Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem gerissenen Kondom schwanger zu werden?

Kondome sind sichere Verhütungsmittel. Aber manchmal passiert es doch und es heißt: Mist, das Kondom ist gerissen! Ein unschöner Moment, jedem, dem es schon mal passiert ist, weiß, wovon die Rede ist. Aber es ist wahr, Kondom können wirklich reißen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist zwar ziemlich gering, aber möglich ist es. Die häufigste Ursache für das Versagen des Verhütungsmittels (Kondom gerissen, Kondom geplatzt oder Loch im Kondom) sind Anwendungsfehler, seltener Lagerungs- oder Produktfehler. Doch manchmal scheint es so, als wenn man alles richtig gemacht hat: das Kondom war in Ordnung, bei der Anwendung wurde alles richtig gemacht und trotzdem ist das Kondom beim Sex gerissen. Schauen wir uns an, woran das liegt.

Reißfestigkeit und Druckverhältnisse

Zunächst einmal haben Kondome, unter Berücksichtigung des dünnen Latexfilms, eine recht bemerkenswerte Reißfestigkeit. Auf der anderen Seite kann der menschliche Penis allerdings auch eine beachtliche Kraft aufbauen, die ausreicht, um z.B. ein typisches, rundes Loch in ein Kondom zu reißen (ca. 5 mm im Durchmesser an der Spitze des Kondoms).

Aber warum reißen Kondome dann nicht ständig? Aus demselben Grund, warum die Damenwelt beim vaginalen Geschlechtsverkehr durch den Penis normalerweise nicht verletzt wird, denn die vaginale Feuchtigkeit, dient als natürliches Gleitmittel. Die Kraft des Penis wirkt sich also nicht aus, weil er über die Haut der Vagina gleitet.

Kondom zu groß oder zu klein?

Und wieso kommt das Problem „Kondom gerissen“ dann doch vor? Jetzt kommen wir zu dem interessanten Phänomen, dass es eher die zu großen Kondome sind, die ggf. reißen und nicht etwa die „die kleinen“ Die Lösung liegt in den Reibungsverhältnissen, also darin, ob es auf der Außenseite des Kondoms weniger gleitet als auf der Innenseite.

Das Kondom muss also auf der Außenseite quasi festgehalten werden und der Penis muss auf der Innenseite rutschen. Das passiert insbesondere dann, wenn der Umfang des Kondoms größer als der des Penis ist, sprich wenn Mann oder auch Frau der Meinung war, dass nur ein XXL Kondom seinem besten Stück genügen würde. Es kommt auch mal vor, dass die Erektion beim Sex nachlässt, ohne gleich ganz zu verschwinden bzw. sie nimmt dann wieder zu. Der Penis kann also vorübergehend kleiner werden und eventuell im Kondom zu rutschen beginnen. Manchmal kursiert auch noch der völlig falsche Ratschlag, erst einmal Gleitmittel auf den Penis zu geben, um dann das Kondom leichter anlegen zu können – bloß nicht machen!

Wenn der Penis also im Kondom rutscht, schiebt und schiebt er sich immer weiter nach vorne (dehnt das Kondom also immer weiter), bis er das Kondom durchstößt und ein kreisrundes Loch in der Spitze hinterlässt. Dann ist quasi das Kondom geplatzt. An der Winzigkeit des Lochs an der Spitze kann man schön sehen, wie stark das Kondom gedehnt worden ist – durch dieses Loch passte einmal ein Penis. Manchmal reißt das Kondom dabei auch weiter ein oder die Spitze des Kondoms reißt völlig ab.

Ein Schwangerschaftstest kann dir nach der Panne mit dem gerissenen Kondom Aufschluss über eine mögliche Schwangerschaft liefern. Viele Tests können ab dem Tag, an dem du deine Periode hättest bekommen müssen, ein zuverlässiges Ergebnis liefern. Als Faustregel kannst du dir außerdem merken: Etwa drei Wochen nach dem Sex, bei dem das Kondom gerissen ist, kannst du den Schwangerschaftstest durchführen4. Es gibt zwar auch sogenannte Frühtests, die schon vorher funktionieren sollen – allerdings liefern diese nicht immer ein zuverlässiges Ergebnis.

