Mein Hund dreht durch wenn er andere Hunde sieht

Malibu ist ein griechischer Jagdhundmix (Rüde), der seine ersten 4 Monate wohl auf der Strasse in Griechenland verbracht hat, bis er in ein deutsches Tierheim kam und dort von meiner Familie (meine Eltern) und mir (25 "Frauchen") abgeholt wurde!!!

Malibu ist unser erster Hund... als er zu uns kam, war er sehr abgemagert und litt lange unter Durchfall usw... (Dauergast beim Tierarzt)

Naja und weil das kleine Kerlchen anfangs so ängstlich war und oft "weinte" und jammerte z.B. Gewitter war ganz schlimm, hab ich zugelassen, dass er nicht in seim Körbchen neben dem Bett schlafen musste, sondern ins Bett hochdurfte!!! Seitdem schläft er also mit in meinem Bett!!!

Malibu geht mit mir jeden Tag ins Geschäft, (war bis zum heutigen Tag noch nie länger als 5 Min alleine, da dreht er total durch), wir laufen einfach am Morgen eine gute 3/4 Std

und nach der Arbeit selbiges, im Geschäft wartet sein bester Kumpel, ein Boxermischling (Rüde) gleich alt wie er auf ihn, kennen sich seit beide ca 5 Monate alt waren und spielen jeden Tag ganz friedlich (ohne einen Laut) miteinander!

Malibu ist jetzt knapp 1 Jahr alt und soweit ein echt toller Hund!!!

Er war schon am 2ten Tag stubenrein, hat sich an die Terassentür gesetzt und mit der Pfote gescharrt! Nachts hat er mich immer gestupst!!! Das war total klasse!!!

Im Haus und Garten hört er auf mich, kommt auch sofort angerannt!

Er lernt sehr gerne und schnell Sitz, Platz, Pfote, beide Pfoten, Männchen, Rolle, Seite, Rücken, tot usw... klappt alles super

Spielt jetzt ganz toll, dass er Dir das Stöckchen au wieder bringt...

Er ist anhänglich, inzwischen total verschmust... war er anfangs überhaupt nicht, wollte nicht gestreichelt werden...

Im Geschäft, weiß er, wenn Kunden kommen, wo sein Platz ist und bleibt dort auch brav liegen...

Wir sind letztes Jahr schon ein paar mal Fahrrad gefahren, sehr langsam, das funktioniert super und macht ihm Spass!!!

Und Kinder liebt er über alles, müssen nur aufpassen, weil er manchmal einfach zu stürmisch ist und ein bischen grob... beim Spielen kennt er manchmal keine Grenzen!!!

Er läuft auch super an der Leine

UND JETZT ZU UNSEREM PROBLEM!!!

Malibu kann nicht ohne Leine laufen, da er so einen extremen "Freiheitsdrang" hat, dass er jetzt schon ein paar mal entwischt ist... Kämpft sich durch sein Geschirr oder er geht 3 Schritte zurück und nimmt richtig Anlauf!!! Er kommt dann au nicht wieder!!!

Kein Rufen, kein Leckerli, kein Spielzeug, da zieht gar nichts...

Er jagd auch sehr gerne allem hinterher Tauben, fliegende Papiere usw... das ist mir zu gefährlich ohne Leine!!!

Einmal hat er sich von der Leine gerissen und is mir sofort auf die Strasse gerannt!!!

Also gehen wir nur mit Leine -in der Stadt mit kurzer Leine (ich komm gleich drauf warum mit kurzer Leine) und im Wald oder Felder hat er sei "ausfahrbare" Leine!!!

Nur im Garten darf er ohne Leine rumspringen!!!

Wir hatten die ersten Monate absolut keine Proleme mit anderen Hunden, waren Welpenschule, Hundeschule... Malibu ist auf alle Hunde freundlich zugelaufen und hat mit jedem gespielt auch beim Gassi gehen!!!

Als er ca 10 Monate alt war hat sich das geändert... er hat auf einmal Nackenhaare gestellt, aber ganz hinter bis zum Schwanz, hat geknurrt und die Zähne gefletscht und is völlig ausgetickt, so ausgetickt, dass er mich in die Oberschenkel gebissen hat!!!

