Jessica Krieger nicht mehr bei HSE

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum ist Elke Hofmann nicht mehr bei HSE?
  2. Wo ist Elke Hoffmann?
  3. Ist Elke Hofmann bei Channel21?
  4. Wie alt ist Elke Hofmann?
  5. Was macht Katja kossowski?
  6. Welche Moderatorin hatte einen Schlaganfall?
  7. Was macht Günter Winter heute?
  8. Was macht Jessica Krieger heute?
  9. Wann kommt Ricarda M wieder auf Sendung?

Warum ist Elke Hofmann nicht mehr bei HSE?

Mit nur 37 Jahren erlitt “HSE24”-Moderatorin Elke Hofmann einen Schlaganfall. Nur ein Jahr später besteht bei der Mutter einer Zweijährigen Verdacht auf Brustkrebs.

Show

Wo ist Elke Hoffmann?

Munich, Germany Elke Hofmann Moderatorin is in Munich, Germany.

Ist Elke Hofmann bei Channel21?

März 2016 Kommentare deaktiviert. Der Hannoveraner Teleshopping-Sender Channel21 kann sich über einen hochkarätigen Neuzugang freuen. So arbeitet mit Ricarda Manuela Hofmann („Ricarda M. ... im September 2013 vom Teleshopping verabschiedet, wo sie zuletzt für HSE24 aktiv war.

Wie alt ist Elke Hofmann?

38 Jahre (23. Oktober 1982) Elke Hofmann/Alter

Was macht Katja kossowski?

Katja Kossowski - Freiberufliche TV-Moderatorin - Moderator | XING.

Welche Moderatorin hatte einen Schlaganfall?

Seitdem vor 11 Jahren ein Aneurysma in ihrem Kopf platzte und gefährliche Hirnblutungen auslöste, kämpft sich die ehemalige „Sportschau“-Moderatorin Monica Lierhaus zurück ins Leben. Noch immer machen ihr körperliche Einschränkungen zu schaffen, wie sie auch nach einem Schlaganfall auftreten können.

Was macht Günter Winter heute?

Wartenberg - Günter Winter ist Moderator bei HSE24. Dort verkauft er Bastelprodukte. Seine Bastelleidenschaft will er nun an Kinder weitergeben. ... So gesehen hat er als Moderator beim Teleshopping-Kanal HSE24 seinen Traumjob gefunden.

Was macht Jessica Krieger heute?

Ich bin seit über 20 Jahren Moderatorin im Live TV, Produktpräsentatorin, Social Media Host und gelernte Redakteurin sowie Nachrichtensprecherin.

Wann kommt Ricarda M wieder auf Sendung?

August 2019. Welcome Back heißt die erste Show von Ricarda M. nach der Sommerpause im August.

auch lesen

  • Was tun wenn 3 Jähriger nicht hört?
  • Wie bekomme ich eine schöne Silikonfuge?
  • Was Kosten Immobilien in Schweden?
  • Wie kann ich bei Excel ein Häkchen einfügen?
  • Wo spielt Jim Parsons?
  • Was bedeutet Indigo Blau?
  • Wie kann man Tomaten bestäuben?
  • Wo kann man grüne Soße kaufen?
  • Welche Völker gibt es in Afrika?
  • Is there a new VW Passat coming out?

Beliebte Themen

  • Wo ist es schön in Süddeutschland?
  • Welche Nationalität hat Capital?
  • Was passiert wenn ich Wasserstoffperoxid trinke?
  • Wie lange dauert eine Kapselverletzung am Finger?
  • Welche Kartoffeln nimmt man für Salzkartoffeln?
  • In welchem Haus sind die Kinder von Luna Lovegood?
  • Wo kann man in NRW Grillen?
  • Was sind die teuersten Grabsteine?
  • Wieso hat man Hip Dips?
  • Wann ist das nächste Rust Update?

