Aus den gleich holz geschnitzt

Adobe Stock

Aus den gleich holz geschnitzt

사진 일러스트레이션 벡터 비디오 오디오 템플릿 무료 Premium

글꼴 플러그인

3D

사진 일러스트레이션 벡터 비디오 오디오 템플릿 무료 Premium

글꼴 플러그인

3D

사진 벡터 비디오 무료

글꼴 플러그인

3D

사진 벡터 비디오 무료

글꼴 플러그인

3D

  • 일러스트레이션
  • 템플릿
  • 오디오
  • Premium

  • 일러스트레이션
  • 템플릿
  • 오디오
  • Premium

    판매 가격

    로그인

    • 지원
    • 세일즈: 080 500 4015
    • 도움말 보기

    암호 설정을 위한 링크가 다음으로 전송됨: 나중에 구매 기능을 이용하려면 암호가 필요합니다.

    개인 프로필에 라이선스 내역, 크레딧 또는 구독 플랜이 있습니다. 이를 비즈니스 프로필로 이전하시겠습니까?

    다시 표시 안 함

    시작하기

    개인 프로필에 라이선스 내역, 크레딧 또는 구독 플랜이 있습니다. 이를 비즈니스 프로필로 이전하시겠습니까?

    다시 표시 안 함

    시작하기

      유사 항목 찾기.

      여기로 이미지 드래그

      또는

      검색

      이미지 업로드 중...

      Aus dem gleichen Holz geschnitzt sein

      Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht

      »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen anderen/den gleichen Charakter haben«: Er ist aus anderem Holz als sein Bruder geschnitzt, er wird es schaffen. - Wer aus hartem/härterem/feinerem/weicherem Holz geschnitzt ist, ist in Bezug auf seine Wesensart, seinen Charakter mehr oder minder robust: Der neue Polizeichef ist aus härterem Holz geschnitzt als sein Vorgänger. - Mit der Redewendung »aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht« wird ausgesagt, dass man die Eigenschaften oder Fähigkeiten besitzt, die für eine bestimmte Funktion eine sehr gute Voraussetzung sind: Das Mädchen ist aus dem Holz, aus dem man Spitzensportlerinnen macht!

      Universal-Lexikon. 2012.

      Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

      • aus dem Holz (geschnitzt) sein, aus dem man. .. macht — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

      • Aus anderem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

      • Aus hartem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

      • Aus feinerem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

      • Aus weicherem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

      • Holz — auf sich hacken lassen: sich alles gefallen lassen, gutmütig sein. Die Redensart hat bereits Luther in seiner Sprichwörter Sammlung angeführt.{{ppd}} Holz vor m Haus (vor der Hütte, vor der Tür, vor der Herberge, bei der Wand) haben: vollbusig …   Das Wörterbuch der Idiome

      • Holz — Hain; Tann; Forst; Wald; Nutzholz; Gehölz * * * Holz [hɔlts̮], das; es, Hölzer [ hœlts̮ɐ]: 1. <ohne Plural> feste, harte Substanz des Stammes, der Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern: weiches, hartes Holz; der Tisch ist aus massivem… …   Universal-Lexikon

      • Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …   Deutsch Wikipedia

      • Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …   Deutsch Wikipedia

      • Kind aller Länder — ist ein Exilroman von Irmgard Keun, der 1938 bei Querido in Amsterdam[1] erschien. Die kleine Ich Erzählerin Kully, das vorpubertäre[2] jüdische Emigrantenkind aus dem Rheinland, definiert und inspiziert die Vorkriegswelt der Jahre 1936 bis 1938… …   Deutsch Wikipedia