IPhone lädt nicht mehr Hard Reset

Die stärkste Technik in einem Smartphone taugt natürlich nichts, wenn der Akku schlappmacht. Die Sorge wächst, wenn ein iPhone-Bildschirm schwarz bleibt, nachdem man das Gerät mit dem Ladegerät verbunden hat. In solchen Fällen muss das Handy nicht gleich kaputt sein. Stattdessen kann der iPhone-Akku tiefentladen sein.

IPhone lädt nicht mehr Hard Reset

Bleibt der Bildschirm beim Aufladevorgang schwarz und erscheint nicht das bekannte Ladesymbol, kann es sein, dass das iPhone einfach zu lange nicht genutzt oder nicht aufgeladen wurde. In solchen Fällen ist die Batterie möglicherweise vollkommen leer. Verloren ist das Gerät jedoch noch lange nicht.

iPhone-Akku tiefentladen: Das kann man tun

Reagiert das iPhone nicht sofort, wenn das Gerät mit dem Ladekabel verbunden wurde, behaltet die Ruhe. Das Apple-Smartphone muss nicht zwingend defekt sein. Versucht stattdessen Folgendes:

  • Lasst das iPhone einige Stunden aufladen. Bei einer Tiefentladung benötigt die Batterie viel länger, um überhaupt wieder genügend Power zu bekommen, damit auf dem Bildschirm etwas erscheint. Führt die Aufladung über eine Steckdose und nicht über einen USB-Anschluss am Laptop oder PC durch. Im Idealfall nutzt ihr das originale Zubehör, das von Apple mitgeliefert wurde.

Apple 20W USB‑C Power Adapter

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.11.2022 05:26 Uhr

  • Auch wenn das Ladesymbol zwar erscheint, jedoch lange Zeit nicht verschwinden will, kann eine Tiefentladung vorliegen. In diesen Fällen muss das Gerät ebenfalls länger aufgeladen werden.
  • Ein tiefentladener Akku lädt sich in der Regel innerhalb einiger Stunden wieder normal auf, ohne das bleibende Schäden bleiben.

Mehr zur Tiefentladung und anderen Akku-Phänomenen erklären wir im Video:

Nach dem Ladevorgang startet ihr das Gerät im Recovery-Modus. In seltenen Fällen kann auch ein Hard-Reset helfen, ein schlappes iPhone wiederzubeleben. Dabei wird das iPhone vollständig zurückgesetzt. Falls das iOS-Gerät nicht reagiert, versucht es im Wartungszustand über iTunes wiederherzustellen.

Stellt ihr auch nach mehreren Stunden fest, dass sich nichts am Gerät tut, überprüft euer Ladezubehör:

  • Ist eventuell ein Ladekabel defekt, sodass das Handy gar nicht erst richtig aufladen kann? Nehmt ein anderes Kabel zur Hilfe oder nutzt das Kabel mit einem anderen iOS-Gerät, um auszuschließen, dass das Problem hier liegt.
  • Ist das Ladekabel oder der Kabelanschluss am iPhone verschmutzt? Säubert alle Anschlüsse und Kontakte. Überprüft auch die Steckdose und den Netzstecker. Besonders günstige Aushilfsnetzstecker können leicht defekt sein.
  • Verbindet das iPhone mit iTunes. Eventuell liegt ein Softwarefehler vor, der ein richtiges Aufladen verhindert. Falls möglich, setzt das iPhone hierüber zurück.

Um euren Akku zu schonen, werft einen Blick auf unsere Tipps, wie man den iPhone-Akku schonen kann.

iPhone-Akku lässt sich nicht aufladen? Austausch möglich

Haben die oben genannten Vorschläge nichts geholfen, kann es sein, dass der Akku tatsächlich defekt ist. Kontaktiert den Apple-Support in so einem Fall. Falls das iPhone älter ist oder man euch nicht helfen kann, könnt ihr auch selber Hand anlegen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man einen iPhone-Akku selbst austauschen.

Um eine Tiefentladung zu verhindern, sollte man das Gerät bei längerer Nichtnutzung bei etwa 15° C lagern. Zwischendurch sollte der Akku jedoch immer wieder aufgeladen werden. Falls das iPhone angeht, könnt ihr in den Einstellungen den Batteriezustand überprüfen.

Welches Handy soll ich kaufen? Frag unseren interaktiven Smartphone-Kaufberater!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Lädt sich der Akku von Ihrem iPhone nicht mehr auf, ist von Staubablagerungen bis zu einem schwerwiegenderen Defekt alles möglich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen.

IPhone lädt nicht mehr Hard Reset

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

iPhone lädt nicht mehr: Daran kann es liegen

Wenn Ihr iPhone nicht mehr lädt, kann das verschiedene Gründe haben. Daher gilt es zunächst die simpelsten und naheliegendsten Ursachen auszuschließen, bevor schwerwiegendere Ursachen unter die Lupe genommen werden.

