Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf

Show

Hinweis zur Corona-Situation

Zu corona-bedingten Fragen rund um die Durchführung von Gesellenprüfungen und die entsprechenden Vorkehrungen und Rahmenbedingungen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige regionale Innung, Kreishandwerkerschaft oder Handwerkskammer, die zur Prüfung einlädt und diese durchführt!

Prüfungstermine

Die Prüfungstermine für die Gesellenprüfung der Elektroniker/-innen Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik werden vom FEHR für sein Verbandsgebiet von Hessen und Rheinland-Pfalz einheitlich vorgegeben.

Übersicht der Prüfungstermine

Materialliste für die Gesellenprüfung

Von der Aufgabenkommission des FEHR für den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik werden landeseinheitliche Aufgaben für die Gesellenprüfung Teil 1 und 2 in Hessen und Rheinland-Pfalz erarbeitet.

Für die praktischen Prüfungsbereiche wird eine Materialliste zusammengestellt und veröffentlicht, welche alle benötigten Materialien für die jeweilige Prüfung aufführt.

Nachfolgend finden Sie die jeweils aktuellen Materiallisten für die Gesellenprüfungen Teil 1 und 2.

Bitte beachten Sie dringend:

Die hier zentral zur Verfügung gestellten Materiallisten dienen lediglich der allgemeinen Information und sind nicht maßgebend für die Besorgung von Material zur Prüfung!

Die Modalitäten der Materialbesorgung bleiben den Prüfungskommissionen bzw. deren Geschäftsstelle (z.B. Innung oder Kreishandwerkerschaft) vor Ort überlassen!

Im Bereich der Innung Frankfurt am Main sowie im überwiegenden Teil von Hessen erfolgt ein zentraler Materialeinkauf durch die Prüfungskommission!

Für Prüflinge und Ausbildungsbetriebe ist die zuständige Prüfungskommission bzw. deren Geschäftsstelle (Innung oder Kreishandwerkerschaft) die erste Ansprechstelle bei Fragen zum konkreten Prüfungsablauf und der Materialbeschaffung vor Ort!

Gesellenprüfung Teil 1 November 2022

Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 1 November 2022

im Ausbildungsberuf "Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Materialliste als PDF-Datei zum Download

Gesellenprüfung Teil 2 Winter 2022 / 2023

Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 2 Winter 2022 / 2023

im Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Die Materialliste zum Download.

Gesellenprüfung Teil 1 Mai 2023

Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 1 Mai 2023

im Ausbildungsberuf "Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Die Materialliste wird zum Anmeldeschluss der Prüfung (ca. Ende März 2023) veröffentlicht.

Gesellenprüfung Teil 2 Sommer 2023

Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 2 Sommer 2023

im Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Die Materialliste wird ca. zum Ende des Aprils 2023 veröffentlicht.

ZVEH Auswertehilfe

Wenn Sie sich mit Ihren FEHR-Zugangsdaten anmelden, finden Sie hier die ZVEH Auswertehilfe als Microsoft Excel Vorlage für die gestreckte Gesellenprüfung der Elektroniker/-innen zum Download.

Sollten Sie keine FEHR Zugangsdaten haben, können Sie die ZVEH Auswertehilfe auch per E-Mail (» ) erhalten.

PRÜFUNG ELEKTRISCHER ANLAGEN

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
ALLGEMEINE ANGABEN Mustermann Max Mustergasse 22 1234 Wien Auftragnehmer: Elektro Max Elektrikerstraße 12 1111 Muster-City Anlage: Grund der rüfung: Neuanlage Instandsetzung Änderung Wiederholungsprüfung

Mehr

PRÜFUNG ELEKTRISCHER ANLAGEN

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Grund der Prüfung: Neuanlage Wiederholungsprüfung Prüfung nach: ÖVE E 8001-1/ÖVE E 8001-6-61 ÖVE E 8001-1/ÖVE E 8001-6-6 Verwendete Messgeräte: MI 3101 1345678 Beauftragter des Auftraggebers: Instandsetzung