Jessica Krieger nicht mehr bei HSE

  • Forum
  • Beauty, Kosmetik & Mode
  • Home- und Teleshopping
  • Was ist denn bei HSE los? - Teil III

  1. 27.11.2020, 14:29 #4321

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich spare noch viel mehr - ich kaufe nämlich nichts, möchte kein Warenlager haben und kaufe nur noch bei Bedarf.


  2. 27.11.2020, 14:35 #4322

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Magic2020 ist aber erst ab 100,oo


  3. 27.11.2020, 14:38 #4323

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Das was die Firmen an Gutscheinen raushauen, haben sie doch längst auf den Preis aufgeschlagen und wer sich Vorratslager anlegt, hat letztlich altes Zeug, das nichts taugt, wenn es dann endlich aus dem sogenannten Bunker befreit wird.


  4. 27.11.2020, 14:49 #4324

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Zitat von Jonna

    Die Geheimniskrämerei und Wichtigtuerei um Gutschein Codes verstehe ich schon lange nicht mehr. Klingt ja fast so, als müsse man sich diese erst verdienen. Die Shops hauen diese täglich raus und buhlen um Kundschaft und das Netz ist voll damit. „Magic2020“ wurde heute per Mail von HSE24 zirkuliert, und von BD und Asams erhalte ich fast täglich Rabatt-Codes, die nicht personalisiert sind.
    Aktuell Asam zum Black Friday:
    SPARE-10 - SPARE-20 - SPARE-25, je nach Warenwert.

    Dito- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat von bea66

    Magic2020 ist aber erst ab 100,oo

    Hatte ich oben geschrieben.


  5. 27.11.2020, 21:07 #4325

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III


  6. 27.11.2020, 21:23 #4326

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Zitat von Xaari

    Ich spare noch viel mehr - ich kaufe nämlich nichts, möchte kein Warenlager haben und kaufe nur noch bei Bedarf.

    Xaari, geht mir aktuell auch so. Keine Ahnung, woher die neue Vernunft kommt, aber ich habe außer einem Buch und einer Asam Wundertüte (da kann ich nicht widerstehen) seit 4 Monaten nichts gekauft.
    Fühlt sich erstaunlich gut an


  7. 27.11.2020, 22:09 #4327

    Allwissend

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich hab gerade bei Facebook gelesen das man Katja Kossowski auch wegrationalisiert hat.


  8. 27.11.2020, 22:39 #4328

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Och schade
    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE
    , die mag ich echt total gerne.


  9. 27.11.2020, 23:14 #4329

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Zitat von conny k

    Ich hab gerade bei Facebook gelesen das man Katja Kossowski auch wegrationalisiert hat.

    Wo stand das auf Facebook? Ich bedauere sehr, dass Katja auch dabei ist. Ich merke bei mir sehr, dass sich mein Verkaufsverhalten geändert hat. Ich bekenne , dass ich doch sehr ausgewählte Sachen bei Helena Vera gekauft hatte, jetzt mit Cherie schalte ich ganz schnell um.
    Toll fand ich auch, dass sich Katja hier im Forum mit unterhalten hat, wenn Frederic Haldimann auf Sendung war.

    Ich hoffe sehr, dass sie nach einiger Zeit auf Honorarbasis wieder zurück kommt. Die neuen Moderatoren "liegen" mir leider nicht so sehr.


  10. 27.11.2020, 23:25 #4330

    Forenkönigin

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Die Namen sind doch bekannt:

    Katja Kossowski
    Günter Winter
    Walter Blum
    Andrea Lutz
    Jessica Krieger
    Arlett Marlon
    Felix Köppel
    Natascha Schmidt
    Stefanie Sick

    Ich glaube, ich habe keinen vergessen. Die Namen kursieren schon länger auf Facebook, und bisher wurde auch nicht widersprochen.


  11. 28.11.2020, 00:05 #4331

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich hatte es gewusst, wurde ja auch hier geschrieben. Ich glaube auch Gesa war mit dabei. Ich dachte nur, dass sie selbst etwas bei Facebook geschrieben hat und ich es nicht gefunden habe. Deshalb meine Frage nach Facebook.


