Was machen wenn es einem schlecht geht

Kann man irgendwas dagegen tun wenn es einem seelisch schlecht geht? Ich meine, ich hab keine Lust schokolade zu essen etc das bringt ja alles eh nichts^^ Aber es muss doch irgendwas geben. Ich treff mich jeden Tag mit Freunden um mich abzulenken, aber kaum bin ich zu hause ist es wieder da... Bringt es was wenn ich den Menschen wegen den es mir schlecht geht einfach mal die Meinung sage? Ich stelle mir oft vor was ich dann sagen würde.. Aber erst mal sind es mehrere Personen und ich wüsste gar nicht wie ich soetwas anfangen sollte.. vorallem weil ich nur noch selten Kontakt zu den habe... Ich kann ja schlecht schreiben, hey lange nichts gehört aber ich fand das echt scheiße von dir... Oder? Oder einfach nichts machen und mich gar nicht melden? Nur dann melden die sich und alles kommt wieder hoch.. Ich hoffe einer versteht mich son bisschen, will hier jetzt nicht soalle Details hinschreiben, ist ja eigendlich auch egal was passiert ist. Es kam halt eins nach dem anderen...

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was machen wenn es einem schlecht geht

Schreib Tagebuch! Das hilft mir immer total, so kannst du deine Gedanken beim Schreiben ordnen und noch einmal reflektieren und wirst dir über deine Sorgen und Gefühle bewusster. Und: immer sofort ansprechen, wenn dich Leute verletzt haben! Oder nachfragen, wie sie es meinten, damit es gar nicht zu Zweifeln kommt!

Was machen wenn es einem schlecht geht

geh zu den Leuten und lass alles raus, was dich bedrückt. Sprich dabei von dir und deinen Gefühlen ohne die anderen anzugreifen, so bringst du das Gespräch am besten in Gang. Viel Erfolg!

Was machen wenn es einem schlecht geht

Ich kenne das. Genau dasselbe hatte ich im vergangenen Jahr einige Wochen lang. Ich bin zu einer Psychologin gegangen, die hat mit mir dann über meine Probleme geredte und hat mit mir herausgefunden, warum ich so mies drauf war. Wir haben einen "Notfallkoffer" angefertigt. Da sind all solche Dinge drin, mit denen ich mich in solch einer Lage wieder selber ein wenig aus dem tiefen Loch holen kann. Da sind ´ganz einfache Sachen drin, wie zum Beispiel eine CD, eine Gießkanne (sie soll mich daran erinnern ich mit Blumengießen zu Beshcäftigen), ein Tennisball,... Alles als Erinnerung an Dinge, die einen gut ablenken. Das hört sich ziemlich bescheuert an, hilft aber ungemein!! Probiere es auch mal mit der Jonglage, da musst du dich so stark konzentrieren, dass du nichts anderes machen kannst. Viel Glück und Gute Besserung!!!

Was machen wenn es einem schlecht geht

Du hast also Probleme mit anderen Menschen, stimmt's? Du bist wahrscheinlich auch unzufrieden und unglücklich. Ohne jetzt genaues über deine Art von Problem zu wissen: Probleme sind etwas positives im Leben! Sie kommen aus deiner innewohnenden Seele. Du sollst dadurch etwas lernen, deshalb bekommst du gerade diese Probleme - Pro-bleme sind immer positiv! Sie sind niemals gegen dich gerichtet, sondern wollen dir helfen, Fehler und Schwächen in deiner Seele zu erkennen und zu beseitigen. Du hast die Chance dies zu erkennen, daß du in Wirklichkeit eine unsterbliche Seele bist, welch in deinem physischen Körper wohnt und ihn am Leben erhält.

Probleme kommen immer dann auf, wenn die Menschen ihre eigene Seele vergessen haben und körperbewußt geworden sind! Werde seelenbewußt und lebe danach, dann enden alle deine kleinen Pro-bleme, weil du dann fähig bist, alle anderen menschlichen Seelen als deine Brüder und Schwestern zu erkennen - und unter Familienmitgliedrr streitet man sich nicht, oder? Liebe Grüße Bherka

Was machen wenn es einem schlecht geht

Was möchtest Du wissen?

Das hilft, wenn einem übel ist

Was tun gegen Übelkeit? Tipps gegen das mulmige Gefühl im Bauch

Was machen wenn es einem schlecht geht

01:25 min

Gesundheitslexikon

Übelkeit: Warum wird uns manchmal schlecht?

10. Juni 2020 um 11:57 Uhr

Was hilft, wenn einem übel ist?

Übelkeit kann verschiedene Ursachen haben. Darauf sollten Sie achten, wenn Ihnen schlecht ist und Sie sich fragen: Was tun gegen Übelkeit? Denn je nachdem, was die Übelkeit auslöst, sind auch die Behandlungsansätze unterschiedlich zu wählen.