Es gab keinen Vorfall, z.B. dass er von einem Hund angefallen worden wäre oder sonstiges!!!

Konnten dann nur noch Einzeltraining in der Hundeschule nehmen, weil er so aggressiv war... Versuch in einer kleinen Hundegruppe hat ergeben, dass er den Hundetrainer auch in den Oberschenkel gebissen hat... dieser hat den Hund sofort gepackt und auf den Boden gedrückt...

uns wurde seitens der Hundeschule und des Tierarztes geraten den Hund zu kastrieren!!!

Ich bilde mir ein, dass er seither ein wenig ruhiger geworden ist?! Er fällt au nicht mehr alle Hunde an, mit ganz vereinzelten spielt er ganz nett, was aber innerhalt kürzester Zeit sofort umschlagen kann... inzwischen erkenn ich es aber und zieh in vorher noch aus der Konfrontation!!!

Ich beschreib euch mal so eine Situation:

Wir gehen spazieren, sobald er einen Hund von weitem sieht, bleibt er sofort stehen, duckt sich und schaut ihn ganz genau an, dann legt er sich meistens auf den Boden ganz flach, Kopf ist auch aufm Boden (am Geschirr hochziehen bringt gar nix, wie ein Mehlsack lässt er sich sofort wieder fallen, strenge Anweisung *lach* wird nicht beachtet) also müss ma warten, was die andren machen... und wenn der andere Hund auf uns zu läuft wartet er bis der andere 3-4 Meter von uns entfernt is, springt auf, wedelt meist noch mitm Schwanz und dann je nach dem fängt er entweder an zu spielen, was sehr selten ist (und weder an Hunderasse noch an Geschlecht liegt) oder er stellt Nackenhaare und tickt völlig aus!!! Der Hund ist dann absolut nicht wieder zu erkennen... schlägt um sich... Ich halt ihn dann schon immer mit der einen Hand am Geschirr, mit der anderen am Halsband und schrei ihn mit Nein an!!! Er verbeißt sich regelmäßig in meinen Oberschenkeln, so dass es auch blutet und ich wirklich rießig blaue Flecken davon trage wie auch an den Armen!!! Der Hund is immer so in Rage, die Leute um uns herum fangen des schreien an und haben Angst! Danach ist mein Hund wieder der aller liebste Kerl!!!

Habt ihr eine Ahnung warum mein Hund nur so austickt wenn er andere Hunde sieht... und warum lässt er ein paar in Ruhe und spielt sogar mit ihnen (das genaue Gegenteil) woran macht er aus, den mag ich, mit dem spiel ich jetzt und den andreren pack ich?!

Er meint das auch wirklich ernst, einen Hund hat er schon ganz ordentlich gebissen!!!

Liegt auch nicht dran, ob der eine angeleint ist oder nicht, hab ich nämlich auch schon aufgepasst ob das eine Rolle spielt!!! Will er mich beschützen oder ist er zu dominant?!

Und was kann ich dagegen tun??? Also den Hund mit Leckerlis ablenken funktioniert überhaupt nicht und mit Spielzeug auch nicht!!!

Wär froh, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!!!

Grüße

Mein Hund dreht durch wenn er andere Hunde sieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

gast   

gast   

16. Januar 2010

Willkommen im Klub. So was hatte ich hier auch ist nun 6 und heißt Chub.

Nicht ganz so unberechenbar wie deiner, meiner hat es nicht mit Rüden, aber wenn er austickt hat er mich auch schon gelocht

Mein Hund dreht durch wenn er andere Hunde sieht
und ja , der ach so nette Hund ist dann nicht mehr wieder zu erkennen.

Die schlechte Nachricht, das wird wahrscheinlich nicht ändern, so ist er und wird er bleiben.

Die gute... man kann daran arbeiten. Einerseits am besseren/zuverlässigerem Gehorsam, anderseits daran das er nicht mehr so leicht aus der Haut fährt und sich gleichzeitig mehr an dir orientiert.

