gut in Form. Für PSG erzielte der Argentinier in der Liga sieben Treffer und in der Champions League netzte er bereits viermal ein.

Aleksandar Mitrovic – Der Außenseiter

Viele von euch werden sich sicherlich denken: Wer? Aber Aleksandar Mitrovic spielte die letzten beiden Jahre sowohl bei seinem Verein, als auch in der Nationalmannschaft bockstark. Letztes Jahr schoss der Mann von Fulham in der zweiten englischen Liga 43 Tore und auch in der Premier League traf er dieses Jahr in 12 Spielen bereits neunmal. Und auch in der Nationalmannschaft ist Mitrovic in bestechender Form. In der Nations League schoss er in fünf Spielen sechs Tore. Sollte Serbien eine gute WM spielen, hat Mitrovic Außenseiterchancen auf den Goldenen Schuh.

Bei einem Blick auf die Quoten wird klar, dass Kylian Mbappé und Harry Kane bei den Buchmachern die besten Chancen haben, den Goldenen Schuh mit nach Hause zu nehmen. Auch auf unserer Liste stehen die beiden Spieler ganz oben, aber auch Lionel Messi räumen wir guten Chancen ein. Lionel Messi und Kylian Mbappé haben allerdings noch viele Mitspieler, die ebenfalls eine Menge Torgefahr ausstrahlen.

Harry Kane ist hingegen meist der Alleinunterhalter in der englischen Offensive. Zudem hat England die vermeintlich leichteste Gruppe der drei Nationen. Wir gehen deshalb davon aus, dass Harry Kane bei der WM 2022 Torschützenkönig wird. Allerdings ist der Erfolg auch immer davon abhängig, wie weit die jeweilige Nation kommt.

Welche mannschaft stellt den spieler mit den meisten toren wm 2022

Kane wird Torschützenkönig: 9,00-Quote

anmelden & auf den Torschützenkönig tippen

Sämtliche Wett-Tipps auf Sportwetten.bild.de basieren auf Fakten und Daten aus diversen Quellen. Ob die Prognosen letztendlich so eintreten, wie vorgestellt, können wir jedoch nicht vorhersehen. Eine Garantie für ein Eintreffen der Prognosen gibt es dementsprechend nicht.

Wer hat die meisten Tore der Welt 2022?

WM-Torschützenliste: Die besten Torjäger aller Zeiten.

Welche Mannschaft stellt den Spieler mit den meisten Toren?

Nach dem 15. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga-Saison 2022/2023 liegt Christopher Nkunku (RB Leipzig) mit zwölf Treffern ganz vorn in der Torjägerliste. In der Vorsaison war Robert Lewandowski vom FC Bayern München mit stolzen 41 Tore Rekordtorschütze.

Wo spielt Ronaldo WM 2022?

In einer Riege mit Marta und Christine Sinclair Also saß Ronaldo dann am Donnerstag (24.11.2022) im "Stadion 974" in Doha auf dem Podium und beantwortete die Frage des portugiesischen Pressesprechers, was er denn zum gelungenen Start zu sagen habe.

Wer spielt gegen wen WM 2022?

In der WM Vorrunde spielt Deutschland in der WM Gruppe E gegen Japan, Spanien und Costa Rica. Das Ziel von Bundestrainer Hansi Flick und seiner Nationalmannschaft: Das Lusail Stadium, wo am 18.Dezember 2022 das WM-Finale stattfinden wird!