Wie lange dauert es bis 1 Promille im Blut abgebaut ist?

Inhalt

  • Wie funktioniert Alkoholabbau in deinem Körper?
  • Wie lange dauert der Alkoholabbau? 
  • Kann man den Alkoholabbau beschleunigen?
  • So viel solltest du als Mann trinken, so viel als Frau

Wer genießt nicht mal einen schönen Schluck Wein zum Abendessen, ein kühles Bier nach einer herrlichen Wanderung oder einen leckeren Cocktail mit Freunden? Alkohol (in Maßen) gehört zu unserem Alltag, trotzdem wissen die wenigsten, wie unser Körper eigentlich damit umgeht.

Wie funktioniert Alkoholabbau in deinem Körper?

Unsere Leber ist das Hauptorgan in unserem Körper, das für den Alkoholabbau verantwortlich ist. Etwa 95 bis 98 Prozent des Abbaus finden hier statt. Ein klein wenig Hilfe bekommt die Leber von der Lunge, der Haut und den Nieren, über die der Alkohol in sehr geringem Maße ausgeschieden wird.

Alkohol ist ein Zellgift, das durch verschiedene Enzymsysteme stufenweise abgebaut wird. Die Alkohol-Dehydrogenase (ADH) ist hier das entscheidende Enzymsystem. Bei dem Abbau-Prozess entsteht neben anderen Zwischenprodukten das giftige Acetaldehyd.

Übrigens sorgt dieses nach einer durchzechten Nacht für den Kater, der sich in Form von Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel bemerkbar macht.

Das Acetaldehyd wird anschließend in Azetat (Essigsäure) umgewandelt, über die Leber an die Körperflüssigkeiten abgegeben und schließlich in Kohlendioxid und Wasser transformiert. In einem letzten Schritt scheidet man die Stoffe dann über den Atem, Schweiß und Urin aus. 

Lesetipp

Wie lange dauert der Alkoholabbau? 

Pro Stunde baut der menschliche Körper im Schnitt 0,1 bis 0,2 Promille ab. Der Alkoholabbau hängt dabei allerdings von verschiedenen Faktoren ab und ist nicht bei jedem Menschen gleich. Das Geschlecht und das Gewicht spielen eine entscheidende Rolle.

So dauert der Alkoholabbau bei Frauen in der Regel länger als bei Männern, weil sie meist weniger wiegen.

Bei einem Durchschnittsmann wird ein Alkoholgehalt von zwei Flaschen Bier (je 0,33 Liter) in ungefähr 3,5 Stunden abgebaut. Der Blutalkoholgehalt sinkt im Durchschnitt um 0,15 Promille in einer Stunde bei Männern und um 0,13 Promille bei Frauen. 

Kann man den Alkoholabbau beschleunigen?

Entgegen vieler Mythen über den Alkoholabbau kann dieser nicht beschleunigt werden. Weder eine kalte Dusche, noch deftiges Essen oder schweißtreibende Tanzeinlagen können den Alkoholpegel schneller senken.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weist in ihrer Kampagne 'Alkohol? Kenn Dein Limit!' darauf hin, dass sich der Vorgang des Alkoholabbaus nicht beschleunigen lässt. Mehr als 0,1 bis 0,2 Promille pro Stunde schafft die Leber nicht.

Ist dein Alkoholkonsum noch unbedenklich? Mach' hier den Test – klick …

So viel solltest du als Mann trinken, so viel als Frau

Die BZgA hat auch klare Empfehlungen für die Menge an Alkohol, die gesunde Erwachsene täglich konsumieren dürfen, ohne die Grenzen für einen risikoarmen Umgang mit Alkohol zu sprengen:

  1. Männer sollen dabei nicht mehr als 24 Gramm reinen Alkohol zu sich nehmen – das entspricht einer Menge von zwei Gläsern Bier oder einem Viertelliter Wein.
  2. Für Frauen, die Alkohol schlechter verarbeiten können, gilt als Grenze genau die Hälfte – nämlich 12 Gramm reiner Alkohol täglich, also ein Bier oder ein Achtel Wein.
  3. Zwei Tage in der Woche sollten dabei grundsätzlich frei von Alkohol bleiben, damit es für deinen Körper zu keinen Gewöhnungs- oder gar Suchteffekten kommt.
  4. Ein höheres Risiko für eine Erkrankung deiner Leber besteht bei einem täglichen Alkoholkonsum von 40 Gramm Reinalkohol bei Männern und 20 Gramm Reinalkohol bei Frauen.

