Bin so klug als wie zuvor?

dict.cc

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: Da steh ich nun ich armer Tor Und bin so klug als wie zuvor

  äöüß...

  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen


Login

Bin so klug als wie zuvor?
Registrieren

Home

Bin so klug als wie zuvor?
About/Extras
Bin so klug als wie zuvor?
ShuffleNEW
Bin so klug als wie zuvor?
Vokabeltrainer
Bin so klug als wie zuvor?
Fachgebiete
Bin so klug als wie zuvor?
Benutzer
Bin so klug als wie zuvor?
Forum
Bin so klug als wie zuvor?
Mitmachen!

Englisch: D

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Englisch-Deutsch-Wörterbuch: Da steh ich nun ich armer Tor Und bin so klug als wie zuvor

» Übersetzung(en) tabellarisch anzeigen | immer
» Übersetzungen mit gleichem Wortanfang
» Da | steh | ich | nun | ich | armer | Tor | Und | bin | so | klug | als | wie | zuvor

Da steh ich nun, ich armer Tor! // Und bin so klug als wie zuvor. [J. W. v. Goethe, Faust I]And here, poor fool, I stand once more, // No wiser than I was before. [translation: Walter Arndt]lit.quote

nach oben | home © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz

Bin so klug als wie zuvor?

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten

Werbung

Bin so klug als wie zuvor?

– Fausts Ausruf der Verzweiflung werden unsere Schüler und Schülerinnen sicher nur allzu gut verstehen können. Wie oft paukt man bis tief in die Nacht, nur um dann in der Klassenarbeit das Gefühl zu haben, doch nicht das Richtige gelernt oder vielleicht nie gewusst zu haben. Faust zog aus dieser Misere den Schluss, NOCH mehr lernen und erfahren zu müssen – notfalls mit der Hilfe eines Teufels. Soweit sind die Schüler der 10/3 (hoffentlich) nicht gegangen, um sich auf die „Faust“-Inszenierungen diese Woche oder die „Räuber“-Inszenierungen im November 2017 vorzubereiten. Dennoch sind großartige Ergebnisse dabei herausgekommen. Als Monolog oder Dialog wurden Szenen der beiden berühmten Dramen Goethes und Schillers auf der großen Bühne umgesetzt, zum Teil reduziert auf das Wesentliche – den Schauspieler – zum Teil mit viel Liebe zum Detail, vom gefüllten Weinbecher bis hin zur Plasmakugel.

Vielen Dank für die tollen Darbietungen!

Bin so klug als wie zuvor?

  Kategorie:

Bin so klug als wie zuvor?
 Alle  
Bin so klug als wie zuvor?
 Pers�nlichkeiten   
Bin so klug als wie zuvor?
 Schriftstellerinnen und Schriftsteller   
Bin so klug als wie zuvor?
 Johann Wolfgang von Goethe   
Bin so klug als wie zuvor?
 Texte von Johann Wolfgang von Goethe   

Faust Monolog

Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei and Medizin,
Und leider auch Theologie
Durchaus studiert, mit hei�em Bem�hn.
Da steh' ich nun, ich armer Tor,
Und bin so klug als wie zuvor!
Hei�e Magister, hei�e Doktor gar,
Und ziehe schon an die zehen Jahr'
Herauf, herab und quer und krumm
Meine Sch�ler an der Nase herum -
Und sehe, dass wir nichts wissen k�nnen!
Das will mir schier das Herz verbrennen.
Zwar bin ich gescheiter als alle die Laffen,
Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen;
Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel,
F�rchte mich weder vor H�lle noch Teufel -
Daf�r ist mir auch alle Freud' entrissen,
Bilde mir nicht ein, was Rechts zu wissen,
Bilde mir nicht ein, ich k�nnte was lehren,
Die Menschen zu bessern und zu bekehren.
Auch hab' ich weder Gut noch Geld,
Noch Ehr' und Herrlichkeit der Welt;
Es m�chte kein Hund so l�nger leben!
Drum hab' ich mich der Magie ergeben,
Ob mir durch Geistes Kraft und Mund
Nicht manch Geheimnis w�rde kund;
Dass ich nicht mehr mit sauerm Schwei�
Zu sagen brauche, was ich nicht wei�;
Dass ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenh�lt,
Schau' alle Wirkenskraft und Samen,
Und tu' nicht mehr in Worten kramen.

Johann Wolfgang von Goethe
(1749-1832)

Was die Welt im Innersten zusammenhält Zitat?

„Daß (sic) ich erkenne was die Welt, im Innersten Zusammen hält“ - Dieses Zitat aus Goethes Faust aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt, dass die Frage nach der Beschaffenheit der grundlegenden Bausteine der Welt schon lange vor dem Aufkommen der modernen Physik eine große Rolle im Leben der Menschen gespielt hat.

Wer sagt es irrt der Mensch so lang er strebt?

Dieses berühmte Zitat aus dem „Prolog im Himmel“, der den ersten Teil von Goethes „Faust“ einleitet, ist sicher den meisten bekannt, und so bietet es auch den perfekten Einstieg in das Thema dieses Beitrags.