Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Am höchsten bewertete kritische Rezension

2,0 von 5 SternenGute Stifte, aber vorsicht!

Rezension aus Deutschland vom 16. November 2022

Unsere Tochter wünschte sich neue Buntstifte und bei diesem Kasten
hielt ich die Farbauswahl für gut gelungen.

Eigentlich soll ja nur das Produkt rezensiert werden, aber in diesem Fall
muss ich aus anderen Grund vor einer Bestellung warnen:

Die Stifte wären genau das, was wir uns wünschen. Leider hat unsere Tochter
sie erst nach Ablauf der Rückgabefrist angebrochen. Im wahrsten Sinne des
Wortes, denn die Minen brechen alle samt ständig ab. Ohne je einen Strich
damit gezeichnet zu haben, hat unsere Tochter es tapfer - teils bis zum letzten
Viertel des Stiftes - versucht.

Was auch immer den Stiften beim Transport (der Kasten lag ungeschützt
einer größeren Bestellung bei, in einem sehr geräumigen Versandkarton)
widerfahren ist, sie sind unbrauchbar und somit eine herbe Enttäuschung.

Daher kann ich nur empfehlen, solch Artikel im Ladengeschäft zu kaufen oder
direkt nach Erhalt eingängig zu prüfen.

Lieber Amazon-Service,
Kosteneffizienz und/oder Umweltschutz in Ehren, aber sensible Artikel müssen
sicherer verpackt werden. Zu oft müssen wir angestoßene Bücher, Artikel mit
zerkratzten Oberflächen etc. retournieren. In diesem Fall bleiben wir auf dem
Schaden sitzen. Daher können wir die vermutlich gute Qualität der Stifte
hier nicht beschreiben.

Faber Castell Polychromos, die Buntstifte mit der Ölmine.

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Wer kennt sie nicht, die guten alten Buntstifte aus dem Mäppchen. Im Kunstunterricht habe ich gern grübelnd an der Spitze gelutscht und bin mit bunten Lippen nach Hause gekommen. Diese Buntstifte sind wasserlöslich und nennen sich Aquarellstifte.

. Dann waren da noch die Wachsmalkreiden, die wohl auch jeder von uns im Schulranzen hatte. Es gibt jedoch noch eine weitere Variante von Buntstiften.

Ölminenstifte, in unserem Fall die Polychromos von Faber Castell. Polychromos sind nicht einfach nur Buntstifte, sondern hochwertige Künstlerstifte mit einer Ölkreidemine.

Auf die Mine gefühlt

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Faber Castell verarbeitet in den Polychromos feinster Künstlerpigmente. Die in den Stiften enthaltene Ölkreidemine verspricht eine hohe Lichtechtheit und eine satte Farbbrillanz. Ölkreide-Stifte versprechen einen weichen farbsatten Abstrich. Im direkten Vergleich mit Aquarellstiften ist ihre Mine zwar weicher, der Abstrich im Gegensatz dazu härter. Dieser Unterschied lässt sich vor allem bei strukturierten Künstlerpapieren Feststellen wie dem Lana Dessin 220* oder dem Hahnemühle echt Bütten Papier Ingres mit 100gr/m²* Grammatur feststellen. Auf glatten Künstlerpapieren wie dem Hahnemühle Skizze S mit 120gr/m²* oder dem Lana Bristol mit 250gr/m² ist kaum ein Unterschied fest zu stellen.

Wisch und Wasserfest

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Faber Castell Polychromos Stifte bringen dank der Ölkreidemine eine Eigenschaft mit sich, die zu einem ein Segen, zum anderen ein Fluch sein kann. Sie sind wisch- und wasserfest.

Eine Eigenschaft, die sie den Aquarellstiften voraus haben, da hier eine spätere Versiegelung mit Fixativ nicht zwingend notwendig ist. Auf Wischtechnik muss der Künstler hier jedoch verzichten. Dies bleibt den Bleistiften und Aquarellstiften vorenthalten. Aber nur weil sie Wasserfest sind, heißt es noch lange nicht dass der Künstler auf die Lavierung sprich Lavier-Technik verzichten muss.

Lavieren mal anders

Es muss nicht immer Wasser sein. Dem Problem, dass Faber Castell Polychromos wasserfest sind kann mit einem Schuss Aceton* umgangen werden. Ein mit Aceton getränkter Pinsel bringt den gleichen Effekt wie Wasser bei Aquarellstiften. Weniger Effektiv, jedoch lässt sich so auch ein Ölminestift lavieren. So sind die Faber Castell Buntstifte wirklich mal eine Alternative zu herkömmlichen Farbstiften.

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Verpackung und Inhalt

Faber Castell bietet ein Rund um Sortiment für jeden Zweck. Vom einzelnen Stift über ein Grundset mit 12 Stiften* bis hin zum Metalletui oder Holzkasten mit 120 Farbtönen*. Dem Künstlerherz ist hier keine Grenze gesetzt. Die Stifte haben einen absolut runden Schaft. Im Gegensatz zu den Bleistiften von Faber, rollen sie gerne vom Tisch. Ein nettes Gimmik ist die Beschriftung jedes Farbtons auf dem Stift. Das macht das Nachkaufen um einiges einfacher.

„Anfangs habe ich Verdünnung genommen. Aber da gibt es ja feine Unterschiede. Die „Plörre“ aus dem Baumarkt ist meistens aus der Resteverwertung. So gelb wie die Verdünnung war, so gelb war auch dann das Papier. Seitdem Aceton.“ – Stefan Kurz

Wie viel kosten Faber Castell Polychromos?