  12. 28.11.2020, 06:38 #4332

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III


  13. 28.11.2020, 10:27 #4333

    Forenkönigin

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Stimmt, die ich hatte ich tatsächlich vergessen.


  14. 28.11.2020, 10:49 #4334

    Allwissend

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Dicky, genauso wie Pegena es geschrieben hat,hab ich es auch gelesen. Von den betroffenen wurde dem nicht widersprochen.


  15. 28.11.2020, 12:17 #4335

    Nefertiti

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Zitat von Dicky

    Wo stand das auf Facebook? Ich bedauere sehr, dass Katja auch dabei ist. Ich merke bei mir sehr, dass sich mein Verkaufsverhalten geändert hat. Ich bekenne , dass ich doch sehr ausgewählte Sachen bei Helena Vera gekauft hatte, jetzt mit Cherie schalte ich ganz schnell um.
    Toll fand ich auch, dass sich Katja hier im Forum mit unterhalten hat, wenn Frederic Haldimann auf Sendung war.

    Ich hoffe sehr, dass sie nach einiger Zeit auf Honorarbasis wieder zurück kommt. Die neuen Moderatoren "liegen" mir leider nicht so sehr.

    Ja, das war die gute alte Zeit. Da erfahrene Mitarbeiter, auch Moderatoren, aber deutlich teurer kommen als die jungen Klone, die nun "moderieren", dürfte wohl ziemlich sicher keiner der alten Hasen wiederkommen, auch nicht auf Honorarbasis - dann hätte man sie ja gar nicht erst feuern, äh, freistellen müssen. Leider !

    A clean house is the sign of a wasted life.


  16. 28.11.2020, 13:59 #4336

    Forenkönigin

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Feuern ist ja gar nicht so ohne weiteres möglich bei langjährig festangestellten Mitarbeitern. Von daher glaube ich eher, dass die alle mit leichtem Druck einen Aufhebungsvertrag unterschrieben haben und dazu auch noch eine Abfindung kassiert haben (verbunden mit einer Schweigeerklärung, warum und wieviel). Wer partout nicht gehen will, muss auch nicht gehen, dann geht man zum Arbeitsgericht. Kündigen kann man denen im Grunde nur aus betrieblichen Gründen, bei einer - vom Betriebsrat mitgetragenen - Umstrukturierung. Und selbst dann sind Abfindungen normal, die gehen von ca. 25 % bis zu 100 % eines Monatsgehalts pro Jahr. Die werden aber vermutlich kein Monatsgehalt bezogen haben, sondern auf Stundenbasis bezahlt worden sein, ggf. sogar mit Umsatzbeteiligung. Nach wie vor glaube ich nicht, dass Moderatoren bei Verkaufssendern wirklich das große Geld scheffeln, denn wie oft waren die wirklich auf Sendung? Selbst mit Vor- und Nachbereitung wird da nur "reich", wer mindestens 20 Stunden pro Woche auf Sendung ist. Deshalb ist das auch meist nur ein Job von mehreren, die sie haben. Festangestellt zu sein hat natürlich den Vorteil, dass man ein sicheres Einkommen hat, sich krankenversichern zu können, wie man will usw. Aber trotzdem glaube ich, dass sie nicht zu hart fallen.


