Was verdient ein fahrdienstleiter bei der db

Hey Leute, bitte sagt mir, wie ihr diese Bewerbung findet und ob ihr noch was ändern würdet. Danke im vorraus !

Bewerbung für eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Karriere Seite der Deutschen Bahn, sowie durch ein Praktikum bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich bei ihnen um die im Betreff genannte Ausbildung ab dem 1. September 2016 am Standort in XXX.

Für den Beruf des Eisenbahners im Betriebsdienst mit der Fachrichtung Fahrweg interessiere ich mich, da ich mich schon seit meiner Kindheit für die Eisenbahn interessiere. Mittlerweile habe ich mir schon in meiner Freizeit viel Zeit mit Bahnreisen verbracht. Des Weiteren möchte ich in meinem Beruf Verantwortung übernehmen. Die Verbindung von Technik und Verantwortung gegenüber Menschenleben, Gütern aber auch Fahrzeugen spricht mich sehr an.

Derzeit besuche ich die 10. Klasse des XX-XX-Gymnasiums in XX und werde dort im Sommer 2016 meine Mittlere Reife erlangen. Mein aktueller Notendurchschnitt liegt bei 2,2 und meine Lieblingsfächer sind Naturwissenschaft und Technik (kurz: NwT) und Mathematik. Mehrere Male bin ich während meiner Schullaufbahn als Klassensprecher in der Schülermitverantwortung aktiv gewesen, wo wir gemeinsam verantwortungsvolle Entscheidungen über Veranstaltungen oder Missstände an der Schule getroffen haben. Während den Ferien aber auch an Wochenenden bin ich öfters mit dem Zug unterwegs und schaue mir gerne andere Städte, Bahnhöfe und Strecken an. Seit gut 6 Jahren bin ich nun in einem Schwimmverein und habe einmal die Woche Schwimmtraining. In meiner Freizeit spiele ich außerdem schon seit 8 Jahren gerne Klavier.

Die DB Netz AG habe ich als Ausbilder ausgewählt, da ich schon in meinem Schülerpraktikum, als Fahrdienstleiter in XX, positives über die DB Netz AG als Ausbilder aber auch als Arbeitgeber erfahren konnte. Zudem wird mir die Möglichkeit eröffnet, mich später Weiter- und Fortzubilden.

Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

Deutsche Bahn: Wer verdient eigentlich wie viel?

Was verdient ein fahrdienstleiter bei der db

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Ein Bahn-Mitarbeiter steht im Berliner Hauptbahnhof am Bahnsteig an einem einfahrenden ICE.

© Quelle: Gero Breloer/dpa

Nach dem Streik der GDL stellt sich die Frage: Wie viel Geld erhalten eigentlich Beschäftigte der Deutschen Bahn? Das hängt vor allem von ihrer Berufserfahrung und konkreten Aufgabe ab. Für Lokführer und Fahrdienstleiter ist beim Verdienst am meisten möglich.

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

Berlin. So viel verdienen Beschäftigte der Deutschen Bahn je nach Berufserfahrung und konkreter Aufgabe pro Jahr – Zulagen und Weihnachtsgeld inklusive:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • Lokführer: 44.000 bis 52.500 Euro
  • Fahrdienstleiter: 36.000 bis 54.500 Euro
  • Gleisbauer: 37.000 bis 47.000 Euro
  • Zugbegleitdienst (Kundenbetreuer, Zugbetreuer, Zugchef): 37.000 bis 50.000 Euro
  • Bordgastronomie: 33.500 bis 40.500 Euro
  • Reiseberater (z.B. Fahrkartenverkauf): 33.000 bis 41.500 Euro
  • Auszubildende (je nach Ausbildungsjahr): zwischen 1004 und 1208 Euro im Monat. Hinzu kommt Weihnachtsgeld.
  • Praktikanten (abhängig von Qualifikation und Erfahrung): zwischen 450 und 1000 Euro monatlich

Die Angaben stammen von der Deutschen Bahn und beziehen sich auf eine 39-Stunden-Woche. Nicht eingerechnet ist nach Angaben einer Sprecherin etwa die Möglichkeit für Arbeitnehmer, zusätzliche Urlaubstage im Gegenzug für weniger Gehalt zu bekommen. Dadurch und durch andere Sonderregelungen können Gehälter auch außerhalb der genannten Spannen liegen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Jahresbruttolohn Ø 31.876,92 EUR

Teilzeit (ab 30 Stunden pro Woche) Ø 31.876,92 EUR

Alter 35,0 Jahre

Berufserfahrung 10,3 Jahre

Wochenarbeitszeit 38,7 Stunden

Urlaubstage 27,3 Tage

Anzahl Monatsgehälter 12

Alle Daten sind errechnete Durchschnittswerte.

