Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

Registrieren

Du musst in diesem Forum registriert sein, um dich anmelden zu können. Die Registrierung ist in wenigen Augenblicken erledigt und ermöglicht dir, auf weitere Funktionen zuzugreifen. Die Board-Administration kann registrierten Benutzern auch zusätzliche Berechtigungen zuweisen. Beachte bitte unsere Nutzungsbedingungen und die verwandten Regelungen, bevor du dich registrierst. Bitte beachte auch die jeweiligen Forenregeln, wenn du dich in diesem Board bewegst.

Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung


Registrieren

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hallo zusammen,

    am 31.08.2018 wurde, seitens Congstar, eine technische Anpassung meines Telefonanschlusses vorgenommen.
    Seitdem ist unsere Rufnummer nicht mehr erreichbar. Die Änderungen würden von mir bereits nach Anleitung vorgenommen aber die Rufnummer wird nicht registriert.

    17:35:16 Anmeldung der Internetrufnummer XXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401 [11 Meldungen seit 07.09.18 17:27:18] 07.09.18 17:15:11 Die Rufnummer XXXXXXXX ist seit mehr als einer Stunde nicht verfügbar.

    Alles anzeigen

    Gruß
    Suggam

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Moins,

    hier war mal jemand mit einem ähnlichen Problem:

    Nach einigem hin und her und Ausprobieren und Rücksetzen des Passworts durch den Support funktioniert die Festnetz-Telefonie nach einer Woche wieder.

    Die Probleme:
    1. Das Passwort im Brief "Technische Anpassung Ihres Telefonanschlusses" war falsch.
    2. Die unter https://www.congstar.de/rufnummernumstellung verlinkten PDF-Anleitungen sind fehlerhaft.

    Für eventuelle weitere Opfer dieser Pfuscherei hänge ich die Telefonie-Einstellungen meiner Fritzbox an:

    (Die erweiterten Einstellungen werden erst nach dem ersten Speichern und Wiederaufrufen sichtbar)

    Alles anzeigen

    Vielleicht hilft dir das weiter.
    Beachte aber auch die Hinweise in dem Bild

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hi!

    This Problem is shit...

    Nimm mal deine Festnetznummer komplett aus deinem Router raus und nimm den Router mal 2(+) Minuten vom Strom. Danach füge die Rufnummer wieder ein.

    Grüße.

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Schau mal hier:

    Anmeldedaten für manuelle Eingabe

    Die 401-Meldung ist leicht zu erklären: Der Server tel2.congstar.de ist nicht im DNS eingetragen und deshalb nicht erreichbar.

    Der richtige Server ist: farm2.tel2.congstar.qsc.de

    Mfg Hexeditor

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Man das habt ihr aber toll gemacht diverse Internet schreiben, 3 Post schreiben damit mit man am Umstellungstag Telefonie hat und doch lief alles schief.
    Auf dem letzten Papierschreiben steht "tel2.congstar.de" und nix von farm. An der Fritzbox kann man ohnehin nur
    Congstar(tel) oder Congstar(tel 2) einstellen. Das erste ging ab heute nicht mehr und das 2. Funktioniert auch nicht.

    Mein Vertragspasswort finde ich nicht, kein Plan wo das ist.
    Na denn warte ich mal auf die Mail und das Postalschreiben mit den richtigen zugangsdaten.

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Glaub hab das Vertragspasswort gefunden, damit geht es auch nicht.

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Moins,

    klingt für mich nach ähnlichem Problem wie HIER.
    Lösung war da, ein neuen Passwort vergeben zu lassen und dann lief es.

    Versuch das doch mal.

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Man das habt ihr aber toll gemacht diverse Internet schreiben, 3 Post schreiben damit mit man am Umstellungstag Telefonie hat und doch lief alles schief.
    Auf dem letzten Papierschreiben steht "tel2.congstar.de" und nix von farm. An der Fritzbox kann man ohnehin nur
    Congstar(tel) oder Congstar(tel 2) einstellen. Das erste ging ab heute nicht mehr und das 2. Funktioniert auch nicht.
    Mein Vertragspasswort finde ich nicht, kein Plan wo das ist.
    Na denn warte ich mal auf die Mail und das Postalschreiben mit den richtigen zugangsdaten.


