Französisch niveau a1 bedeutung

Für die Wahl des richtigen Sprachkurses ist es wichtig, Ihr Sprachniveau bereits im Vorfeld einzuschätzen.  Unser Sprachtest gibt Ihnen Auskunft über Ihren derzeitigen Wissensstand.

In der folgenden Übersicht geben wir Ihnen einige Anhaltspunkte mit welchen Kriterien Sie Ihre Vorkenntnisse selbst einstufen können oder testen Sie Ihre Sprachkenntnisse gleich mit unserem gratis Online Sprachtest.

Sprachlevel nach dem Europäischen Referenzrahmen

Die Sprachkenntnisse werden anhand von verschiedenen Sprachlevel gemessen, die der gemeinsame europäische Referenzrahmen festlegt. Besonders bei der Auswahl des richtigen Sprachkurses ist es wichtig, Ihr Sprachlevel zu kennen.

Anfänger

Sie verfügen noch über keinerlei Vorkenntnisse in der Fremdsprache, allenfalls einige Wörter oder Redewendungen.

Sprachkenntnis A1 - Grundkenntnisse

Wenn Ihre Sprachkenntnis im A1 Bereich liegt, dann verfügen Sie über Grundkenntnisse. Sie haben geringe Kenntnisse, die ausreichen, sich in einfachen Situationen zurechtzufinden. Eine fortlaufende Kommunikation ist noch nicht möglich.

Sprachkenntnis A2 - Untere Mittelstufe

Mit der Sprachkenntnis A2 befinden Sie sich in der unteren Mittelstufe. Sie verstehen Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke. Sie können sich in einfachen, routinemässigen Situationen verständigen.

Sprachniveau B1 - Mittelstufe

Die Mittelstufe haben Sie mit dem Sprachniveau B1 erreicht. Sie verfügen über Kenntnisse, die ausreichen, sich in einfachen Situationen auszudrücken. Eine fortlaufende Kommunikation bereitet Ihnen jedoch etwas Mühe.

Sprachniveau B2 - Obere Mittelstufe

Wenn Sie über das Sprachniveau B2 verfügen, dann befinden sich Ihre Sprachkenntnisse bereits in der oberen Mittelstufe. Sie verfügen über ausreichende Sprachkenntnisse für  Unterhaltungen bzw. zum Lesen. Sie streben eine flüssige Kommunikation, eine Erweiterung des allgemeinen Wortschatzes und eine Verbesserung der Grammatik an.

Fortgeschrittene Stufe - Niveau C1

Die fortgeschrittene Stufe haben Sie mit dem Niveau C1 erreicht. Sie wenden die Sprache bereits verständlich und angemessen an. Es unterlaufen Ihnen jedoch noch Fehler in der Genauigkeit, im Sprachfluss, in der Angemessenheit und im Satzbau.

Muttersprache - Niveau C2

Wie ein Muttersprachler sprechen Sie mit dem Niveau C2. Sie können auch in schwierigen Situationen erfolgreich kommunizieren sowie komplizierte Texte lesen. Sprachliche Genauigkeit, Wortwahl und Grammatik möchten Sie noch perfektionieren, ausserdem den Wortschatz vervollständigen.

Ihre Sprachstufe für ein Sprachdiplom

Ihre Sprachstufe ist besonders wichtig, wenn Sie sich für ein gängiges Sprachdiplom interessieren. Diese werden vor allem für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch angeboten. Ein Zertifikat beweist offiziell Ihre Kenntnisse und ist für ein Universitätsstudium im Ausland erforderlich. Ein formeller Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse macht sich aber auch auf Ihrem Lebenslauf gut. 

Wenn Sie Hilfe bei der Wahl Ihre Sprachkurses brauchen oder sich generell für einen Sprachaufenthalt interessieren, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne beraten wir Sie rund um Ihr Sprachniveau und den dazu passenden Auslandsaufenthalt.

Willkommen beim Einstufungstest für das Sprachniveau A1!