  17. 28.11.2020, 14:27 #4337

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    so sehr ich es ungut finde wenn leute in ihren letzten berufsjahren wegrationalisiert werden, so sehr mag ich es aber auch nicht wie über die jungen nachfolger hergezogen wird. jeder fängt mal an, und der nachwuchs muss eben auch vorhanden sein. die können nichts dafür dass sie sicher bedeutend weniger verdienen und dafür mehr arbeiten müssen als die ältere generation es damals musste, weil eben damals noch mehr kuchen zum verteilen da war. auch wenn es die gekündigten kacke trifft, so gut werden es deren nachfolger in deren alter sicher nicht mehr haben, die goldenen zeiten in vielerlei hinsicht, sind vorbei.

    und ich erinnere mich, dass wir damals über eine gesa die rumbrüllte und auf den tisch hämmerte wie eine wahnsinnige, den puppengünther der das aushängeschild für teleshopping=peinlich war, natascha mit ihrer übertriebenen lache und panikmache uvm. hier auch herzogen. klar sind die ruhiger geworden, wirken heute viel gelassener, ehrlicher, das kommt eben mit den berufsjahren, aber wir sahen die betroffenen aus der liste auch die letzten jahre nur sporadisch, verglichen mit den nachfolgern die echt eine sendung nach der anderen da machen müssen.

    am ende zählt das produkt, klar gibts moderatoren die es besser erklären oder einen besser beeinflussen, aber nur weil wir sie im tv im wohnzimmer sehen, ist das nicht unsere familie, nicht unsere freunde, auch wenn sie uns noch soviele sachen von herzen gönnen, es sind moderatoren die den fachverkäufern fragen stellen weil wir sie nicht stellen können, quasi die vertretung der kundschaft, und daran sollte man den kauf nicht festlegen. wir sind alle gewohnheitstiere und werden uns wohl oder übel an die neuen gewöhnen müssen, wie wir alle selbst schon im job, im leben gelernt haben auch wenns wehtut: jeder ist ersetzbar.

    hse hat ein gaaaaaaaaaaaanz anderes problem als den verlust bekannter moderatoren, denen schwimmen die marken weg, und die letzten großen marken laufen sich ab, einige bereiche sind extremst schwach aufgestellt.

    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre


  18. 28.11.2020, 17:32 #4338

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Kann Dir nur zustimmen,Sweetheart.

    Muss auch ehrlich sagen, dass ich z.B. Katja ziemlich langweilig fand. Sorry, ist überhaupt nicht böse gemeint, aber ich habe oft abgeschaltet.

    Ich denke, ein wenig „frisches Blut“ ist schon in Ordnung, auch wenn mir z.B. Natascha schon fehlen wird. Habe sie immer gern mit Judith gesehen.

    Nur was mir echt gegen den Strich geht, ist diese furchtbare Werbung von HSE24. Finde das überhaupt nicht lustig, sondern extrem gekünstelt und deutlich auf junge Leute abzielend.
    Die Intention der neuen Firmenchefs von HSE24 ist einfach zu durchschaubar. Das Problem ist m.E. auch, dass es nicht der Kundschaft entspricht.

    Da wird mit der tollen Mode geworben, aber ich denke, jüngere Frauen kaufen doch keine Mode von Alfredo, auch nicht von Frau Pfeffinger etc. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Meine Schwiegertöchter z.B.. im Alter zwischen 35 und 40 würden niemals da Klamotten kaufen.

    Man wird sehen, ob HSE24 sich gut aufstellt und richtige Entscheidungen getroffen hat.


  19. 28.11.2020, 17:54 #4339

    Forengöttin

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich wundere mich aber, dass man dann von jungen Leuten Komplimente für die Kleidung bekommt, die man trägt. . Meine Kimkleider (die ganz langen Sommerkleider) oder auch Lola-Sachen finden immer sehr großen Anklang bei 30-35jährigen in meinem Umfeld.

    Von daher wunder ich mich, dass die Mode so schrecklich ist. C'est Paris und Lola kann man schon tragen, wenn man jünger ist, aber es ist eben wie alles Geschmackssache.

    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)


  20. 28.11.2020, 18:01 #4340

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich meinte auch nicht, dass die Mode so schrecklich ist. Bitte nicht missverstehen. Ich trage selbst mit Ende 50 super gern Lola, Thom und Strandfein. Auch mal ein Teil von Judith oder Frau Pfeffinger.
    Klar bekommt man auch mal ein Kompliment, sind ja auch schöne Sachen dabei, schließlich haben wir „Älteren“ auch Geschmack:=)

    Aber würden die jüngeren Leute sich selbst so etwas bestellen oder tragen? Ich weiß nicht...