Das Gefühl der Übelkeit (Nausea) ist meist der Vorbote des Erbrechens als natürlicher Schutzreflex des Körpers gegenüber Schädlichem. Deswegen sollten Sie der Übelkeit mit diesen Tipps entgegenwirken, damit es erst gar nicht zum Erbrechen kommt.

Warum wird uns überhaupt übel?

Was also tun gegen Übelkeit? Als erstes sollten Sie herausfinden, warum Ihnen überhaupt schlecht ist. Das Schlechtsein wird in vielen Fällen vom Verdauungstrakt ausgelöst, kann aber auch seine Ursache im Gehirn haben.

Übelkeit entsteht zuerst im Kopf, nämlich im verlängerten Rückenmark (Medulla Oblongata). Die Ursache hat die Übelkeit im Brechzentrum, das sich ebenfalls dort befindet. Wenn dann nicht aktiv gegen die Übelkeit gewirkt wird, endet das mulmige Gefühl im Erbrechen. Also, was tun gegen Übelkeit? Das klärt sich im Punkt, welche Ursachen hinter der Übelkeit stecken.

Was tun gegen Übelkeit?

Übelkeit kann verschiedene Ursachen haben,

iStockphoto

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Bei einer Erkrankung des Magen-Darm-Traktes:

Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit:

Wenn Übelkeit ständig auftritt, vor allem nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel, sollten Sie von einem Arzt abklären lassen, ob Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit haben.

Was tun gegen Übelkeit nach dem Essen? Apfel, Banane oder Naturjoghurt sind leichte Kost, die Ihren Magen beruhigen und die Verdauung regulieren. Den Apfel fein reiben und an der Luft etwas anbräunen lassen. Die Banane am besten zerdrückt verzehren oder gründlich zerkauen.

Bei Reizung des Gleichgewichtsorgans:

Nicht selten tritt Schwindel als Vorbote der Übelkeit auf. Diese kann durch die Reizung des Gleichgewichtorgans, beispielsweise beim Autofahren entstehen. Hierbei handelt es sich dann um die sogenannte Reiseübelkeit. Dabei kann das Gehirn nicht richtig verarbeiten, dass sich beispielsweise das Auto vorwärts bewegt, während der Körper ruht und an derselben Stelle bleibt. Der widersprüchliche Bewegungsreiz äußert sich in Übelkeit.

Was tun gegen Übelkeit beim Reisen? Neben den bereits genannten Hausmitteln kann es im Auto helfen den Horizont im Auge zu behalten. Im Zug gilt, immer in Fahrtrichtung sitzen.

Bei Übelkeit aufgrund der Psyche:

Dadurch, dass Rezeptoren im Hirnstamm auf gewisse Signalstoffe reagieren, kann auch das Gehirn für die Übelkeit verantwortlich sein. So können sich zum Beispiel Gefühlslagen in der Übelkeit widerspiegeln. Die Rezeptoren im Gehirn reagieren auf das Hormon Serotonin. Das ist zum einen für gute Stimmung zuständig, aber auch für ein funktionierendes Magen-Darm-System und Herz-Kreislauf-System. Wenn dort etwas nicht stimmt, kann Serotonin Übelkeit auslösen.

Was tun gegen Übelkeit mit psychischer Ursache? In akuten Situationen, in denen Sie mit stressbedingter Übelkeit zu kämpfen haben, können Sie auf bewährte Mittel, wie oben genannt, zurückgreifen. Allerdings sollten Sie versuchen den Stress zu vermindern. Dabei können Ihnen mehr Schlaf, regelmäßiger Sport oder Meditationsübungen helfen!

Der Gang zum Arzt bei Übelkeit

Übelkeit kann auch ein Zeichen für schwerwiegende Krankheiten sein. Beispielsweise ist Übelkeit ein typisches Symptom für eine Gehirnerschütterung nach einem Schlag oder Sturz auf den Kopf. Bei einem Sonnenstich wehrt sich der Körper gegen die Überhitzung ebenfalls unter anderem mit Übelkeit und Erbrechen. Bei Unklarheit über den Ursprung Ihrer Übelkeit sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Gesundheit

Schwangerschafts-beschwerden

Schwangerschaftsübelkeit

Hausmittel

Was tun wenn es einem emotional schlecht geht?

Wenn du selbst an einer Angststörung oder Depression leidest oder aber eine Person kennst, die Hilfe brauchen könnte, kannst du die Hotline der TelefonSeelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 anrufen oder den Chat der TelefonSeelsorge nutzen.

Warum fühle ich mich gut wenn es anderen schlecht geht?

Indem wir uns mit Menschen vergleichen, die in einer bestimmten Sache etwas besser sind, können wir von ihnen lernen. Eine weitere Funktion des Vergleichens ist, dass wir uns manchmal dadurch einfach besser fühlen. Wenn es uns schlecht geht, trösten wir uns damit, dass es anderen noch schlechter geht.