Hartz und herzlich neue Folgen Rostock

Fünf neue Folgen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ vom 14. bis 18. November 2022 bei RTLZWEI. Täglich von Montag bis Freitag um 13:55 Uhr

Die norddeutsche Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat einiges an Attraktivität zu bieten. Es gibt jedoch auch Schattenseiten: Rund 14.000 Menschen haben keine feste Arbeit und leben am Rande des Existenzminimums. Am 14. November zeigt RTLZWEI von Montag bis Freitag fünf neue Folgen von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ und begleitet dabei Menschen im Alltag.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock

Der Kinderwunsch von Sandra und Tino ist noch nicht abgeschlossen. Aus diesem Grund fährt das Ehepaar in eine Kinderwunschklinik. Unterdessen möchten Jack und Kathleen den Bund der Ehe eingehen. Das verlobte Paar hatte bisher kein Datum für die Hochzeit. Nun aber müssen sie Unterlagen vom Rathaus abholen und setzen dabei den Trauungstermin fest. Celine möchte ihre Tochter zurückbekommen – aufgrund von Schulden muss sie jedoch entweder ins Gefängnis oder Sozialstunden leisten. Kann sie ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen lenken? Sandra macht einen Schwangerschaftstest. Ist das sechste Kind im Anmarsch?

Mali zieht endlich in ihre erste eigene Wohnung ein. Der Vater ihrer drei Kinder Alex steht ihr beim Umzug nicht zur Seite, da er sie verlassen hat. Unterstützung bekommt sie von ihren Nachbarn. Die zweifache Mutter Cindy packt derweil die letzten Sachen für das Mutter-Kind-Heim. Von ihren Eltern fühlt sie sich alleingelassen. Sie hofft darauf, dass sich das Verhältnis zu ihrer Mutter Sandra ändert.

Nach Manjas Aufenthalt in der Nervenklinik kann sie nicht mehr in ihre Wohnung zurückkehren. Ihr und ihrem Freund wurde fristlos gekündigt, da der Zustand für den Vermieter nicht mehr tragbar war. Die dreifache Mutter möchte in einem Pflege- oder Obdachlosenheim unterkommen. Derweil möchte sich Jenny piercen lassen. Wird alles gut gehen?

Neue Folgen von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“, täglich vom 14. bis 18. November um 13:55 Uhr bei RTLZWEI. Die Folgen sind jeweils sieben Tage vor Ausstrahlung im Premium-Bereich von RTL+ verfügbar und danach weitere 30 Tage kostenlos abrufbar.

Hartz und herzlich neue Folgen Rostock

Erneut waren mehrere Kamerateams über Monate tagtäglich in Mannheim vor Ort und haben die Bewohner der Siedlung begleitet. Bild: Sender

Über „Hartz und herzlich“:

„Hartz und herzlich“ beleuchtet die Zustände in verschiedenen sozialen Brennpunkten. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt die Geschichten der Menschen am Rande des Existenzminimums. Produziert wird das Format von der UFA Show & Factual GmbH.

Über "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“

Nach dem großen Prime Time-Erfolg der Sozialreportage zeigt die Reihe erneut das Leben in den Mannheimer „Benz-Baracken“. Mehrere Kamerateams haben die Bewohnerinnen und Bewohner einmal mehr in ihrem Alltag begleitet. Es kommt zum Wiedersehen mit Elvis & Co. im Mannheimer Stadtviertel Waldhof - echt, authentisch, herzlich und immer auf Augenhöhe. „Hartz und herzlich“ wird von der UFA Show & Factual GmbH produziert.

Mit „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“ gibt es ein Wiedersehen mit den Bewohnern des sozialen Brennpunkts. Etwa 14.000 Menschen leben hier – viele von ihnen ohne feste Arbeit – am Rande des Existenzminimums. In neuen Folgen wird aus dem Alltag der Menschen berichtet: echt, erschütternd, aber immer wieder auch lustig und vor allem herzlich

Über „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“

Rostock hat als Hansestadt an der Ostsee so einiges zu bieten. Neben der Lage am Wasser schätzen Touristen vor allem Sehenswürdigkeiten wie die Petrikirche oder den Seehafen. Allerdings leben hier auch rund 14.000 Menschen – oftmals ohne feste Arbeit – am Rande des Existenzminimums. „

Über „Hartz und herzlich – Köln-Bickendorf“

Tief im Kölner Westen leben 17.000 Einwohner im Stadtteil Bickendorf. Etwa jeder Zehnte dortige Anwohner bezieht Transferleistungen vom Staat. Über vier Monate begleiteten die Kamerateams der ausführenden Produktionsfirma UFA SHOW & FACTUAL GmbH den harten und entbehrungsreichen Alltag der Menschen.

Über Hartz und herzlich

„Hartz und herzlich“ beleuchtet die Zustände in verschiedenen sozialen Brennpunkten. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt die Geschichten der Menschen am Rande des Existenzminimums. Produziert wird das Format von der UFA Show & Factual GmbH.

 „Hartz und herzlich“ gehört zum RTL II-Themenschwerpunkt „Trotz Dem Leben“. Erneut hat die Produktionsfirma Ufa Show & Factual die Bewohner über Monate regelmäßig vor Ort in Mannheim und in Rostock begleitet. Die aufwändige Sozial-Reportage zeigt, von welchen Entbehrungen das Leben eines Teils der dortigen Anwohner geprägt ist und mit welchen Widrigkeiten sie umgehen müssen.

Wann geht Hartz und herzlich Rostock weiter?

HARTZ UND HERZLICH gibt in fünf neuen Folgen weitere Einblicke in den Alltag der Menschen. Den Auftakt der neuen Folgen aus Rostock bei RTLZWEI macht die Doppelfolge am 16. August 2022 (20:15 Uhr und 22:15 Uhr). Anschließend erscheinen drei weitere Einzelfolgen zur Primetime um 20:15 Uhr, immer dienstags bei RTLZWEI.

Was ist mit Manja aus Rostock?

Das Ehepaar Martin und Manja scheinen nicht zur Ruhe zu kommen. Nach einem Einbruch in ihre 4-Zimmer-Wohnung am Blockmacherring verschlimmert sich jetzt der Zustand der 46-jährigen Rostockerin zunehmend. Seit einigen Jahren ist Manja auf einen Rollstuhl angewiesen, Partner Martin unterstützt sie, wo er nur kann.