Lesetipps

Der Abbau von 1 Promille Alkohol im Blut benötigt ungefähr 8-10 Stunden. Männer bauen pro Stunde ca. 0,15-0,2 Promille ab, so dass man auf jeden Fall mit mindestens ca. 5-7 Stunden rechnen sollte. Bei Frauen werden ungefähr 0,1 Promille pro Stunde abgebaut, so dass 10 notwendig sind. Im Schnitt daher 8-10 Stunden. Diese Werte können jedoch schwanken, weil der Abbauprozess von anderen Faktoren beeinträchtigt werden kann.

[table]
Promille , Dauer Abbau Männer – in Stunden (bei 0.175 pro Stunde) , Dauer Abbau Frauen – in Stunden (bei 0.1 pro Stunde) , Satdium der Alkoholvergiftung
0.25 , 1 , 3 , 1. Stadium / Exzitation
0.50 , 3 , 5 , 1. Stadium / Exzitation
0.75 , 4 , 8 , 1. Stadium / Exzitation
1.00 , 6 , 10 , 1. Stadium / Exzitation
1.25 , 7 , 13 , 1. Stadium / Exzitation
1.50 , 9 , 15 , 1. Stadium / Exzitation
1.75 , 10 , 18 , 1. Stadium / Exzitation
2.00 , 11 , 20 , 2. Stadium / Hypnose
2.25 , 13 , 23 , 2. Stadium / Hypnose
ab ca. 2.50 , Bewusstlosigkeit , Bewusstlosigkeit , 3. Stadium / Narkose
4.00 , Bewusstlosigkeit , Bewusstlosigkeit , 3. Stadium / Narkose
mehr als 4.00 , Koma / Tod , Koma / Tod , 4. Stadium / Asphyxie
[/table]

Vergleich Alkoholabbau – Unterschied Mann & Frau

In der Grafik oben wird mit einem Abbau von 0,2 pro Mille bei Männern gerechnet. Der Wert für Frauen liegt, wie in der Tabelle bei 0,1 pro Mille.

Wie lange dauert es bis 1 Promille im Blut abgebaut ist?
Alkoholabbau pro Stunde – Mann und Frau

Kann man den Abbauprozess beschleunigen?

Viele Kampftrinker schwören auf ein Geheimrezept, das ihnen dabei hilft den Alkohol angeblich besser abzubauen und dadurch schneller wieder fahrtüchtig zu werden. Oft hört man Empfehlungen wie Kaffee, Sport, salziges Essen oder ein Nickerchen würden helfen. All diese Methoden funktionieren nicht. Keiner dieser Tricks beschleunigt den Abbau von Alkohol im Blut.

Alkohol ist grundsätzlich ein Gift und wird über Enzyme abgebaut, die von der Leber produziert werden. Diese Enzyme herzustellen dauert bei Menschen unterschiedlich lange. Die Leber von Erwachsenen ist zum Beispiel leistungsfähiger als die von jungen Leuten. Daher kommt es zwangsläufig zu Unterschieden, deren Ursache nicht in einer vorher getroffenen Maßnahme zu sehen ist. So lange man diese Enzyme nicht als eine Art Müsliriegel kaufen und essen kann, dauert es so lange, wie es eben dauert.

[asa]3959821115[/asa]

Häufig kommt es auch vor, dass derselbe Mensch von der gleichen Menge Alkohol ungleich aus der Bahn geworfen wird. Einmal geht es ihm am nächsten Morgen gut, ein andermal kommt er vor 16 Uhr nicht aus dem Bett. Solche abweichenden Erlebnisse können dadurch ausgelöst werden, dass die Müdigkeit am Abend vorher unterschiedlich stark gewesen ist. Es ist aber auch möglich, dass die Getränke von besserer oder schlechterer Qualität gewesen sind. War es schwarzgebrannter Fusel? Oder edler Whiskey?

Solche Effekte führen zu Binsenweisheiten wie die hier: „Neulich habe ich nach der Disco ein Stück Pizza mit scharfer Salami und Rucola gegessen. Danach war ich wieder voll fit und bin heimgefahren, am nächsten Morgen ging es mir super. Glaub mir das hilft…“.

Promillegrenzen in Deutschland

[table]
Promille,Tatbestand
0.0-0.3,OK
0.3-0.5,Relative Fahruntüchtigkeit
0.5-1.1,Ordnungswidrigkeit
ab 1.1,Absolute Fahruntüchtigkeit
[/table]
Alle Angaben ohne jurstische Gewähr!

Wie lange dauert es bis 1 Promille im Blut abgebaut ist?
Promillegrenzen Deutschland Übersicht

Die Promillegrenzen für Länder in Europa

Wie lange dauert es bis 1 Promille im Blut abgebaut ist?
Promillegrenze EU und Europa

Video Tipp: Die 5 Wege zum Selfmade-Millionär

[table]
Europa , Promillegrenze
Belgien , 0.5
Bosnien-Herz. , 0.3
Bulgarien , 0.5
Dänemark , 0.5
Deutschland , 0.5
Estland , 0.2
Finnland , 0.5
Frankreich , 0.5
Griechenland , 0.5
Großbritannien , 0.8
Irland , 0.5
Island , 0.5
Italien , 0.5
Kroatien , 0.5
Lettland , 0.5
Litauen , 0.4
Luxemburg , 0.5
Malta , 0.8
Mazedonien , 0.5
Montenegro , 0.5
Niederlande , 0.5
Norwegen , 0.2
Oesterreich , 0.5
Polen , 0.2
Portugal , 0.5
Rumänien , 0.0
Schweden , 0.2
Schweiz , 0.5
Serbien , 0.3
Slowakei , 0.0
Slowenien , 0.5
Spanien , 0.5
Tschechien , 0.0
Türkei , 0.5
Ungarn , 0.0
Zypern , 0.5
[/table]

Promillegrenzen USA – Kanada – Urlaubsländer

Wie lange dauert es bis 1 Promille im Blut abgebaut ist?
Promillegrenzen USA und Urlaubsländer

[table]
Urlaubsländer , Promillegrenze
Aegypten, 0.5
Argentinien , 0.2-0.5
Australien , 0.5
Brasilien , 0.0
China , 0.2
Domin. Rep. , 0.3
Japan , 0.3
Kanada , 0.5-0.8
Kenia , kein Limit
Mauritius , 0.5
Mexiko , 0.4-1.0
Nigeria , 0.5
Russland , 0.36
Südafrika , 0.5
Thailand , 0.5
USA , 0.5-0.8
[/table]

Alle angaben ohne Gewähr.

Promillegrenze USA – das sollte man beachten

In den verinigten Staaten darf man unter 21 Jahren keinen Alkohol trinken. Demzufolge gilt für Fahrer unter 21 die 0,0 Promillegrenze. Die offizielle Grenze von 0,8 Promille kann zwischen den einzelnen Bundesstaaten variieren. Es gibt auch Gegenden, in denen 0,0 – 0,5 gelten. Daher sollte man sich als Tourist immer genauestens informieren, wenn man sich zwischen den verschiedenen Bundesstaaten bewegt.

Man sollte auf jeden Fall beachten, dass Fahrer auch bestraft werden können, wenn man unter der 0,8 Promillegrenze liegt. Was zählt ist, dass man sich beim Fahren keinerlei Auffälligkeit leisten darf. Ein falscher Ruckler am Lenkrad, und schon wird man die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen – auch mit weniger Alkohol als erlaubt.

Für eine Strafe reicht es bereits aus, wenn nur der Beifahrer eine offene Flasche Bier (oder etwas anderes) in der Hand hält. Geöffnete, alkoholische Getränke dürfen nämlich grundsätzlich nicht im Bereich des Fahrers transportiert werden. Sie müssen stattdessen im Kofferraum aufbewahrt werden. Wer diesen Regeln zuwiederhandelt, der wird eine hohe Geldbuße zahlen müssen. Zudem wird wahrscheinlich ein Vermerk in der Einreisedatenbank hinterlegt, und man darf das Land möglicherweise nie wieder betreten. Wer häufig geschäftlich in die USA reisen muss, der wird sich hier sehr leicht den Zorn des Arbeitgebers zuziehen.

