Wie viel Geld darf man innerhalb EU mitnehmen?

Bei der Einreise aus einem anderen EU-Mitgliedstaat nach Österreich müssen Reisende auf Befragen durch die Zollbehörde Bargeld in der Höhe von 10.000 Euro oder mehr anzeigen.

Hinweis

Bei der Einreise aus Drittstaaten in EU-Mitgliedstaaten bzw. bei der Ausreise aus EU-Mitgliedstaaten in Drittstaaten müssen Barmittel ab 10.000 Euro bzw. Fremdwährungen in der entsprechenden Höhe bei den Zollbehörden gemeldet werden.

  • Mitnahme von Bargeld (→ BMF)
  • Alkohol, Tabak, Bargeld und Verbrauchsteuern (→ Your Europe)

Rechtsgrundlagen

  • Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Überwachung von Barmitteln, die in die Gemeinschaft oder aus der Gemeinschaft verbracht werden

Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2022

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Wie viel Geld darf ich innerhalb der EU mitnehmen?

Wenn Sie beabsichtigen, bei der Einreise in die EU oder bei der Ausreise von dort Bargeld in Höhe von 10 000 Euro oder mehr (oder des entsprechenden Geldwerts in einer anderen Währung) mit sich zu führen, müssen Sie diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.

Was passiert wenn man mehr als 10.000 Euro anmelden?

Wenn Geld in Höhe von 10 000 Euro oder mehr gefunden wird, können die Mitgliedsstaaten ein Strafverfahren gegen die betreffenden Person einleiten. In schweren Fällen, kann das Unterlassen der Anmeldung am Zoll, mit einer Geldbuße bis zu einer Million Euro geahndet werden.

Wie viel Geld darf man transportieren?

Bei der Einreise nach Deutschland aus einem Mitgliedstaat der EU und bei der Ausreise aus Deutschland in einen Mitgliedstaat der EU müssen mitgeführte Barmittel und gleichgestellte Zahlungsmittel im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr den Kontrolleinheiten des Zolls auf Befragen mündlich angezeigt werden.

Wie viel Geld darf man nach Spanien mitnehmen?

Das bedeutet, dass auch bei einer Einfuhr von Barmitteln in Höhe von 10.000 Euro oder mehr von Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedstaat nach Spanien, das Geld in Spanien angemeldet werden muss.