Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen im Test 2021/2022 – Testsieger, Testberichte zu Allwetterreifen

Allwetterreifen unterscheiden sich in ihren Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen. Bei den Reifentests für Allwetterreifen gelten andere Testkriterien. In den Testverfahren kommt es vor allem auf die Fahrleistung und Bremsleistung bei Nässe oder auf trockener Fahrbahn an. Weitere Testkriterien sind der Rollwiderstand auf der Fahrbahn und wie leise der Allwetterreifen tatsächlich ist.

Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Reifentests für Ganzjahresreifen 2022 und 2021, die als Testsieger überzeugt haben. In unserer nachfolgenden Übersicht nach Marke und Reifengrößen-Modell finden Sie die besten Allwetterreifen, Testsieger sowie Testberichte.

Wir präsentieren Ihnen hier die Testergebnisse für Ganzjahresreifen von Fachzeitschriften und Prüfunternehmen, wie z.B. dem ADAC, das Fachmagazin Gute Fahrt oder AutoBild.

Diese Experten für Reifenprüfungen führen regelmäßige Reifentests durch und informieren fachkundig über die entsprechenden Ergebnisse der Prüfkriterien. Diese Testberichte bieten Ihnen eine wichtige Entscheidungsgrundlage und helfen Ihnen sich für den passenden Ganzjahresreifen zu entscheiden.

In den Tests für Ganzjahresreifen werden einzelne Reifendimensionen von verschiedenen Herstellern miteinander verglichen. Hierbei ist zu beachten, dass die Reifendimensionen der Ganzjahresreifen auf die entsprechenden Felgen Ihres Autos passen müssen. Hier stehen wir Ihnen als kompetenter Partner und Fachhändler für Reifen und Felgen zur Seite.

Inhalte

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Unsere Empfehlung

Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

Goodyear ist laut Auto Bild der „Top-Hersteller All-Season 2021“. Erfahren Sie jetzt, wie der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 in Tests abgeschnitten hat.

Der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 in der Größe 195/55 R16 wurde beim Ganzjahresreifentest von Auto Bild zum Testsieger 2022 gekürt. Darüber hinaus hat er die Auszeichnung „Grüner Reifen 2022“ erhalten. 

In der Größe 205/55 R17 hat er beim Reifentest von ACE 2022 das „empfehlenswert“ erhalten. 

Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Ergebnissen und noch mehr Testergebnisse.

Testbericht 2022: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

Auto Bild: Testsieger

Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3  195/55 R16

Testsieger 

Testurteil: vorbildlich 

Stärken:

• Testsieger mit überzeugenden Fahreigenschaften bei allen Witterungsbedingungen
• dynamisches Nass- und Trockenhandling
• präzises Einlenkverhalten

• hohe Laufleistung

Schwächen:

• erhöhter Rollwiderstand

Auto Straßenverkehr

Goodyear
Vector 4 Seasons Gen-3  235/35 R19

Testurteil: gut 

Stärken:

• ordentlicher Grip und agiles Fahrverhalten auf Schnee
• sicher-breiter Grenzbereich auf Nässe
• auf trockenen Straßen sehr gut beherrschbar, aber wenig dynamisch

Schwächen:

• geringe Reserven bei durchdrehenden Rädern auf Schnee
• bei Lastwechsel auf Nässe wenig stabil

• längere Bremswege auf trockenem Asphalt
• hoher Rollwiderstand

ACE: empfehlenswert

Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3  205/55 R17

4. Platz 

Testurteil: empfehlenswert

Testbericht 2021: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

Auto Bild Reifentest

  • GOODYEAR VECTOR 4 SEASONS GEN-3 225/50 R17 98W

Stärken:

  • Überzeugende Performance bei allen Witterungsverhältnissen
  • Dynamisches Handlingverhalten
  • Kurze Bremswege bei Nässe
  • Sehr gute Aquaplaningreserven
  • Hohe Kilometerleistung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis


Testurteil: vorbildlich
TESTSIEGER

AUTO ZEITUNG REIFENTEST

  • GOODYEAR VECTOR 4 SEASONS GEN-3 205/55 R16 91 V

Stärken:

  • Ordentliche Seitenführung
  • Sehr kurze Bremswege bei warmem Wetter
  • Generell sehr hohe Fahrsicherheit
  • Leisestes Abrollgeräusch
  • Sehr geringer Rollwiderstand
  • Hoher Komfort

Schwächen:

  • Frühes Aquaplaning
  • Mangelnde Traktion und Spontanität beim Lenken

Testurteil: sehr empfehlenswert, Spritsparempfehlung

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Testbericht 2022: BRIDGESTONE Weather Control A005-Evo

Auto Bild

Bridgestone Weather Control A005-Evo 195/55 R16

Testurteil: bedingt empfehlenswert (4,3)

Stärken:

• kurze Nassbremswege
• geringer Rollwiderstand

Schwächen:

• nur befriedigende Fahrqualitäten auf Schnee und Eis
• verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Schneehandling
• durchschnittliche Kilometerleisten

Auto Straßenverkehr

Bridgestone Weather Control A005-Evo 235/35 R19

Testurteil: gut

Stärken:

• recht ausgewogene Leistungen auf Schnee
• ordentliche Haftung auf Nässe kurvenfest
• präzise und recht sommerreifennah im Trockenen

Schwächen:

• vergleichsweise schmaler Grenzbereich auf Schnee
• früheres Aufschwimmen bei Starkregen
• schwach hörbares, summendes Abrollgeräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten

ACE

Bridgestone Weather Control A005-Evo 205/55 R17

Testurteil: bedingt empfehlenswert

Sport Auto

Bridgestone Weather Control A005-Evo 235/35 R19

4. Platz

Testurteil: gut

Für einen Allseason recht ausgewogene Leistungen auf Schne, ordentliche Haftung auf Nässe
kurvenfest, präzise und recht sommerreifennah im Trockenen
Vergleichsweise schmaler Grenzbereich auf Schnee, früheres Aufschwimmen bei Starkregen
schwach hörbares , summendes Abrollgeräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Testbericht 2022: Continental AllSeasonContact

Auto Straßenverkehr

Continental
AllSeasonContact 235/35 R19

2. Platz

Testurteil: sehr gut

Stärken:

• sehr gute Traktion und gut beherrschbares Fahrverhalten auf Schnee

• kooperiert sehr gut mit den Regelsystemen ASR/ESP/ABS
• recht Aquaplaningsicher

• gutes Haftungslevel und sicheres Handling auf trockenem Asphalt
• sehr niedriger Rollwiderstand
• spitzer Traktionsabriss

• schmaler Schlupfbereich auf Schnee

Schwächen:

• etwas längere Bremswege auf nasser und trockener Strecke

Auto Bild

Continental AllSeasonContact 195/55 R16

Testurteil: befriedigend (3,5)

Stärken:

• Beste Winterqualitäten
• stabiles Nasshandling
• geringer Rollwiderstand

Schwächen:

• Untersteuerndes Fahrverhalten und verlängerte Bremswege auf trockener Strecke
• eingeschränkte Laufleistung und Wirtschaftlichkeit

ACE

Continental AllSeasonContact 205/55 R17

2. Platz

Testurteil: empfehlenswert

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Testbericht 2022: Falken EuroAll Season AS210

Auto Bild

Falken EuroAll Season AS210 195/55 R16

Testurteil: gut (2,7)

Stärken:

• gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee
• sichere Aquaplaningeigenschaften

Schwächen:

• hohe Laufleistung 
• leicht untersteuerndes Schnee- und Nasshandling
• erhöhter Rollwiderstand
• verlängerter Trockenbremsweg

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Testbericht 2022: Firestone Multiseason 2

Auto Bild

Firestone Multiseason 2 195/55 R16

Testurteil: befriedigend (3,3)

Stärken:

• kurze Schnee- und Nassbremswege
• hohe Kilometerleistung
• geringer Rollwiderstand

Schwächen:

• mäßige Seitenführung auf Schnee
• geringe Sicherheitsreserven bei Kurvenaquaplaning
• verlängerter Trockenbremsweg

