Wer sagte ich kam sah und siegte?

Eigentlich war Julius Caesar gerade sehr in Eile. Obwohl er seine wichtigsten Gegner im Bürgerkrieg, allen voran Pompeius, gerade besiegt hatte, formierten sich schon wieder neue Parteien gegen ihn. In Rom wartete man täglich auf seine Ankunft. Dennoch hatte es Caesar sich nicht nehmen lassen, einige Monate in Ägypten bei Kleopatra zu verbringen. Nun endlich hatte man ihn davon überzeugt, daß er so schnell wie möglich nach Rom zurückkehren müsse, wollte er seine eben so mühsam errungene Herrschaft nicht schon wieder verlieren. Aber der Rückweg wurde in Syrien durch eine beunruhigende Nachricht unterbrochen. In Kleinasien hatten der pontische König Pharnakes die Wirren der römischen Bürgerkriege genutzt und einen beängstigenden Sieg errungen. Domitius, der Anführer der römischen Legionen, war geschlagen worden und geflohen. Pharnakes sollte bereits weit in römisches Gebiet vorgedrungen sein. Caesar zögerte keine Minute. Mit drei seiner Legionen machte er sich sofort auf den Weg nach Kleinasien. Bei Zela traf er auf den Gegner und stellte e sofort seine Soldaten zum Kampf auf. Auch Pharnakes reagierte schnell, aber nicht schnell genug. Das Gefecht war in kürzester Zeit vorbei, der Sieg Caesars mehr als deutlich. Caesar selbst war außerordentlich zufrieden. Die gesamte Angelegenheit war so rasch erledigt, daß er auf seinem Weg nach Rom kaum Zeit verloren hatte. In einem Brief an seinen Freund Matius soll er darum auch folgende Worte verwendet haben: „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah, siegte).

© damals.de

Was hat es mit mit ,, Veni Vidi Vici " auf sich ?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer sagte ich kam sah und siegte?

Community-Experte

Sprüche

Veni, vidi, vici = ich kam, ich sah, ich siegte = ist ein bekanntes Zitat des römischen Staatsmanns und Feldherren Gaius Julius Caesar = geflügeltes Wort aus dem Lateinischen von Julius Caesar (um 100 - 44 v. Chr.)

Wer sagte ich kam sah und siegte?

Ich kam, sah und siegte.

Cäsar hat das mal gesagt. Gemeint ist, wenn einem etwas auf Anhieb und ohne große Anstrengung gelingt.

Wer sagte ich kam sah und siegte?

das heißt: ich kam, sah und siegte. das hat caeser immer gesagt..

Wer sagte ich kam sah und siegte?

das hat caesar mal gesagt!
als er aus gallien kam glaub ich :)

Wer sagte ich kam sah und siegte?

Was möchtest Du wissen?

Wer sagte ich kam sah und siegte?

Was Gaius Julius Caesar vor mehr als 2000 Jahren lakonisch bekannte, kann für Sie, auch im digitalen Zeitalter, genauso funktionieren. Gut – Cäser hatte ein großes Heer hinter sich, abersein Ziel – das Siegen – war schon damals tief in seinem Gedankengut verankert.

Auch folgten global erfolgreiche Unternehmen wie Nintendo und Microsoft diesem Modell – Im Jahre 2006 machte die deutschsprachige Internetseite der Firma Nintendo mit den Worten „Veni – Vidi – Wiici“ Reklame für ihre neue Heimspielkonsole Wii. 

Microsoft benutzte zum Start seines neuen Betriebssystems Windows Vista den Slogan „Veni – Vidi –Vista“.

Auch Sie können das! Der Weg zum Erfolg ist SMART – Seien Sie SMART und setzen Sie dem ganzen noch das i-Tüpfelchen auf. Beginnen Sie noch heute und setzen Sie sich Ihr Ziel zum Erfolg!

S – Spezifisch – formulieren Sie es klar und deutlich – das ist wichtig um Ihr Ziel zu erreichen und erfolgreich zu sein.

M – Messbar – formulieren Sie genaue Zahlen. So können Sie jederzeit Ihren Status Quo prüfen und welche Fortschritte Sie gemacht haben.

A – Attraktiv – Ihr Ziel dient der Verbesserung Ihrer Lebensqualität – halten Sie sich diese stets vor Augen – so bleiben Sie motiviert.

R – Realistisch – Ihr Ziel muss realistisch sein, wobei realistisch keine Einschränkung Ihrer Ideen und Gedanken sein darf.

T – Terminiert – Setzen Sie sich eine Deadline wann Ihr Ziel erreicht sein soll – so beugen Sie Prokrastination vor.

I – Integrierbar – Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht mit anderen Zielen konkurrieren, dies führt nur zu unnötigem Stress.

Vereinen Sie Ihr Ziel mit dem was Ihnen noch wichtig ist.Wie könnte beispielsweise die Zielformulierung Cäsars vor so langer Zeit ausgesehen haben? Eine Option wäre „Ich möchte in einem 5 Tage andauernden Feldzug innerhalb von 4 Stunden mit einem 20.000 Mann starken Heer die Schlacht von Zelas gewinnen um meine Herrschaft zu sichern! Das werden wir natürlich nie erfahren – aber wenn Sie ein klares Ziel vor Augen haben, jedoch Unterstützung in der Formulierung oder Umsetzung benötigen, dann sind wir für Sie da! Lernen Sie mehr dazu im Projektmanagement Seminar oder in unserem Seminar Strategisches Management. 

Warum sagte Cäsar Ich kam sah und siegte?

„Ich kam, sah, siegte“: Mit diesen Worten berichtete Caesar 47 v. Chr. von einer Schlacht, die er im fernen Armenien gegen einen gewissen Pharnakes geschlagen hatte.

Was bedeutet Ich kam sah und siegte?

[1] „ich kam, sah und siegte“: selbstbewusste Beschreibung eines eigenen Erfolgs, der sich ohne große eigene Mühe, quasi von selbst ereignete.

Woher kommt Veni Vidi Vici?

Veni, vidi, vici (deutsch „ich kam, ich sah, ich siegte“) ist ein bekanntes lateinisches Zitat des römischen Staatsmannes und Feldherrn Gaius Julius Caesar über die Schlacht bei Zela.

Was bedeutet Veni Vidi Vici Tattoo?

Veni, vidi, vici heißt auf lateinisch "Ich kam, ich sah, ich siegte". Es ist ein bekanntes Zitat des römischen Staatsmanns Julius Caesar.