Was ist der unterschied zwischen pre nahrung und 1

Hallo zusammen,

was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pre-Nahrung und Säuglingsnahrung 1?
Auf beiden steht auf der Packung "Von der Geburt an" bzw. "Ab dem 1. Fläschchen"

Warum gibt es da unterschiedliche? Welches ist besser? Wie lange kann man es jeweils geben?

Ich steige da nicht so recht durch

Was ist der unterschied zwischen pre nahrung und 1

LG Lena 36. SSW

1

Soweit ich weiss, ist die Pre-Nahrung der Muttermilch am ähnlichsten.

Ich selbst habe die 1-Nahrung gefüttert - aus dem einfachen Grund, dass Pre-Nahrung hier schwer - wenn überhaupt - zu finden ist. Habe sie auch nach Bedarf gefüttert und mein Kleiner hatte keinerlei Probleme damit.

Also, wenn du ohne Probleme Pre-nahrung bekommen kannst, würde ich wohl die nehmen, aber mit der 1-Nahrung machs tsu auch nichts falsch. Was meiner Meinung nach überflüssig ist, ist die 2- und 3-Nahrung - die haben wir nie gebraucht...

LG,
lyss

2

Vielen Dank für deine Antwort. Die Pre-Nahrung habe ich nur von teuren Marken gefunden, die 1er Nahrung dagegen auch von günstigen Anbietern. Für die Pre-Nahrung muss ich um die 10 Euro zahlen, für die 1er nicht mal 5 Euro..
Bevor hier jemand meckert, die günstige hat ein "sehr gut" von Stiftung Warentest bekommen

Was ist der unterschied zwischen pre nahrung und 1

LG Lena

5

Seltsam, dabei gibt's Pre auch von Milasan - Kostet so um die 4 Euro die kleine Box. Andere Anbieter natürlich auch.

Dass 1er billiger ist (ebenso wie 2-er und 3-er) ist ja klar, die Herstellung ist weit weniger aufwendig.

3

Pre ist strenger eingeschränkt, darf als Kohlehydrat nur Laktose enthalten. Es ähnelt damit mehr der Muttermilch und ist leichter verdaulich. Das Eiweiß der Kuhmilch (daraus besteht das Milchpulver ja) ist volladaptiert und belastet die Nieren nicht so stark.

1er enthält Stärke und darf zusätzlich eine Zuckerart enthalten. Sie ist schwerer verdaulich (was gern mit der hochheiligen Sättigung umschrieben wird), weil besonders junge Säuglinge noch eine sehr empfindliche Verdauung haben. Das Eiweiß ist nur teiladaptiert, also insgesamt eine stärkere Belastung für die Nieren.

Pre kann bedenkenlos nach bedarf gefüttert werden - muss sie auch, denn da sie leicht verdaulich ist, hat das Baby auch entsprechend wieder Hunger. Entspricht oft dem Verhalten muttermilchernährter Babys.

7

Danke für deine ausführliche Antwort. Auf der 1er Milch steht aber "im Eiweiß adaptiert" und "ohne Kristallzucker"
Hört sich doch eigentlich gut an, oder?

LG Lena

16

Nicht wirklich. Ist eigentlich typische Werbesprache.

Kein Kristallzucker (aka Saccharose) heißt nur, dass dafür eben Maltose (Malzzucker), Fructose (Fruchtzucker), Glucose (Traubenzucker) usw. enthalten sind.
Ohne Zusatz von Kristallzucker bedeutet mitunter z.B. dass im Herstellungsprozess keine Saccharose hinzugefügt wird. aber dennoch welche enthalte sein kann (weil einer der Bestandteile bereits welche enthält).

Im Eiweiß adaptiert heißt teiladaptiert - volladaptierte 1er gibt es m.E. nicht. Ich nehme an, es trägt zur Schwerverdaulichkeit bei - der Schwupp Stärke und das bissl Zucker kann's ja nicht nur sein.

Das ist die Theorie.
Inwieweit das "schadet" - naja, schaden ist ein sehr dummes Wort für eine Säuglingsmilch. Natürlich kann man sein Kind damit gesund ernähren.

