Wo kann man in Berlin als Student wohnen?

Die Stadt Berlin ist eine der größten Touristenattraktionen des Landes. Das spiegelt sich auch in der jungen Bevölkerung wider, denn immer mehr Studenten und junge Berufstätige entscheiden sich, für eine gewisse Zeit nach Berlin zu ziehen, um zu studieren und sich beruflich weiterzuentwickeln. Alle haben jedoch die gleiche Sorge:

Wie viel kostet das Leben in Berlin?

Das erste, was du wissen musst, ist, dass Berlin keine billige Stadt ist. Die höchsten Kosten, die du einkalkulieren musst, sind die für die Unterkunft, die etwa 500/600€ betragen, wenn wir dann noch das Essen, den Transport und die notwendigen Ausgaben dazuzählen, wirst du ein monatliches Budget von etwa 800/900€ brauchen.

Aber keine Sorge, wir sind Experten für Unterkünfte und deshalb werden wir dir helfen. Die folgenden Informationen werden dir nützlich sein, um Geld bei der monatlichen Miete deiner Unterkunft in Berlin zu sparen.

Apartments mieten in Berlin

https://erasmusplay.com/de/search/berlin.html?sort=cheapest

Berlin empfängt jedes Jahr tausende internationale Studenten aus der ganzen Welt, die alle auf der Suche nach einer mittelfristigen Unterkunft sind (weniger als 1 Jahr) und daher sind die Preise etwas höher. Abhängig von der Gegend oder Nachbarschaft, in der du dich befindest, wirst du einen höheren monatlichen Preis für deine Miete zahlen müssen. Die folgenden Bereiche sind die beliebtesten für Studenten und junge Berufstätige, die nach Berlin ziehen.

WG-Zimmer mieten im Zentrum von Berlin

https://erasmusplay.com/de/search/berlin.html

Die ideale Gegend, um deine Erfahrungen in Berlin intensiv zu erleben. Wie du dir vorstellen kannst, ist diese Gegend voll von Bars, Restaurants, Clubs und Geschäften. Außerdem ist es die Gegend der Hipster und Menschen, die Design lieben. Darin findest du Kieze wie das Hansaviertel, Mitte, Moabit, etc. Die Preise für Unterkünfte sind etwas höher als in anderen Gegenden, aber wenn du frühzeitig suchst und unseren Preisvergleich nutzt, kannst du wirklich günstige Wohnungen zur Miete finden.

Wohnungen mieten in Wedding

Vor Jahren war es kein besonders angesagtes Viertel, doch heute ist es eine multikulturelle Gegend geworden, in dem viele internationale Menschen und Studenten täglich zusammenleben, unter anderem weil die Mietpreise günstiger sind als in anderen Gegenden Berlins. Es ist ein Viertel voller Bars und Restaurants und es ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut an andere Teile der Stadt angebunden.

Studentenunterkünfte in Friedrichshain - Kreuzberg

https://erasmusplay.com/de/search/berlin.html?sort=newest

Zweifelsohne eines der angesagtesten Viertel der letzten Jahre. Es ist die Heimat der Berliner Mittelschicht und einer großen Anzahl internationaler Menschen. Es ist ein Viertel, das eng mit der Kunst verbunden ist. Hier kannst du alte Fabriken entdecken, die in Coworking Spaces oder sogar Lofts umgewandelt wurden. Es ist sicherlich eine sehr attraktive Gegend für Ausländer. Wenn du auch gerne Sport treibst und spazieren gehst, kannst du das im Friedrichshainer Park tun.

Apartments in Neukölln

Es ist das Lieblingsviertel der türkischen Bevölkerung und wird daher auch "Klein Istanbul" genannt. Es ist auch ein Gebiet, in dem eine große Anzahl internationaler Künstler ansässig ist. Es ist eine Gegend mit vielen Parks und ideal, wenn du ein junger Mensch bist. Dort findest du ganz einfach WG-Zimmer ab ca. 400€ pro Monat.

Zimmer in Mitte

Aufgrund seiner Lage ist es ein sehr beliebtes Wohngebiet für junge Unternehmer, Künstler und Studenten, da es sich im Start-up Sektor Berlins befinden. Berlin ist eine Stadt, die aufgrund des Potenzials ihrer Unternehmen viele junge Fachkräfte anzieht. Es ist ein Viertel mit einer jungen Atmosphäre, in dem du eine große Anzahl an Bars und Restaurants für jeden Geschmack findest.

