Was tun wenn sky nicht funktioniert

Tausende Kunden des Pay-TV-Senders Sky berichten seit den Morgenstunden am Dienstag von einer großen Störung. Zahlreiche Sender – darunter alle öffentlich-rechtlichen Programme wie ARD und ZDF, aber auch Privatsender wie RTL und Pro Sieben – seien nicht mehr zu empfangen, heißt es vonseiten betroffener Abonnenten. Inzwischen ist das Problem von Sky offiziell bestätigt und auch die Redaktion von inside digital konnte den auftretenden Fehler am Nachmittag nachstellen – und beheben. Denn es gibt eine recht unkomplizierte Lösung.

EPG-Aktualisierung bereitet Probleme

Was genau passiert ist, darüber rätselt man zur Stunde auch noch bei Sky selbst. „Aufgrund eines technischen Fehlers kann es aktuell zu Störungen beim Empfang von Nicht-Sky-Sendern über Sky Q mit Satellitenempfang kommen“, teilte der Sender in einer E-Mail an seine Kunden mit. Man sei um eine schnellstmögliche Behebung der Probleme bemüht. Einen zeitlichen Horizont, wann mit einer Entstörung zu rechnen sei, nennt das Unternehmen aber nicht. Etwas mehr ins Detail geht Deutschlands führender Pay-TV-Sender aber in seinen Hilfe-Foren, der Sky Community. Dort wird ein Fehler bei der nächtlichen Aktualisierung des elektronischen Programmführers (EPG) auf Sky Q Receivern als Ursache genannt.

Sky Q Favoriten wiederherstellen – So geht’s

Doch was tun, um wieder wie gewohnt fernsehen zu können? Auch dafür gibt es inzwischen eine Lösung: Um das Problem der fehlenden Sender aus der Welt zu schaffen, empfiehlt Sky seinen betroffenen Kunden, auf dem Sky Q Receiver einen Sendersuchlauf zu starten. Im Anschluss sollten alle Sender wieder wie gewohnt verfügbar sein – und auch die Favoriten-Senderliste sollte wieder uneingeschränkt abrufbar sein. Ganz so, wie es vor der Störung war.

Ein entsprechender Test von inside digital am Dienstagnachmittag war erfolgreich. Die nachfolgenden Schritte solltest du mit deiner Sky Fernbedienung durchführen, um anschließend wieder auf alle TV-Sender und deine gewohnte Favoritenliste zugreifen zu können.

  1. Receiver wie gewohnt starten bzw. die Home-Taste drücken
  2. Nach unten scrollen und den Menüpunkt „Mein Sky Q“ auswählen
  3. Nun die „Einstellungen“ auswählen
  4. „Einrichten“ anklicken
  5. Auf „Satellitenempfang“ klicken
  6. Nun noch „Satellitensignal“ auswählen
  7. „Zurücksetzen“ aktivieren

Nachdem du auf „zurücksetzen“ geklickt hast, startet sich dein Receiver automatisch neu. Nach dem Neustart, der ein paar Minuten dauern kann, musst du nun noch einmal die Art und Weise deines Satellitenempfangs auswählen (Ein-Kabel- oder Zwei-Kabel-Lösung) und den anschließend startenden Sendersuchlauf abwarten. Das dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Anschließend solltest du alle Sender und deine Favoritenliste wieder wie gewohnt nutzen können.

Update 3. Februar: Störung offiziell behoben

Nach Angaben eines Sky-Sprechers ist die Störung inzwischen behoben. „Aufgrund eines technischen Problems beim Satellitenbetreiber gab es bei Kunden die ihr Programm via Satellit mit einem Sky Q Receiver empfangen, eine vorübergehende Störung beim Empfang der Free-TV-Sender. Diese ist mittlerweile behoben und die Kunden können wieder alle Sender empfangen“, so der Sprecher auf Anfrage von inside digital.

Bei einigen Kunden sei es gegebenenfalls notwendig, dass die Favoritenliste neu sortiert werden muss. Sollte es kundenspezifisch noch immer Problemen geben, werden die entsprechenden Kunden gebeten, sich mit dem Sky-Kundenservice in Verbindung zu setzen. Möglicherweise ist bei einem zu komplexen Fehlerbild ein Hardwaretausch notwendig.

Eventuell kann es aber schon helfen, den Receiver für mindestens 10 Minuten vom Strom zu nehmen und erst dann einen Sendersuchlauf zu starten. Zu verschiedenen, aktuell auftretenden Problemen hat Sky in seinen Hilfe-Center zudem entsprechende Informationen hinterlegt.

  • Sky Q Receiver reagiert nicht mehr
  • Sky Fernbedienung reagiert nicht mehr
Was tun wenn sky nicht funktioniert

jetzt weiterlesen

Sky Serien Update: Das sind die Neustarts im Februar

, 01. Jun. 2022, 11:21 Uhr 2 min Lesezeit

Falls eure Sky-Fernbedienung nicht mehr funktioniert und keine Reaktion am Receiver hervorruft, hilft oft ein Reset.

Version:1.0

Sprachen:Deutsch, Englisch, Französisch

Auch wenn ihr einen neuen Sky-Q-Receiver einrichtet oder einen Reset am Receiver durchgeführt habt, ist es nötig, die Fernbedienung zurückzusetzen.

So setzt man die Sky-Fernbedienung zurück

Bevor ihr die Fernbedienung zurücksetzt, solltet ihr erst die Batterien überprüfen. Möglicherweise lässt sich der Receiver einfach nicht steuern, weil die Fernbedienung keine Energie mehr hat. Wartet nach dem Wiedereinlegen 30 Sekunden und drückt dann die Fragezeichen-Taste. Die LED oben sollte aufleuchten. Wenn die Batterien voll sind, die Fernbedienung aber trotzdem nicht funktioniert, führt ihr den Reset durch. Das könnt ihr direkt über die Tasten der Fernsteuerung machen. Geht dabei wie folgt vor:

  1. Drückt auf die gleichzeitig Tasten 7 und 9 auf der Fernbedienung.
  2. Haltet beide Tasten gleichzeitig gedrückt.
  3. Wartet bis die Status-LED viermal blinkt.
  4. Seht ihr jetzt wieder die rote Leuchte über dem Sky-Logo, wurde der Reset durchgeführt.

Sky Fernbedienung: Reset funktioniert nicht?

Um den Receiver wieder steuern zu können, müsst ihr die Fernbedienung neu programmieren. Habt ihr einen Sky-Q-Receiver, geht das so:

  • Der Fernseher muss eingeschaltet und der Sky-Kanal ausgewählt sein.
  • Drückt auf der Sky-Q-Fernbedienung die Tasten 1 und 3 gleichzeitig.
  • Haltet beide Tasten für rund zehn Sekunden gedrückt.
  • Anschließend sollte auf dem TV-Bildschirm eine Meldung anzeigen, dass die Fernbedienung mit dem Receiver gekoppelt wurde.

Funktioniert die Fernbedienung nach dem Reset immer noch nicht, ist das Gerät möglicherweise defekt. Kontaktiert den Sky-Support für Hilfe oder einen Austausch.

Was tun wenn sky nicht funktioniert

Sky Q Infrarot-Fernbedienung (kein Touch) kompatibel mit allen Sky Q, Sky Q Silver und Sky Q Mini Boxen

Entwickler: SATservice

Um den Sky-Q-Receiver ohne Fernbedienung zu steuern, könnt ihr auch die Sky-Remote-App einrichten. Dabei handelt es sich um eine App von einem Drittanbieter. Entsprechende Anwendungen gibt es für Android und iOS.

Was tun wenn sky nicht funktioniert

Remote Control For Sky - SkyQ,

Entwickler: osfunapps

Was tun wenn sky nicht funktioniert

Remote for Sky

Entwickler: Oz Shabbatth

So richtet ihr die Fernbedienungs-App ein:

  1. Ladet die Anwendung herunter.
  2. Öffnet die Einstellungen der App.
  3. Führt eine automatische Suche durch, um den Receiver zu finden.

Alternativ könnt ihr die App auch über die Receiver-IP mit dem Gerät verbinden. Die IP findet ihr im Menü des Receivers in „Mein Sky Q“ unter „Status“. Ruft hier den Bereich „Netzwerk-Setup“ auf und öffnet die erweiterte Ansicht. Falls ihr mangels Fernbedienung nicht in das Menü kommt, findet ihr die IP des Receivers auch im Menü eures Routers.

11 kontroverse Meinungen über YouTuber, die die Community spalten

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Was kann man machen wenn Sky nicht funktioniert?

Und so führst du einen Reset durch:.
Ziehe den Netzstecker deines Sky+ Receivers im laufendem Betrieb aus der Steckdose..
Warte ca. 10 Sekunden und stecke ihn dann wieder ein. Der Receiver startet anschließend in den Stand-by- bzw. ... .
Um den Receiver einzuschalten, drücke auf deiner Sky+ Fernbedienung die Taste Stand-by..

Wie startet man Sky neu?

Führe einen Neustart durch, indem du an der Rückseite deines Sky Gerätes für 5 Sekunden auf die Taste Reset drückst. Das Empfangsgerät startet anschließend in den Stand-by- oder Energiesparmodus. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.

Kann kein Sky mehr empfangen?

Drücke die Taste Home auf der Sky Q Fernbedienung. Navigiere nacheinander auf Mein Sky Q, Einstellungen, Status und Satellitensignal, um die SAT-Einrichtung mit der Taste OK aufzurufen. Wähle den Menü-Punkt Zurücksetzen an und bestätige mit der Taste OK. Gehe nun auf Bestätigen und drücke die Taste OK.

Wo ist der Reset Knopf bei Sky?

Drücke die Reset-Taste auf der Rückseite deines Sky Q Receivers so lange, bis auf deinem TV-Gerät ein Bootloader-Menü erscheint. Bootloader Menü: Wähle durch Drücken der Taste Home auf der Sky Q Fernbedienung den Punkt Auf Werkseinstellung zurücksetzen aus und starte den Vorgang mit der Taste Sky.