Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive

Aktualisiert am 7. September 2022

Das Micro Four Thirds System erfreut sich dank kleiner kompakter Systemkameras mit einer riesigen Objektivauswahl einer recht großen Beliebtheit.

Kann ein System wie Micro Four Thirds (MFT) das einen kleineren Kamerasensor besitzt mit APS-C und Vollformat Kameras Mithalten? Diese Frage versuche ich in diesem Artikel zu beantworten.
Du suchst vielleicht eine kleinere Kamera, die trotzdem leistungsfähig ist, dann solltest du dir einmal Kameras mit MFT ansehen.

Anfangs wurde das Format vor allem von Fotografen, die mit Vollformat unterwegs sind, völlig zu Unrecht belächelt.

Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive

Für das System spricht vor allem die große Objektivauswahl von Panasonic Lumix und Olympus.

  • Was ist Micro Four Thirds eigentlich
    • Warum eine Kamera mit MFT Sensor
    • Welche Vorteile haben Kameras mit Micro Four Thirds Sensor
    • Welche Nachteile
  • Micro Four Thirds (MFT) Kameras
    • Einsteiger
    • Fortgeschrittene
  • Welche Objektive gibt es für Micro Four Thirds
    • Festbrennweite
  • Bestseller für MFT Festbrennweiten
    • Standartzoom
    • Weitwinkel (Zoom)
  • Bestseller für MFT Weitwinkel
    • Tele Zoom
  • Fazit

Was ist Micro Four Thirds eigentlich

Micro Four ThirdsMft) ist ein gemeinsamer Standard von Panasonic und Olympus mit einem etwas kleineren Kamerasensor als APS C oder gar dem Vollformat.

Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive

Von Хрюша – Eigenes Werk Diese Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt., CC BY-SA 3.0, Link

Die Sensorgröße ist bei MFT 17,3 × 13 Millimeter etwas kleiner als bei APS-C Sensoren die 23.7 ×15,6 Millimeter messen und Vollformatsensoren mit 36× 24 Millimeter.
Der kleinere Sensor des Micro Four Thirds System (MFT) ermöglicht kleinere kompaktere Kameras und Objektive. Die Objektive können recht leicht und auch sehr lichtstark gebaut werden.

Warum eine Kamera mit MFT Sensor

Micro Four Thirds Kameras bestechen durch ihren schnellen Autofokus, was gerade bei sich schnell bewegenden Objekten sehr vorteilhaft ist.
Die Schärfentiefe einer MFT Kamera ist höher als bei einer Kamera mit Vollformatsensor.

Dadurch und die gleichzeitig geringere Naheinstellgrenze eignet sich dieses System hervorragend für die Makrofotografie.
Wegen des kleineren Kamerasensors muss die Brennweite des MFT Objektiv mit 2 multipliziert werden, um einen Vergleich mit der Kleinbild-Brennweite zu haben.

Man spricht dann von einem Crop-Faktor von 2, der Crop Faktor bei APS-C liegt bei 1,5.
Das kann im Weitwinkelbereich sich nachteilig auswirken ist aber im Tele Zoom Bereich ein großer Vorteil.

Ein 300mm Telezoomobjektiv für MFT entspricht an einer Vollformatkamera 600 mm Brennweite.
Das Tele Zoom für wiegt auch gleich einmal die Hälfte und Preis ist auch deutlich niedriger.

Auch Videofilmer sind mit Micro Four Thirds( MFT) gut beraten die meisten Kameras haben einen Integrierten Bildstabilisator (zumindest bei Olympus) und 4K ist bei den neueren Modellen sowieso dabei.

Welche Vorteile haben Kameras mit Micro Four Thirds Sensor

  • Kompakte Kameras
  • Leichte Objektive
  • Schneller Fokus
  • geringe Naheinstellgrenze
  • Gute Video Funktionen
  • Bildstabilisator meist schon in Kamera verbaut(zumindest bei Olympus)

Welche Nachteile

  • Großer Crop Faktor
  • Schneller Bildrauschen
  • Bei schlechten Lichtverhältnissen nicht immer ideal
  • Hintergrund lässt sich nicht so schön Freistellen bzw. man muss etwas probieren

Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive

Olympus als auch Panasonic liefern MFT Kameras von höchster Qualität mit ungefähr gleichwertigen Sensoren.

Im Prinzip ist es egal, ob man sich für eine Kamera von Olympus oder von Panasonic entscheidet.
Unterschiede gibt es eigentlich nur bei den Kamerafunktionen. Der Fokus von Olympus liegt eher bei Fotografen, während Panasonic sich eher auf Videofilmer konzentriert.

Einsteiger

Olympus und Panasonic liefern hervorragende Einsteigerkameras. Nur der Bildsensor ist bei den Einsteigermodellen mit 16 Megapixel etwas klein.

Olympus

Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive

  • Olympus PEN E-PL8 Kit, Micro Four Thirds Systemkamera*
  • Olympus OM-D E-M10 Mark III Kit, Micro Four Thirds Systemkamera*
  • Olympus OM-D E-M10 Mark IV Micro-Four-Thirds-Systemkamera*

Panasonic/Lumix

  • Panasonic LUMIX G DMC-GX80KEGK Systemkamera*
  • Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera*
  • Panasonic Lumix DMC-G81MEG-K Systemkamera*

Fortgeschrittene

Die teureren Kameras kommen mit 20 Megapixel und lassen keine Funktionen vermissen.

