Was tun wenn e mail nicht ankommt

* Zum wiederholten Mal ist -angeblich- eine von mir abgeschickte E-Mail nicht angekommen.
- Das kann schon stimmen, mehr dazu siehe unten

* oder bekomme ich verlässlich -also in jedem Falle- vom Mail Delivery System eine entsprechende Nachricht dahingehend, die E-Mail-Zustellung sei nicht möglich gewesen.
- Davon würde ich nicht ausgehen. Insbesondere, wenn eine Mail in einem Spamfilter hängen bleibt, oder einem Virenfilter, gibt es vermutlich keine Rückmeldungen, um den Versender keine Hinweise zur Optimierung zu geben.

* Ich nutze als Programm Thunderbird.
- Wahrscheinlich hängt es von anderen Übertragungskomponenten ab.

* Unter "Gesendet" wurde die E-Mail jedes Mal aufgeführt.
- Das bedeutet lediglich, dass die Mail erfolgreich an Deinen Provider übermittelt wurde, sagt aber nichts darüber aus, ob und wie es danach weiter gegangen ist.

::::

Am wahrscheinlichsten wird wohl sein, dass Deine Mails im Spam-Ordner gelandet sind, und Dein Gegenüber diesen Ordner nicht regelmäßig kontrolliert.
Die Defaulteinstellungen sind meist so, dass Mails die dort landen, dort nur relativ kurze Zeit vorgehalten und dann automatisch gelöscht werden.

Das Mails von einem automatisierten System als Spam angesehen werden, kommt schon dann häufiger mal vor, wenn Du einen Provider hast, von dem aus in letzter Zeit viele Spam-Mails verschickt wurden. Wenn dann die Rechenkapazitäten zur Spamprüfung knapp werden, wechselt der Spamchecker zu einem abgekürzten Verfahren: Dann werden einfach alle Mails die von diesem Provider kommen, ohne weitere Prüfung, als Spam eingestuft.

Dass dies bei kostenlosen Providern häufiger vorkommt, als bei Providern, die sich eine aufwändigere Infrastruktur leisten können - und die natürlich auch ein größeres Interesse haben ihre (zahlenden) Kunden zu halten, liegt irgendwie in der Natur der Sache.

Wenn eine von Ihnen gesendete E-Mail vermeintlich nicht oder verspätet beim Empfänger ankommt, kann das mehrere Gründe haben. Die häufigsten Gründe hierfür haben wir nachfolgend zusammengestellt.
 

  1. E-Mail nicht versendet: Prüfen Sie die Ordner "Gesendet" und "Entwürfe". Falls sich die E-Mail nicht in einem dieser Ordner befindet, wurde sie eventuell vor dem Senden gelöscht.
  2. Spamfilter: Ihre E-Mail ist im Spamfilter gelandet. Bitten Sie ggfls. den Empfänger, sicherzustellen, dass Ihre E-Mail nicht versehentlich als Spam gefiltert und eingestuft wurde.
  3. Postfach voll: Der Speicherplatz des Empfänger-E-Mailpostfaches ist voll bzw. aufgebraucht.
  4. Zeitweilige oder dauerhafte Fehler: Der Empfänger bzw. Empfangsserver ist nicht oder temporär nicht erreichbar. Versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
  5. E-Mailadresse falsch: Die Empfängeradresse wurde falsch angegeben - bitte auf Fehler prüfen.
  6. Konto gelöscht oder nicht existent: Das Empfängerpostfach existiert nicht oder nicht mehr bzw. wurde gelöscht

In den meisten Fällen (außer Spam) erhalten Sie normalerweise eine Fehlermeldung innerhalb von max. 72 Stunden. Liegt ein systembedingter Fehler vor, erhalten Sie ebenfalls eine Fehlermeldung direkt beim Versand.

Was tun wenn e mail nicht ankommt
Tipp: Mit dem eclipso Zustell-Status können Sie schnell und einfach überprüfen, ob der Empfänger die E-Mail erhalten hat. Der Zustell-Status ist verfügbar in den Tarifen eclipso Premium und eclipso Business.

E-Mails liegen in einem anderen Ordner

Die gesuchten E-Mails sind möglicherweise vorhanden, liegen aber in einem anderen Ordner.

Ordner überprüfen

Wenn die E-Mail in einem anderen Ordner liegt, verschieben Sie die E-Mail in den gewünschten Ordner. Führen Sie einen der nachfolgenden Schritte aus:

  • Wenn die E-Mail im Ordner Spam liegt, markieren Sie sie als Kein Spam.
  • Tragen Sie den Absender oder die Domain in Ihre WEB.DE Erwünscht-Liste ein.
  • Nehmen Sie den Absender in Ihr WEB.DE Adressbuch auf.
  • Erstellen Sie eine Filterregel.

Filterregel löscht oder verschiebt E-Mail von einem bestimmten Absender

Sie haben versehentlich eine Filterregel eingerichtet, die E-Mails eines bestimmten Absenders löscht oder in einen anderen Ordner verschiebt. Überprüfen Sie Ihre Filterregeln und bearbeiten Sie diese gegebenenfalls.

Filterregel bearbeiten

  1. Klicken Sie auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie Filterregeln aus.
  3. Bewegen Sie die Maus über den jeweiligen Eintrag in der Liste Ihre erstellten Filterregeln.
  4. Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol und wählen Sie den Eintrag Bearbeiten.
  5. Bearbeiten Sie die gewünschten Inhalte.
  6. Klicken Sie auf Filterregel einrichten.

Fehler beim Absender

E-Mails vom Absender können nicht versendet werden, da ein Problem bei seinem E-Mail-Anbieter vorliegt.

Absender nach Fehlermeldung fragen

  1. Kontaktieren Sie den Absender.
  2. Bitten Sie ihn, nachzusehen, ob er eine Fehlermeldung erhält.

Wie kann es sein das eine E

Gelegentlich kann es vorkommen, dass bestimmte E-Mails nicht in Ihrem Postfach ankommen, da der sendende Mailserver nicht korrekt konfiguriert ist. Das ist häufig bei mangelhaft konfigurierten Mailservern der Fall, bei denen keinen großen Wert auf eine korrekte Mailserveradministration gelegt wird.

Wo landen Mails die nicht ankommen?

Am wahrscheinlichsten wird wohl sein, dass Deine Mails im Spam-Ordner gelandet sind, und Dein Gegenüber diesen Ordner nicht regelmäßig kontrolliert. Die Defaulteinstellungen sind meist so, dass Mails die dort landen, dort nur relativ kurze Zeit vorgehalten und dann automatisch gelöscht werden.

Warum werden manche Mails nicht zugestellt?

Versuchen Sie, die E-Mail erneut zu versenden. Eine E-Mail kann auch nicht zugestellt werden, wenn das Postfach des Empfängers voll ist. Darüber erhalten Sie jedoch keine Information. Gegebenenfalls können Sie den Empfänger anderweitig kontaktieren und darüber informieren, dass sein Postfach voll ist.