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Testbericht 2022: Hankook Kinergy 4S2

Auto Bild

Hankook Kinergy 4S² 195/55 R16

Platz 3

Testurteil: gut 

Stärken:

• Winterprofi mit überzeugenden Fahreigenschaften auf Schnee
• kurze Nass- und Trockenbremswege
• ausgewogener Komfort

Schwächen:

• durchschnittliche Laufleistung und Wirtschaftlichkeit

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Testbericht 2022: Michelin CrossClimate 2

Auto Straßenverkehr: Testsieger

Michelin CrossClimate 2 235/35 R19

Testsieger

Testurteil: sehr gut

Stärken:

• Bei hohem Gripniveau und einem für einen Allseason vergleichsweise breiten Grenzbereich sehr verlässlich auf Schnee
• Sehr kurze Bremswege trocken
• Gute Rückmeldung

• hoher Grip in trockenen Kurven

• gute Reserven

Schwächen:

• etwas längere Bremswege auf Nässe

• starkes Untersteuern in nassen Kurven

• etwas eingeschränkte Aquaplaning-Sicherheit
• schwach hörbares Jaul-Geräusch zwischen 50 und 30 km/h (wird beim Ausrollen des Fahrzeugs aus 80km/h ermittelt)

ACE: Testsieger

Michelin CrossClimate 2 205/35 R17

Testsieger

Testurteil: sehr empfehlenswert

Sport Auto: sehr gut

Michelin CrossClimate 2 235/35 R19

1. Platz

Testurteil: sehr gut

Stärken:

• bei hohem Gripniveau und einem für einen Allseason vergleichsweise breiten Grenzbereich

• sehr verlässlich auf Schnee

• sehr kurze Bremswege

• gute Rückmeldung

• hoher Grip in trockenen Kurven

• gutes Reserveangebot

Schwächen:

• etwas längere Bremswege auf Nässe

• starkes Untersteuern in nassen Kurven

• etwas eingeschränkte Aquaplaning-Sicherheit
• schwach hörbares Jaul-Geräusch zwischen 50 und 30 km/h (wird beim Ausrollen des Fahrzeugs aus 80km/h ermittelt)

AutoMotorSport: sehr gut

Michelin CrossClimate 2 235/35 R19

1. Platz

Testurteil: sehr gut

Stärken:

• hohes Gripniveau

• breiter Grenzbereich auf Schnee
• sehr kurze Bremswege trocken

• sicher in trockenen Kurven

Schwächen:

• etwas längere Bremswege auf Nässe

• etwas eingeschränkte Aquaplaning-Sicherheit
• schwach hörbares Jaul-Geräusch zwischen 50 und 30 km/h (wird beim Ausrollen des Fahrzeugs aus 80km/h ermittelt)

Auto Bild

Michelin CrossClimate 2 195/55 R16

Testurteil: befriedigend (3,2)

Stärken:

• sehr gute Schneeeigenschaften
• kurze Trockenbremswege

• präzises Lenkverhalten

• guter Abrollkomfort

Schwächen:

• mäßige Seitenführung auf Nässe
• geringe Kilometerleistung
• nur befriedigende Wirtschaftlichkeit

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Ergebnisse Ganzjahresreifen Test 2021

Wir stellen Ihnen hier die Ganzjahresreifen Testsieger 2021 vor. Hier finden Sie alle Testergebnisse sowie Stärken und Schwächen der getesteten Allwetterreifen.

Zu den getesteten Reifen gehören:

TESTBERICHT: GOODYEAR VECTOR 4 SEASONS GEN-3 SUV

Der Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 SUV in der Größe 215/55 R16 konnte beim Reifentest der AutoBild den dritten Platz ergattern. 