    Kann ja sein, dass ich das falsch einschätze...


  21. 28.11.2020, 18:09 #4341

    Forengöttin

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich denke, sie würde nicht bestellen. Sie gehen ja auch nicht zu C&A oder Esprit. Aber vielleicht würden sie was tragen, wenn sie es woanders kaufen könnten. Aber wie HSE interessant für junge Leute werden könnte, weiß ich auch nicht.

    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)


  22. 28.11.2020, 18:09 #4342

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Vielleicht die Rubensdamen Da ich selbst eine bin, finde ich beim Homeshopping einfach mehr Auswahl in großen Größen. Mag sein, dass es jüngeren Frauen auch so geht.
    In den Einzelhandelsgeschäften ist meist bei Gr. 46 Schluss. Von den ganzen Ketten mal ganz zu schweigen. Außer C&A. Die haben wirklich schöne Sachen in großen Größen und auch sehr preisgünstig.

    Größter Pluspunkt für mich: Man erspart sich den Anblick in den wirklich sehr unvorteilhaften Umkleidekabinen. Seien wir doch mal ehrlich. Man sieht einfach schlimm aus in diesen Spiegeln.


  23. 28.11.2020, 18:12 #4343

    Forengöttin

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich hab einen schönen neuen Online-Shop gefunden, weil ich nach Weitschaftstiefeln geschaut hab und da gibt es hier sogar einen Filiale. Hab ich mir heute mal angeschaut. Kennst Du Paprika? Die habe Mode ab 42.

    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)


  24. 28.11.2020, 18:19 #4344

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Kann Dir nur zustimmen, Joker. Die Umkleidekabinen mit diesem furchtbaren Licht. Unmöglich.

    Ich habe für die Hochzeit meines Sohnes ein Kleid gesucht in Größe 40/42. Ich habe es am Ende aufgegeben. Fand mich in jedem Kleid unmöglich und hässlich. Am Ende habe ich mir eines bestellt.

    Habe es hier in Berlin auch schon erlebt, dass in einer Boutique nur Größen bis maximal 40 angeboten wurden. Bin da wieder raus, auch wenn ich eventuell etwas gefunden hätte, aber ich hatte keine Lust darauf, mich am Ende schlecht zu fühlen.
    Insofern ist Homeshopping wirklich toll und vor allem jede Größe zum gleichen Preis!


  25. 28.11.2020, 19:22 #4345

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Zitat von Joker

    Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Vielleicht die Rubensdamen Da ich selbst eine bin, finde ich beim Homeshopping einfach mehr Auswahl in großen Größen. Mag sein, dass es jüngeren Frauen auch so geht.
    In den Einzelhandelsgeschäften ist meist bei Gr. 46 Schluss. Von den ganzen Ketten mal ganz zu schweigen. Außer C&A. Die haben wirklich schöne Sachen in großen Größen und auch sehr preisgünstig.

    Größter Pluspunkt für mich: Man erspart sich den Anblick in den wirklich sehr unvorteilhaften Umkleidekabinen. Seien wir doch mal ehrlich. Man sieht einfach schlimm aus in diesen Spiegeln.

    na h&m hat da ja abgeholfen und die großen größen aus den geschäften verbannt, eine kollegin die selbst seeehr schlank ist meinte dann eh: sehr "nett" von h&m, wieso machen sie nicht gleich die türen ganz schmal damit dicke frauen gar nimmer rein können die ärsche...
    h&m meinte dann online bleibt ja alles...naja, gibt aber noch genug die gerne im geschäft anprobieren...
    dass man umkleidekabinen vom platz und licht auch anders gestalten kann, das wissen noch nicht viele.

