Was versteht man unter einem Feed?

Was sind RSS-Feeds?

Feeds sind Nachrichten von beispielsweise Nachrichten-Seiten, Blogs oder Foren, die versendet werden, wenn neue Inhalte auf den entsprechenden Webseiten gepostet werden. Ein Feed gehört zu den Pull-Medien, d. h. die Empfänger bestimmen darüber, welche Nachrichten sie erhalten durch das Abonnieren/Folgen der gewünschten Inhalte.

RSS-Feed schnell erklärt

RSS bedeutet Really Simple Syndication (zu Deutsch „Wirklich einfache Verbreitung“), ursprünglich Rich Site Summary, und bezeichnet ein Dateiformat für Web-Feeds. Über einen RSS-Feed können redaktionelle Inhalte aus z. B. Blogs oder News-Webseiten sehr einfach verbreitet werden. Einen so bereitgestellten Feed bezeichnet man auch als RSS-Channel. RSS-Channel unterschiedlicher Quellen können mit Hilfe eines RSS-Feed-Readers verarbeitet bzw. genutzt werden.

RSS-Feeds können mit Hilfe eines RSS-Feed-Readers automatisch über eine Internetverbindung ausgelesen werden. Dies bietet den Vorteil, dass Updates direkt empfangen werden können, ohne dass die eigentliche Quelle (Webseite) aufgerufen werden muss. RSS-Feed-Reader sind oft in Webbrowsern und E-Mail-Programmen integriert bzw. als Plug-In installierbar, lassen sich aber auch als eigenständige Programme verwenden.

Wenn Sie wissen möchten, ob und wie ein RSS-Feed zu Ihren Marketing Maßnahmen beitragen kann, fragen Sie uns nach einer Beratung oder einer für Ihre Unternehmung passende SEO-Strategie.

Newsfeeds bezeichneten ursprünglich die Vermittlung von neuen News, Informationen und Blogbeiträgen über einen RSS-Newsfeed. In sozialen Netzwerken bezeichnet der Begriff aktuelle Postings von abonnierten Seiten, die einem Mitglied im eigenen Profil als Neuigkeiten angezeigt werden. Der Nutzer erhält in beiden Fällen Aktualisierungen ohne entsprechende Seiten aufzurufen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie funktioniert Newsfeed?
  • 2 RSS-Feed
  • 3 Anwendung in sozialen Netzwerken
  • 4 Relevanz für das Online Marketing
  • 5 Vorteile
  • 6 Häufige Fragen
    • 6.1 Was sind Newsfeeds?
    • 6.2 Welchen Nutzen haben Newsfeeds für das Online Marketing?
    • 6.3 Welche Vorteile bieten Newsfeeds?
  • 7 Quellen

Wie funktioniert Newsfeed?

Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei einem Nachrichtenticker. Beim Besuch einer Website oder einem Blog kann ein User die Inhalte eines Anbieters abonnieren. Dafür gibt er die Adresse der entsprechenden Seite an eine Software weiter. In den meisten Browsern sind heute einfache Feed-Tools integriert. Die Feedreader Software ruft nun in regelmäßigen Abständen die abonnierten Quellen ab und leitet neue Artikel weiter. Der User wird mithilfe des Feedreaders über ungelesene Artikel informiert. Aktuelles wird dabei überwiegend in Form von Überschrift, Teaser und folgenden Fließtext dargestellt. Auch können Bilder, Videos und Links enthalten sein.

RSS-Feed

RSS bezeichnet das Datenformat, welches über Newsfeeds übertragen wird. Als RSS-Feed wird dementsprechend die Software für die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet. Heute sind die Feeds beliebte Tools von Nachrichten-Anbieter, Blog-Inhabern oder Webseiten-Betreiber, um Multiplikatoren zu erreichen.

Anwendung in sozialen Netzwerken

Auch in Sozialen Netzwerken findet das Prinzip von Newsfeeds Anwendung. Hier werden meistens Neuigkeiten von Freunden oder Inhalte von abonnierten Seiten dargestellt. Das Instagram-Feed zeigt z. B. alle neuen Foto-Uploads, Kommentare und Likes anderer Nutzer an. User haben so die Möglichkeit Aktualisierungen gesammelt wahrzunehmen, ohne jede einzelnen Profilseite ihrer Freunde zu besuchen. Ähnlich dient der Facebook-Newsfeed. Auch Facebook informiert die User auf der Startseite in Echtzeit über aktuelle Aktivitäten ihrer Freunde.Twitter und weitere Social Media Plattformen greifen ebenfalls auf die Tools zurück.

Was versteht man unter einem Feed?
Beispiel Newsfeed in Facebook

Relevanz für das Online Marketing

Unternehmen profitieren von den Newsfeeds, weil sie hierdurch die Möglichkeit haben ständig Präsenz zu zeigen. Durch das regelmäßige posten von aktuellen Beiträgen, Aktionen oder ähnliches, hat der User immer wieder Kontakt mit dem Unternehmen. Wichtig ist, dass ein Posting zu einer Interaktion führt. Eine Interaktion ist beispielsweise ein Like, ein Share oder ein Kommentar. Je häufiger eine Interaktion verzeichnet wird, desto häufiger werden die Postings im Newsfeed angezeigt. Erfolgreiche Aktionen profitieren von der Zunahme an Fans und Followern.

Vorteile

  • User erhält gezielt neueste Beiträge aus seinem Interessengebiet
  • Alle wichtigen Aktualisierungen auf einen Blick
  • Integrierter Link zum Hauptartikel kann für Traffic sorgen

Häufige Fragen

Was sind Newsfeeds?

Newsfeeds übermittelten ursprünglich digitale Nachrichten und Informationen. Heute versteht man unter dem Newsfeed aktuelle Postings in sozialen Netzwerken.

Welchen Nutzen haben Newsfeeds für das Online Marketing?

Unternehmen haben durch Newsfeeds die Möglichkeit, mit regelmäßigen Postings gegenüber den Nutzern auf sich aufmerksam zu machen und mit ihnen zu interagieren.

Welche Vorteile bieten Newsfeeds?

Unternehmen können in einem Posting Links zur eigenen Homepage implementieren, was dort für mehr Traffic sorgen kann. Außerdem sehen Nutzer im Newsfeed gezielt Beiträge, die ihre Interessen widerspiegeln und erhalten alle wichtigen Neuigkeiten auf einen Blick.

Quellen

  • http://www.omkt.de/newsfeed/
  • https://de.ryte.com/wiki/Newsfeed
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Web-Feed#cite_note-1

Was ist Feed Einstellungen?

Dazu gehören unter anderem GPS und Standort-Einstellungen, wie auch persönliche Daten: Dein Feed kennt also möglicherweise Deinen Wohnort oder weiß, wo Du Dich gerade aufhältst. Willst Du dies stärker überwachen, wechselst Du in die Einstellungen Deines Smartphones und gehst dort zum Menüpunkt „Google“.

Was ist Wiki Feed?

Web-Feed (oder News-Feed) ist eine Technik zur einfachen und strukturierten Veröffentlichung von Änderungen auf Websites (z. B. Nachrichten-Seiten, Blogs, Foren, Wikis) in standardisierten Formaten und gehört zu den Pull-Medien.

Wie funktioniert Newsfeed?

Wie funktioniert Newsfeed? Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei einem Nachrichtenticker. Beim Besuch einer Website oder einem Blog kann ein User die Inhalte eines Anbieters abonnieren. Dafür gibt er die Adresse der entsprechenden Seite an eine Software weiter.