Der Ganzjahresreifen für SUV von Goodyear hat beim Reifentest der AutoBild das Testurteil „gut“ erhalten. Hier sehen Sie die Stärken und Schwächen des getesteten Reifen:

AUTOBILD REIFENTEST

  • GOODYEAR VECTOR 4 SEASONS GEN-3 SUV 215/55 R17 99 V

Stärken:

  • Allroundtalent mit ausgeglichenem Leistungspotenzial
  • Stabiles Nass- und Trockenhandling
  • Hohe Aquaplaningsicherheit
  • Kurze Nassbremswege
  • Guter Komfort

Schwächen:

  • Leicht verlängerte Trockenbremswege

Testurteil: gut

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

TESTBERICHT: BRIDGESTONE WEATHER CONTROL A005 EVO

Der Bridgestone Weather Control A005 Evo in der Größe 205/55 R16  konnte beim Reifentest der AutoZeitung  mit dem Testurteil „sehr empfehlenswert“ abschneiden. 

Der Ganzjahresreifen von Bridgestone konnte in vielen Punkten überzeugen. Hier erfahren Sie mehr zu den Stärken und Schwächen sowie dem Testurteil der AutoZeitung:

AUTOZEITUNG REIFENTEST

  • BRIDGESTONE WEATHER CONTROL A005EVO 205/55 R16 94 V

Stärken:

  • Hohes Gripniveau
  • Extrem kurze Bremswege bei Nässe
  • Leises Abrollgeräusch

Schwächen:

  • Geringe Seitenführung im Grenzbereich
  • Unharmonisch bei ABS-Regelung
  • Setzt Richtungswechsel träge um
  • Im Schnee nur ausreichend griffig

Testurteil: sehr empfehlenswert

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

TESTsieger 2021: CONTINENTAL ALLSEASON CONTACT

Der Continental AllSeason Contact in der Größe 205/55 R16  konnte beim Reifentest der AutoZeitung das Testurteil „sehr empfehlenswert“ erreichen. 

Der Ganzjahresreifen kam als Testsieger aus dem Reifentest der AutoZeitung hervor. Im weiteren können Sie sich über die Stärken und Schwächen des Testsiegers informieren:

AUTOZEITUNG REIFENTEST

  • CONTINENTAL ALLSEASON CONTACT 205/55 R16 91 H

Stärken:

  • Verzögerungsleistung und Traktionsvermögen sind exzellent
  • Reagiert spontan auf Lenkbefehle
  • Hohe Sicherheitsreserven
  • Schwimmt erst spät auf
  • Sicheres Handling im Grenzbereich
  • Geringer Rollwiderstand

Schwächen:

  • Längere Bremswege bei niedrigen Temperaturen
  • Längere Bremswege und etwas unruhige Hinterachse wenn es warm ist

Testurteil: Testsieger

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

TESTSIEGER 2021: HANKOOK KINERGY 4S2 X

Der Hankook Kinergy 4S2 X in der Größe 215/55 R16 konnte sich im Reifentest der AutoBild den Testsieg holen. 

Der Ganzjahresreifen von Hankook konnte beim Reifentest der AutoBild das Testurteil „vorbildlich“ erreichen. Im weiteren können Sie sich einen Überblick über seine Stärken verschaffen:

AUTOBILD REIFENTEST

  • HANKOOK KINERGY 4S2 X 215/55 R17 103 V

Stärken:

  • Testsieger mit überzeugenden Fahreigenschaften bei allen Witterungsbedingungen
  • Stabil sicheres Nass- und Trockenhandling
  • Präzise Lenkung
  • Hohe Aquaplaningsicherheit
  • Leises Abrollgeräusch

Schwächen:

  • Keine erwähnt

Testurteil: vorbildlich

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

TESTBERICHT: MICHELIN CROSS CLIMATE +

Der Michelin Cross Climate + in der Größe 205/55 R16  konnte im Reifentest der AutoZeitung mit dem Ergebnis „sehr empfehlenswert“ abschneiden. 