Eine Schwangerschaft trotz Kondom ist tatsächlich gar nicht so unwahrscheinlich wie man zunächst vielleicht annimmt. Wie alle Verhütungsmittel bietet auch ein Kondom keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Schwangerschaft.

Wahrscheinlichkeit, mit Kondom schwanger zu werden

Statistisch spricht man hier vom sogenannten „Pearl Index“, einem Maß für die Zuverlässigkeit von Methoden zur Empfängnisverhütung. Bei der Verhütung mit Kondom beträgt dieser Index 2-12.

Das bedeutet, dass laut Statistik von 100 Frauen, die ein Jahr lang beim Geschlechtsverkehr mit Kondom verhüten, zwischen 2 und 12 Frauen trotzdem schwanger werden.

Ursachen für eine Schwangerschaft trotz Kondom

Zu einer Schwangerschaft trotz Kondom kann es sowohl durch Anwendungs- als auch durch Materialfehler dazu kommen, dass es reisst und undicht wird. Folgende Ursachen für ein nicht funktionierendes Präservativ (sodass man auch mit Kondom schwanger werden kann) sind möglich:

  • Benutzung einer falschen Größe
  • Beschädigung beim Auspacken
  • falsches Überziehen
  • Materialfehler, so dass ein Kondom trotz richtiger Anwendung reißt

Angst, trotz Kondom schwanger zu sein…

Manchmal bemerken Sexpartner eine „Verhütungspanne“ sehr schnell, manchmal erst am Ende der Vereinigung. Vielleicht liest Du diesen Artikel, weil Du Dir Sorgen machst, ob trotz Eurer Verhütung mit Kondom etwas „passiert“ sein könnte. Sicherlich ist das eine sehr aufreibende Zeit für Dich.

Trotzdem darfst Du jetzt in Ruhe nachdenken: Was lässt mich konkret vermuten, dass ich schwanger bin? Hat tatsächlich mit dem Präservativ etwas nicht richtig geklappt? Oder beobachtest Du an Dir bereits typische Anzeichen für eine Schwangerschaft?

Denn auch wenn das Kondom tatsächlich abgerutscht, gerissen oder steckengeblieben ist, muss es nicht sein, dass Du schwanger geworden bist. Ob eine Frau ohne Verhütung schwanger wird, hängt unter anderem auch davon ab, ob sie Sex zur Zeit der fruchtbaren Tage hatte, während der sie schwanger werden kann.

👤 Welcher Typ bist Du und was bedeutet das für eine Schwangerschaft? – zum Persönlichkeitstest

Wie mit der Unsicherheit umgehen?

  • Auch, wenn das schwer ist: nun heißt es erst einmal, Ruhe zu bewahren und abzuwarten, ob Du tatsächlich schwanger bist. Am besten kannst Du das etwa ab dem Tag der erwarteten Periode mit einem Schwangerschaftstest überprüfen.
  • In der Zwischenzeit kannst Du auch schon direkt unseren Online-Schwangerschaftstest machen. Dort kannst Du alle Deine Vermutungen und Symptome eintragen und bekommst darauf kostenfrei eine ausführliche Einschätzung.
  • In unserem Forum kannst Du übrigens die Geschichte von ‚Dezemberkind‘ nachlesen, der es ganz ähnlich gegangen ist wie vielleicht gerade Dir: Thread ‚Angst vor Schwangerschaft trotz Kondom‘ Außerdem wollen wir Dich einladen, in dieser Zeit des Wartens und der Angst, trotz Kondom schwanger zu sein, auch selbst aktiv in unserem Forum Aussprache zu suchen!
  • Tipp: 💊 Du fragst Dich, ob Du die Pille Danach nehmen sollst? – hier gehts zum Test

Tatsächlich ungeplant schwanger trotz Kondom – was nun?

Bist Du wirklich ungeplant schwanger trotz Verhütung mit Kondom, dann fragst Du Dich jetzt möglicherweise, wie es für Dich weiter gehen kann. Vermutlich ist der Schock im ersten Moment groß. Es kann sein, dass Du gar nicht gemerkt hast, dass es zu einer Verhütungspanne gekommen ist und dass daher die Schwangerschaft ganz unerwartet kommt. Da können einem gleich alle möglichen Gedanken durch den Kopf schießen.

