Shopping queen ich kotz gleich

Vorweg: Als die Show 2012 begann war auch ich von Herrn Kretschmer's Witz und Charme und dem generell unterhaltsamen und kruzweiligen, wenn auch seichten Format angetan. Hr. Kretschmer ist ein sehr sympathischer, respektvoller Mensch, an seiner Person an sich gibt es nichts auszusetzen, allein für ihn daher die 2 Sterne ;)

Aber die Zeiten ändern sich, und so sollten auch Fernsehformate, die unnötigen Konsum und Geldverschwendung weiterhin zelebrieren und fördern endlich eingestellt werden!

Mittlerweile sollte es bei jedem/r geistig noch so Minderbemittelten angekommen sein, dass wir so nicht mehr weiter machen können, und endlich Nachhaltigkeit fördern und Verschwendung senken müssen, wenn wir wollen, dass diese Welt noch für weitere Generationen lebenswert bleibt.

Shoppen, shoppen, shoppen ist nicht mehr in, Leute! Wo bleibt eure Vorbildwirkung?!

Das eigentlich nicht mehr ganz so neue Kredo sollte jetzt mehr denn je lauten: Nachhaltigkeit, Umwelt und Resourcen schonen, Recycling, Upcycling...

Macht doch eine Show mit Herrn Kretschmer, wo Leute lernen aus alter Kleidung neue zu machen. Oder wenn er nicht will, es gibt genügend junge Modedesigner da draußen, die genau das machen. Also schaltet endlich euer Hirn ein!

Das wäre mal ein Anfang!

Cheers.

  • News
  • Unterhaltung: Alles über Stars
  • TV-Shows
  • Shopping Queen auf VOX

"Promi Shopping Queen": Sabrina Setlur gesteht peinlichen Robbie-Williams-Moment

Aktualisiert am 01.07.2019, 13:32 Uhr

Klatsch und Tratsch und Shoppen gehören für Frauen irgendwie zusammen. Deshalb plauderten die prominenten Teilnehmerinnen Sabrina Setlur, Valentina Pahde und Elna-Margret Prinzessin zu Bentheim bei "Promi Shopping Queen" auf VOX auch fröhlich aus dem Nähkästchen und enthüllten manch privates Detail.

Mehr TV- & Streaming-News finden Sie hier

Eigentlich war Guido Maria Kretschmer ganz märchenhaft zumute, denn mit Elna-Margret zu Bentheim hatte er eine echte Prinzessin am Start. Ganz schüchtern gestand der Designer: "Als ich Kind war, wollte ich immer Prinz sein." Allerdings musste er knallharte Regeln bei der Ansprache befolgen. "Sagen Sie bitte nicht Elna. Sagen Sie bitte immer Elna-Margret zu Bentheim", wurde ihm vom Management mitgeteilt.

"Oder Prinzessin zu Bentheim. Oder einfach nur Königliche Hoheit." Daran hielt er sich auch ganz artig. "Später krieg ich eine einstweilige Verfügung" - bei Königs wusste man ja nie.

Sabrina Setlur und Valentina Pahde hatten weniger Berührungsängste und wollten wissen: "Muss man sich so ein Schloss auch wirklich wie ein Schloss vorstellen? So 100 Zimmer, bisschen spookey, schwere Vorhänge?" Die Antwort fiel knapp aus: "Ja, genau so ist das." Dann verriet die Prinzessin doch noch ein bisschen Privates: "Wir sind eine ganz normale Familie in einem grösseren Haus. Wir haben auch ein völlig unordentliches Spielzimmer."

"Promi Shopping Queen": Privates aus dem Prinzessinnen-Leben

"GZSZ"-Star Valentina Pahde, seit über drei Jahren Single, hatte noch eine wichtige Frage: "Wie hast du deinen Prinzen kennen gelernt?" Und wieder war die Antwort weniger romantisch als erwartet: "Ich war auf einem Event und da war er eben auch."

Allerdings war es für Elna-Margret zu Bentheim anfangs ziemlich schwierig, sich an den Adel zu gewöhnen: "Mein Schwiegervater hatte noch einen Butler, der hat mir ganz viele Tipps gegeben. Das ist wie im Film gewesen."

Der Titel verschaffte ihr jedoch keine Privilegien für den Shopping-Trip. 500 Euro und vier Stunden Zeit - damit musste sich auch die Königliche Hoheit arrangieren. Das Motto: "Muster Mania - Egal ob Scarf-Print, Batik oder Glencheck - Zeige, wie aufregend die angesagten Muster sind!" Guido Maria Kretschmers Hinweise in der silbernen Shopping-Bag deuteten ein Hippie-Coachella-Outfit an.

