Welche bedeutung haben die dialoge in der heiligen messe

Die Heilige Messe - Ablauf mit Erklärungen

Faltblatt für Gottesdienstbesucher

Bild von James Chan auf Pixabay

Um die Willkommenskultur in unseren Kirchen zu stärken, hat die Abteilung Evangelisierung ein Faltblatt entworfen, das Gottesdienstbesucher durch die Heilige Messe führt. Das Faltblatt soll unerfahrenen Kirchenbesuchern dabei helfen, den Gottesdienstverlauf zu verfolgen. Neben den liturgischen Texten, die zum mitbeten einladen, enthält es auch Erläuterungen zu den einzelnen Teilen der Heiligen Messe und erklärt die Bedeutung der liturgischen Zeichen, die während des Gottesdienstes vollzogen werden.  

Das Faltblatt soll vor allem dazu dienen, dass jemand, der sich nicht auskennt, einfach mitlesen kann. Es gibt dem fremden oder noch unsicheren Gottesdienstbesucher das Gefühl, dazuzugehören und mitfeiern zu dürfen. Die Idee dazu ist nicht neu: Bei James Mallon, der die Willkommenskultur als ein wichtiges Mittel der Pfarreierneuerung ansieht, werden die entsprechenden liturgischen Texte und auch Hinweise oder Erklärungen während des Gottesdienstes über eine Leinwand angezeigt. Weil dies aber in unseren Barockkirchen oft nicht möglich ist, entstand die Idee für das Faltblatt, das am Eingang jeder Kirche ausgelegt werden oder bewusst als Willkommensgeste an die Gottesdienstbesucher verteilt werden kann.

Die Broschüre hilft aber nicht nur beim Mitfeiern der Messe, sondern ist zugleich ein Hinweis auf die regelmäßigen Gottesdienstzeiten in der Pfarrei. Auf der Vorderseite befindet sich ein interaktives Feld, in das die Pfarrei ihre Kontaktdaten und Gottesdienstzeiten eintragen und so Werbung machen kann. Das Ziel: Es jedem Gottesdienstbesucher so leicht wie möglich zu machen, wieder zu kommen.

Das Faltblatt kann in gedruckter Form bei der Abteilung Evangelisierung bestellt werden oder in digitaler Form hier heruntergeladen werden:

Sie wollen noch tiefer in das Geheimnis der Hl. Messe eintauchen?

Bild von Pexels auf Pixabay

Manchmal braucht es ein Bild um etwas zu veranschaulichen. Anhand des Bildes eines Berges erklärt das folgende Dokument das Geheimnis der Hl. Messe. Das Bild ist dabei so anschaulich, dass es auch für die Hinführung von Kindern zum Geheimnis der Eucharistie Verwendung finden kann.

Wie heißen die 4 Teile der heiligen Messe?

Erste Lesung..
Antwortpsalm..
Zweite Lesung..
Ruf vor dem Evangelium..
Evangelium..
Homilie (Predigt).
Glaubensbekenntnis..
Fürbitten..

Was passiert in der heiligen Messe?

Mit einem gemeinsamen Kreuzzeichen beginnt die Messe. Der Priester begrüßt die Gemeinde mit einem Gebet. Oft heißt es so: Priester: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes, des Vaters, und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch. Alle antworten: Und mit deinem Geiste.

Was ist die Bedeutung der Eucharistie?

Die Eucharistie ist Hauptteil der heiligen Messe neben der Verkündung des Wortes Gottes. Auch die gesamte heilige Messe wird Eucharistie oder Eucharistiefeier genannt. In ihr wird das Pascha-Mysterium, das Geheimnis der Erlösung durch Tod und Auferstehung Jesu Christi, vergegenwärtigt und gefeiert.

Was sagt man vor und nach der Lesung?

abse- hen, enthält der Wortgottesdienst eine erste Lesung, sodann einen Antwortpsalm (den ersten 1 Page 2 Zwischengesang), gefolgt von der zweiten Lesung und darauf dem Hallelujaruf (dem zweiten Zwischengesang). Danach folgt die Verkündung des Evangeliums, die Homilie, das Credo und zum Abschluß die Fürbitten.