Mehr

Industrieelektriker/-in 1

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Industrieelektriker/-in Handreichung zur Umsetzung des Betrieblichen Auftrags im Prüfungsbereich Elektrische Sicherheit Quelle: ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg GmbH

Mehr

Prüfprotokoll gemäß ZVEH

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Seite von 5 Prüfprotokoll gemäß ZEH Prüfprotokoll-: 28020 uftrags-: uftraggeber 003 Elektro Service Schmitz Elektroinstallationsbetrieb (uftragnehmer) Elektro Service P. Schmitz Steinergasse 68 53347 lfter

Mehr

Industrieelektriker/-in 1

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Industrieelektriker/-in Handreichung zur Umsetzung des Betrieblichen Auftrags im Prüfungsbereich Elektrische Sicherheit Quelle: ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg GmbH

Mehr

Richtlinie zum E-CHECK

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Richtlinie zum E-CHECK für die wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen und elektrischen Betriebsmitteln Messaufgaben und Messverfahren für die Wiederholungsprüfung an elektrischen Geräten nach

Mehr

Möglicher Ablauf einer Übung

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Möglicher Ablauf einer Übung Der Ausbilder führt mit den Auszubildenden ein unterweisendes Fachgespräch zur Vorbereitung der jeweiligen Übung. Dabei werden sowohl die theoretischen Hintergründe der Übung

Mehr

Schutzmaßnahmen nach DIN VDE

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Andreas Dümke, Georg Scheuermann, Hans Schleker Schutzmaßnahmen nach DIN VDE Auszüge aus DIN VDE 0100 und DIN VDE 0701 6. Auflage Bestellnummer 7924 Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt?

Mehr

C.A Anlagenprüfung nach ÖVE/ÖNORM E 8001

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
C.A 6116 - Anlagenprüfung nach ÖVE/ÖNORM E 8001 Protokollnr.: Auftragnehmer: Anlage: Adresse: Adresse: Ort: Ort: Tel.: Tel.: Fax.: Anlagenbetreiber: Netzsystem: TN-C: TN-S: TN-CS: Netzbetreiber: Netzspannung

Mehr

Meßpraxis Schutzmaßnahmen VDE0100

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Martin Voigt Meßpraxis Schutzmaßnahmen VDE0100 Messen und Prüfen: Isolations- und Erdungswiderstand, Schleifenimpedanz, Fehlerstrom-Schutzeinrichtung Mit 119 Abbildungen und 45 Tabellen Fachliche Beratung:

Mehr

VDE : Prüfungen Herzlich willkommen!

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Herzlich willkommen! Normenfolien für die Elektrotechnik Übersicht VDE 0100-600: Anwendungsbereich und Struktur Erstprüfung: Grundsätze Prüfen der elektrischen Anlage durch Besichtigen Weitere Prüfschritte

Mehr

VDE- Schriftenreihe 63

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
VDE- Schriftenreihe 63 Prüfungen vor Inbetriebnahme von Starkstromanlagen Besichtigen - Erproben - Messen nach DIN VDE 0100 Teil 610 Dipl.-Ing. Heinz Nienhaus Dipl.-Ing. Dieter Vogt 1995 VDE-VERLAG GMBH

Mehr

Schutzmaßnahmen nach DIN VDE

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Andreas Dümke, Georg Scheuermann, Hans Schleker Schutzmaßnahmen nach DIN VDE Auszüge aus DIN VDE 0100 und DIN VDE 0701 7. Auflage Bestellnummer 7924N www.bildungsverlag1.de Bildungsverlag

Mehr

Elektrofachkraft. festgelegte Tätigkeiten

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Zusätzliche Prüfprotokolle für die fachpraktischen Übungen ISBN 978-3-936318-43-2 EPV Elektronik-Praktiker-Verlagsges. mbh Duderstadt www.epv-verlag.de Übergabebericht