Olympus

  • Olympus OM-D E-M5 Mark III 20 MP Sensor, 5-Achsen Bildstabilisator*
  • Olympus OM-D E-M5 Mark III Kit, 20 MP Sensor, 5-Achsen Bildstabilisator, leistungsstarker Autofokus*

Panasonic/Lumix

  • Panasonic DC-G91MEG-K Systemkamera mit 12-60 mm MFT Objektiv, 20 MP, Hybrid-Kontrast-AF, 4K*
  • Panasonic LUMIX Systemkamera DC-GH5EG-K, 20 MP, Dual I.S., 4K 60p Video, 4K/6K *

Welche Objektive gibt es für Micro Four Thirds

Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive

Aufgrund des offenen Standards passen Micro Four Thirds Objektive an jede Spiegellose Systemkameras von Olympus und von Panasonic.

Die Kameras von Olympus haben meist schon einen Bildstabilisator verbaut was bei Kameras bei Panasonic nicht immer der Fall ist.

Daher solltest du bei Panasonic darauf achten das wenigstens dein Objektiv einen Bildstabilisator hat.
Falls Kamera und Objektiv einen Stabilisator haben so kannst du beide auch gleichzeitig nutzen.

Mit einem Bildstabilisator kannst deutlich längere Belichtungszeiten erreichen, ohne dass Dein Bild verwackelt.
Falls du Fotografie Einsteiger bist und dich noch nicht so empfehle ich dir meinen Objektiv Ratgeber dort findest du alles Wissenswerte über Objektive.

Festbrennweite

Eine Festbrennweite sollte in keiner Kameratasche fehlen

  • Panasonic H-H025E LUMIX G Festbrennweiten 25 mm F1.7 *
  • Olympus M.Zuiko Digital 45mm F1.8 Objektiv*

Bestseller für MFT Festbrennweiten

#VorschauProduktPreis
1
Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive
Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1.2 PRO Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle... 952,47 EUR Bei Amazon kaufen
2
Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive
Olympus M.Zuiko Digital ED 75mm F1.8 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle... 899,00 EUR Bei Amazon kaufen
3
Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive
Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F1.8 PRO Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle... 919,99 EUR Bei Amazon kaufen
4
Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive
Olympus M.Zuiko Digital ED 12mm F2.0 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle... 689,00 EUR Bei Amazon kaufen
5
Was ist der unterschied zwischen mft und ft objektive
Olympus M.Zuiko Digital 25mm F1.8 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle... 345,00 EUR Bei Amazon kaufen

Standartzoom

Standard-Zooms decken einen Brennweitenbereich von Weitwinkel bis zum leichten Telebereich ab.

  • Panasonic 12-60 mm f/3.5-5.6*
  • Panasonic 12-35mm f/2,8*
  • Olympus 12-40 mm*

Weitwinkel (Zoom)

Weitwinkelobjektive sind unverzichtbar für Landschaftsfotografie.

  • Olympus M.Zuiko 9-18mm f/4.0-5.6*
  • Panasonic 14 mm F2.5*

Bestseller für MFT Weitwinkel

Tele Zoom

  • Olympus 75-300mm f/4.8-6.7*
  • Panasonic Lumix 100-300 mm f/4.0-5.6*

Fazit

Auf die Größe kommt es nicht an. Mit den richtigen Objektiven und einem guten fotografischen Blick lassen sich auch mit diesem kleineren Sensor großartige Bilder machen.
Wer Wert auf ein kleines und leichtes Kamerasystem mit kompakter Kamera und Objektiven legt ist mit Micro Four Thirds( MFT) sehr gut beraten.

Mein Name ist Gunther Dihlmann bin Jahrgang 1966 und Hobbyfotograf aus Leidenschaft.

Seit 2013 fotografiere ich ernsthaft erst mit einer Nikon Spiegelreflexkamera seit 2020 mit der Sony Alpha 6000.

Auf dieser Webseite gebe ich Tipps über das schönste Hobby der Welt dem fotografieren und dem passenden Foto Zubehör.

Ist MFT noch zeitgemäß?

Das MFT-System wird uns noch eine Weile erhalten bleiben und die anderen Systeme ebenfalls. Das Mittelformat System ist aktuell noch zu teuer für den Massenmarkt. Aber sobald das in Preisregionen um die 3-3.5K vorrückt, wird es sehr Interessant werden.

Was spricht für MFT?

Fazit zur spiegellosen MFT Kamera. Leicht, kompakt, spiegellos, schnell: MFT Kameras überzeugen. Viel billiger sind MFT Kameras gegenüber einer DSLR trotzdem nicht immer. Selbst im Einsteiger-Segment sind 400 Euro die Norm, im gehobenen Segment bist du meist im vierstelligen Bereich.

Ist MFT am Ende?

Sie sollte eigentlich Ende 2021 auf den Markt kommen, hat sich aber wegen Lieferengpässen verschoben. Bekannt ist, dass das Hybrid-Flaggschiff für Foto- und Videografen mit einem neuen MFT-Sensor und Bildprozessor ausgestattet ist und Video mit 5,7K/60p und 10 Bit aufnehmen soll.

Welche Objektive passen auf MFT?

Objektive von Drittanbietern, wie Tamron oder Sigma, kannst du in der Regel bedenkenlos an allen MFT-Kameras von Olympus und Panasonic nutzen. Achtung: Vorgänger des Micro Four Thirds-Standards war der Four Thirds-Standard.