Was bedeuten die sterne bei der polizeiuniform

Die Anzahl der Sterne auf den Schulterklappen eines Polizisten zeigen seine Amtsbezeichnung/seinen Dienstgrad. Umso mehr Sterne sich dort befinden, desto höher ist sein Rang. Dabei wird zwischen silbernen Sternen und goldenen Sternen unterschieden.

Nach dem Studium starten Polizisten in Nordrhein-Westfalen im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem silbernen Stern als Kommissar.

Silberne Sterne (gehobener Polizeivollzugsdienst):
* = Polizeikommissar
** = Polizeioberkommissar
*** und **** = Polizeihauptkommissar
***** = Erster Polizeihauptkommissar

Goldene Sterne (höherer Polizeivollzugsdienst):
* = Polizeirat
** = Polizeioberrat
*** = Polizeidirektor
**** = Leitender Polizeidirektor

Was bedeuten blaue Sterne?

Bei den blauen Sternen handelt es sich um die Dienstgrade des mittleren Polizeidienstes. Die silbernen Sterne sind die Dienstgrade des gehobenen Polizeidienstes. Goldene Sterne auf den Schulterklappen werden im höheren Polizeidienst getragen.

Was ist der höchste Rang bei der Polizei?

Es gibt für jede Laufbahn im Schnitt vier verschiedene Dienstgrade. Im mittleren Dienst heißt der unterste Polizei Dienstgrad Polizeimeister und der höchste Polizeihauptmeister. Im gehobenen Dienst bezeichnet man den ersten Dienstgrad als Polizeikommissar und den höchsten Dienstgrad als (Ersten) Polizeihauptkommissar.