Warum hat man nach Alkoholkonsum oft Kopfschmerzen?

Eine Ursache der Kopschmerzen ist die Dehydration des Körpers. Wer Alkohol konsumiert, der nimmt damit Füssigkeit zu sich. Durch die Veränderung des osmotischen Drucks in den Zellen wird jedoch anschließend mehr Flüssigkeit abgegeben als vorher aufgenommen. Netto entsteht ein Verlust von Wassermenge im Körper. Zusätzlich werden zahlreiche Mineralien ausgespült. Diese Ursache der Kopfschmerzen lässt sich lindern, indem man während des Alkoholkonsums oder vor dem Schlafen mineralhaltige Getränke zu sich nimmt.

Der andere Grund: Alkohol ist grundsätzlich ein Giftstoff. Er wird in der Leber mit Hilfe von Enzymen abgebaut. Während dieses Prozesses entsteht ein Abbauprodukt mit dem Namen: Acetaldehyd. Dieses verursacht Kopfschmerzen und zieht zu einem Teil das nach sich, was man im allgemeinen Sprachgebrauch unter einem “Kater” versteht. Hiergegen helfen zwar Kopfschmerztabletten, allerdings belastet man damit zusätzlich die Leber und es kann zu sehr unangenehmen Nebenwirkungen mit dem Wirkstoff des Medikaments kommen.

Zusätzlich schädigt Acetaldehyd die Leber, weil es zu Fett abgebaut und  zum Teil auch dort abgelagert wird. Bei langfristigem, intensiven Alkoholkonsum, bildet sich eine Fettleber aus. In diesem Stadium sind die Folgen des Missbrauchs noch  reversibel. Wer weiterhin viel trinkt, bei dem wird sich wahrscheinlich eine Leberzirrhose daraus entwickeln, die normalerweise nicht mehr von alleine ausheilen kann.

Kalorientabelle Alkohol und Cocktails

Alkohol ist nicht nur ungesund, er macht zudem auch dick. Hier eine Kalorientabelle zu den bekanntesten Getränken und Cocktails:
[table]
Getränk , Kalorien
Aperol Spritz , 140 kcal
Apfelwein / Cider , 45 kcal
Baileys , 327 kcal
Bier , 42 kcal
Champagner , 80 kcal
Cola-Bier-Mix , 45 kcal
Eierlikör , 270 kcal
Gin , 225 kcal
Grappa , 225 kcal
Hugo , 112 kcal
Korn / Klarer , 180 kcal
Prosecco , 75 kcal
Radler , 45 kcal
Rosèwein , 75 kcal
Rotwein , 85 kcal
Rum , 225 kcal
Sekt , 80 kcal
Starkbier , 60 kcal
Weißwein , 75 kcal
Weißweinschorle , 38 kcal
Weizenbier , 40 kcal
Wodka , 225 kcal
Caipirinha , 225 kcal
Cuba Libre , 159 kcal
Daiquiri , 121 kcal
Long Island Ice Tea , 261 kcal
Mai Thai , 82 kcal
Margarita , 138 kcal
Mojito , 152 kcal
Piña Colada , 299 kcal
Planter’s Punch , 242 kcal
Sex on the Beach , 188 kcal
Tequila Sunrise , 202 kcal
White Russian , 195 kcal
Zombie , 349 kcal
[/table]

Hier auch als Bild zum runterladen:

Wie lange dauert es bis 1 Promille im Blut abgebaut ist?
Kalorientabelle Alkohol und Cocktrails

Alkoholkonsum pro Kopf – Liste nach Ländern

Die Statistik basiert auf Auswertungen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Werte wurden in den Jahren 2003-2005 erhoben und geben den durchschnittlichen Alkoholkonsum in Litern pro Kopf wieder.