"Promi Shopping Queen": Flüche statt Feenstaub

Das war schnell gefunden. Doch beim Frisör wurde die Prinzessin ganz schön gewöhnlich, als ihr die gekreppte Frisur nicht gefiel. Das durchlauchte Haar litt auch unter der Haarkreide, die mehr filzte als färbte. Und dann gab's auch noch Feenstaub aufs Haupt.

"Das war der grösste Tiefpunkt des ganzen Tages, wo der Frisör ankam und mir drei Tonnen Glitzer auf meinen Scheitel gedonnert hat", war sie ausser sich. "Ich seh ja aus wie ein Einhorn! Sofort kommt die Scheisse da weg!"

Ups, ob die adlige Familie diese Ausdrucksweise gut fand? "Ich find meinen Look grauenhaft! Absolut grauenhaft", wetterte die Königliche Hoheit weiter. "Ich muss mir das zusammenmachen, sonst kotz ich gleich in den Spiegel!" Kretschmer fiel vor Fassungslosigkeit nichts mehr ein.

"Promi Shopping Queen": Zwillings-Support für Valentina Pahde

Entspannter lief es bei Valentina Pahde - zumindest vorerst. Ihre Aufgabe lautete: Scarf-Print, und zwar so elegant wie bei Grace Kelly. Den Hinweis verstand der Soap-Star jedoch sehr zeitverzögert, da sie die Hollywood-Schauspielerin auf dem Hinweisbild nicht erkannte. Noch dazu vergeudete sie wertvolle Zeit in einem Berliner Nobelkaufhaus, in dem schon viele Promis vor ihr an den hohen Preisen verzweifelten.

Zweieinhalb Stunden später hatte sie noch immer nichts anzuziehen, weil Shopping-Begleitung Florian Ferino ihr keine Hilfe war. Also rief sie ihre Zwillingsschwester Cheyenne an und hoffte auf eine Eingebung. "Bei uns ist es Gott sei Dank überhaupt nicht so, dass wir denselben Männergeschmack haben", verriet die Schauspielerin. In Sachen Klamotten wäre der gleiche Geschmack jetzt aber hilfreich. Die Eingebung kam in letzter Minute.

"Promi Shopping Queen": Sabrina Setlur und ihr unvergesslicher Moment

Und dann kam die Sternstunde von Sabrina Setlur. Bevor sie durch Frankfurt düste, verriet sie spannende Geschichten aus ihrem Leben. Als eingefleischter Fan von Eintracht Frankfurt wurde sie für einige Zeit aus dem Fussballstadion verbannt, "weil immer wenn ich im Stadion war, haben die verloren". Und dann kam die Hammer-Story: Bei den MTV Music Awards 2000 machte sie die Bekanntschaft von Robbie Williams.

Was dann passierte, schockierte alle Anwesenden: "Er übergab sich auf meine Schuhe." Genau gesagt: auf die Sandalen. "Ich dachte: Ist das 'Versteckte Kamera'?" "Hat der sich dann wenigstens entschuldigt?", verzogen Pahde und die Prinzessin das Gesicht. "Der war nicht mehr in der Lage dazu", zuckte Schwester S. mit den Schultern.

Erfolgreicher verlief ihre Klamottenjagd mit Glencheck-Muster für einen unkonventionellen London-Look im Stil von Vivienne Westwood. Damit verbannte sie die echte Prinzessin auf den dritten Platz und holte sich die Shopping-Krone inklusive 3.000 Euro für den guten Zweck. Da fiel der Rapperin kein Reim mehr ein: "Ich bin sprachlos!" (tsch)  © 1&1 Mail & Media/teleschau

  • News
  • Unterhaltung: Alles über Stars
  • TV-Shows
  • Shopping Queen auf VOX

Ist bei Shopping Queen alles echt?

Aber bei Shopping Queen ist tatsächlich alles echt. Die Interviews werden nur einmal aufgezeichnet. Deshalb auch die vielen lustigen Versprecher und Pannen. Natürlich würde ich im normalen Leben nicht darauf kommen, in einer fremden Wohnung im Kleiderschrank zu kramen, aber das gehört bei Shopping Queen einfach dazu.

Was war die schlechteste Bewertung bei Shopping Queen?

Zehn war die bislang niedrigste Gesamtpunktzahl. Dieses maue Ergebnis erzielte die 34-jährige Sevil aus Hamburg mit dem Motto "Ton-in-Ton-Kombination".

Wer ist der Mann hinter der Kamera bei Shopping Queen?

Thorsten Schorn ist die Stimme bei "Shopping Queen" Seit 2005 arbeitet Schorn auch für RTL. Er arbeitet als Außenreporter bei "Stern TV" und "Zimmer frei", zudem moderiert er zusammen mit Janine Steeger die Verbraucher-Show "Nicht mit uns!".

Wie ist das Motto diese Woche bei Shopping Queen?

Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece... Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann!