Kann man mit einem abgelaufenen Pass einreisen?

Wir alle haben sicherlich schon einmal voller Vorfreude eine Reise gebucht, nur um uns direkt im Anschluss diese eine Frage zu stellen: Ist mein Reisepass schon abgelaufen?

Der Reisepass ist wohl das wichtigste Dokument, das man für internationale Reisen benötigt. Aus diesem Grund sollten Sie immer rechtzeitig vor Antritt der Reise prüfen, ob Ihr Pass noch gültig ist. Wir verraten Ihnen, was Sie tun müssen, wenn Ihr Reisepass abgelaufen ist und wie Sie dessen Gültigkeit erkennen.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Kann man mit einem abgelaufenen Reisepass reisen?
  • Wie lange ist ein Reisepass gültig?
  • Neuen Reisepass beantragen
  • Reiseausweis als Passersatz
  • Anforderungen an das Passbild

Kann man mit einem abgelaufenen Reisepass reisen?

Die Antwort auf diese Frage lautet leider Nein. Man kann mit einem abgelaufenen Reisepass nicht mehr reisen. Dies muss aber nicht unbedingt ein Problem darstellen. Wenn Sie innerhalb der EU reisen und einen (gültigen!) Personalausweis besitzen, reicht dieser vollkommen aus, um die Grenzen überschreiten zu dürfen – auch dann, wenn Sie mit dem Flugzeug unterwegs sind.

Falls Sie jedoch außerhalb der EU reisen, muss Ihr Reisepass unbedingt gültig sein. Vielleicht spielen Sie auch mit dem Gedanken, ein “Risiko einzugehen” und Ihre Reise trotz abgelaufenem Reisepass anzutreten. Dies ist jedoch keine gute Idee, da Sie in diesem Fall entweder nicht Ausreisen oder im Zielland gar nicht erst einreisen dürfen und auf eigene Kosten zurück nach Deutschland gelangen müssen.

Überprüfen Sie also unbedingt vor jeder Reise, ob Sie einen Reisepass benötigen und ob dieser gültig ist.

Wie lange ist ein Reisepass gültig?

Ein deutscher Reisepass ist, wenn Sie älter als 24 Jahre alt sind, 10 Jahre lang gültig. Wenn Sie jünger als 24 sind, fällt die Gültigkeitsdauer kürzer aus und beträgt nur 6 Jahre. Kinderreisepässe, die bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres ausgestellt werden, sind nur 1 Jahr lang gültig.

In manchen Ländern muss Ihr Reisepass bei Einreise noch mindestens 3 oder sogar 6 Monate gültig bleiben. Dies sollten Sie bei der Reiseplanung unbedingt beachten.
Falls Sie merken sollten, dass Ihr Reisepass abgelaufen ist, können Sie diesen jedoch nicht einfach verlängern, sondern müssen ein neues Dokument beantragen.

Die Ausnahme dieser Regelung sind Kinderreisepässe. Diese können gegen eine
Gebühr problemlos um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Wie lange Ihr Reisepass noch gültig ist, können Sie auf der Seite des Passes einsehen, auf der Ihre Daten und das biometrische Passbild hinterlegt sind.

Neuen Reisepass beantragen

So, Ihre Reise steht bevor und Ihnen ist aufgefallen, dass Ihr Reisepass abgelaufen ist. Wenn Sie es noch rechtzeitig bemerken, stellt dies gar kein Problem dar, denn Sie können ganz einfach einen neuen Reisepass beantragen.

Dazu müssen Sie einen Termin bei der Passbehörde Ihres Hauptwohnsitzes ausmachen und dort vor Ort erscheinen. Das persönliche Treffen ist wichtig, um Ihre Identität überprüfen und verifizieren zu können.

Voraussetzung dafür, dass Sie einen neuen Reisepass beantragen dürfen, ist, dass Sie (nach wie vor) die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Um dies beweisen zu können, reicht Ihr abgelaufener Reisepass, Ihr Personalausweis oder ein anderes Dokument aus, aus dem Ihre Staatsbürgerschaft hervorgeht. Bei Ihrem Termin vor Ort werden zudem Fingerabdrücke abgenommen (bei Kinder erst ab dem 6. Lebensjahr).

Außerdem müssen Sie ein aktuelles biometrisches Passbild einreichen, das den offiziellen Anforderungen der deutschen Behörden gerecht wird. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.

Nach der Beantragung dauert es in der Regel drei Wochen bis Sie Ihren Reisepass bei der Passbehörde abholen können.

Neuer Reisepass im Expressverfahren

Wenn Ihnen die drei Wochen zu lange sind und Sie Ihren Reisepass früher benötigen, können Sie diesen auch per Express-Verfahren beantragen. Dann ist der Pass innerhalb von drei Werktagen abholbereit, kostet jedoch ein wenig mehr als der reguläre Reisepass auf den man drei Wochen warten muss.

Reiseausweis als Passersatz

Sollte selbst das Expressverfahren zu lange dauern, gibt es eine weitere Notlösung, mit der Sie Ihre Reise doch noch antreten können.

Falls Ihnen sehr knapp vor Reiseantritt auffällt, dass Ihr Reisepass abgelaufen ist, können Sie bei der Grenzbehörde (z.B. Bundespolizei am Flughafen) einen Reiseausweis beantragen, der als Passersatz dient.

Mit diesem Ersatz können Sie trotz abgelaufenen Reisepass ausreisen und nach Ihrem Urlaub wieder nach Deutschland einreisen. Er gilt ausschließlich für die Dauer Ihrer Reise und niemals länger als einen Monat. Aber Achtung, die Länder sind nicht verpflichtet, diesen Ersatz als Ausweis zu akzeptieren, sodass es selbst hier zu Problemen bei der Einreise kommen kann.

Der Reiseausweis kostet 8 Euro und es muss die deutsche Staatsbürgerschaft nachgewiesen werden.

Um Ihre Reisedokumente bspw. am Flughafen reibungslos zu erhalten, können Sie auch im Vorfeld einen elektronischen Antrag stellen.

Anforderungen an das Passbild

Für jedes offizielle Ausweisdokument, also auch für Ihren Reisepass, benötigen Sie ein biometrisches Passbild. Dieses muss gewisse Voraussetzungen erfüllen, um akzeptiert zu werden. Die wichtigsten Vorgaben finden Sie hier:

  • Fotomaß von 35×45 mm,
  • einfarbiger, heller Hintergrund,
  • Frontalaufnahme,
  • Augen müssen geöffnet bleiben,
  • Mund geschlossen,
  • nicht lächeln,
  • Kopfbedeckungen sind nicht erlaubt.

In der Regel müssen Sie ausgedruckte Fotos einreichen, wenn Sie einen neuen Reisepass beantragen. Stellen Sie also sicher, dass diese auf qualitativ hochwertigem Fotopapier gedruckt werden und keine Knicke, Flecken oder Schäden aufweisen.

Passbilder mit PhotoAid selber machen

In der Vergangenheit haben Sie Ihre biometrischen Passbilder bestimmt bei einem professionellen Fotografen aufnehmen lassen oder haben einen Fotoautomaten genutzt. 

Mittlerweile kann man aber auch einiges direkt von zu Hause aus erledigen, ohne einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Dies gilt auch für biometrische Passbilder.

Mit unserer KI-gestützten Software erstellen Sie Ihre Passfotos einfach selbst und sparen sich wertvolle Zeit und Geld.

Entweder nutzen Sie den Passfoto-Generator auf unserer Webseite oder machen Ihre Passbilder mit dem iPhone. Die passende App dazu finden Sie im AppStore. Selbstverständlich können Sie Ihre Passbilder auch mit einem Android-Gerät aufnehmen.

In nur wenigen Schritten erstellen Sie Ihre perfekten Passbilder:

  1. Wählen Sie das passende Dokument.
  2. Laden Sie eine Foto hoch oder nehmen Sie eines mit Ihrem Smartphone, Ihrem Tablet oder Ihrer Digitalkamera auf.
  3. Unsere Software überprüft Ihr Bild, schneidet es zurecht und entfernt den Hintergrund.

Das war’s auch schon. Nachdem Ihr Passfoto von unseren Fotoexperten verifiziert wurde, schicken wir es Ihnen im JPEG-Format an Ihre Mailadresse. Diese Vorlage können Sie dann bei einem Anbieter vor Ort ausdrucken lassen und die fertigen Abzüge einreichen.

Alle Passfotos, die von uns verifiziert wurden, kommen mit einer Akzeptanzgarantie. Das heißt, falls Ihr Bild von den offiziellen Behörden abgelehnt wird, erstatten wir Ihnen das Doppelte des Kaufpreises zurück.

Abgelaufener Reisepass – Zusammenfassung

Grundsätzlich gilt, dass Sie mit einem abgelaufenen Reisepass nicht reisen dürfen. Wenn Sie innerhalb der EU reisen, können Sie jedoch auf Ihren Personalausweis zurückgreifen – wenn dieser noch nicht abgelaufen ist.

In jedem anderen Fall sollten Sie sich frühzeitig um einen neuen Reisepass kümmern und diesen rechtzeitig beantragen. Im absoluten Notfall können Sie sich bei den Grenzbehörden einen Reiseausweis als Ersatz für Ihren Reisepass holen. Dieser muss jedoch nicht von jedem Land anerkannt werden.

Planen Sie Ihre Reisen immer sorgfältig!

FAQ – Reisepass abgelaufen

Kann ich mit einem abgelaufenen Reisepass verreisen?

Nein, Sie können mit einem abgelaufenen Reisepass nicht reisen. Sobald Ihnen auffällt, dass Ihr Reisepass nicht mehr gültig ist, sollten Sie sich schnellstmöglich um einen neuen kümmern, sodass Ihrer Reise nichts im Weg steht.

Wie lange ist ein deutscher Reisepass gültig?

Die Gültigkeitsdauer hängt von Ihrem Alter ab. Wenn Sie bei Ausstellung älter als 24 Jahre alt waren, ist der Reisepass 10 Jahre lang gültig. Waren Sie hingegen jünger als 24, läuft der Pass schon nach 6 Jahren ab.Kinderreisepässe können bis zum 12. Lebensjahr jährlich verlängert werden.

Kann man einen deutschen Reisepass verlängern?

Leider können Sie den regulären deutschen Reisepass nicht verlängern. Sobald dieser abgelaufen ist, müssen Sie einen neuen beantragen.

Was tun, wenn mein Reisepass abgelaufen ist?

Wenn Sie merken, dass Ihr Reisepass abgelaufen ist, müssen Sie einen neuen beantragen. Auf herkömmliche Weise dauert dies drei Wochen. Mit dem Expressverfahren können Sie Ihren Pass schon nach 72 Stunden abholen. Dauern diese beiden Varianten immer noch zu lange, können Sie im Notfall einen Reiseausweis bei der Grenzbehörde beantragen.

Kann man mit einem abgelaufenen Pass einreisen?

Kennetha hat gerade erst ihren Master an der Universität Heidelberg abgeschlossen und absolviert derzeit ein Praktikum bei uns. Seit ein paar Jahren arbeitet sie nun schon als Freelance-Übersetzerin und lernt jeden Tag dazu. Ihr Ziel ist es, eine bessere Übersetzerin zu werden und Ihre Fähigkeiten als Content Writer auszubauen. Denn Schreiben, egal in welcher ihrer Sprachen, ist mehr als nur ein Hobby für sie. In ihrer Freizeit liebt sie es zu reisen, Bücher zu lesen oder Zeit im Fitnessstudio zu verbringen.

Wie lange darf man mit abgelaufenen Pass reisen?

Akzeptanz eines bis zu fünf Jahre abgelaufenen Reisepasses. Manche Länder akzeptieren einen bis zu fünf Jahre abgelaufenen Reisepass. Dennoch wird dringend empfohlen, nur mit einem gültigen Reisedokument zu reisen.

Kann ich mit einem abgelaufenen Pass reisen?

Bei einem abgelaufenen Reisepass oder Personalausweis kann die Bundespolizei für eine Auslandsreise einen Reiseausweis als Passersatz für deutsche Staatsangehörige ausstellen. Dies gilt nur, wenn die Erteilung eines (vorläufigen) Reisedokumentes bei einer Passbehörde nicht mehr rechtzeitig zu erwarten ist.

Kann man mit einem abgelaufenen Pass nach Deutschland einreisen?

EU-Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass, der bis zu maximal fünf Jahre abgelaufen sein darf. Zu beachten ist jedoch, dass die meisten Fluglinien auch bei Reisepässen nur gültige Dokumente akzeptieren.