Wege dazu gibt es verschiedene, aber für alle brauchst du eine gute Hundeschule. Alleine wird das nichts werden und vermutlich auch nicht mit Forentips.

Wir hatten Hilfe von Anita die hier im Forum unter dem Namen Karl schreibt Hundeschule HTS und sind nun beim Lakoko/Raufergruppe. Diese Hundeschule dürfte für dich zu weit weg sein, Hundeschule Hundesache.

Das ist, was ich dir raten kann. Suche dir eine gute Hundeschule.

Gruß Iris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16. Januar 2010

Hi,

ich würde mir eine neue Hundeschule/Trainer/verein suchen und vorab schon mal mit Maulkorbtraining anfangen.

Anschreien bringt in solchen Situationen nix, stachelt nur noch mehr an. So schwer es fällt (weiß ich selbst aus eigener Erfahrung) mußt du ruhig bleiben. Vorausschauender mit ihm laufen ist ratsam, so hast du die Möglichkeit den anderen Hund vor ihm zu sehen und ihn schon bevor er platt liegt in Abstand zu bringen - notfalls mußt du halt mitten in die Pampas rein.

Ansonsten muß sich das ein Trainer vor Ort anschauen, auch euer sonstiges Zusammenleben - solche Sachen sind manchmal nur Symptome für Dinge, die sonst irgendwo schief laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Noire   

Noire   

16. Januar 2010

Sowas habe ich hier auch. Ist fast 7 und kommt aus schlechter Haltung und kann mit anderen Hunden nur bedingt, an der Leine überhaupt nicht aufgrund richtig mieser Erfahrungen (kannste an seinen Narben abzählen)

Von Raufergruppen über passive Kreuzlage wurde uns schon alles geraten, probiert und wieder gelassen.

Cookie sagt da schon das richtige. Ruhig bleiben, vorausschauender laufen, deine Frau stehen und völlig unbeeindruckt bleiben und weiter gehen. Das hat das Ganze bei uns auch vermindert und wir können halbwegs entspannte Gassirunden laufen.

Der Grundgehorsam sollte sitzen und du solltest vor allem konsequent sein. So ein Hund in seiner Unsicherheit kann keinen gebrauchen der neben ihm steht und in Panik ausbricht

Mein Hund dreht durch wenn er andere Hunde sieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Julsch84   

Julsch84   

16. Januar 2010

Also ich bin ja schon so wachsam geworden, halt meine Äuglein schon gut auf... dass ich au ja den Hund noch vor ihm sehe

Mein Hund dreht durch wenn er andere Hunde sieht
dann machen wir entweder kehrt oder Malibu muss sitz machen und ich halte ihm am Halsband fest und warten bis der andere Hund außer Sichtweite ist!!!

Aber immer lässt sichs halt nicht vermeiden!!!

Ja, die richtige Hundeschule suche ich noch!!!

Haben bereits 2 verschiedene besucht einmal Welpenkurs und einmal eben Erstlingshundetraining... mit beiden aber nicht wirklich zufrieden gewesen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

gast   

gast   

16. Januar 2010

Na das hört sich nicht wirklich gut an.

So aus dem Text lese ich heraus das dein Hund keine Grenzen kennen gelernt hat. Leinenführigkeit geht nicht und im Geschäft darf er sich mit seinem Kumpel beschäftigen.

Für mich sieht es so aus das ihr einen riesen Schritt gemacht habt was vertrauen angeht. Nur leider hapert es nun an der Führung.

Das bekommt ihr hin in dem Ihr mehr mit dem Hund macht und Regeln einführt und diese auch umsetzt.

Leider sieht es so aus als ob Du da an eine Hundeschule geraten bist die nicht erkennt/oder erkannt hat wenn sich Hunde aufbauen. Es gibt Hundeschulen in denen ein regelrechtes "Kampfhundetraining" gemacht wird.