    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre


  26. 28.11.2020, 19:28 #4346

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    hse will mit der werbung sehr verbissen junge, hippe damen anlocken, seine anbieter selbst sind dann aber eher schrullige onkels und tanten wo echt nur einzelne sachen mal nicht total übertrieben oder billig aussehen.

    im grunde müssten die wenn sie junges publikum auch wollen sich an den instagramern orientieren, welche marken (außer lui futong und prollex) sind angesagt, oder welche influencer haben selbst mode und würden gern ins homeshopping.

    aber in der realität denke ich ist die kundschaft eben eher 45+, verstärkt eben auch in größen die im stationären handel rar ist, große größen, kurzgrößen, langgrößen, das ist einfach fakt. deswegen haben ja viele den glööckler so gemocht, nicht wegen der lack-pailetten-glitzer-sachen sondern wegen der unifarbenen basics die eben auch die körper abseits des kleidungvonderStange.maßes gut passten.

    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre


  27. 28.11.2020, 20:09 #4347

    Forengöttin

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    s.Oliver genauso, die hatten früher Triangle im Geschäft, aber haben es rausgeschmissen. Ich wunder mich überhaupt nicht, warum es dem Einzelhandel schlecht geht. Wenn man nur spezielle Kunden will, dann muss man damit leben. HSE hat auch Kurzgrößen, bekommt man auch nur bei C&A und sonst nirgends.

    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)


  28. 28.11.2020, 20:48 #4348

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich bin jetzt Ende dreißig und ja, viel Mode beim Teleshopping ist mir persönlich zu „Omi“, aber ab und zu gibt es doch ein paar Teile die ich gut finde. Ich schau bestimmt schon seit fünfzehn Jahren Homeshopping und bin durch Ricarda dazugekommen. Und nach wie vor schau ich einfach zur Unterhaltung oder mal nebenbei. Man muss sich auf nix konzentrieren und kann es einfach laufen lassen gibts was besseres.

    Noch zu den HSE Kündigungen, deswegen würde ich nie mein Kundenkonto löschen lassen. Es ist hart, aber so geht es halt zu im Berufsleben. Würde mir es so ergehen und ich würde gekündigt werden auf meiner Arbeit würde bestimmt wegen mir auch kein Kunde abspringen, oder


  29. 28.11.2020, 21:39 #4349

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich habe absolut nichts gegen junge Mitarbeiterinnen. Habe selbst gern bei Einstellungen unser Team verjüngt, um eine gute Altersstruktur zu erhalten. Mein Problem ist nur das übertriebene Präsentieren der Ware, nicht ausreden lassen, Familiengeschichte u.ä. sprich wenig zum eigentlichen Produkt. Vielleicht war es schon immer so und ich habe es bloß nicht so bemerkt. Ist mir besonders halt bei Cherie und Helena Vera aufgefallen, obwohl Cherie sich ja wirklich bemüht im Hintergrund zu bleiben.
    Ansonsten schaue ich bei Mode nur noch Lola und da stimmt es für mich.


  30. 28.11.2020, 23:47 #4350

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Man kann bei HSE keine Bwertungen mehr lesen Haben die das abgeschafft , weil so viele negative dabei sind ??
    Dann macht ein Einkaufen dort noch weniger Spass


  31. 29.11.2020, 10:32 #4351

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Also ich kann welche lesen. Vlt nur bei NAhrungsergänzung und so. Da isr das wohl nicht erlaubt.


  32. 29.11.2020, 11:15 #4352

    Mäusefänger

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich kann die Bewertungen auch lesen.

    LG Elficat

    Alle sagten es geht nicht, da kam einer der es nicht wußte und tat es.


  33. 29.11.2020, 11:52 #4353

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Komisch , ich habe jetzt alle JW Artikel durchgeschaut und da gibts nirgendwo auch nur 1 Bewertung


  34. 29.11.2020, 12:14 #4354

    Mäusefänger

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE


    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich habe probehalber jetzt 10 JW Produkte angeklickt,ich kann alle Bewertungen lesen.

