Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

Spotify bietet über 50 Millionen Songs auf dem Musik-Streamingdienst an – und das gratis. Auch Podcasts und Hörbücher sind über „Spotify Free“ verfügbar. Dennoch gibt es einige Abstriche, wenn man den Dienst ohne kostenpflichtiges Premium-Abo nutzen möchte. Hier auf GIGA lest ihr, was Spotify euch in der Gratis-Variante bietet und auf welche Funktionen ihr verzichten müsst.

Version:1.1.96

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows, Windows 10

Um Spotify auf dem Smartphone oder dem Computer nutzen zu können, braucht ihr lediglich einen kostenfreien Account. Mit diesem seid ihr „Spotify Free“-Nutzer und könnt auf die gesamte Musikbibliothek des Streamingdienstes zugreifen. Natürlich hat die Sache aber einen Haken: Nutzer die gratis Musik hören wollen, müssen mit Werbung und einigen Einschränkungen leben.

„Spotify Free“: Gratis Musik mit einigen Einschränkungen

Das erste, was vielen „Spotify Free“-Nutzern wohl auffallen dürfte, sind die Werbespots, die zwischen den Musikstücken eingespielt werden. Spotify ist ein legaler Musik-Streamingdienst und muss sich irgendwie finanzieren. Wenn ihr nicht für das Premium-Abo bezahlt, müsst ihr also mit Werbung leben.

Die nächste Einschränkung liegt in der Bedienung und Auswahl selbst. Auch wenn ihr mit „Spotify Free“ theoretisch auf die gesamte Musikbibliothek des Dienstes zugreifen könnt, müsst ihr in den meisten Fällen mit der Auswahl von Spotify vorliebnehmen. Das Album, Genre, den Künstler oder die Playlist könnt ihr natürlich selbst auswählen, die Musik läuft dann jedoch im Shuffle-Modus. Darüber hinaus könnt ihr als Free-Nutzer nur 6 mal in der Stunde Lieder überspringen. So wird aus dem eigentlichen On-Demand-Dienst eher eine Art Online-Radio, bei dem ihr den Sender wählt und etwas mehr Mitspracherecht bei der Musikauswahl habt.

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

In der Gratis-Variante sollte man sich Spotify eher wie ein Online-Radio mit mehreren Sendern vorstellen (Bildquelle: Spotify AB)

Weitere Abstriche muss man bei der Flexibilität und der Qualität machen. Um Musik zu hören, braucht ihr auch mobil immer eine Internetverbindung, da die Download-Funktion ausschließlich für Premium-Kunden verfügbar ist. Auch bei der Tonqualität muss man Abstriche machen, da die Audiodateien auf 128 kbit/s beschränkt sind, wenn man Spotify gratis nutzt.

Die Nachteile von „Spotify Free“ aufgelistet:

  • Werbung: Werbespots zwischen den Songs
  • Geringere Tonqualität: Audio-Stream mit 128 kbit/s (statt 320 k/bits)
  • Nur Shuffle-Play: Keine eigene Kontrolle über die genaue Musikauswahl
  • Eingeschränkte Wiedergabe: Nur 6 mal pro Stunde Lieder überspringen, keine gezielte Songauswahl (nur Smartphone-App)
  • Online-Zwang: Keine Möglichkeit, Lieder herunterzuladen
  • Eingeschränkte Nutzung im Ausland: Auf Reisen maximal 14 Tage verwendbar

„Spotify Free“: Fazit zur Gratis-Variante

Wer gerne Online-Radio hört, wird wahrscheinlich auch mit „Spotify Free“ glücklich. Im Gegensatz zum Radiosender kann man mit der Gratis-Variante von Spotify selbst bestimmen, welche Künstler oder Alben laufen und auch mal ein Lied überspringen, wenn es einem nicht gefällt. Aber erst mit dem Premium-Abo hat man wirklich Zugriff auf die ganze „Macht“, die der Streamingdienst eigentlich bietet. Diejenigen, die jederzeit selbst bestimmen wollen, was sie hören, auf gute Tonqualität Wert legen oder Musik auch ohne Online-Zwang hören möchten, sollten eher zum kostenpflichtigen Abo greifen.

Wie hörst du Musik?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Spotify ist mit 140 Millionen aktiven Nutzern derzeit der größte Musik-Streaming-Dienst der Welt. Sie müssen kein Premium-Abonnement abschließen, um Spotify-Streaming-Musik zu hören, aber nur zahlende Abonnenten können Songs, Alben oder Wiedergabelisten zum Offline-Hören herunterladen. Kostenlose Spotify-Abonnenten können die Songs nur anhören, wenn eine Internetverbindung besteht.

Wie kann man Spotify-Wiedergabelisten auf Mac/PC mit Premium herunterladen?