  • In vielen Fällen ist die Ladebuchse lediglich mit Schmutz oder Staub verstopft. Dann weist der Anschluss einen Wackelkontakt auf oder funktioniert gar nicht mehr.
  • Ob das der Fall ist erkennen Sie daran, dass zwischen Ladekabel und iPhone ein Spalt sichtbar ist. Damit es laden kann, muss es bündig abschließen.
  • Zur Reinigung eignet sich am besten ein Druckluftspray, das mitgelieferte SIM-Werkzeug oder eine Zahnbürste.
  • Falls Sie sich für die SIM-Karten-Nadel entschieden haben, achten Sie auf die Kontakte. Diese sollten Sie nach Möglichkeit nicht berühren, da sie schnell zerkratzen.

iPhone lädt nicht: Weitere Lösungsansätze

  • Kabel: Unter Umständen ist das Kabel oder der Adapter defekt. Kaputtes Ladeequipment kann dazu führen, dass Ihr Handy schnell überhitzt oder ein Wackelkontakt entsteht. Finden Sie heraus, ob Ladekabel oder Netzteil Schäden wie beispielsweise verbogene Kontaktstifte oder sogar Brüche aufweisen. Ist jedoch der Anschluss des iPhones beschädigt, muss das Handy in die Reparatur.
  • Tipp: Haben Sie ein Ersatzladekabel empfiehlt es sich zu überprüfen, ob sich das Handy damit aufladen lässt. Dabei ist stets zu beachten nur offizielle Ladegeräte von Apple zu verwenden, denn nicht alle Kabel bzw. Netzteile von anderen Herstellern, werden von Ihrem iPhone erkannt. iPad Ladekabel erfüllen ihren Dienst auch bei iPhones.
  • Computer: Es kann sich lohnen auszuprobieren, ob Ihr iPhone über Ihren Computer geladen wird. Lädt es nicht, während es an Computer oder Laptop angeschlossen ist, können Sie über iTunes nach Software-Updates suchen und die neueste iOS-Version herunterladen.
  • Tiefenentladung: Wurde das iPhone über Monate nicht benutzt oder längerer Zeit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt, ist das Gerät möglicher Weise komplett entladen. In diesem Fall ist Geduld gefragt. Ein tiefenentladener Akku braucht mindestens eine halbe Stunde bis Stunde bis er wieder aktiviert wird. Sollte die Ladefunktion dann wieder anspringen, können Sie Ihr iPhone wieder ganz normal laden.
  • Hard Reset: Ist Ihr iPhone noch nicht komplett entladen, lässt sich aber nicht weiter aufladen sollten Sie es mit einem Hard Reset versuchen. Dafür schalten Sie das Handy aus und erst nach ca. 30 Minuten wieder ein. Beim Neustart sollte es mit dem Strom verbunden sein. Auf diese Art lassen sich viele kleine Systemfehler, die u.a. die Ladefunktion beeinträchtigen können, beheben.
  • Reparatur: Ist der Akku defekt, muss er ausgetauscht werden. Befinden Sie sich noch im Zeitraum der Garantie, können Sie sich vor Ort im Apple Store oder online an Apple wenden. Außerhalb der Garantie empfehlen wir den Austausch bei einem Reparatur-Dienst Ihres Vertrauens.

IPhone lädt nicht mehr Hard Reset

iPhone lädt nicht - Das können Sie tun imago images / MiS

Videotipp: Akku vom iPhone fast leer: Kurzbefehl hält Handy an

IPhone lädt nicht mehr Hard Reset

IPhone lädt nicht mehr Hard Reset

Im nächsten Praxistipp stellen wir Ihnen Tipps vor, wie Sie mit Ihrem iPhone am besten Akku sparen können.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Was tun wenn sich das iPhone nicht mehr aufladen lässt?

Entferne Fremdkörper aus dem Ladeanschluss unten am Gerät..
Starte dein iPhone oder deinen iPod touch neu..
Versuche es mit einem anderen USB-Kabel oder -Ladegerät..
Stelle sicher, dass du über die neueste iOS-Version verfügst..
Wende dich an den Apple Support, um eine Reparatur zu veranlassen..

Warum lädt mein iPhone nicht trotz ladesymbol?

iPhone lädt nicht trotz Ladesymbol - Erste Schritte Versuchen Sie, Ihr iPhone am PC per USB-Verbindung zu laden. Unter Umständen kann das Netzteil kaputt sein. Wenn das Problem damit behoben ist, sollten Sie sich ein neues Netzteil kaufen. Laden Sie Ihr iPhone mit einem anderen Ḱabel auf.

Wie mache ich einen Soft Reset iPhone?

Drücke die Lautstärketaste „Lauter“ und lass sie schnell wieder los. Drücke die Lautstärketaste „Leiser“ und lass sie schnell wieder los. Drücke die Seitentaste und halte sie gedrückt. Lass die Seitentaste los, wenn das Apple-Logo erscheint.

Was ist ein Hard Reset beim iPhone?

Mit Hilfe eines Computers und eines USB-Kabels setzen Sie dabei Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Ein Hard Reset bedeutet allerdings, dass sämtliche Daten auf Ihrem Gerät gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.