Und wieviel Faber Castell Polychromos gibt es? Ein einzelner Stift* kostet in der Regel im Einzelhandel etwa 1,50€. Die Sets und Boxen dementsprechend mehr.

  • 12 Stifte* | 17,00€
  • 24 Stifte* | 33,00€
  • 36 Stifte* | 55,00€
  • 72 Stifte* | 167,00 €
  • 120 Stifte* | 235,00€

Die unterschiedlichen Boxen kosten aber auch nochmal unterschiedlich viel. So zahlt man für die Atelierbox mehr als für die Blech-Schachteln und für die Holzbox auch nochmal ordentlich mehr.

Kombinationen:

Faber Castell Polychromos stehen Aquarellstiften in nichts nach. Mit ihnen lassen sich (ausgenommen Wisch-Technik) fast alle Techniken auf allen Papieren durchführen. Dazu ein paar Tests, welches Papier sich wie verhält:

  • Wasser: wasser-unlöslich
  • Aceton: mit Aceton* löslich
  • Lana Dessin 220* – 220gr/m²: Strukturiert festes Papier | Farbauftrag Ungleichmäßig, guter Farbabstrich, gute Radiereigenschaft. Canson Bristol* Karton: Glattes festes Papier | Gleichmäßiger Farbauftrag, satter Farbabstrich, sehr gute Radiereigenschaft
  • Lana Lanavanguard 200gr/m²: Sehr glattes Synthetik Papier | Bedingt durch die Synthetische Oberfläche ist kaum ein gleichmäßiger satter Farbauftrag möglich. Lavierung mit Aceton nur schwer möglich auf dem Papier.
  • Hahnemühle echt Bütten Ingres* 100gr/m²: Strukturiert weiches Papier | Ungleichmäßiger Farbauftrag, bedingt durch die Papierstruktur. Schlechte Radiermöglichkeit durch weiches Papier. Guter Farbabstrich.
  • Hahnemühle Skizze S* 120gr/m²: Glattes mittelfestes Skizzenpapier | Gleichmäßiger Farbauftrag, satter weicher Farbabstrich, gute Radiereigenschaft
  • Hahnemühle Dessin A4 150gr/m²*: Leicht strukturiertes mittelfestes Skizzenpapier | Gleichmäßiger Farbauftrag, leichte Struktur des Papier erkennbar, satter weicher Farbabstrich, gute Radiereigenschaft
  • Boesner Skizzenblock 185gr/m2: Festes glattes Skizzenpapier | Gleichmäßiger Farbauftrag, satter weicher Farbabstrich, gute Radiereigenschaft.

Über den Autor: Stefan Kurz

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Stefan Kurz alias Pyro ist mit Stiften und Farben groß geworden. Vornehmlich hält er den Luftpinsel, sprich die Airbrush Pistole oder die Spraydose in der Hand. Seit 2008 Nebenberuflich Airbrush Künstler.
Autodiktat ist keine Auto Marke sondern eine Lebensweise, die sich durch seine Künstlerlaufbahn zieht. Alles Testen, alles Hinterfragen, Techniken verstehen und verbessern. Sein Handwerk von Grund auf zu können und zu kennen. Von der Theorie bis zur Praxis. Dieses Wissen durfte er schon auf Messen für eine Namhafte Firma aus dem Künstlerfarben Bereich unter Beweis stellen. Stefan besitzt eine eigene Künstlerseite https://www.harder-airbrush.de/de/stefan-kurz.html. Gerne darf hier mal geschnuppert werden.

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

4 von 5 Sternen, da sie wegen ihrer runden Form ständig weg rollen.

Stefan Kurz / ABC Painting

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Die Mine ist mir teilweise sogar etwas zu weich, sodass ich bei filigranen Arbeiten ständig anspitzen muss.

Julia Faßhauer / GraViech Gestaltung

Was ist der unterschied zwischen polychromos und goldfaber

Für meinen Stil sind sie einfach zu hart, ich bin auf die Caran d’Ache umgestiegen.

Monique Weissmann / Künstlerin

Wie findest du die Faber Castell Polychromos?

Artikelfotos: Stefan Kurz & Faber Castell

Letzte Aktualisierung am 30.11.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.

Was ist das Besondere an Polychromos?

Eigenschaften. Polychromos Farbstifte haften auf vielen Oberflächen, wie z.B. Papier, Karton, Holz, Stein, Leder und auch Metall. Die Farben leuchten durch hochwertige Pigmente. Die Minen sind besonders bruchgeschützt durch eine Spezialverleimung der gesamten Mine im Holzschaft (nicht nur punktuelle Verleimung).

Sind Polychromos gut?

Die Polychromos sind jedoch auch weich genug, um einen satten Farbauftrag zu erreichen. Das bedeutet, dass man geschlossene Farbflächen malen kann. Das ist eine Eigenschaft, die ich bei anderen Farbstiften oft vermisst habe. Meiner Meinung nach ist das Verhältnis zwischen Weichheit und Härte sehr gut ausbalanciert.

Kann man Polychromos verwischen?

Die vierkantigen Polychromos Künstlerpastellkreiden eignen sich hervorragend sowohl für das lineare Zeichnen als auch für das flächige Malen. Sie lassen sich mit dem Finger verwischen und sollten leicht fixiert werden.

Wie viele Polychromos gibt es?

Durch unterschiedliches Ansetzen lassen sich verschiedene Effekte erzielen. Polychromos gibt es in 120 Farbnuancen. Sie sind einzeln oder als Set erhältlich.