Der Ganzjahresreifen konnte bei dem Reifentest in einigen Punkten überzeugen. Hier finden Sie das Testurteil sowie die Stärken und Schwächen des Michelin Cross Climate +:

AUTOZEITUNG REIFENTEST

  • MICHELIN CROSS CLIMATE + 205/55 R16 91 H

Stärken:

  • Leichte Lastwechselreaktionen
  • Gute Verzögerung auf Schnee und bei warmem Wetter
  • Kurze Bremswege
  • Ausgewogen im Grenzbereich
  • Leises Abrollgeräusch
  • Verlässlich auf verschneiter Piste

Schwächen:

  • Frühes Aquaplaning
  • Bei der Traktion fehlt der Anschluss zur Spitze
  • Ausgeprägtes Einlenkuntersteuern

Testurteil: sehr empfehlenswert

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

TESTBERICHT: MICHELIN CROSS CLIMATE 2

Der Michelin Cross Climate 2 in der Größe 215/65 R17  konnte im Reifentest der AutoBild den zweiten Platz erreichen. 

Der Ganzjahresreifen von Michelin hat bei dem Reifentest der AutoBild das Testergebnis „gut“ erhalten. Hier können Sie sich die Stärken und Schwächen des Reifens durchlesen:

AUTOBILD REIFENTEST

  • MICHELIN CROSS CLIMATE 2 215/65 R17 103 V

Stärken:

  • Neuer Ganzjahresreifen mit vorbildlichen Fahreigenschaften auf verschneiter und trockener Piste
  • Kurze Trockenbremswege
  • Kraftstoffsparender Rollwiderstand

    Schwächen:

  • Leicht untersteuerndes Nasshandling

Testurteil: gut

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

TESTSIEGER 2021: VREDESTEIN QUATRAC

Der Vredestein Quatrac in der Größe 205/55 R16  teilt sich laut dem Reifentest der AutoZeitung den Testsieg mit dem Continental All Season Contact. 

Der Ganzjahresreifen von Vredestein hat beim Reifentest der AutoZeitung sehr gut abgeschnitten. Im weiteren sind die Stärken und Schwächen des Vredestein aufgelistet:

AUTOZEITUNG REIFENTEST

  • VREDESTEIN QUATRAC 205/55 R16 91 H

Stärken:

  • Sehr griffig
  • Hohe Sicherheitsreserven bei Nässe
  • Präzise Lenkung
  • Schwimmt spät auf
  • Ausgewogenes Handling
  • Kurze Bremswege
  • Geringer Rollwiderstand
  • Hohe Fahrsicherheit

Schwächen:

  • Nur mäßige Seitenführung
  • Traktion im Handling schwächer als auf Geraden

Testurteil: Testsieger

Reifen test 205 55 r16 ganzjahresreifen

Fazit Testberichte Ganzjahresreifen 2021

Unser Fazit zu den Ganzjahresreifentests 2021.

Bei dem Reifentest von der AutoZeitung kam zum einen der Continental All Season Contact 205/55 R16 91 H und zum anderen der Vredestein Quatrac 205/55  R16 91 H als Testsieger hervor.

Von der AutoBild wurde der Hankook Kinergy 4S2 X 215/65 R17 103 V zum Testsieger gekürt.

Gleich drei Reifen konnten das Testurteil „sehr empfehlenswert“ für sich gewinnen. Der Bridgestone Weather Control A005 Evo, der Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 und der Michelin Cross Climate + jeweils in der Dimension 205/55 R16 haben die Jury überzeugt.

Mit dem Testurteil „gut“ wurde der Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 SUV 215/65 R17 99 V vom Magazin AutoBild bewertet.

Auch der Michelin Cross Climate 2 215/65 R17 103 V wurde von der AutoBild mit dem Testurteil „gut“ ausgezeichnet.

Welche Ganzjahresreifen sind die besten?

Wie Sie in unserem Fazit lesen können, schneiden einige Allwetterreifen im Test gut bis vorbildlich ab. Unsere Auflistung mit den detaillierten Infos zum Test kann Ihnen einen ersten Anhaltspunkt beim Kauf von neuen Ganzjahresreifen helfen. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus mit Ihrem Reifenhändler des Vertrauens zu sprechen, um so den besten Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.