Erasmus-Unterkünfte in Berlin

In der Regel haben Erasmus-Studenten, die nach Berlin kommen, kein Stipendium, das groß genug ist, um die monatliche Miete für die Unterkunft zu decken. Deshalb empfehlen wir immer, sich für eine günstige Unterkunft zu entscheiden. Wenn du mit genügend Zeit im Voraus suchst und richtig vergleichst, kannst du günstige Zimmer zur Miete in Berlin finden. Ohne Zweifel ist es die beste Option als Student, sich eine Wohnung mit anderen Leuten zu teilen.

Studentenwohnung mieten in Berlin

https://erasmusplay.com/de/search/berlin.html?sort=cheapest&filter_type=studio,house

Eine sehr empfehlenswerte Option ist es, eine komplett möblierte Wohnung zu mieten und sich dann Mitbewohner zu suchen, um die Kosten für die Miete zu teilen. Sei vorsichtig damit, denn manchmal ist es schwierig, Mitbewohner zu finden und du musst alle Kosten selbst tragen. Aus diesem Grund haben wir alle verfügbaren Unterkünfte für Studenten in Berlin zusammengestellt und du musst nicht mehr nach Mitbewohnern suchen, sondern nur dein eigenes Zimmer beziehen und diese Kosten tragen.

WG-Zimmer in Berlin

https://erasmusplay.com/de/search/berlin.html?filter_type=private_room,shared_room

Berlin ist eine sehr große Stadt und daher ist die Lage deiner Unterkunft sehr wichtig. Unsere Empfehlung ist es, immer eine Unterkunft in der Nähe der Universität zu suchen. Berlin hat eine Menge Universitäten (Humboldt Universität, Technische Universität, Freie Universität, Universität der Künste, etc.). Daher empfehlen wir dir, in unsere Suchmaschine zu gehen und deine Universität auszuwählen, damit du alle Wohnungen in der Nähe sehen kannst und nicht für jede Unterkunft, die du findest, Zeit mit der Suche in Karten verschwenden musst.

Studentenwohnheime in Berlin

Die erste Frage, die sich jeder von uns Studenten stellt, ist: Ist es besser, in einem Wohnheim oder in einer WG in Berlin zu leben?

Diese Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab. Einer von ihnen ist die Dauer deiner Mobilität. Viele Wohnheime verlangen eine Mindestanzahl von Monaten, um ihre Unterkunft mieten zu können, andere nicht, da sie Sommerstudentenwohnheime sind. Unsere Empfehlung ist, dass du dich keiner Option verschließen solltest. Das erste, was du wissen solltest ist dein monatliches Budget. Sobald du das weißt, kannst du suchen und suchen, bis du einen Platz zum Wohnen findest. Es ist egal, ob es ein Zimmer, eine Studentenwohnung oder ein Wohnheim ist, du wirst in allen eine tolle Zeit haben, wichtig ist, dass es dir gefällt und du dich wohlfühlst.

Was kostet ein Zimmer im Studentenwohnheim in Berlin?

Durchschnittlich kostet ein Platz in einem Studentenwohnheim in Berlin 300 € pro Monat. Das ist im gesamtdeutschen Vergleich sehr wenig: Im Schnitt kostet ein Platz im Studentenwohnheim in Deutschland 325 €.

Wie findet man am besten eine Wohnung in Berlin?

Für die Wohnungssuche per Internet können beispielsweise derzeit folgende Adressen hilfreich sein:.
www.immobilienscout24.de..
www.immowelt.de..
www.immonet.morgenpost.de..
www.tagesspiegel.immowelt.de..
www.wohnungsbaugenossenschaften.de..
www.studentenwerk-berlin.de..
www.wohnungssuche-berlin.net..
www.immobilo.de..

Wie schwer ist es in Berlin eine Wohnung zu finden?

Wohnraum in Berlin ist Mangelware. Wer umziehen will, oder wie Frau Pietz umziehen muss, der erfährt die ganze Härte des Marktes. Im Schnitt bewerben sich um jede freie Wohnung in der Stadt mehr als 200 Menschen.

Wo wohnen die Studenten in Deutschland?

Wohnheime werden bundesweit von 9,45 Prozent der Studierenden genutzt. Zum Vergleich: 50 Prozent aller deutschen Studierenden leben in einer Wohngemeinschaft beziehungsweise in Doppelapartments / Familienwohnungen, 32 Prozent alleine in einer eigenen Wohnung und 18 Prozent in Einzelzimmern in Flurgemeinschaften.