4

Hallo Lena,

der Unterschied zwischen den beiden ist, dass in der 1 zusätzlich Stärke ist, damit ist sie sämiger und sättigender. Man muss sich bei der genau an die Packungsanleitung halten. Sonst wird das Kind fett.
Die Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten, davon kann man dem Kind so viel geben wie es trinken will. Also nach Bedarf, man kann es damit nicht überfüttern.
Ich persönlich füttere meiner Kleinen die Pre, wegen den oben genannten Punkten, wenn ich schon nicht stillen kann. Die Pre kann man das komplette erste Jahr geben, sollte sie davon nicht satt werden(was noch nicht der fall ist) kann man ja noch immer auf die 1 umsteigen.
Ist alles verwirrend, ich stand am anfang auch wie ein Ochse vorm Berg. Meine KiA und Hebamme rieten mir zu der Pre.
Wir benutzen die Beba pre Start und sind sehr zufrieden damit.
Aber jedes Baby ist anders.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Eine schöne Restschwangerschaft noch und genieße die Ruhe vorm Sturm!

Was ist der unterschied zwischen pre nahrung und 1

Gruß Ewa & Julia *14.06.2007

10

Danke für deine Antwort.
Spricht ja schon einiges für die Pre..
Nur dann wäre es ja sinnvoll, wenn die 1er offiziell nicht ab Geburt an ist.. Da kommt man ganz schön durcheinander.. Wozu gibt es dann überhaupt die 1er Milch?? Hmm..

LG Lena

11

"Sonst wird das Kind fett" - das stimmt so nicht! Denn auch die 1-Nahrung haben wir nach Bedarf gefüttert, und unser Sohn lag immer genau in der Mitte der Gewichtskurve. Ausserdem sollten die Abstände zwischen 2 Pre-Mahlzeiten auch so um die 2 Stunden liegen, wegen Kolik-Gefahr.

Ausserdem gibt es auch Kinder, die sehr moppelig werden vom Stillen - dies ist dann plötzlich unbedenklich... habe ich nie verstanden.

LG,
lyss

13

Also die Pre ist wie schon hier gesagt wurde,der Muttermilch am ähnlichsten und darf nach Bedarf gefüttert werden,also auch mal alle 2 stunden.Bei der 1er sollte man sich an die Angaben halten,aber dick wird ein Kind davon nicht.
Ich würde mit der Pre beginnen und sollte das Kind irgendwann gar nicht mehr satt werden,würde ich auch di 1er wechseln.
Man kann die prer aber auch in der ganzen Flaschenzeit geben,also im ersten jahr,oder länger.
lg Julia

14

Hallo,
die Unterschiede wurden ja schon geklärt. Meine persönlich Erfahrung mit Pre:
Die macht nicht wirklich satt. Mein Sohn hat mit ca. 2,5 Wochen stündlich seine Flasche Pre bekommen, weil er ständig Hunger hatte. Also war ich fast den ganzen Tag mit Fläschen beschäftigt. Bin dann nach Rücksprache mit der Hebi auf die 1 umgestiegen. Ergebnis: Kind war satt und zufrieden, wir kriegten einen geregelten Rhythmus und er hat mit 5 Wochen durchgeschlafen. Und Gewichtsprobleme haben wir bis jetzt noch nicht gehabt. Er ist jetzt fast 3,5 Jahre alt, 1,01 m groß und wiegt 15,5 kg. Als Säugling lag er auch immer im Durchschnitt.
LG,
Martina75

Top Diskussionen anzeigen

Was ist der Unterschied zwischen Pre und anfangsmilch 1?

Beide sind von Geburt an zur alleinigen Ernährung des Babys oder zum Zufüttern geeignet. Hauptunterschied zwischen den beiden Nahrungen ist, dass die Pre-Nahrung wie Muttermilch nur Milchzucker (Lactose) enthält und die 1er Nahrung zusätzlich noch glutenfreie, leicht verdauliche Stärke, die die Nahrung sämiger macht.

Was ist besser Pre oder 1?

1er-Milch (Anfangsmilch) Sie ist ebenfalls ab dem ersten Lebenstag für Babys geeignet. Sie enthält mehr Stärke als die Pre-Milch und macht die Milch damit ein bisschen dickflüssiger. Zu ihr zu wechseln macht Sinn, wenn du das Gefühl hast, dein Baby wird von der Pre-Milch nicht mehr richtig satt.

Wann kann man von Pre auf 1 umstellen?

Im Anschluss an die ersten Wochen mit Pre-Milch oder bei Säuglingen mit grossem Hunger kann auf die Anfangsmilch 1 umgestellt werden. Der Kaloriengehalt ist fast identisch mit demjenigen der Pre-Milch.

Wann Pre

Von Geburt an wird eine so genannte Pre-Nahrung empfohlen. Diese hat die Aufschrift „von Geburt an“, „ab der ersten Lebenswoche“ oder „ab dem ersten Fläschchen“. Für allergiegefährdete Kinder – wenn die Eltern oder ein Geschwisterkind selbst Allergiker sind – wird zudem die Verwendung so genannter HA-Nahrung empfohlen.