    LG Elficat

    Alle sagten es geht nicht, da kam einer der es nicht wußte und tat es.


  35. 29.11.2020, 14:11 #4355

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ich kann auch Bewertungen sehen.

    Jessica Krieger nicht mehr bei HSE
    Liebe Grüße von alpenveilchen


  36. 29.11.2020, 15:55 #4356

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Bei mir geht's auch.

    Ich habe mich heute mit Judith Williams Kosmetik Produkten eingedeckt zu den Angebotspreisen

    Freu mich, weil meine Vorräte zur Neige gehen.


  37. 30.11.2020, 19:36 #4357

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    So, habe heute das Parfum von Rita Pfeffinger erhalten und bin ehrlich gesagt im Moment enttäuscht.
    Haltbarkeit ist gut, der Duft nicht wirklich etwas Besonderes. Ich bin wie gesagt keine gute Duftbeschreiberin, finde ihn schon recht süß, blumig, nicht frisch. Definitiv für mich ein Winterduft.
    Die Verpackung ist wirklich sehr schön.

    Werde ihn morgen noch einmal in Ruhe schnuppern. Aber der Preis ist schon recht hoch. Ob der gerechtfertigt ist, möchte ich bezweifeln, weil er nicht wirklich besonders ist.


  38. 30.11.2020, 19:47 #4358

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Welchen hattest du denn bestell, den "Happiness"? Mich machen diese "Emotionsdüfte" irgendwie nicht an. Emotionen kann jeder Duft auslösen, da brauche ich nicht extra dafür ausgelobte (und ziemlich teure). Aber jede/r empfindet da ja anders.
    Ich habe mir das "Rose Beauty" bestellt, bin gespannt. Wobei ich den Namen schon irritierend finde, wenn gar keine Rose enthalten ist, so wie ich das mitgekriegt habe...

    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  39. 30.11.2020, 20:27 #4359

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Nein, ich habe das Parfum von Rita Pfeffinger erhalten, nicht das Happiness von Judith.

    Bei dem Happiness Duft warte ich auf eine Reduzierung. Mir gefällt auch der erste Emotionduft ...


  40. 30.11.2020, 20:40 #4360

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil III

    Ok, sorry, das hatte ich nicht mitbekommen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

  • BB-Code ist an.
  • Smileys sind an.
  • [IMG] Code ist an.
  • [VIDEO] Code ist an.
  • HTML-Code ist aus.

Foren-Regeln

Jessica Krieger nicht mehr bei HSE

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2022

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Was macht Jessica Krieger heute?

Mein Name ist Jessica Krieger. Ich bin seit über 20 Jahren Moderatorin im Live TV, Produktpräsentatorin, Social Media Host und gelernte Redakteurin sowie Nachrichtensprecherin.

Warum sind so viele Moderatoren von HSE weg?

Zur Entscheidung heißt es beim Sender: „In Hinblick auf mehr Flexibilität in der Moderatoren-Einsatzplanung und zwecks Skalierbarkeit unseres Geschäftsmodells, haben wir uns dazu entschlossen, zukünftig auf Basis flexiblerer Arbeitszeitmodelle zu agieren. “ Der Schritt hatte sich bereits angedeutet.

Was macht Katja kossowski jetzt?

Neben Ihrer Haupttätigkeit als Moderatorin arbeitet sie auch bei einem kleinen regionalen Sender als Talkmasterin, moderiert diverse Veranstaltungen und Livestreams im Social Media Bereich – ganz nach dem Motto: „Wer rastet, der rostet! “.

Wer verlässt HSE24?

Darüber hinaus gibt es noch drei weitere Neuzugänge beim Sender. So wird Michael Dippl zum 1. Mai neuer Chief Financial Officer beim Unternehmen. Er folgt damit auf Ralph Brugger, der HSE24 nach 20 Jahren verlässt.