    Wenn Deine Fritzbox freigeschaltet ist (also providerunabhängig), dann sollte dort unter "Telefonanbieter" die Option "Anderer Anbieter" verfügbar sein. Nach dem ersten Speichern erscheinen in diesem Dialog erweiterte Optionen. Also so wie hier:
    https://www.congstar-forum.de/…ongstar-tel2-korrekt-png/
    Du kannst das erstmal so probieren wie in dem obigen Bild. Bei mir war allerdings das neue Passwort aus dem Schreiben von Congstar das richtige. Und der Registrar war nicht "tel2.congstar.de", sondern "farm2.tel2.congstar.qsc.de".

    Dein Vertragspasswort ist das Passwort, mit dem Du Dich in http://www.congstar.de einloggst um Deine Telefonrechnung zu sehen. Hoffe das hilft.

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Moins,

    klingt für mich nach ähnlichem Problem wie HIER.
    Lösung war da, ein neuen Passwort vergeben zu lassen und dann lief es.

    Versuch das doch mal.


    Danke es war
    "Der Benutzername ist "deine Rufnummer"@congstar.de. Das ist leider aus
    technischen Gründen in dem Brief den du erhalten hast möglicherweise
    nicht so angegeben. Versuche es bitte einmal damit."

    Sondereinstellungen "anderer Anbieter" sind nicht erforderlich. Es geht mit der Standardeinstellung Congstar (tel2) wenn
    man @congstar.de sowie das Passwort auf dem Brief verwerdet.

    Die große frage ist, warum informiert Congstar den Kunden nicht per Mail/SMS das der Brief falsche Daten enthält?

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Das ist ja interessant! Bei mir ist die Rufnummer der Benutzername. Außerdem habe ich hier von Fällen gelesen, wo der alte Benutzername () in Kombination mit dem alten Passwort die Registrierung ermöglichte. Meine Vermutung ist, dass das Programm für die Erstellung der Kundenbriefe keinen Zugriff auf die Datenbank hatte (gut so!) und deshalb nicht sehen konnte, dass da was anderes steht. Das würde auch wenig bringen, denn die Passwörter sind sowieso gehasht. Es wäre aber sicher vermeidbar gewesen, dass die Adresse tel2.congstar.de nicht im DNS ist. Man muss dafür ja keinen zusätzlichen Server einrichten, eine Weiterleitung zum richtigen Server ist vollkommen ausreichend. Das hätte viele Probleme bei der Anmeldung gar nicht erst entstehen lassen.

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hi,wie sieht das den für ältere Router aus.
    Werden ja nicht nur alle neue haben.
    Ich werde am 15.10. umgestellt und habe jetzt viel verwirrende Info´s,hoffe aber mal das es trotzdem klappt.
    Ich besitze noch eine Fritz-Box 7170:

    Es müssen ja wohl nicht jeweils die Rufnummern gelöscht und dann neu angelegt werden,eine änderung der Daten zur jeweiligen Rufnummer sollte ja wohl ausreichen.
    So wie ich das hier sehe müssen zu den folgenden Punkten die neuen Daten wie folgt eingegeben werden:

    1. Erst "anderer Anbieter" auswählen und nach dem Speichern "tel2.congstar.de" >> Laut Brief =SIP-Registrar(Host)

    2. Die jeweilige Rufnummer (Vorwahl+Nummer)>> Wie bisher,also nicht ändern

    3. Kann freibleiben >> Wie bisher.

    4. Die Rufnummer (Vorwahl+Nummer) >> Alter Eintrag ist " = SIP-Benutzername

    5. Das neue Telefoniepasswort laut Brief

    Mal schauen ob das problemlos klappt

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hallo Randy2525,

    eine kleine Anmerkung zu Punkt 4

    Generell ist in den Schreiben leider das @congstar.de nicht dabei. Der neue Benutzername muss allerdings ebenfalls darauf enden (also Vorwahl+Rufnummer@congstar)

    Grüße,
    Ben

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hi,wie sieht das den für ältere Router aus.
    Werden ja nicht nur alle neue haben.
    Ich werde am 15.10. umgestellt und habe jetzt viel verwirrende Info´s,hoffe aber mal das es trotzdem klappt.
    Ich besitze noch eine Fritz-Box 7170:

    Es müssen ja wohl nicht jeweils die Rufnummern gelöscht und dann neu angelegt werden,eine änderung der Daten zur jeweiligen Rufnummer sollte ja wohl ausreichen.
    So wie ich das hier sehe müssen zu den folgenden Punkten die neuen Daten wie folgt eingegeben werden:

    1. Erst "anderer Anbieter" auswählen und nach dem Speichern "tel2.congstar.de" >> Laut Brief =SIP-Registrar(Host)

    2. Die jeweilige Rufnummer (Vorwahl+Nummer)>> Wie bisher,also nicht ändern

    3. Kann freibleiben >> Wie bisher.

    4. Die Rufnummer (Vorwahl+Nummer) >> Alter Eintrag ist " = SIP-Benutzername

    5. Das neue Telefoniepasswort laut Brief

    Mal schauen ob das problemlos klappt

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Alles anzeigen

    Ein Telefonie-Server mit dem Namen "tel2.congstar.de" ist im DNS nicht bekannt ist und kann folglich auch nicht aufgelöst werden. Es handelt sich also um ein Anbieter-Label, das man in seinem Router je nach Firmware-Update entweder findet oder nicht. Wählt man dagegen "Anderer Anbieter", dann muss man den richtigen Telefonie-Server angeben, der im DNS vorhanden und auch erreichbar ist. Das wäre im vorliegenden Fall "farm2.tel2.congstar.qsc.de".

    Hallo Randy2525,

    eine kleine Anmerkung zu Punkt 4

    Generell ist in den Schreiben leider das @congstar.de nicht dabei. Der neue Benutzername muss allerdings ebenfalls darauf enden (also Vorwahl+Rufnummer@congstar)

    Grüße,
    Ben

    Alles anzeigen

    Da muss ich widersprechen. Bei mir ist der SIP-Benutzername die Rufnummer ohne irgendwelche Zusätze.

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hallo Hexeditor,

    Ein Telefonie-Server mit dem Namen "tel2.congstar.de" ist im DNS nicht bekannt ist und kann folglich auch nicht aufgelöst werden.

    Das können wir nicht bestätigen. Im Registrar muss "tel2.congstar.de" stehen. Das haben wir überprüfen lassen.
    Warum dein (nächster) DNS diese Adresse nicht auflösen kann, kann ich leider nicht sagen.

    Da muss ich widersprechen. Bei mir ist der SIP-Benutzername die Rufnummer ohne irgendwelche Zusätze.

    Das hingegen ist korrekt. Als SIP-Benutzername reicht in der Regel die Rufnummer samt Vorwahl. Aber ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen.
    Uns ist nur aufgefallen, dass bei älteren Modellen oder bei Modellen mit nicht aktueller Firmware die Verbindung mit einem angehängten "@congstar.de" klappt. Daher ist das von Ben ein Rat, den man versuchen kann.

    Liebe Grüße,
    Fynn

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Danke für die Info's / Ergänzungen.
    Werde mal schauen das ich die Umstellung heil überstehe und werde dann mal berichten mit welchen Einstellungen
    die Fritz 7170 bei mir läuft

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401
    .

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Das können wir nicht bestätigen. Im Registrar muss "tel2.congstar.de" stehen. Das haben wir überprüfen lassen.
    Warum dein (nächster) DNS diese Adresse nicht auflösen kann, kann ich leider nicht sagen.


    Meine DNS-Server sind von der Telekom (ich hänge mit meinem Anschluss an der Telekom-Infrastruktur und habe aus Bequemlichkeit die dort automatisch gefundenen DNS-Server genommen). Mein Router zeigt die folgenden DNS-Server an:

    # cat /etc/resolv.conf
    nameserver 217.237.148.102
    nameserver 217.237.151.115

    Eine WHOIS-Anfrage ergibt das Folgende:
    # whois tel2.congstar.de
    Domain: tel2.congstar.de
    Status: invalid

    Ein Ping ergibt:
    # ping tel2.congstar.de
    ping: unknown host tel2.congstar.de

    Das hingegen ist korrekt. Als SIP-Benutzername reicht in der Regel die Rufnummer samt Vorwahl. Aber ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen.
    Uns ist nur aufgefallen, dass bei älteren Modellen oder bei Modellen mit nicht aktueller Firmware die Verbindung mit einem angehängten "@congstar.de" klappt. Daher ist das von Ben ein Rat, den man versuchen kann.


