Wo wohnt der Glöckner von Notre Dame?

Nach 15 Jahren Pause können Musical-Fans aufatmen: Disneys Der Glöckner von Notre Dame ist zurück auf den deutschen Bühnen. Nach der Uraufführung 1999 gibt es eine Neuauflage des Musicals über den Glöckner Quasimodo. Hier erfahrt ihr, wann und wie lange das Glöckner von Notre Dame Musical an welchem Standort ist. Das veränderte Bühnenbild und die fesselnde Geschichte könnt ihr euch aktuell in Stuttgart ansehen. Wer die Geschichte des Musicals, das auf dem gleichnamigen Disneyfilm und dem Roman von Victor Hugo basiert, nicht kennt, dem gebe ich kleine Einblicke in die Handlung. Sichert euch für die Shows günstige Glöckner von Notre Dame Tickets inklusive Hotelübernachtung. Damit steht dem Besuch des musikalischen und tänzerischen Meisterwerks nichts mehr im Weg!

Inhalt

  • Musical Steckbrief
  • Handlung
  • Glöckner von Notre Dame Stuttgart
  • Tickets für Stuttgart
  • Die Darsteller


Glöckner von Notre Dame Musical – Steckbrief

 

  • Uraufführung: 05. Juni 1999, Theater am Potsdamer Platz, Berlin
  • Berlin, Theater am Potsdamer Platz: 05. Juni 1999 – 30. Juni 2002
  • Aufführungsdauer: circa 2,5 Stunden (inklusive Pause)
  • Aufführungsort 2019: Stuttgart, Stage Apollo Theater – beendet!
  • Adresse: Plieninger Straße 102, 70567 Stuttgart
  • Dernière in Stuttgart: Februar 2019

 

Wo wohnt der Glöckner von Notre Dame?

Glöckner von Notre Dame – die Handlung

Die Geschichte findet in Paris im 15. Jahrhundert statt. Quasimodo ist ein missgebildetes Findelkind, das der Erzdiakon Frollo findet und mit in die Kathedrale Notre Dame nimmt. Dort lebt Quasimodo seitdem und arbeitet als Glöckner von Notre Dame. Er fühlt sich einsam und will wie ein normaler Mensch am Pariser Leben teilnehmen. Doch sein Äußeres ist der Grund, warum ihn viele Menschen eines Tages auf einem Straßenfest verspotten und demütigen. Außer die Zigeunerin Esmeralda. Sie nimmt Quasimodo in Schutz, der sich daraufhin in die Schönheit verliebt. Doch Quasimodo ist nicht der Einzige, der Esmeralda anhimmelt. Auch Claude Frollo liebt Esmeralda. Esmeraldas Herz schlägt allerdings für Phoebus de Martin, den Hauptmann der Stadt. Als Frollo das erfährt und Esmeralda seine Liebe nicht erwidert, nimmt er sie und Phoebus gefangen. Frollo ist bekannt als Hexenmeister und will Esmeralda auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Quasimodo nimmt seinen ganzen Mut zusammen und rettet Esmeralda. Auch Phoebus bringt er in Sicherheit. Quasimodo weiß, dass er Esmeraldas Herz niemals für sich gewinnen kann. Obwohl Frollo Quasimodo als Baby bei sich aufnahm, stößt er Frollo vom Dach von Notre Dame. Sein Ziehvater stirbt und Quasimodo erfreut sich über die neu gewonnene Freiheit und auf ein Leben außerhalb der Kathedrale.

Glöckner von Notre Dame in Stuttgart *beendet*

Seit Februar 2018 steht das Glöckner von Notre Dame Musical in Stuttgart auf der Bühne! Der erste Spieltag in Stuttgart war der 20. Februar 2018. Aktuell könnt ihr Tickets bis zum 10. Februar 2019 buchen. Für die Zeit ist das Stage Apollo Theater die Heimat des Musicals. Lasst euch das Meisterwerk nicht entgehen und lasst euch nach Paris in das 15. Jahrhundert entführen.

Stage Apollo Theater Stuttgart – Adresse und Anfahrt

Das Stage Apollo Theater ist Teil des SI-Centrums in Stuttgart. Für die Anreise mit dem Auto könnt ihr die folgende Adresse in das Navigationssystem eingeben:

  • Stage Apollo Theater
  • Plieninger Straße 102
  • 70567 Stuttgart

Im SI-Centrum findet ihr gebührenpflichtige und behindertengerechte Parkplätze.

Seid ihr nicht mobil oder wollt nicht auf Parkplatzsuche gehen, könnt ihr mit Bus und Bahn anreisen. Fahrt mit der U5 oder der U6 zum Bahnhof Möhringen und von dort mit der U3 zur Haltestelle Salzäcker. Mit der Buslinie 75 fahrt ihr bis zur Haltestelle Landhaus und alternativ mit den Buslinien 77 oder 809 zur Station Sternhäule.

