Was ist der unterschied von 16mbit zu 250 mbit

Was ist der unterschied von 16mbit zu 250 mbit

Derzeit bieten fast alle Internetanbieter die selben DSL-Geschwindigkeiten an. Über die Telefonleitung kommen im besten Fall 16 MBit/s, 50, 100 oder 250 MBit/s am heimischen Modem an. Generell ist schneller besser, aber welche Geschwindigkeit braucht man wirklich? Die typischen Internetgeschwindigkeiten sind:

  • 16 Mbit/s Download (2,4 MBit/s Upload, DSL)
  • 50 Mbit/s Download (10 MBit/s Upload, VDSL)
  • 100 Mbit/s Download (40 MBit/s Upload, Vectoring)
  • 250 Mbit/s Download (40 MBit/s Upload, Super-Vectoring)

Ich möchte hier die verschiedenen Geschwindigkeiten mit möglichst vielen Beispielen näherbringen. Wenn vorhanden, ist der Anwendungsname ein Link zur Quelle der Information (manchmal nutze ich nicht die tatsächlich benutzte Bandbreite, sondern die empfohlene Bandbreite). Ab 50% Nutzung der Bandbreite markiere ich die Zelle Fett, Zahlen teilweise aufgerundet.

Die Zahlen gelten für jeweils einen einzelnen Stream, bei mehreren Streams (bzw Personen) muss man die Zahlen entsprechend mehrfach rechnen.

Welche Anwendung braucht wie viel Prozent des Downloads?

Anwendung (Download)Bandbreite (_Bit/s)16 MBit/s50 MBit/s100 MBit/s250 MBit/s
Spotify (Free) 160 k 1% 0,3% 0,2% 0,1%
Spotify (Premium) 320 k 2% 0,6% 0,4% 0,2%
Tidal (HiFi) 1411 k 9% 3% 2% 1%
Anwendung (Download)Bandbreite (_Bit/s)16 MBit/s50 MBit/s100 MBit/s250 MBit/s
Netflix (SD) 3 m 19% 5% 3% 2%
Netflix (HD) 5 m 32% 9% 5% 2%
Netflix (UHD) 25 m 156% 42% 25% 10%
YouTube (480p) 2,5 m 16% 5% 3% 1%
YouTube (1080p) 8 m 50% 14% 8% 4%
YouTube (UHD) 40 m 250% 67% 40% 16%
YouTube (UHD, 60 fps, HDR) 80 m 500% 134% 80% 32%
Anwendung (Download)Bandbreite (_Bit/s)16 MBit/s50 MBit/s100 MBit/s250 MBit/s
Google Stadia (720p) 10 m 63% 17% 10% 4%
Google Stadia (1080p) 30 m 188% 50% 30% 12%
Google Stadia (UHD) 50 m 313% 84% 50% 20%
Nvidia GeForce Now (720p) 15 m 94% 25% 15% 6%
Nvidia GeForce Now (1080p) 25 m 157% 42% 25% 10%

Welche Anwendung braucht wie viel Prozent des Uploads?

Anwendung (Upload)Bandbreite (_Bit/s)2,4 MBit/s10 MBit/s40 MBit/s
Podcast Live Streaming (mp3) 128 k 6% 2% 0,4%
Podcast/Musik Live Streaming (mp3, HQ) 320 k 14% 4% 0,8%
Twitch (720p, 60fps) 4,5 m 188% 45% 12%
Twitch (900p oder 1080p, 60fps) 6 m 250% 60% 15%
Facebook (720p) 4 m 167% 40% 10%

Zusammenfassend: Für die meisten Anwendungen reicht derzeit ein 50er DSL Anschluss aus. Wenn man jedoch einiges gleichzeitig im Internet macht oder sich mehrere Leute den Anschluss teilen, sollte man zum 100er Anschluss greifen. Super-Vectoring ist für die meisten Nutzer nicht notwendig, insbesondere der nicht gesteigerte Upload ist hier ärgerlich. 16er DSL ist nur noch für Senioren ausreichend.

Titelbild von Richard Patterson / Flickr.

Wie schnell sind 16 Mbit?

DSL-Anschlüsse mit 16 MBit/s sind die am meisten genutzten. Sie können problemlos im Internet surfen, Ihre E-Mails lesen, Online-Banking machen aber auch mal ein Video anschauen. Wenn Sie alleine wohnen und die Leitung die volle Performance bietet, dann können Sie auch die angesprochenen Streaming-Dienste nutzen.

Ist eine 250 Mbit Leitung schnell?

Alle bisher geprüften 250 Mbit Anschlüsse im DSLWEB Speedtest ergeben eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 243,10 Mbit/s. Die Gesamtzahl beläuft sich auf 43.139 Messungen. Ein 250 Mbit Anschluss ist der Zugang zu besonders schnellem Internet.

Kann man mit 16 Mbit streamen?

Die Branche spricht bereits über 8K-Inhalte. Und während ein HD-Stream je nach Streaming-Anbieter und Übertragungsverfahren mit drei bis acht Megabit pro Sekunde auskommt, heißt es beispielsweise von Netflix, Ultra-HD wird mit etwa 16 MBit/s pro Stream übertragen.

Was bedeutet 16 Mbps?

Mbit/s umrechnen Ein Byte ist achtmal so gross wie ein Bit. 16 Mbit/s könnten demnach 2 Megabyte an Daten pro Sekunde übertragen. Die durchschnittliche Grösste eines Films liegt beispielsweise zwischen 700 Megabyte und 4 Gigabyte.