    Danke für den Hinweis! Ich wollte es nicht selbst ausprobieren, weil gerade alles so schön funktioniert.

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hallo,wie angekündigt wurde bei mir am 15.10.18 die technische Anpassung meines Telefonanschluses vorgenommen.
    Wie bereits oben geschrieben,besitze ich noch eine FRITZ-BOX 7170.
    Vorweg: Die Umstellung hat Problemlos und auf anhieb geklappt

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Beschreibe hier nochmals den genauen Ablauf:
    In der Menüoberfläche der Box auf >>> TELEFONIE >>>>INTERNETTELEFONIE gehen.
    Dann bekommt man seine aktiven Telefonnummern angezeigt.
    Hier dann auf den BEARBEITEN-Button klicken,danach öffnet sich folgende Ansicht mit den Altdaten:

    Hier nun bei 1. "anderen Anbieter" auswählen.

    Daraufhin erweitert sich die Ansicht wie folgt:

    In Feld 1. erscheint nach dem Speichern wieder "Congstar" das ist so in Ordnung und braucht nicht nochmal geändert werden.

    In Feld 2. + 4. die Vorwahl und Rufnummer eingeben.

    Feld 3. war bei mir frei,habe ich auch so gelassen.
    In Feld 5 habe ich das Telefoniepasswort aus dem Anschreiben eingetragen.
    Im Feld 6 Stand bei mir "tel.congstar.de" hier dann noch die 2 eintragen >>> "tel2.congstar.de".

    Das muß man für jede Rufnummer machen und dann ist wieder alles O.K.

    In diesem Zusammenhang nochmal eine Frage zu dem Telefoniepasswort!
    Man kann das aus dem Brief in die Fritz-Box eingetragene ja über seinen Congstar-Account ändern.
    Hier steht dann jedoch das das neue Passwort genau 8 Zeichen lang sein darf/muß mit entsprechend Groß-Kleinschrift usw.

    Das Passwort aus dem Brief hat jedoch mehr Zeichen,bei mir sind es 10-Stellen.

    Kann da jemand was zu sagen?

    Irgendwo im Forum habe ich glaube mal was von bis zu 16 möglichen Stellen gelesen,also keine Beschränkung auf genau 8-Stellen.

    Bilder

    • Screenshot Fritz-Box 7170 markiert.JPG

    • Screenshot Fritz-Box 7170 markiert fertig.JPG

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Da ich meine Beitrag leider nicht Bearbeiten kann,hänge ich hier nochmals die größeren Ansichten rein

  • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    • Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Hallo Randy2525,
    es ist so das du dein Passwort, wenn du es ändern willst, aufgrund von technischen Einstellungen exakt 8 Zeichen lang sein muss. Alte Passwörter, auch das von uns generierte, können auch mit 10 Zeichen genutzt werden. Wenn du es aber ändern willst muss es 8 Zeichen haben, nicht mehr und nicht weniger.

    Anmeldung der Internetrufnummer (Rufnummer) war nicht erfolgreich Gegenstelle meldet Ursache 401

    Gruß Patrick

Was bedeutet Ursache 401?

Die Authosrisierung ist fehlerhaft.

War nicht erfolgreich Ursache DNS Fehler?

Falls die Fehlermeldung "DNS-Fehler" ernst zu nehmen ist und nicht irgend ein anderes Problem voraus geht, müsste doch die Lösung sein, den Registrar-Namen durch den FQDN zu ersetzen, also z.B. "sipgate.de" durch "217.10.79.9" zu ersetzen. Das ist die beste Idee bisher zu diesem Problem.

Wie Rufnummer aktivieren?

Festnetzeinstellungen aktivieren Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Eigene Rufnummern". Klicken Sie auf die Registerkarte "Anschlusseinstellungen". Aktivieren Sie die Option "Festnetz aktiv". Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

Was bedeutet Decline 603?

Fritz Box 7490 – Ereignisprotokoll Fehler DECLINE 603 – Keine eingehenden Anrufe mehr. Vor ein paar Tagen setzten bei einem Telekom – Kunden die eingehenden Anrufe aus. Genauer gesagt, sie wurden nicht mehr den Endgeräten zugewiesen.