BundeslandAlter
(Jahre)
Berufs­erfahrung
(Jahre)
Wochen­arbeitszeit
(Stunden)
Urlaubs­tage
(Jahr)
Bruttolohn
(Jahr)
Berlin 40,5 14,0 39,0 29,0 34.615,38 EUR
Nordrhein-Westfalen 24,0 3,0 38,0 24,0 26.400,00 EUR

Alle Daten sind errechnete Durchschnittswerte.

GeschlechtAlter
(Jahre)
Berufs­erfahrung
(Jahre)
Wochen­arbeitszeit
(Stunden)
Urlaubs­tage
(Jahre)
Bruttolohn
(Jahr)
männlich 35,0 10,3 38,7 27,3 31.876,92 EUR

Alle Daten sind errechnete Durchschnittswerte.

QualifikationAlter
(Jahre)
Berufs­erfahrung
(Jahre)
Wochen­arbeitszeit
(Stunden)
Urlaubs­tage
(Jahr)
Bruttolohn
(Jahr)
Ausbildung 35,0 10,3 38,7 27,3 31.876,92 EUR

Berechnung der Kaufkraft

Der Kaufkraft-Rechner zeigt Ihnen, was Sie in der Schweiz und in Österreich verdienen müssten, um Ihren derzeitigen Lebensstandard, den Sie aktuell in in Deutschland genießen, weiterhin zu halten.

Deutschland

Durchschnittlicher Jahres-Bruttolohn fur Fahrdienstleiter/in Bahn

Ø 31.876,92 EUR

Schweiz

Um den Lebensstandard in der Schweiz halten zu können, empfehlen wir folgendes Gehalt:

ca. 54.828,07 CHF

Möglicher Durchschnittslohn für Fahrdienstleiter/in Bahn in der Schweiz : 68.615,38 CHF (Abweichung: +25%)

Österreich

Um den Lebensstandard in Österreich halten zu können, empfehlen wir folgendes Gehalt:

ca. 32.747,22 EUR

Möglicher Durchschnittslohn für Fahrdienstleiter/in Bahn in Österreich : 41.000,00 EUR (Abweichung: +25%)

Hinweis

Alle Angaben sind Schätzwerte und basieren auf dem weithin anerkannten Standard der Kaufkraftberechnung. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und teilweise deutlich von der Realität abweichen können. Da unsere Löhne vollständig auf Eingaben der Besucher von lohncomputer.ch und lohnanalyse.de basieren, haben wir keinen Einfluss auf die Richtigkeit der Löhne, die wir zur Berechnung heranziehen. Bitte beachten Sie auch, dass die Werte in einigen Gebieten, z.B. Ballungsgebieten und Großstädten deutlich abweichen können, da hier z.B. die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sein können. Unser Rechner zur Kaufkraftberechnung wird laufend weiter optimiert. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, schreiben Sie uns gerne eine Email an !

Wie funktioniert der Rechner?

Unser Rechner berechnet auf Basis angezeigten Bruttolohns des aktuell gewählten Landes den um die Kaufkraft bereinigten Lohn der jeweiligen anderen Länder.

Beispiel: Für einen beispielhaften Beruf mit abgeschlossener Ausbildung wird auf lohnanalyse.de für Deutschland ein Brutto-Jahreslohn von 32.400 EUR angezeigt. Mit diesem Lohn ist eine gewisse Kaufkraft bzw. ein gewisser Lebensstandard verbunden. Möchten Sie diesen Standard als Angestellter in der Schweiz halten, müssten Sie dort mindestens 55.728 CHF Brutto im Jahr verdienen.
Darüber hinaus wird für das jeweilige andere Land auch der passende Lohn für den gewählten Beruf angezeigt. So können Sie direkt prüfen, inwiefern der jeweilige Lohn von der rechnerischen Empfehlung abweicht oder mit dieser übereinstimmt.

Wie viel verdient man als Fahrdienstleiter/in Bahn in Deutschland

Als Fahrdienstleiter/in Bahn verdienen Sie zwischen 26.400 EUR und 40.000 EUR Brutto im Jahr.

  • Das ist ein Monatsverdienst zwischen 2.200 EUR und 3.333 EUR Brutto.
  • Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Fahrdienstleiter/in Bahn damit bei 31.877 EUR Brutto.
  • Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 32.000 EUR Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 2.667 EUR Brutto.

Verdienst nach Bundesland: Berlin an der Spitze, Schlusslicht ist Nordrhein-Westfalen

Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Fahrdienstleiter/in Bahn. In Berlin haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in Nordrhein-Westfalen hinnehmen.

Verdienst nach Bundesland

BundeslandJahresgehalt (Brutto)
Berlin 34.615 EUR
Nordrhein-Westfalen 26.400 EUR

Was verdient ein Fahrdienstleiter in Bayern?

Gehalt Fahrdienstleiter / in.

Was verdient ein Fahrdienstleiter in der Schweiz?

Durchschnittlich verdient man als Fahrdienstleiter 5.928 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 5.250 und 6.607 CHF im Monat.