Actrapid und novorapid gleich

Actrapid und novorapid gleich
© lily - Fotolia.com

Dr. med. Ulrich Wendisch ist niedergelassener Diabetologe (DDG) im Diabeteszentrum Hamburg-West

Wann ist bei einer ICT die Verwendung von zwei verschiedenen kurz wirksamen Insulinen empfehlenswert?

Dr. Wendisch: Theoretisch besteht die Möglichkeit, verschiedene kurz wirksame Insuline bzw. Bolus- oder Mahlzeiteninsuline vor den Mahlzeiten zu injizieren. Das heißt, ein kurz wirksames Insulinanalogon (wie Humalog®, NovoRapid® oder Apidra®) oder ein Normalinsulin (Actrapid ®, Insuman Rapid®, Huminsulin Normal ® oder Berlinsulin Normal®), was etwas länger wirkt. So könnte man das kurz wirksame Insulinanalogon benutzen, um eine Mahlzeit mit einem hohen glykämischen Index bzw. eine Mahlzeit mit fast nur Kohlenhydraten abzudecken oder um einen hohen Blutzuckerwert rasch zu korrigieren. Eine Mahlzeit, bei der die Kohlenhydrate zusammen mit Fett oder Eiweiß oder Ballaststoffen eingenommen werden, die also einen langsameren, geringeren und längeren Blutzuckeranstieg bewirkt, könnte man dagegen mit dem langsamer und länger wirkenden Normalinsulin abdecken. Dies hätte auch den Vorteil, dass man zum Beispiel eine kleine Zwischenmahlzeit wie einen Apfel nicht extra mit einem Insulinbolus abdecken muss. Das kurz wirksame Insulinanalogon könnte wiederum aufgrund seiner schnelleren Anflutung gegebenenfalls auch erst nach dem Essen gespritzt werden, was ein Vorteil bei kleinen Kindern sein kann oder bei Menschen, die bei Beginn der Mahlzeit nicht wissen, wie viel sie tatsächlich essen. Ich halte aber die Vorteile einer solchen Lösung für so gering und die Nachteile wie das mögliche Verwechseln der Insuline für so groß, dass ich so etwas nicht empfehle. Die theoretischen Vorteile würde man bei den Messungen des HbA1c-Wertes wahrscheinlich gar nicht feststellen können.

Kategorie: Experten-Tipps 03. September 2014

Schlagwörter: Bolusinsulin | Insuline | Insulininjektion | Insulinpens | Mahlzeiten

Hallo Kathrinsche,

ja sehr viele Fragen:)

Levimir ist 24 Stundeninsulin, in manchen Fällen wird es aber aufteilt. Unser Doc meinte aber bei geringen Mengen nur 1 mal gespritzt.
Warum das mit den Zwischenmahlzeit mit Novorapid auch klappt kann ich dir nicht sagen, ist er vielleicht noch in der Remisionsphase, oder ist die Levimirmenge so groß und deckt die Mahlzeit mit ab.
Meine Tochter spritzt morgens Actrapid und ab mittags Novorapid. Aber sie nimmt auch keine Zwischenmahlzeit ein. Mittagessen 14.30 Uhr und Abendessen 18.30 Uhr. Normaleweise sollte bei Novorapid Essabstand von 3 Stunden sein, wenn man eher spritzt kommt es zu überschneidung, was Hypo verursachen kann.

Spritz-essabstände, sind bei Novorapid anders, Actrapid setzt ja später ein und wird dementsprechend mit mehr Wartezeit vorm Essen gespritzt, bei Novorapid reichts bei uns bei guten Werten bis 150 nach dem Essen zu spritzen und sonst vor dem Essen und bei Werten über 200 1/4 Stunde vorher.

Pizza ist immer so nee Sache, da gibts verschiedene Möglichkeiten, entweder mit Actrapid, oder Novorapid aufteilen etwas vorher etwas nachher. Meine Tochter spritzt Novorapid 15 Minuten nach der Pizza.

Uns hatten sie anfangs gesagt bei Werten über 300 kein Sport. Ab welchen Werten Ketone sein kann ist unterschiedlich.

Das ist jetzt so grober Umriss deiner Frage aus meiner Erfahrung die ich hier daheim und aus dem Forum habe.
Es gibt hier noch Experten, die was genaueres sagen können. Aber letztendlich ganz genau beantworten kann man es nicht, da jedes Kind anders reagiert wie bei Pizza oder Sport.

lg Inge

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
08.12.2009 um 00:57

hat Novo Rapid die gleiche Wirkung wie Insuman Rapid oder Actrapid sind alle drei ein schnell wirksames Human Insulin ?

Patientendaten

Geburtsjahr: 1940(69 Jahre)
Geschlecht: männlich

Eingetragen durch: Angehöriger

Bewerten:0x

Actrapid und novorapid gleich
0x
Actrapid und novorapid gleich

Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen

Anmelden

1 Antworten:

Anonymer Benutzer

08.12.2009 15:26

Bitte geben Sie Ihre Antwort ein.

Alle 3 sind schnell wirksame Insuline,jedoch gibt es geringe Unterschiede in der Wirkschnelle und Zusammensetzung des Insulins

Welches Insulin ist wie actrapid?

Humaninsulin/Normalinsulin Actrapid HM® – Firma Novo Nordisk. Berlinsulin H Normal – Firma Berlin Chemie. Insuman Infusat® – Firma Sanofi. Insuman rapid® – Firma Sanofi.

Ist actrapid und Apidra das gleiche?

Kurzwirksame Humaninsuline wie Huminsulin® Normal, Actrapid® oder Insuman® Rapid haben eine längere Anflutungsdauer bis zum Wirkeintritt und eine längere Wirkdauer als Apidra®.

Ist Insuman Rapid dasselbe wie actrapid?

Bolus- oder Mahlzeiteninsuline vor den Mahlzeiten zu injizieren. Das heißt, ein kurz wirksames Insulinanalogon (wie Humalog®, NovoRapid® oder Apidra®) oder ein Normalinsulin (Actrapid ®, Insuman Rapid®, Huminsulin Normal ® oder Berlinsulin Normal®), was etwas länger wirkt.

Welche 3 Insulinarten gibt es?

Insulinarten.
Kurzwirksame (schnell wirkende) Insuline – Wirkungseintritt in 15-30 Minuten, Wirkungsdauer 4-6 Stunden..
Mittelwirksame Insuline – Wirkungseintritt in 1-3 Stunden, Wirkungsdauer 12-24 Stunden..
Langwirksame Insuline – Wirkungseintritt in 2-3 Stunden, Wirkungsdauer 24-36 Stunden..