Wir als unabhängiger Reifenhändler haben die Testsieger im Blick und vergleichen bei einem Beratungstermin gemeinsam die Vor- und Nachtteile der passenden Reifen. So können Sie, neben den Testergebnissen, auf eine sichere Empfehlung von Ihrem Fachhändler vertrauen. Fragen Sie noch heute einen Termin in der Pneuhage Filiale in Ihrer Nähe an.

Wann lohnt sich ein Ganzjahresreifen?

Ein Kompromiss bedeutet jedoch auch immer Einbußen gegenüber dem Spezialreifen, in diesem Fall einem saisonspezifischen Reifen. Ein Allwetterreifen kann nicht alle besonderen Eigenschaften eines Winter- oder Sommerreifens erfüllen.

So können Ganzjahresreifen beispielsweise beim Bremsen auf Schnee punkten und kommen durchaus an die Qualitäten eines Spezialisten heran. Sie weisen dafür aber in anderen sommerrelevanten Disziplinen Mängel auf.

Es klingt für Autofahrer verführerisch mit nur einem Satz Reifen, ohne lästiges Umrüsten, das ganze Jahr hindurch zu fahren. Der Einsatz von Ganzjahresreifen kann nicht jedem empfohlen werden. Fahren Sie wenig Kilometer (max. 15.000 km/Jahr) und wohnen in einer Region mit mildem Winter ist der Einsatz von Allwetterreifen durchaus sinnvoll. Auch für das zweite Fahrzeug stellen Allwetterreifen eine Alternative dar.

Wir haben die Vor- und Nachteile von Allwetterreifen für Sie zusammengefasst:

Vorteile Allwetterreifen

  • Es fallen Kosten für nur einen Satz Reifen an
  • Aufwand und Kosten für die Montage bzw. das Umstecken entfallen
  • Einlagerungskosten entfallen
  • Den Wetterbedigungen gut gerüstet laut Winterreifenverordnung

Nachteile Allwetterreifen

  • Erhebliche Unterschiede der Gummimischung von Sommer- & Winterreifen
  • Ein Allwetterreifen erreicht auf Schnee und Eis nicht die Bodenhaftung eines guten Winterreifens
  • Höherer Verschleiß und Spritverbrauch
  • Schlechteres Kurvenverhalten im Sommer

So werden die Reifen getestet

Sie fragen sich nach welchen Kriterien die Ganzjahresreifen getestet werden? Was sind die Voraussetzungen und Testkriterien bei Allwetterreifen? Auf unserer Übersichtseite Reifentest erfahren Sie mehr zu den Testkriterien.

Sommerreifen im Test

WINTERREIFEN IM TEST

ÜBERSICHT REIFENTEST

Welche Ganzjahresreifen sind die besten 2022?

Ganzjahresreifen-Test: 195/55 R 16.
Testsieger. Testsieger. ... .
Vredestein Quatrac (91 V) vorbildlich..
Hankook Kinergy 4S² (91 H) gut..
Kleber Quadraxer 3 (91 V) gut..
Kumho Solus 4S HA32+ (91 V) gut..
Nokian Seasonproof (91 V) gut..
Dunlop Sport All Season (91 V) gut..
Falken EuroAll Season AS 210 (91 V) gut..

Welche Marke hat die besten Allwetterreifen?

Der AllSeasonContact von Continental wurde Testsieger bei den Allwetterreifen und erzielte das Urteil „Sehr empfehlenswert“. Der Weatherproof von Nokian wurde zweiter. Auf den dritten Platz kam der CrossClimate+ von Michelin.

Welche Ganzjahresreifen empfiehlt der ADAC?

Von den fünf Ganzjahresreifen, die zumindest ein "ausreichendes" ADAC Urteil erreichen, weisen der Continental AllSeasonContact (Note 3,6), der Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 (3,8), der Nokian Weatherproof (3,9) und der Uniroyal AllSeasonExpert 2 (4,3) eine ähnliche Auslegung auf: Alle vier Modelle bieten eine ...

Welche Ganzjahresreifen halten am längsten?

Nexen N blue 4Season: Note 2,7. Continental AllSeasonContact: Note 3,0. Goodyear Vector 4Seasons Gen-2: Note 3,3. Nokian Waetherproof: Note 3,4.