Eine ganz langsame entwicklung pokemon go

08. Juni 2021

Begib dich mit dem Event „Eine ganz langsame Entdeckung“ auf ein entspanntes Pokémon GO-Abenteuer – von Dienstag, den 8. Juni 2021 um 10:00 Uhr bis Sonntag, den 13. Juni 2021 um 20:00 Uhr Ortszeit. Galar-Flegmon feiert bei diesem Event sein Pokémon GO-Debüt und du kannst außerdem Galar-Flegmon zu Galar-Lahmus entwickeln, um damit beide Pokémon zu deinem Pokédex hinzuzufügen. Galar-Laschoking wird auch bald in Pokémon GO erscheinen, aber passend zu einem Pokémon, das alles etwas gemächlich angehen lässt, verspätet sich seine Ankunft ein bisschen.

Mega-Lahmus gibt ebenfalls sein Pokémon GO-Debüt und erscheint während des Events in Mega-Raids. Du kannst auch exklusive Feldforschungsaufgaben abschließen, um Lahmus-Mega-Energie zu verdienen. Schließe die Flegmon-Sammler-Herausforderung ab, um ein exklusives Flegmon-Forever-Shirt als Avatar-Artikel sowie 30 Hyperbälle und 3.000 EP zu erhalten.

Weitere Pokémon, die sich gerne Zeit lassen, werden beim Event auch mit dabei sein. Bummelz, Schluppuck und Spoink werden häufiger im Freien erscheinen und mit etwas Glück findest du sogar ein Lahmus oder Muntier da draußen! Themenspezifische Pokémon werden während des Events in Stufe-1- und Stufe-3-Raids auftauchen.

Du kannst dir im In-Game-Shop eine kostenlose, exklusive Box mit 20 Pokébällen, 10 Superbällen und 1 King-Stein holen. Und falls du einfach nicht genug von Flegmon kriegen solltest, gibt es im In-Game-Shop noch Flegmon-Avatar-Artikel. Außerdem kannst du durch das Drehen von PokéStops und Öffnen von Geschenken deiner Freunde während des Events Flegmon-Geschenksticker sammeln.

Immer locker bleiben, Trainer!

Galar-Flegmon, Galar-Lahmus und Mega-Lahmus debütieren in "Eine ganz langsame Entdeckung" am Dienstag (08.06.) in Pokémon GO, wir liefern den Guide zum Event. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Die Jahreszeit der Entdeckung wurde bereits in der vergangenen Woche eingeläutet, der Community Day mit Kaumalat fungierte als erstes Highlight des Sommers. Die Saison setzt sich am Dienstag eher gemächlich fort – zumindest hinsichtlich der Thematik. Mit Galar-Flegmon, Galar-Lahmus und Mega-Lahmus feiern in "Eine ganz langsame Entdeckung" drei jüngere Formen des notorischen Faulenzer-Taschenmonsters der allerersten Spielgeneration ihr entspanntes Debüt im Smartphone-Titel.

Eine ganz langsame Entdeckung – Alle Inhalte im Überblick

  • Start:
    • Dienstag (08.06.) um 10 Uhr
  • Ende:
    • Sonntag (13.06.) um 20 Uhr
  • Pokémon-Debüts:
    • Galar-Flegmon
    • Galar-Lahmus kann aus Galar-Flegmon entwickelt werden
    • Mega-Lahmus kann aus Lahmus entwickelt werden.
  • Spawns in der Wildnis:
    • Flegmon (kann Shiny sein)
    • Bummelz (kann Shiny sein)
    • Schluppuck
    • Sleima (kann Shiny sein)
    • Enton (kann Shiny sein)
    • Spoink (kann Shiny sein)
    • Lahmus (kann Shiny sein)
    • Muntier
  • Raid-Kämpfe der ersten Stufe:
    • Galar-Flegmon
    • Alola-Sleima (kann Shiny sein)
    • Muschas (kann Shiny sein)
    • Sheinux (kann Shiny sein)
    • Praktibalk (kann Shiny sein)
  • Raid-Kämpfe der dritten Stufe:
    • Relaxo (kann Shiny sein)
    • Laschoking
    • Letarking
    • Toxiquak
  • Mega-Raids:
    • Mega-Lahmus (kann Shiny sein)
  • Exklusive Feldforschungen
  • Sammler-Herausforderung:
    • Exklusives Flegmon-Shirt
    • 30 Hyperbälle
    • 3.000 Erfahrungspunkte (EP)
  • Flegmon-Sticker aus Geschenken und von PokéStops
  • Kostenlose Item-Box im Shop:
    • 20 PokéBälle
    • Zehn Superbälle
    • Ein King-Stein

Fokus auf Gift-Pokémon zur Flegmon-Entwicklung

Nicht nur wurden Gift-Pokémon im jüngsten Patch zur Kampfliga in den PvP-Kämpfen mit diversen Buffs massiv aufgewertet, sie werden auch in diesem Event eine wichtige Rolle einnehmen: Der Fang von 30 Pokémon des Gift-Typs ist notwendig, um den Debütanten Galar-Flegmon zu Galar-Lahmus zu entwickeln. Dazu müssen Spieler das Wesen zu ihrem Kumpel machen und 50 Bonbons investieren, um die Entwicklungsstufe der kombinierten Kategorien Psycho und Gift zu erhalten.

08.06.21, 10:57

Aufgaben und Belohnungen

Pokémon GO: Sammler-Herausforderung zum Flegmon-Event

von Marco Wutz

Eine ganz langsame entwicklung pokemon go
Foto: Foto: Niantic / The Pokémon Company

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

In der Sammler-Herausforderung zu "Eine ganz langsame Entdeckung" in Pokémon GO winken den Spielern diverse Belohnungen, wir bieten einen Überblick.

Im Smartphone-Spiel hat am Dienstag (08.06.) um 10 Uhr das Eine ganz langsame Entdeckung-Event begonnen, das diverse Pokémon-Debüts sowie exklusive Feldforschungen im Gepäck hat. Zudem ist eine Sammler-Herausforderung verfügbar, die Spieler dazu auffordert, einige Vertreter der Flegmon-Familie einzufangen respektive zu entwickeln. Für diese überschaubare Challenge stehen nützliche Belohnungen aus, darunter 30 Hyperbälle sowie ein exklusives Avatar-Item.

Sammler-Herausforderung – Aufgaben und Belohnungen

  • Aufgaben:
    • Flegmon einfangen (in der Wildnis und über Feldforschungen erhältlich)
    • Lahmus aus Flegmon entwickeln (benötigt 50 Bonbons)
    • Laschoking aus Flegmon entwickeln (benötigt 50 Bonbons und einen King-Stein)
    • Galar-Flegmon einfangen (über Feldforschungen und Raids erhältlich)
  • Belohnungen:
    • 3.000 Erfahrungspunkte
    • 30 Hyperbälle
    • Ein "Flegmon Forever"-Avatar-Shirt