Jeder deutsche kauft im schnitt geschenke im wert von

Die geplanten Ausgaben für die alljährlichen Weihnachtsgeschenken stiegen im Jahr 2021 auf eine Summe von rund 522 Euro pro Kopf. Die Entwicklung der Ausgabebereitschaft für Geschenke kann dabei als ein gesamtwirtschaftlicher Indikator gesehen werden, ob es für Privatpersonen aus ökonomischer Perspektive ein eher positives oder negatives Jahr war.

Gutscheine als beliebteste Geschenke

Die Vorweihnachtszeit um die Monate November und Dezember zählen zu den umsatzstärksten Zeiten des Einzelhandels. In einigen Branchen wie dem Verkauf von Spielwaren oder dem Buchhandel werden zur Weihnachtszeit rund 25 Prozent des gesamten Jahresumsatzes erwirtschaftet. Diese beiden Produktkategorien können zudem als beliebte Geschenke unter den deutschen Tannenbäumen gefunden werden. Am liebsten werden hierzulande jedoch Gutscheine oder Geldgeschenke zu Weihnachten verschenkt.

Wachsender Online-Handel

Ein Großteil der Weihnachtseinkäufe wird mittlerweile über den Online-Handel erledigt. Der Anteil des Online-Handels am gesamten Weihnachtsgeschäfts summierte sich zuletzt auf rund 18 Prozent, mit wachsender Tendenz. Jedoch wird der Online-Handel den vorweihnachtlichen Shopping-Bummel durch die Geschäfte wohl nicht ersetzen können.

Wie viel geben Deutsche im Schnitt für Weihnachtsgeschenke aus?

Deutsche planen dem Marktforschungsinstitut GfK zufolge in diesem Jahr im Durchschnitt 325 Euro für Geschenke auszugeben. Das wären zwei Prozent weniger als noch 2020. Das erwartbare Umsatzvolumen sinkt somit auf 19,4 Milliarden Euro.

Wie viel Geld gibt man für Geschenke aus?

Puh! Wer auch nur eine Handvoll guter Freunde hat, kommt bei diesem Geldbetrag ins Schwitzen. Ein Geschenk zwischen 20 und 50 Euro ist völlig okay. PS: Achte darauf, dass der Wert der Geschenke für alle deine Freunde ungefähr gleich ist, um Eifersüchteleien zu vermeiden.

Wie viel sollte man für ein Geschenk ausgeben?

Als Faustregel gilt: 15-20 Euro. Doch natürlich gibt es Menschen, die sehr viel mehr Geld ausgeben können und wollen und solche, die weniger ausgeben. Mehr Geld ausgegeben wird: Bei runden Geburtstagen.

Was sind die beliebtesten Geschenke?

Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen zählen Gutscheine oder Geldgeschenke. Im Jahr 2021 planten rund 47 Prozent der Personen, die im Rahmen einer Umfrage zu den Geschenkekäufen zu Weihnachten befragt wurden, Gutscheine oder Geld zu verschenken.