Wie viel verdient man als masseur in der ausbildung

Der Beruf des Masseurs und medizinischen Bademeisters bzw. der Masseurin und medizinischen Bademeisterin wird in Bezug auf das zu erzielende Gehalt dadurch geprägt, dass der Verdienst erheblich voneinander abweichen kann.

Wie das Gehalt aussehen wird, hängt davon ab, wo man nach Abschluss der Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister zu arbeiten beginnt. Im öffentlichen Dienst sind Prognosen möglich, in der freien Wirtschaft kann das Einkommen stark schwanken.

Brutto Gehalt als Masseur und medizinischer Bademeister

Beruf Masseur und medizinischer Bademeister/ Masseurin und medizinische Bademeisterin
Monatliches Bruttogehalt 2.069,33€
Jährliches Bruttogehalt 24.831,92€

Für den Beruf Masseur und medizinischer Bademeister lassen sich auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank folgende Werte ermitteln: Masseure und medizinische Bademeister verdienen brutto jährlich 24.831,92€, monatlich 2.069,33€ und in der Stunde im Schnitt 13,26€.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was macht ein Masseur und medizinischer Bademeister?
  2. Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister
  3. Gehalt nach der Ausbildung
  4. Weiterbildungen für Masseure und medizinische Bademeister
  5. Vergleichen Sie jetzt Ihr Gehalt

+ 6.144,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

Ihr Bruttogehalt (Monat)*

Was macht ein Masseur und medizinischer Bademeister?

Zum Berufsbild des Masseurs und medizinischen Bademeisters gehören verschiedene Massagetechniken, aber auch die Lymphdrainage, die Anwendung von Fango-Packungen, medizinischen Bädern, anderen physikalischen Behandlungsmethoden, Akupunktur, Inhalationen und vieles mehr, um Krankheiten und diverse andere Beschwerden zu lindern.

Die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister

Masseur und medizinischer Bademeister ist ein schulischer Ausbildungsgang. In dieser Zeit gibt es keine Ausbildungsvergütung. Falls die Anspruchsvoraussetzungen passen, können Auszubildende jedoch BAföG beantragen.

Ähnliche Ausbildungsberufe sind Physiotherapeut oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Auch gelernte Kinderpfleger oder Altenpfleger üben später ähnliche Tätigkeiten aus.

Dem Ausbildungsgang Masseur und medizinischer Bademeister folgt im Anschluss ein Berufspraktikum, das normalerweise auch bezahlt wird. Im öffentlichen Dienst liegt die Vergütung hier bei ca. 1.400 Euro.

Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr!
Jetzt kostenlos Informieren.

Gehalt nach der Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister

In der freien Wirtschaft unterliegt die Bezahlung in diesem Beruf großen Schwankungen und kann weit unter der im öffentlichen Dienst liegen. Im öffentlichen Dienst liegt das Gehalt zum Berufseinstieg zwischen 1.800 und 2.300 Euro.

Mit wachsender Erfahrung können Masseure und medizinische Bademeister ihr Gehalt durchschnittlich auf 2.900 bis 3.200 Euro steigern.

Ein Masseur und medizinischer Bademeister hat auch die Möglichkeit, sich selbständig zu machen und kann dann in der Regel ca. 35 Euro Vergütung in der Stunde erzielen, unterliegt allerdings dem Unternehmerrisiko.

Weiterbildungen für Masseure und medizinische Bademeister

Masseure und medizinische Bademeister können ihr Gehalt beispielsweise durch eine Weiterbildung zum Fachwirt für Fitness, Gesundheits- und Sozialwesen oder Sport auf durchschnittlich 3.100 bis 4.500 Euro brutto steigern.

Auch eine Weiterbildung zum Betriebswirt in den Fachrichtungen Sozialwesen oder Management im Gesundheitswesen kann mit einer Gehaltssteigerung einhergehen. So sind bis zu 4.000 Euro im Monat möglich.

Masseure und medizinische Bademeister mit Abitur oder Fachabitur können außerdem ein Studium in einem der folgenden Fächer absolvieren und dadurch ihre Aussichten auf eine höhere Position mit mehr Gehalt verbessern:

  • Therapiewissenschaft
  • Komplementärmedizin
  • Physiotherapie
  • Sportwissenschaft

Verdienen Sie als Masseur und medizinischer Bademeister genug?


Einzelnachweise und Quellen

  1. Bundesagentur für Arbeit: Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in »

Bewerten Sie diesen Artikel

0 von 5 Sternen - 0 Bewertungen

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.

Welchen Abschluss braucht man um Masseur zu werden?

Als Voraussetzung für Ausbildungen als Masseur/in gelten ein Mindestalter von 16 Jahren und ein Hauptschulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung. Beides ist in der „Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Masseure und medizinische Bademeister“ geregelt.

Wie viel verdient man als Masseur Österreich?

Als Masseur/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 29.300 € erwarten.

Wie viel verdient ein Masseur in Deutschland?

Wenn Sie als Masseur/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 25.100 € und im besten Fall 35.600 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 29.400 €.

Wie viel verdient ein Masseur in der Schweiz?

Das Lohnbuch 2020 gibt folgende Angaben zum Lohn von medizinischen Masseuren und Masseusinnen: Medizinischer Masseur, Einsteiger - durchschnittlich 4'400 CHF pro Monat. Ab 5. Berufsjahr - durchschnittlich 4'800 CHF pro Monat.