[table]
Land , Liter Alkohol pro Kopf
Moldawien , 18.22
Tschechien , 16.45
Ungarn , 16.27
Russland , 15.76
Ukraine , 15.6
Estland , 15.57
Andorra , 15.48
Rumänien , 15.3
Slowenien , 15.19
Weißrussland , 15.13
Kroatien , 15.11
Litauen , 15.03
Südkorea , 14.8
Portugal , 14.55
Irland , 14.41
Frankreich , 13.66
Vereinigtes Königreich , 13.37
Dänemark , 13.37
Slowakei , 13.33
Polen , 13.25
Österreich , 13.24
Luxemburg , 13.01
Deutschland , 12.81
Finnland , 12.52
Lettland , 12.5
Bulgarien , 12.44
Nigeria , 12.28
Uganda , 11.93
St. Lucia , 11.85
Spanien , 11.62
Armenien , 11.35
Serbien , 11.09
Schweiz , 11.06
Kasachstan , 10.96
Belgien , 10.77
Griechenland , 10.75
Italien , 10.68
Aserbaidschan , 10.6
Seychellen , 10.59
Grenada , 10.35
Schweden , 10.3
Palau , 10.1
Niederlande , 10.05
Australien , 10.02
Argentinien , 10
Niue , 9.85
Ruanda , 9.8
Kanada , 9.77
Sierra Leone , 9.72
Bosnien und Herzegowina , 9.63
Neuseeland , 9.62
Namibia , 9.62
Guyana , 9.5
Nepal , 9.48
Burundi , 9.47
Südafrika , 9.46
Vereinigte Staaten , 9.44
St. Kitts und Nevis , 9.43
Ecuador , 9.38
Gabun , 9.32
Zypern , 9.26
Brasilien , 9.16
Bahamas , 8.76
São Tomé und Príncipe , 8.74
Chile , 8.55
Mazedonien , 8.51
Mexiko , 8.42
Venezuela , 8.23
Uruguay , 8.14
Japan , 8.03
Botswana , 7.96
Paraguay , 7.88
Dominica , 7.84
Norwegen , 7.81
Kamerun , 7.57
Antigua und Barbuda , 7.22
Thailand , 7.08
Burkina Faso , 6.98
Barbados , 6.91
Peru , 6.9
Panama , 6.85
Tansania , 6.75
Laos , 6.73
Albanien , 6.68
Haiti , 6.61
Elfenbeinküste , 6.48
Dominikanische Republik , 6.41
Georgien , 6.4
Philippinen , 6.38
Island , 6.31
Trinidad und Tobago , 6.28
Kolumbien , 6.17
Suriname , 6.09
Äquatorialguinea , 6.08
Belize , 6.07
Volksrepublik China , 5.91
Puerto Rico , 5.75
Swasiland , 5.7
Costa Rica , 5.55
Lesotho , 5.55
Kuba , 5.51
Mikronesien , 5.5
St. Vincent und die Grenadinen , 5.44
Angola , 5.4
Nicaragua , 5.37
Bolivien , 5.12
Kirgisistan , 5.09
Simbabwe , 5.08
Liberia , 5.06
Jamaika , 5
Kap Verde , 4.96
Nauru , 4.83
Samoa , 4.8
Kambodscha , 4.77
Turkmenistan , 4.63
Honduras , 4.48
Tschad , 4.38
Malta , 4.27
Republik Kongo , 4.2
Kenia , 4.14
Guatemala , 4.03
Äthiopien , 4.02
Sambia , 3.85
Tonga , 3.78
Vietnam , 3.77
Mauritius , 3.72
Kiribati , 3.71
Cookinseln , 3.7
Guinea-Bissau , 3.68
Bahrain , 3.66
El Salvador , 3.61
Usbekistan , 3.54
Papua-Neuguinea , 3.49
Gambia , 3.39
Tadschikistan , 3.39
Zentralafrikanische Republik , 3.35
Demokratische Republik Kongo , 3.3
Mongolei , 3.24
Ghana , 2.97
Israel , 2.89
Dschibuti , 2.87
Mosambik , 2.56
Tuvalu Tuvalu , 2.44
Fidschi , 2.43
Irak , 0.4
Sudan , 2.38
Libanon , 2.23
Benin , 2.15
Brunei , 2.01
Togo , 1.99
Türkei , 2.87
Malawi , 1.74
Salomonen , 1.66
Singapur , 1.55
Eritrea , 1.54
Marokko , 1.46
Syrien , 1.43
Madagaskar , 1.33
Tunesien , 1.29
Katar , 1.25
Mali , 1.04
Iran , 1.02
Algerien , 0.96
Oman , 0.94
Vanuatu , 0.93
Osttimor , 0.86
Malaysia , 0.82
Sri Lanka , 0.79
Komoren , 0.76
Indien , 0.75
Jordanien , 0.71
Senegal , 0.6
Indonesien , 0.59
Myanmar , 0.57
Bhutan , 0.55
Vereinigte Arabische Emirate , 0.54
Ägypten , 0.37
Guinea , 0.36
Niger , 0.34
Saudi-Arabien , 0.25
Bangladesch , 0.2
Kuwait , 0.17
Libyen , 0.11
Mauretanien , 0.11
Somalia , 0.1
Pakistan , 0.06
Afghanistan , 0.02
Jemen , 0.02