Hier drei Gedanken, was Dir nun guttun könnte:

  1. 🕰 Wir hoffen, dass Du zunächst einmal durchatmen und Dir selbst Zeit geben kannst, um die für Dich richtige Entscheidung zu finden. Du musst Dich nicht unter Druck setzen (lassen) – sondern Du darfst versuchen, Schritt für Schritt herauszufinden, mit welchem möglichen Weg Du langfristig gesehen im Einklang mit Dir selbst sein kannst.
  2. ❤️ Für eine gute Entscheidung ist es ratsam, sowohl die Verstandesargumente als auch Dein Inneres, das Herz zu Wort kommen zu lassen und sorgfältig abzuwägen.
  3. 👩‍💻 Wenn Du Dich auf Deinem Weg gerne von einer erfahrenen Beraterin begleiten lassen möchtest, wenn Fragen offen sind oder Du einfach mit einer neutralen Person sprechen möchtest, wende Dich gerne an uns. Hier gehts zum Abtreibungstest mit Sofort-Auswertung. Oder hier direkt zum Kontaktformular.

Auch interessant:

  • Ungeplant schwanger – was nun?
  • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
  • Schwanger trotz Pille und Kondom?

Warum kann man trotz Kondom schwanger werden?

Wie alle Verhütungsmittel bietet auch ein Kondom keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Schwangerschaft. Gründe für eine Schwangerschaft trotz Kondom können sowohl Anwendungsfehler (falsche Größe, falsches Überziehen, Beschädigung beim Auspacken), als auch in seltenen Fällen Materialfehler sein. Diese bewirken, dass das Kondom reißen kann oder undicht wird. Der sogenannte Pearl Index beträgt beim Kondom 2-12. Das bedeutet, dass von 100 Frauen, die ein Jahr lang auf diese Weise verhüten, zwischen 2 und 12 trotzdem schwanger werden.

Was kann ich tun, wenn das Kondom gerissen ist?

Wenn das Kondom gerissen ist, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Bemerkt man die „Verhütungspanne“, empfiehlt es sich zunächst, mit klarem Wasser zu spülen bzw. zu urinieren, um Sperma und eventuelle Krankheitserreger aus der Scheide zu spülen. Ob es tatsächlich zu einer Schwangerschaft kommt, hängt unter anderem davon ab, ob das Kondom zur Zeit der fruchtbaren Tage gerissen ist. Vollständige Gewissheit gibt es mit einem Schwangerschaftstest, der ca. 14 Tage nach dem entscheidenden Geschlechtsverkehr oder ab dem Zeitpunkt der erwarteten Periode möglich ist.

Zum Abwägen, ob die Pille Danach eine Möglichkeit sein kann, gibt es hier mehr Informationen und Entscheidungshilfen.

Wann ist ein Kondom nicht mehr sicher?

Ein Kondom ist nicht mehr sicher, sobald das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Dann sollte es nicht mehr benutzt werden.

Die Sicherheit ist auch beeinträchtigt, wenn das Material beschädigt sein könnte (z.B. durch Sonnenlicht, Hitze, spitze oder scharfe Gegenstände). Auch eine falsche Anwendung oder eine falsche Größe können dazu führen, dass ein Kondom nicht sicher ist.

Kann man schwanger werden Wenn das Kondom gerissen ist?

Wenn außer dem Kondom keine weiteren Verhütungsmethoden (zum Beispiel Pille oder Spirale) verwendet werden, kann es bei einem gerissenen oder geplatzten Kondom zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen.

Was tun nachdem das Kondom gerissen ist?

Sobald ihr ein gerissenes Kondom bemerkt, sollte der Penis herausgezogen und sanft mit reichlich Wasser abgespült werden. Wichtig ist auch, so bald wie möglich zu urinieren, um die Harnröhre auszuspülen. Von einer Scheiden- oder Darmspülung ist allerdings abzuraten.

Was machen wenn Kondom gerissen nach Eisprung?

Wichtig ist, dass Sie die Pille danach so schnell wie möglich einnehmen, am besten innerhalb von 12 Stunden nach dem Ihr Kondom gerissen ist. Je früher Sie sie einnehmen, desto höher ist die Wirksamkeit. Falls Ihr Eisprung bereits stattgefunden hat, ist die Pille danach nicht mehr wirksam.