Glöckner von Notre Dame Musical – Tickets für Stuttgart *beendet*

Wer sich sicher ist, dass er den Glöckner von Notre Dame in Stuttgart sehen will, kann sich jetzt günstige Tickets sichern. Seit Februar 2018 begrüßen euch Quasimodo, Esmeralda und alle anderen Rollen des Stücks im Stage Apollo Theater. Als Musical Fans könnt ihr die Glöckner von Notre Dame Tickets für Stuttgart jetzt buchen. Das Musical ist bis Mitte Februar 2019 in Stuttgart. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit für das großartige Stück. Überlegt also nicht lange!

Im besten Fall verbindet ihr den Musicalbesuch mit einem Städtetrip nach Stuttgart. Der Deal, den ich für euch gefunden habe, macht das möglich. Im Preis sind die Tickets für Stuttgart sowie eine Hotelübernachtung inklusive. Damit könnt ihr euch zwei Tage Aufenthalt in Stuttgart gönnen. Nutzt die Zeit, um zum einen das Glöckner von Notre Dame Musical zu erleben und zum anderen, um die Stadt zu erkunden. Stuttgart hält viel Sehenswertes für euch bereit, was einen mehrtägigen Aufenthalt lohnenswert macht.

Schaut ihr euch den Deal an, seht ihr, welche Inklusivleistung, zusätzlich zu den Eintrittskarten und der Übernachtung, inbegriffen sind. Solche Musicalreisen enthalten in der Regel auch das Frühstück am nächsten Morgen. Damit seid ihr bestens für einen Kurztrip inklusive Musicalbesuch versorgt. Genießt es!

Wo wohnt der Glöckner von Notre Dame?

Glöckner von Notre Dame Musical Darsteller

Die wichtigsten Komponenten eines Musicals sind die Darsteller. Sie machen ein Stück zu etwas Einzigartigem und haben die Fähigkeit, die Zuschauer ins Staunen zu versetzen. Wer wissen will, wer die Glöckner von Notre Dame Darsteller in den Aufführungen in Stuttgart sind, erfährt es hier! Ich stelle euch die Hauptdarsteller kurz vor.

Quasimodo

Jonas Hein entdeckte seine Passion für die Bühne bereits in jungen Jahren – mit 16 Jahren begann er ein Studium in Gesang, Schauspiel und Tanz. Seit Mai 2018 hat er die Hauptrolle als Quasimode in Disneys Der Glöckner von Notre Dame. Zuvor war er in The Rocky Horror Show, Hello Dolly, Sweeney Todd, Hair und als Kandidat bei The Voice of Germany zu sehen.

Wo wohnt der Glöckner von Notre Dame?

Esmeralda

Die gebürtige Schwedin Mercedesz Csampai spielt die Esmeralda in Disneys Der Glöckner von Notre Dame. In der Rolle der Sarah im Musical Tanz der Vampire stand sie das erste Mal auf einer deutschen Bühne. Zuvor stand sie auf Bühnen in Dänemark und Russland in Stücken wie Les Misérables, Phantom der Oper und Die kleine Meerjungfrau.

Wo wohnt der Glöckner von Notre Dame?

Claude Frollo

Den Erzdiakon und Bösewicht des Stücks verkörpert Felix Martin. Vor Disneys Der Glöckner von Notre Dame spielte er viele andere Rollen. Unter anderem hielt der Darsteller die Hauptrollen in Tanz der Vampire, The Rocky Horror Show und Evita. Für seine Inszenierung als Alex in Aspects of Love erhielt Felix Martin den Musical-Preis IMAGE.

Wo wohnt der Glöckner von Notre Dame?

Phoebus de Martin

Nach seinem Abitur absolvierte Maximilian Mann eine Ausbildung in Musical und Show an der Berliner Universität der Künste. Vor seiner Rolle als Hauptmann Phoebus in Disneys Der Glöckner von Notre Dame, sammelte er in vielen anderen Rollen Bühnenerfahrung. Natürlich Blond, Mary Poppins, The Rocky Horror Show und Sugar sind nur einige der Stücke.

Wo lebt Glöckner von Notre Dame?

Zentraler Handlungsort ist die Pariser Kathedrale Notre-Dame, um die der Autor ein Panorama des spätmittelalterlichen Lebens entwirft: Einst hat der als Hexer und Intrigant verschriene Domprobst Frollo das verkrüppelte Findelkind Quasimodo aufgenommen und zum Glöckner gemacht.

In welcher Stadt lebte Quasimodo?

Wie der Schriftsteller Hugo wohnten auch Sibson und seine Steinmetzkollegen in den 1820er Jahren im sechsten Arrondissement von Paris, da sich dort ihr Steinmetzatelier an der École des Beaux Arts befand.

In welcher Stadt spielt der Glöckner von Notre Dame?

Handlung. Paris im 15. Jahrhundert. Quasimodo, missgebildeter Glöckner der Kathedrale Notre Dame, erblickt beim Fest der Narren Esmeralda, eine bei Zigeunern aufgewachsene Schönheit, und ist von ihr fasziniert.

Hat es den Glöckner von Notre Dame wirklich gegeben?

Sie war das Vorbild für Quasimodo. Für die Franzosen ist es die Nachricht des Sommers: Eine der unsterblichen Figuren ihrer Weltliteratur hat tatsächlich existiert, der „Glöckner von Notre-Dameist keine Erfindung von Victor Hugo.