[/table]

Was passiert, wenn ein trockener Alkoholiker wieder trinkt?

Oft heißt es, dass ein trockener Alkoholiker nie wieder ein Glas anrühren darf. Biochemisch ist es offenbar noch nicht eindeutig nachweisbar, aber Erfahrungsberichte von Alkoholkranken und Versuche mit Ratten haben gezeigt, dass die Diagnose „Alkoholkrank“ irreversibel ist. Es scheint sich im Kopf ein Schalter umzulegen, der dafür sorgt, dass ein trockener Alkoholiker nie wieder kontrolliert trinken kann. Die meisten, die nach einer Therapie versucht haben maßvoll zu trinken, erreichen in absehbarer Zeit wieder ihr altes, krankhaftes Trinkniveau. Dann beginnt der mühevolle Entzug wieder von vorne. Daher raten Mediziner und Suchttherapeuten dringend davon ab es zu versuchen.

Andererseits gibt es aber auch Therapieansätze, die gar nicht erst versuchen den Alkoholiker „trocken“ zu bekommen. Denn damit wird er in den Mühevollen Kampf gegen sich selbst entlassen und muss gegen den permanenten Drang ankämpfen zu trinken. Zudem werden viele wieder rückfällig. Laut Statistik trinken 90% der trockenen Alkoholiker 2 Jahre nach der Therapie wieder. Aber das eigentlich Schlimme ist, dass sich die meisten Süchtigen gar nicht erst in Behandlung begeben, unter anderem, weil sie den Gedanken gar nicht ertragen können, nie wieder ein Glas anzurühren. Daher versuchen sie es erst gar nicht.

In manchen Ländern hat sich daher mittlerweile eine andere Form der Therapie zum Standard entwickelt. Man versucht den Abhängigen von Anfang an beizubringen kontrolliert zu trinken, ohne auf Alkohol komplett verzichten zu müssen. Häufig helfen dabei feste Regeln wie, dass zu Hause nicht getrunken wird. Montag bis Mittwoch kein Alkohol usw. Der Vorteil hierbei ist, dass sich damit die Suchtrisiken sehr schnell eindämmen lassen und dass die Betroffenen nicht erst in das tiefe Loch fallen müssen, bis sie einsehen, dass es ein Problem gibt. Zu diesem Zeitpunkt sind häufig schon Familie und Job verloren – was oft ein zusätzlicher Anlass ist, um noch viel mehr zu trinken.

Wie lange dauert es bis 1 Promille im Körper abgebaut ist?

Biologisch weibliche Körper bauen durchschnittlich 0,1 Promille pro Stunde ab, biologisch männliche Körper 0,1 bis 0,2 Promille. Ein kleines Glas Bier wird also von einer Frau mit 55 Kilogramm in ca. drei Stunden abgebaut, von einem Mann mit 80 Kilogramm in ein bis zwei Stunden.

Wie bekommt man schnell Alkohol aus dem Körper?

Das Einzige, was du in dem Moment machen kannst, ist Ruhe und Wärme. "Im Schlaf und bei Wärme kann die Leber am besten arbeiten", so Schäfer. Ein guter Anlass, um nach einer durchzechten Nacht lange im Bett zu bleiben. Über die 0,1 Promille pro Stunde kommst du trotzdem nicht hinaus.