Schalten Sie bei einer Wiedergabeliste, die Sie offline anhören möchten, die Option Download ein. Wenn der Download abgeschlossen ist, erscheint das Symbol "Heruntergeladen" rechts neben dem Namen der Playlist. Jetzt können Sie diese Wiedergabeliste immer dann anhören, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind oder wenn sich die App im Offline-Modus befindet.

Wie kann man Spotify-Alben auf Mac/PC mit Premium herunterladen?

Um ein Album zum Offline-Hören verfügbar zu machen, müssen Sie es in eine Wiedergabeliste umwandeln. Wenn Sie nach einem Album suchen und dann die Menütaste drücken, sehen Sie "Zur Wiedergabeliste hinzufügen". Wählen Sie dies aus. Nun sollten Sie das Album in Ihrer Wiedergabelisten-Ansicht sehen, und wenn Sie es auswählen, können Sie die Schaltfläche "Herunterladen" umschalten.

Wie kann man Spotify mit Premium offline hören?

Schalten Sie den Download bei einem Album, einer Wiedergabeliste oder einem Podcast ein, den Sie offline anhören möchten. Sie können es auch für alle Songs in Ihrer Bibliothek einschalten.

Wie höre ich Spotify offline ohne Premium?

Die Funktion zur Offline-Wiedergabe ist für Spotify Free-Abonnenten nicht verfügbar. Sie können jedoch Software von Drittanbietern verwenden, um Spotify-Songs, -Wiedergabelisten und -Alben für die Offline-Wiedergabe mit einem Free-Abonnement zu speichern. Ondesoft Spotify Music Converter ist als Spotify-Musik-Downloader bekannt, mit dem Sie Spotify-Songs als MP3, M4A, WAV, FLAC speichern können, um sie offline zu hören, unabhängig davon, ob Sie ein Spotify Free- oder Premium-Abonnent sind.

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

Anleitung: Wie kann man Spotify-Musik offline mit einem kostenlosen Spotify-Abonnement anhören ? Folgen Sie den folgenden Schritten, um Spotify-Songs mit Ondesoft Spotify Music Converter herunterzuladen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Spotify-App auf Ihrem Computer installiert haben.

1. Starten Sie Ondesoft Spotify Converter

Laden Sie Ondesoft Spotify Downloader herunter, installieren Sie ihn und starten Sie ihn auf Ihrem Mac oder Windows.

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?
Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

2. Ziehen Sie Spotify-Songs, Alben oder Wiedergabelisten per Drag&Drop

Gehen Sie zu Spotify, um Lieder oder Wiedergabelisten zu finden, die Sie konvertieren möchten. Sie können sie per Drag&Drop direkt in den Spotify Converter ziehen. Oder Sie können den Link des Songs/der Wiedergabeliste aus dem Spotify-Webplayer kopieren und einfügen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen, um alle Lieder zu importieren.

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

3. Wählen Sie das Ausgabeformat

Das Standard-Ausgabeformat ist MP3. Ondesoft Spotify Downloader unterstützt auch M4A, WAV, FLAC. Klicken Sie auf die Schaltfläche Option, um das Ausgabeformat oder den Ausgabeordner zu ändern, wenn Sie es brauchen. Sie können auch Bitrate, Samplerate nach Ihren Bedürfnissen ändern. Ondesoft Spotify Downloader behält das Artwork, den Titel, den Künstler und das Album jedes Liedes in der Ausgabedatei.

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Konvertieren", um das Herunterladen von Spotify-Musik in das von Ihnen gewählte Format zu starten.

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

Nach dem Herunterladen klicken Sie auf das untere Ordnersymbol, um die DRM-freien Spotify-Songs schnell zu finden. Sie können dann die DRM-freien Spotify-Songs offline kostenlos anhören, wo immer Sie wollen.

Kann man Spotify auch ohne Premium benutzen?

Kann ich Spotify Offline hören ohne Premium?

Spotify kostenlos offline hören – geht das? In der kostenlosen Version von Spotify ist das Hören von Musiktiteln offline nicht möglich. Hierfür ist es nötig, diese zuvor herunterzuladen. Die Funktion ist jedoch nur dann freigeschaltet, wenn Sie Spotify Premium besitzen.

Warum braucht man Spotify Premium?

Das sind sie: Komplettzugriff auf alle Songs, auch von den mobilen Apps aus. Musik aufs Smartphone herunterladen und ohne Internetverbindung hören. Beste Sound-Qualität von 320 KBit pro Sekunde, statt 160 KBit pro Sekunde.

Was ist der Unterschied zwischen Spotify Gratis und Premium?

Spotify, der Musik-Streaming-Marktführer bietet Ihnen unterschiedliche Tarife an. ... Die Unterschiede: Spotify Free vs. Spotify Premium im Überblick..