Was tun wenn der akku schnell leer wird

Akkuverbrauch und Akkulaufzeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu gehören auch die Häufigkeit der Gerätenutzung, die Anzahl der installierten und ausgeführten Apps, Betriebssystemfehler und Netzwerkverbindung. 5G-Netzwerke können zu einem schnelleren Entladen des Akkus führen, doch Galaxy Smartphones verwenden eine fortschrittliche KI-basierte Software, um den Akkuverbrauch auf eine effiziente Weise zu steuern, die deinem Nutzungsverhalten entspricht.

Überprüfe vor dem Ausprobieren der folgenden Empfehlungen, ob die Software deines Geräts und die zugehörigen Apps aktuell sind. Folge diesen Schritten, um die Software deines Mobilgerätes zu aktualisieren: 

Schritt 1: Gehe zu Einstellungen > Software-Update.

Schritt 2: Tippe auf Herunterladen und installieren.

Schritt 3: Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Der Akku kann sich direkt nach dem Kauf etwas schneller entladen

Dir fällt möglicherweise auf, dass der Akku deines neuen Smartphones im Vergleich zu deinem vorherigen Gerät scheinbar schneller leer wird, obwohl du es nach dem Kauf unter den gleichen Bedingungen verwendest.

In den ersten Tagen nach dem Kauf haben Kunden in der Regel zahlreiche Apps aktiviert und verschiedene Funktionen für die anfängliche Geräteeinstellung eingestellt. Außerdem wird die Häufigkeit des Hintergrundbetriebs in diesem Zeitraum optimiert. So hast du möglicherweise das Gefühl, dass die Akkulaufzeit im Vergleich zum vorherigen Gerät kürzer ist.

5G-Betrieb kann mehr Akku verbrauchen

Während dein Smartphone mit einem 5G-Netzwerk verbunden ist, kann der Akkuverbrauch möglicherweise höher als gewöhnlich sein. Aktuelle 5G-Dienste entsprechen dem Non-Standalone-Standard (NSA)*, den 4G (LTE) und 5G gemeinsam verwenden. Daher werden 5G- und 4G-(LTE)-Stromkreise gleichzeitig für Hochgeschwindigkeitsverarbeitung großer Datenmengen verwendet.

Da dein Smartphone mit mehreren Netzwerken gleichzeitig verbunden ist, kann sich der Akku möglicherweise schneller entleeren, als du typischerweise erwarten würdest, und dein Smartphone kann etwas wärmer werden, als dies bei 3G oder LTE der Fall wäre. Um dies auszugleichen, kannst du Funktionen verwenden, die die Gesamtleistung deines Smartphones optimieren und verbessern.

* NSA (Non-Standalone): Die erstmalige Einführung von 5G-Netzwerken und -Geräten erfolgt im Non-Standalone-Betrieb (NSA), d. h., 5G-Netzwerke werden von der bestehenden 4G-Infrastruktur unterstützt. Somit verbinden sich 5G-fähige Geräte für Daten überall mit 5G-Frequenzen, verwenden jedoch weiterhin 4G für Nicht-Daten-Funktionen wie die Verbindung zu den Basisstationen und Servern.

Hinweis: Wenn du merkst, dass das Gerät überhitzt, verwende es für eine Weile nicht und warte, bis es wieder abgekühlt ist.

Wie optimiere ich den Akku meines Smartphones?

Wenn du die Akkulaufzeit deines Smartphones verlängern möchtest oder du das Gefühl hast, dass der Akku schneller leer wird, kannst du dein gesamtes Smartphone optimieren, die App-Leistung verwalten und auch einzelne Apps optimieren. So kannst du den Akkuverbrauch verringern:

Die Gesamtnutzung deines Smartphones optimieren Zum Erweitern klicken

Du kannst dein Gerät über die Gerätewartung optimieren, um den Akkuverbrauch durch Schließen nicht verwendeter Apps und Kontrolle über nicht ordnungsgemäße Akkunutzung zu verringern. Gehe dabei wie folgt vor:

Schritt 1: Öffne die Einstellungen und wähle dann Akku und Gerätewartung.

Schritt 2: Tippe auf Jetzt optimieren. Die Gerätewartung optimiert dein Smartphone automatisch.

Was tun wenn der akku schnell leer wird

Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen.

  • Im Hintergrund ausgeführte Apps werden geschlossen.
  • Nicht ordnungsgemäße Akkunutzung wird verwaltet.
  • Abgestürzte Apps und Malware wird gesucht.

Automatische Optimierungsfunktion verwenden

Du kannst einstellen, dass eine automatische Optimierung vorgenommen wird, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Tippe auf Weitere Optionen > Regel > Täglich automatisch optimieren und tippe dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.

Grenzen der Hintergrundnutzung anpassen Zum Erweitern klicken

Je mehr nicht verwendete Apps im Hintergrund ausgeführt werden, desto mehr Energie verbraucht der Akku. Es können Grenzen der Hintergrundnutzung festgelegt werden, um den Akkuverbrauch zu verringern. Gehe dabei wie folgt vor:

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 1: Öffne die Einstellungen und wähle dann Akku und Gerätewartung.

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 2: Tippe auf Akku.

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 3: Tippe auf Grenzen der Hintergrundnutzung.

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 4: Lege die App fest, die du steuern möchtest.

Du kannst eine der folgenden Einstellungen wählen:

  • Standby für nicht verwendete Apps versetzt Apps automatisch in den Standby, wenn sie für eine Weile nicht verwendet wurden.
  • Apps im Standby erlaubt es dir, jene Apps auszuwählen, die im Hintergrund nicht ausgeführt werden sollen. Du kannst auch deine aktuellen Schlaf-Apps sehen.
  • Apps in tiefem Standby werden nie im Hintergrund ausgeführt. Sie werden nur ausgeführt, wenn du sie öffnest.
  • Apps, die nie im Standby sind erlaubt es dir, jene Apps auszuwählen, die nicht automatisch in den Standby versetzt werden.

Einzelne Apps optimieren Zum Erweitern klicken

Du kannst einzelne Apps optimieren, um weniger Akku zu verbrauchen. Gehe dabei wie folgt vor:

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 1: Öffne die Einstellungen und wähle dann Apps.

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 2: Tippe auf Weitere Optionen (3 vertikale Punkte).

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 3: Wähle Spezieller Zugriff.

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 4: Wähle Akkuverbrauch optimieren.

Was tun wenn der akku schnell leer wird
Was tun wenn der akku schnell leer wird

Schritt 5: Wähle die App aus, die du optimieren möchtest. Optimierte Apps verwenden weniger Akkuladung.

Hinweis: Optimierte Apps verwenden weniger Akkuladung, aber einige Hintergrundfunktionen sind eingeschränkt.

Erfahre mit Samsung Support mehr über den Galaxy Akku.

Hinweis:

  • Die tatsächliche Akku-Lebensdauer variiert je nach Netzwerkumgebung, verwendeten Funktionen und Apps, Häufigkeit geführter Anrufe und geschriebener Nachrichten, Anzahl der Ladevorgänge und vieler anderer Faktoren.
  • Screenshots und Menüs können je nach Gerätemodell und Softwareversion variieren.

Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!

Danke für deine Rückmeldung!

  • Home Home
  • Hilfe & Support für Produkte Hilfe & Support für Produkte
  • Mobiles Mobiles

Was machen wenn der Akku schnell leer geht?

Je nach Gerät können Sie Folgendes tun:.
Display früher abschalten lassen..
Displayhelligkeit verringern..
Helligkeit automatisch anpassen lassen..
Tastaturtöne oder -vibrationen deaktivieren..
Apps mit hohem Akkuverbrauch einschränken..
Funktion „Intelligenter Akku“ aktivieren..
Nicht verwendete Konten löschen..

Wie finde ich Stromfresser auf meinem Handy?

Entrümpeln Sie Ihr Smartphone Welche anderen Programme auf Ihrem Smartphone noch besonders viel Akku verbrauchen, können Sie ganz einfach selbst herausfinden: Bei Android tippen Sie unter Einstellungen auf „Akku und Akkuverbrauch“, bei iOS von Apple auf „Batterie“.

Was zieht am meisten Akku?

Die größten Akku-Fresser Bildschirmanzeige: Je heller der Bildschirm strahlt, desto mehr Energie verbraucht er. 2. GPS: Die permanente Suche nach GPS-Satelliten macht Akkus müde. Nicht nur die Navigation selbst, auch das Einchecken bei Facebook und Twitter aktiviert das GPS.

Welche App zieht viel Akku?

Google Maps Sie weiß nicht nur immer den Weg, sondern auch permanent wo Du Dich befindest. Und genau hier liegt das Problem. Zum einen sammelt die App rund um die Uhr Daten zu Deinen Standorten, zum anderen verbraucht das ganz langsam Deinen Akku.