Greta thunberg ein jahr keine schule

Greta Thunberg ist für ihre Schulstreiks berühmt. Freitags demonstriert sie regelmäßig für besseren Klimaschutz, anstatt in der Schule zu sitzen. Doch was will sie tun, wenn die 18-Jährige demnächst keine Schülerin mehr ist?

22.12.2021, 15:37 Uhr

WhatsAppFacebookTwitter

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

 

Stockholm. Greta Thunberg hat viele Menschen auf der Welt dazu gebracht, für das Klima zu kämpfen. Die 18-Jährige weiß also eigentlich ziemlich genau, was ihre Ziele sind. Unsicher ist sie sich allerdings noch bei der Frage, welchen Beruf sie nach der Schulzeit ausüben möchte.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Thunberg geht noch bis zum Sommer 2023 in ihrer Heimatstadt Stockholm in Schweden auf ein Gymnasium. Danach möchte sie studieren. Und dann? „Das ändert sich die ganze Zeit“, sagte die Umweltaktivistin im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. „Ich glaube, ich habe schon fast jede mögliche Karrieremöglichkeit in Betracht gezogen.“

Politikerin oder Wissenschaftlerin?

Greta Thunberg hat im Sommer 2018 damit angefangen, sich aus Protest vor das schwedische Parlament in Stockholm zu setzen. Als sie mit dem Klimaprotest begonnen hat, war sie 15 Jahre alt. Viele andere Kinder und Jugendliche fanden ihre Idee so gut, dass sie ebenfalls für mehr Klimaschutz demonstrierten, sehr viele davon in Deutschland. Auch Wissenschaftler und andere Erwachsene schlossen sich an.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Manche glauben, dass Thunberg eine gute Politikerin wäre. Auch als Wissenschaftlerin kann man sie sich vorstellen. In der Schule hat sie einen Schwerpunkt auf „samhällskunskap“ gelegt - „Gesellschaftskunde“. Sie befasst sich also viel mit Fächern wie Geschichte, Geografie, Religion und Politik. Bis heute macht ihr die Schule sehr viel Spaß, wie Greta verrät.

Mehr zum Thema

 

Greta thunberg ein jahr keine schule

Greta thunberg ein jahr keine schule

Greta Thunberg fordert Olaf Scholz heraus: „Wir werden weiter Druck machen“

 

Greta thunberg ein jahr keine schule

Greta thunberg ein jahr keine schule

Die Klimakrise bleibt: Auch 2021 wird wohl zu den heißesten Jahren gehören

 

Greta thunberg ein jahr keine schule

Greta thunberg ein jahr keine schule

Thunberg von Glasgow enttäuscht: „Immer noch auf dem Weg in Richtung 2,7 Grad Erderwärmung.“

Thunberg 2022 erstmals wahlberechtigt

Im Spätsommer 2022 findet in Schweden wieder eine Parlamentswahl statt. Dann ist Thunberg 19 Jahre alt, womit sie zum ersten Mal selber wählen darf. Darauf freut sie sich. „Das ist sehr aufregend. Ich habe aber noch keine Ahnung, was ich wählen werde“, sagt sie.

Nach der neunten Klasse will sich die Aktivistin Greta Thunberg erst mal auf den Kampf gegen die Klimakrise konzentrieren. Sie plant große Gipfel-Teilnahmen.

01.06.2019, 09:54 Uhr

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg will von diesem Sommer an ein Jahr lang nicht zur Schule gehen. Die 16-Jährige will sich nach dem Abschluss der neunten Klasse ganz auf ihren Kampf gegen die Klimakrise konzentrieren.

Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus ihrem Umfeld. Im September wolle Thunberg am Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York teilnehmen, im Dezember dann an der Weltklimakonferenz in Santiago de Chile.

Um ihre Schulzeit mache sie sich keine Sorgen, sagte Thunberg. Sie werde einfach ein Jahr später aufs Gymnasium wechseln. Normalerweise stünde für die junge Schwedin im August der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. In den ersten neun Jahren gilt Schulpflicht.

Da Thunberg aus Klimaschutzgründen nicht fliegt, arbeitet ihre Familie nach dpa-Informationen an Alternativen, wie sie nach Übersee kommen kann. Im Gespräch ist demnach, den Atlantik per Schiff zu überqueren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Zuerst hatte die schwedische Zeitung „Dagens Nyheter“ über Thunbergs Pläne berichtet. Sie zitierte die Aktivistin mit den Worten, der Entschluss sei ihr zwar schwer gefallen, es sei aber klar, dass im Kampf für das Klima gerade jetzt etwas passieren müsse.

Von Greta lernen Wie Sie Ihr Geld CO2-arm anlegen

„Im Jahr 2020 müssen wir die Emissionskurve steil nach unten gewendet haben“, sagte Thunberg, „wenn wir eine Chance haben wollen, unter 1,5 oder 2 Grad Erwärmung zu bleiben.“ (dpa)

Wie viel verdient Greta Thunberg im Monat?

Auch ein Sprecher der schwedischen Aktivistin bestätigte: „Greta erhält niemals eine Bezahlung für ihren Aktivismus.

Hat Greta Down Syndrom?

Vom Klimawandel erfuhr sie zum ersten Mal mit acht Jahren in der Schule; danach begann sie, immer mehr darüber zu lesen. Sie entwickelte Depressionen, mit 12 Jahren wurde bei ihr das Asperger-Syndrom diagnostiziert.

Wer steckt wirklich hinter Greta?

Greta Tintin Eleonora – schon der Name, den das Stockholmer Künstlerpaar Malena Ernman und Svante Thunberg am 3. Januar 2003 ihrer neugeborenen Tochter gibt, klingt, als handele es sich um die Heldin eines Astrid-Lindgren-Romans.

Wann hat Greta Thunberg das erste Mal demonstriert?

August (Thomson Reuters Foundation) — Im August 2018 hat die Schwedin Greta Thunberg, damals gerade einmal 15 Jahre alt, begonnen, für den Klimaschutz zu demonstrieren.