Mehr

LF 1 - Die eigene Berufsausbildung mitgestalten

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
LF 1 - Die eigene Berufsausbildung mitgestalten 1 Neuordnung des Ausbildungsberufes Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau ab 1. August 2005 2 Grundlagen des Dualen Systems Duales Systems Betriebliche

Mehr

Entgelt-TV, Elektrohandwerk, Bayern, 20.03.2007

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Entgelt-TV, Elektrohandwerk, Bayern, 20.03.2007 Nummer: 06402.056 Datum: 2007-03-20 Fundstelle: Bundesanzeiger Nummer 118 29.06.20072007-06-29 Klassifikation: Entgelt-TV Fachbereich: Elektrohandwerk Tarifgebiet:

Mehr

Industrieelektriker/-in1

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Industrieelektriker/-in1 Handreichung zur Umsetzung des Betrieblichen Auftrags im Prüfungsbereich Elektrische Sicherheit Quelle: ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg GmbH

Mehr

Informationen zu den industriellen Metallberufen

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Informationen zu den industriellen Metallberufen für den Ausbildungsbetrieb, Auszubildende, Prüfer Allgemeines Die Prüfungen Anmeldung und Zulassung zur Prüfung Material- und Werkzeuglisten Prüfungsaufgaben

Mehr

Schutz gegen den elektrischen Schlag (Teil 1)

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Schutz gegen den elektrischen Schlag (Teil 1) Neue Begriffe und Anforderungen, insbesondere an Steckdosenstromkreise Die im Juni 2007 neu herausgegebene Norm DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410) Errichten von

Mehr

Lernen im Arbeitsprozess

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Modul 3 Lernen im Arbeitsprozess Modulare Weiterbildung zum Berufsabschluss Lernmaterialien zum Beruf: Industrieelektriker Fachrichtung: Betriebstechnik Modul 3 Das Modul 1 besteht aus folgenden Lernaufträgen:

Mehr

Leitfaden für Ausbildungsbetriebe

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Leitfaden für Ausbildungsbetriebe Häufigsten Fragen bei der Erstausbildung Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Fachkräftemangels wird das Thema Ausbildung immer wichtiger. Wer jedoch noch nie oder

Mehr

Führen von Ausbildungsnachweisen

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Empfehlung der Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen vom 3. Dezember 2013 für das Führen von Ausbildungsnachweisen 1. Auszubildende haben während ihrer Ausbildung

Mehr

Anlagenbuch für elektrische Anlagen

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Anlagenbuch (Anlagen-und Kundendaten siehe Seite 2) Ersatzanlagenbuch (Anlagen-und Kundendaten siehe Seite 2) Inhalt: 1. Allgemeine Daten: über Planer, Errichter, Auftraggeber, Standort der Anlage, Anlagenbetreiber,

Mehr

Die neue Betriebssicherheitsverordnung

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: www.forum-verlag.com Die neue Betriebssicherheitsverordnung Herausgeber: Jürgen Dabel

Mehr

PRÜFUNGSABLAUF FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
PRÜFUNGSABLAUF (LEITFADEN FÜR AUSBILDER UND PRÜFLINGE) AUSBILDUNGSBERUF FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK Stand: April 2014 Aus & Weiterbildung Dieser Leitfaden soll den Ausbildungsbetrieben und dem Prüfling

Mehr

2012 ArGe Medien im ZVEH

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
2012 ArGe Medien im ZVEH Richtlinie zum E-CHECK PV-Anlagen PV-Anlagen E-CHECK Für die wiederkehrende Prüfung von PV-Anlagen Inhalt Einleitung, Ziel... 4 Geltungsbereich, Haftungsausschluss, Verantwortlichkeiten...