Also erstmal Hundeschule wechseln mit kompetenten Trainer. Dann Maulkorb gewöhnen, das kann immer von nutzen sein. Ob der beim Training wirklich gebracht wird kann ich pauschal so nicht beantworten. Aber wenn dann hast Du schon mal wertvolle Zeit gespart.

Zum Thema hinlegen:

In der Situation solltest eigentlich Du führen und das tust Du nicht wenn Du neben deinem Hund wartest was passiert. Hier würde ich einfach weitergehen spätestens nach 2 m ist der Hund wieder auf den Beinen und wird dich fragen was los ist. Die Situation nutzen und Aufmerksamkeit auf deine Person loben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

mystalibur   

mystalibur   

16. Januar 2010

Auweia - wenn ich deine Schilderungen so lese und mir die Situationen vorstelle (das kann ich aus eigener Erfahrung leider ganz gut), dann tut mir das richtig leid für euch.

Mein Hund dreht durch wenn er andere Hunde sieht

Ich kann mich aber den Ratschlägen meiner Vorgänger nur anschließen. Auch ich habe eine gute Hundeschule gefunden und arbeite an dem Problem "Leinenaggression". Und ein Hauptteil der Arbeit liegt darin, dass ich vorausschauend laufe, aggressive Begegnungen nach Möglichkeit vermeide (zumindest zu Beginn des Trainings, um den Verhaltenskreislauf zu unterbrechen) und ganz wichtig: ruuuuuuuuuuuuuhiiiiiiiiiig bleiben und sicher. Ein Fels in der Brandung. Je nach persönlicher Tagesform ist das manchmal gar nicht so einfach, aber wir machen kleine Fortschritte.

Wünsche dir, dass du in deiner Gegend eine gute Hundeschule findest!

LG

Ingrid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Julsch84   

Julsch84   

16. Januar 2010

Hhhmmm, also glaubt ihr dass dieses Verhalten nichts mit mir zu tun hat, wenn Malibu die anderen Hunde so angeht?! Dachte es könnte mit gewisser Dominanz oder Beschützerinstinkt zu tun haben oder dass ich irgendetwas falsch mache?!

Was Gassi gehen angeht, bin ich wirklich streng und konsequent... muss ich ja au

Mein Hund dreht durch wenn er andere Hunde sieht

Und tickt er so aus... anschreien tu ich ihn ja gar nicht, ich pack ihn am Geschirr und Halsband und sag in ganz tiefer bööööser Tonlage etwas lauter Nein!!! Meistens mehrmals bis er sich beruhigt hat und dann lob ich ihn!!!

Warum flippt mein Hund aus wenn er andere Hunde sieht?

Grund: Der Hund übernimmt deine Unsicherheit Er spürt, dass du die Situation nicht im Griff hast, das macht ihn nervös. Das Gebell ist dann sein Ausdruck, um dir zu sagen, dass etwas nicht stimmt.

Wie bekomme ich meinen Hund dazu andere Hunde zu ignorieren?

Kurz & Knapp: Hundebegegnungen üben – so klappt es.
Sobald dein Hund den anderen Hund sieht, bleibst du stehen und gibst ihm ein Leckerli..
Dann vergrößerst du den Abstand massiv. Wechsele zum Beispiel die Straßenseite..
Bei jedem Versuch verringerst du den Abstand..

Wie gehe ich mit meinem Hund an einem anderen Hund vorbei?

Wenn dir ein anderer Hund entgegenkommt, hast du drei Möglichkeiten:.
Beide Hund-Mensch-Teams gehen aneinander vorbei..
Das andere Team bleibt stehen und du gehst mit deinem Hund vorbei..
Du bleibst stehen und das andere Hund-Mensch-Team geht an euch vorbei..

Wie verhalte ich mich richtig bei Hundebegegnungen?

Was du lassen solltest.
Lass nicht deinen Hund die Hundebegegnung selber regeln! Hunde regeln nichts alleine, sondern immer im Team! ... .
Schimpfe nicht, rede nicht, beruhige deinen Hund nicht. ... .
Verlange KEIN SITZ!!! ... .
Vermeide Zwangsmittel wie Halti, Stachelhalsband oder Elektroschock!.