Dieser Einstufungstest nach Vojages neu A1 bewertet Ihre Sprachkenntnisse in Französisch auf dem Niveau A1. Mit diesem Französischtest A1 prüfen Sie, ob Sie die Inhalte des Sprachniveaus Französisch A1 (Grammatik und Wortschatz) beherrschen und mit dem Sprachkurs Französisch A2 bei SLA Basel beginnen können.

Nach der Auswertung bekommen Sie von uns eine Empfehlung. Bearbeiten Sie die Aufgaben sorgfältig, es gibt keine Zeitvorgabe. Lesen Sie die Anweisung zu jeder Aufgabe genau durch.
Sie können die Aufgaben in der vorgesehenen Reihenfolge bearbeiten.

Während des Einstufungstests finden Sie Nummer, mit denen Sie zu den einzelnen Aufgaben gelangen können, von jeder Aufgabe aus können Sie jeweils vor- und zurückblättern.
Haben Sie alle Aufgaben bearbeitet? Dann erhalten Sie Ihr Ergebnis in nur wenigen Sekunden. Sie können Ihr Testergebnis danach per E-Mail versenden.

Impressum
xmalz GmbH
Aarauerstrasse 55
4600 Olten
E-Mail:
Kontakt:
Münchensteinerstrasse 2, 4052 BASEL
061 554 47 21 – Basel

Französisch & Lehren

Freitag, 10. Mai 2013

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) definiert für unterschiedliche Teilaspekte der Kommunikation jeweils sechs Niveaus: elementare Sprachverwendung: A1 und A2 selbstständige Sprachverwendung: B1 und B2 kompetente Sprachverwendung: C1 und C2 Die Darstellung im Referenzrahmen orientiert sich an den Teilaspekten, nicht an den Niveaus. Wenn man wissen möchte, was man für eine bestimmte Niveaustufe können […]

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) definiert für unterschiedliche Teilaspekte der Kommunikation jeweils sechs Niveaus:

  • elementare Sprachverwendung: A1 und A2
  • selbstständige Sprachverwendung: B1 und B2
  • kompetente Sprachverwendung: C1 und C2

Die Darstellung im Referenzrahmen orientiert sich an den Teilaspekten, nicht an den Niveaus. Wenn man wissen möchte, was man für eine bestimmte Niveaustufe können muss, muss man systematisch den Referenzrahmen durchkämmen. Das Centre international d’études pédagogiques, das sich für das französische Sprachdiplom DELF verantwortlich zeichnet, hat sich diese Mühe gemacht und für A1 bis B2 niveaubezogene Deskriptorenübersichten zusammengestellt: A1, A2, B1 und B2.

Eine entsprechende Übersicht in Deutsch ist mir nicht bekannt. Da sie mir dennoch sehr nützlich erscheint, habe ich einfach die deutsche Ausgabe des GeR durchforstet, hier die Ergebnisse:

  • GeR-Deskriptoren für Niveau A1
  • GeR-Deskriptoren für Niveau A2
  • GeR-Deskriptoren für Niveau B1
  • GeR-Deskriptoren für Niveau B2

Für die Schülerhand eignen sich diese Übersichten weniger, schließlich sind die Deskriptoren relativ abstrakt formuliert.

Was ist Niveau A1 Französisch?

Das Niveau A1 befähigt Sie dazu, einfache Fragen zu verstehen und zu beantworten. Öffnen Sie die Sprachbarrieren und machen Sie den Weg frei für die Verständigung mit der Romandie oder der Grande Nation.

Was ist das Sprachniveau A1?

Das Sprachniveau gliedert sich entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in sechs Stufen von A1 (Anfänger) bis C2 (Experten). (…) A1 Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen.

Was ist A2 Niveau Französisch?

Mit Level A2 kannst du erzählen, was Du arbeitest oder studierst, was du in der Vergangenheit oder der Zukunft tun möchtest, gibst Deine Bestellungen im Restaurant müheloser auf und kannst eine Postkarte oder eine einfache Nachricht in Französisch verfassen.

Was ist Französisch B1?

Das Sprachniveau B1 des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates“ - selbständige Sprachverwendung - wird nachgewiesen durch die Erfüllung eines der folgenden Kriterien: Schulzeugnisse, durch die die Fremdsprache über mindestens 4 Jahre nachgewiesen wird.