Fritzbox 7590 kein internetzugriff trotz verbindung

  • #1

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Mit meinem neuen MacMini M1 komme ich trotz bestehender LAN-Verbindung zur FritzBox nicht ins Internet. Alle anderen im Homenetz mit der FritzBox verbundenen Geräte haben keinerlei Probleme, ins Internet zu kommen.
Denselben Effekt habe ich auch, wenn ich das LAN-Kabel abziehe und versuche, über WLAN ins Internet zu kommen. Die WLAN-Verbindung steht, eine Internetverbindung kommt jedoch nicht zustande.
Ich habe schon diverses ausprobiert (Ethernet-Adapter in den Netzwerkeinstellungen deaktiviert, einen neuen angelegt und getestet, WLAN abgeschaltet, WLAN eingeschaltet, DHCP-Release erneuert, LAN-Kabel abgezogen und nur mit WLAN probiert, Netzwerkdiagnose durchgeführt, ...) - leider alles bisher ohne Erfolg. Bin jetzt leider ratlos.
Achja, nach Erstinstallation des MacMini vorgestern hat das Internet noch funktioniert. Danach habe ich von einem TimeMachine-Backup meines iMac die Programme auf den MacMini übertragen und dann fing der Ärger an. Kann es damit zusammenhängen?

Danke schonmal vorab für entsprechende Tipps!

Gruß
Thomas

  • #2

Mal in den Netzwerkeinstellungen geschaut, ob die stimmen (DNS, Gateway)? Hatte der iMac vielleicht eine feste IP, die jetzt anders vergeben ist?

  • #3

Wurde die Fritz Box schon mal neu gestartet?

  • #4

Hallo, danke schonmal für die schnelle Antwort. Ja, DNS und Gateway müssten stimmen, soweit ich das beurteilen kann. Die IP des neuen MacMini habe ich zwischenzeitlich auch schon einmal geändert bzw. ich nutzen jetzt außerdem den DHCP-Server der Fritzbox.

  • #5

Wurde die Fritz Box schon mal neu gestartet?

Hallo, ja auch das habe ich schon ausprobiert. Kein Erfolg.

  • #6

Die IP des neuen MacMini habe ich zwischenzeitlich auch schon einmal geändert

Kannst du uns das mal etwas genauer erläutern bitte?

Willkommen bei macuser.de.

  • #7

Kannst du uns das mal etwas genauer erläutern bitte?

Willkommen bei macuser.de.

Ja, also, es ist so:
- Als DNS-Server ist die IP-Adresse der FritzBox angegeben. 192.168.178.1
- Über "DHC-Lease erneuern" habe ich zwischenzeitlich die IP-Adresse erneuert.
Wo kann ich denn überprüfen, ob das "Gateway" stimmt?

  • #8

Du hast oben geschrieben:

Die IP des neuen MacMini habe ich zwischenzeitlich auch schon einmal geändert

Was hast du da genau gemacht?

Welche IP hat der Rechner zur Zeit?

  • #9

Und: mit einem MacBook erreiche ich den MacMini mittels Ping nicht

  • #10

Du hast oben geschrieben:

Was hast du da genau gemacht?

Welche IP hat der Rechner zur Zeit?

192.168.178.81

  • #11

Screenshots der Einstellungen bitte.

  • #12

Du hast oben geschrieben:

Was hast du da genau gemacht?

Welche IP hat der Rechner zur Zeit?

Über "DHCP-Lease erneuern" habe ich die IP aktualisiert.

  • #13

Screenshots der Einstellungen bitte.

ja, das versuche ich mal - aber das geht nur über Fotos, da ich den Rechner ja nicht ins Netz bekomme...

  • #15

Hast du beim DNS-Server mal beispielsweise 1.1.1.1 (Cloudflare) eingetragen und damit probiert?

Der (alte) iMac ist im Netz?

Hast du 'Systemoptimierungssoftware' pp. installiert?

  • #16

ja, das versuche ich mal - aber das geht nur über Fotos, da ich den Rechner ja nicht ins Netz bekomme...

  • #17

Hast du beim DNS-Server mal beispielsweise 1.1.1.1 (Cloudflare) eingetragen und damit probiert?

Der (alte) iMac ist im Netz?

Hast du 'Systemoptimierungssoftware' pp. installiert?

- 1.1.1.1 habe ich ausprobiert - kein Effekt
- Der (alte) iMac war bis zu seinem Defekt im Netz, ist seit einigen Tagen defekt und fährt nicht mehr hoch.
- keine Systemoptimierungssoftware installiert

  • #18

seltsam ist auch, dass ich sogar die FritzBox vom MacMini aus nicht erreiche, obwohl ihm eine IP-Adresse zugeteilt wird.

  • #19

- 1.1.1.1 habe ich ausprobiert - kein Effekt

Nach dem Ändern des Eintrages (1. Stelle oder alleine eingetragen?) auf auf 'Anwenden' geklickt?

Anpingen des Routers geht auch nicht nehme ich an?

  • #20

Einschränkungen bzw Kindersicherung in der Fritz!Box aktiviert?

Wie kann ich feststellen ob meine Fritzbox defekt ist?

Alternativ erreichen Sie die Benutzeroberfläche der FritzBox auch über die IP-Adresse "http:/192.168.1.1" oder "http://192.168.2.1" Melden Sie sich mit den von Ihnen festgelegten Zugangsdaten an. Klicken Sie links in der Navigation den Punkt „Diagnose“ an und wählen Sie den Unterpunkt „Funktion“ aus.

Wie setze ich die Fritzbox 7590 zurück?

1 Werkseinstellungen über Benutzeroberfläche laden.
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!.
Klicken Sie im Menü "System" auf "Sicherung"..
Klicken Sie auf die Registerkarte "Werkseinstellungen"..
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Werkseinstellungen laden"..

Was tun wenn WLAN nicht geht Fritzbox?

Checkliste bei WLAN-Problemen mit der Fritzbox Stellen Sie sicher, dass Ihre Fritzbox Strom bekommt. Sie sollten das an den leuchtenden Status-Leuchten am Gerät erkennen. Begutachten Sie die WLAN-Leuchte am Router. Blinkt diese dauerhaft, liegt vermutlich ein Problem in der Leitung vor, beispielsweise ein Netzausfall.

Wie kann ich meine Fritzbox resetten?

Geben Sie am Telefon #991*15901590* ein und drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben). Legen Sie nach ca. 3 Sekunden wieder auf. Jetzt wird die FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend neu gestartet.