Mehr

12 Auswahl von Schutzmaßnahmen

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
12 Auswahl von Schutzmaßnahmen (1) Der Netzbetreiber erteilt Auskunft über das vorhandene Netzsystem. Die Mitgliedsunternehmen des FES stellen in ihrem Versorgungsgebiet das TN-C-System (Netz) bis zum

Mehr

Hinweise zum Führen von Ausbildungsnachweisen

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
01110 Hinweise zum Führen von Ausbildungsnachweisen Zweck: Durch die Erläuterung des Sinns und der Vorteile eines regelmäßigen Führens von Ausbildungsnachweisen sowie der Folgen bei Verstößen wird zur

Mehr

Ordentliche und außerordentliche Kündigung.

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
1 Kündigung 1. Trotz sorgfältiger Personenauswahl ist es manchmal unvermeidlich einem Mitarbeiter zu kündigen. Die möglichen Gründe für Kündigungen sind sehr vielfältig. Man unterscheidet grundsätzlich

Mehr

67B. VDE-Schriftenreihe Normen verständlich

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 67B Errichten von Niederspannungsanlagen in feuchter oder nasser Umgebung sowie im Freien, in Bereichen von Schwimmbädern, Springbrunnen oder Wasserbecken Kommentar

Mehr

Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) Auf Grund des 21 Abs. 1 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969 (BGBl. S. 1112), der zuletzt durch Artikel 35 der Verordnung vom 21. September 1997 (BGBl. S.

Mehr

Isolationswiderstand

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Der Isolationswiderstand hat für die Verhütung von Sach- und Personenschäden und die Betriebssicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln eine besondere Bedeutung. Zum einen ist er die Basis

Mehr

GETRIEBEHANDBUCH NGM50-28-230V, NGM70-56, NGM75-15, NGM75-23, NGM75-28, NGM80-46

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
GETRIEBEHANDBUCH NGM50-28-230V, NGM70-56, NGM75-15, NGM75-23, NGM75-28, NGM80-46 Nassau Door A/S Krogagervej 2 DK-5750 Ringe Tlf.: +45 62 62 23 46 Fax: +45 62 62 39 18 E-mail: www.nassau.dk

Mehr

Berichts- und Pflichtenheft

Gesellenprüfung elektroniker für energie- und gebäudetechnik pdf
Berichts- und Pflichtenheft Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Abwassertechnik/Wasserversorgungstechnik*) für die Freischaltung von Aggregaten, die einen Nennstrom kleiner/gleich einer

Mehr

Wie lernt man am besten für die Gesellenprüfung?

1: Finde heraus, welche Lernmethode die richtige für dich ist! Denn: Jeder lernt anders. Die einen bevorzugen wiederholtes Lesen, andere schreiben sich das Wichtigste auf Karteikarten, wieder andere lernen am besten gemeinsam in einer Lerngruppe. In Sachen Lernmethoden gilt oft: Die Mischung macht's!

Welche Noten braucht man um die Gesellenprüfung zu bestehen?

im Gesamtergebnis der bewerteten Punkte der gesamten Prüfung muss mindestens der Notenschnitt 4 (150 von 300 Punkten) erreicht werden.

Wie viel Prozent braucht man um die Gesellenprüfung zu bestehen?

Die Prüfung ist bestanden wenn: im Ergebnis von Teil 2 mit mindestens „ausreichend“ (≥ 50 %) und. im Prüfungsbereich 2 (Kundenauftrag) mindestens „ausreichend“ (≥ 50 %) und. in mindestens zwei weiteren Prüfungsbereichen von Teil 2 (PB3, PB4 und PB5) mit mindestens „ausreichend“ (≥ 50 %) und.

Wie viele Versuche Gesellenprüfung?

Fällt ein Auszubildender durch die Gesellenprüfung, hat er zwei weitere Versuche. Mit dem Bescheid über die nicht-bestandene Prüfung bekommt ein Lehrling direkt den Antrag auf Anmeldung zur Wiederholungsprüfung . Die ist je nach Beruf und Region entweder in einigen Monaten oder erst im nächsten Jahr.